Beiträge von Mini

    Na das klingt doch alles dann wenigstens plausibler. Punkt drei, da habe ich zwar nach wie vor meine Schwierigkeiten von wegen Wirtschaftsunternehmen oder Sportverein. Aber bei Punkt eins fragt man sich wirklich, warum Dormagen das verpennt hat... Das Hallenblocken betrifft zumindest den ersten Mittwoch nicht, beim zweiten Spiel ist das aber absolut ok.


    Zum Spiel gestern, Emsdetten war absolut überlegen und die Unterstützung war überzeugend. Ich bezweifle auch, dass ein BHC in Normalform da großartig was hätte bewirken können.
    Was mich allerdings gestört hat, war das auch die BHC-Fans auf die Idee kamen den Gegner dieses Mal auszupfeifen. Als Begründung dafür zu sagen, dass das bei Emsdetten doch genauso ist, ist dann auch wenig förderlich. Ich finde einfach prinzipielles Auspfeifen von Anfang an gehört nicht in die Handballhallen.
    Genausowenig übrigens die vereinzelte "Scheiß Verlierer" Rufe nach acht Minuten, für die ich den Grund noch suche. Die kleinen Spitzen auf dem Feld gingen schließlich von beiden Seiten aus.

    Was hat das mit mangelnder Sachkenntnis bitte zu tun? Wenn ich sehe, wer sich dagegen ausspricht, sind da einige Leute dabei, die ich kenne und denen ich genauso wenig wie mir die Sachkenntnis abspreche. Mag sein, dass ich das ein wenig zu idealistisch sehe, aber ich habe lange genug in der erste und zweiten Liga mitgearbeitet um zu wissen, dass es ums Geschäft geht. Trotzdem finde ich, gehört es zur guten Erziehung sich fair zu verhalten und das wäre zumindest im Hinspiel eine Spielverlegung, denn dadurch entsteht kein wirtschaftlicher Schaden oder sind die Spritkosten mittwochs höher als am Wochenende? Ja, ich weiß, ich übertreibe...
    Meinetwegen soll das Rückspiel dann am Wochenende statt finden, wenn es sich die Wirtschaftsunternehmen nicht anders leisten können um möglichst großen Gewinn zu erzielen, dann aber bitte am angestammten Samstag. Da können wenigstens einige Dormagener auflaufen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber vielleicht fällt uns ja kurzfristig ein, dass es wirtschaftlicher ist am Sonntag zu spielen:rolleyes:

    Zitat

    Original von Hoelle-Sued
    Servus erstmal im Forum an alle aus der Hölle Süd!


    Beide Seiten sind ja verständlich, zum einen, dass Dormagen die Situation sch... findet, aber auch absolut, dass Emsdetten und BHC an sich denken. Und da finde ich es schon falsch, wenn man den Vereinen Emsdetten und BHC ernsthaft vorwirft, dass sie an sich selbst denken. Sowas ist und sollte selbstverständlich sein, also wo ist da das Problem.


    Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht... Auch ne Einstellung...


    Mag sein, dass sich für den BHC oder den TVE Nachteile ergeben, aber wenn es um mich wirtschaftlich so schlecht bestellt ist, dass ich die Einnahmen so dringend brauche und dafür dann sogar ne Wettbewerbsverzerrung in Kauf nehme, dann sollte ich mir vielleicht ernsthaft überlegen, ob erste Liga überhaupt Sinn hat oder nicht doch zu teuer ist. :rolleyes:
    Welchen Nachteil zumindest das Hinspiel auf den Mittwoch zu legen es hat, habe ich noch immer nicht verstanden. Emsdettens Torhüter bestreitet ein Freundschaftsspiel, also wenn man da nicht absagen kann, dann weiß ich auch nicht. Mit Einnahmen kann das auch nichts zu tun haben und wenn Spielern einer schwachen Erstligamannschaft wie Dormagen ein Tag als Regeneration zugesprochen wird, so kann man von den Zweitligaspielern doch erwarten, dass sie binnen fünf Tagen zweimal auf der Platte stehen.
    Für mich bleibt es dabei, es ist von beiden Zweitligavereinen nicht unbedingt als sportlich zu bezeichnen, was da passiert.

    Abgesehen davon bekommen die THW-Spieler für diese anstrengenden Spiele wohl etwas mehr Geld als die Dormagener Spieler... UND sie haben es sich quasi so ausgesucht... Wenn man eben meint, dass es Final4 Veranstaltungen bedarf und man auf Hin- und Rückspiel mit ausreichend(?) Regenerationspausen verzichten kann, dann sollte man die Belastung abkönnen.


    Und Sabi hat recht, ich weiß echt nicht, was gegen eine Verlegung spricht. Wir reden hier nicht mal von Reisen quer durch die Republik sondern von um die hundert Kilometern, das können auch Zweitligaakteure mittwochs bewältigen, denn auch in der zweiten Liga werden englische Wochen gespielt...

    Und Dormagen bekommt den Klassenerhalt geschenkt weil sie so benachteiligt sind? Und nächstes Jahr muss man dann keine Relegation spielen, weil man durch die zwei Spiele mehr ja schon so beansprucht wurde? Sorry, aber das ist doch auch keine ernsthafte Lösung... Dann sollte man den Sieger aus der ersten Relegationsrunde lieber "zwingen" doch mittwochs anzutreten und ja ich weiß, dass das nicht wirklich möglich ist. Ich hoffe nach wie vor, dass die beiden Zweitligavereine Vernunft annehmen oder wenn nicht eine wirkliche gute Begründung für dieses auf den ersten Blick sehr unsportliche Verhalten haben.

    In der Position in der sie jetzt sind, müssten sie es wohl. Wobei es zu hoffen bleibt, dass niemand mehr nach diesem Chaos in diese Situation kommt... Natürlich ist es leichter nach Hilfe zu schreien und sich über Ungerechtigkeit aufzuregen, wenn man selbst der Bittsteller ist, aber ich bin der Meinung, dass man von jedem Verein erwarten können sollte, dass er fair reagiert und das beste aus der verkorksten Situation macht.
    Und Ronald hat recht, ich habe es bisher nicht erlebt, dass Stemberg einen fristgerechten Antrag abgelehnt hat, wenn beide Parteien dafür waren. Nun ist eine dafür, eine dagegen und die die dagegen ist, hat den geplanten Spielplan auf ihrer Seite, da bleibt Stemberg eigentlich nichts anderes übrig, außer man würde eine generelle Sonderregelung einführen, nur vermute ich mal, dass diese kurzfristige Änderung von den Vereinen befürwortet werden muss. Und das sehe ich momentan leider weder beim BHC noch beim TVE.


    Edit: Natürlich hat die HBL den ersten Fehler gemacht und es wäre nun an ihr diesen zu korrigieren, aber ich weiß nicht, was ich persönlich erschreckender finde, die Unfähigkeit der HBL oder die meiner Meinung nach Unsportlichkeit der Vereine der Verlegung nicht zuzustimmen. Zweiteres überrascht mich zumindest mehr...

    Zitat

    Original von f0x
    Ich kann den Frust der Dormagen-Anhänger hier schon verstehen, aber Termine sind nun mal Termine. Wer es in der Saison versäumt, sich aus der Abstiegszone rauszuspielen, der muss dann halt auch mit den Gegebenheiten zurechtkommen.


    Genau... was fällt den Dormagenern denn ein, fach nicht besser zu spielen? Wieso hat es Emsdetten eigentlich versäumt direkt aufzusteigen?:rolleyes:

    Zitat

    Jetzt sofort die Flinte ins Korn zu werfen, und vom sicheren Abstieg zu jammern, ist ja wohl auch keine Art. Ich muss zugeben, dass ich den Dormagener Kader nicht allzugut kenne, aber ich gehe mal davon aus, dass da auch noch fähige Leute auf der Bank sitzen, die sich dann am 13. mal beweisen können. Und zum Rückspiel ist man dann doch so oder so wieder vollzählig.


    Sinn der Sache ist es, dass man mit seiner kompletten Mannschaft antreten kann. Gut "komplette Mannschaft" ist bei Dormagen ein besonderer Begriff, bedenkt man, dass Schindler und Landsberg in der Saison gegangen sind. Wären schon mal zwei Stammspieler, die in der Saison weg fielen. Hinzu kommen die Verletzungn von Plaz und Wisotzki, die seit Jahren zum Stammpersonal gezählt haben. Nun ist Chantziaras noch verletzt und drei fehlen, macht acht Leute weniger als noch zu Beginn der Saison. Wo willst du da die ganzen fähigen Leute hernehmen? Und sich mal beweisen? Welcher Verein lässt denn bitte die zweite Reihe oder den Nachwuchs sich "mal beweisen" wenn es um so essentielle Dinge geht wie den Klassenerhalt. Soweit ich weiß spielte am Sonntag beim THW nicht auch mal eben Wessig und Co. um sich gegen Barcelona zu beweisen...
    Die fairste Lösung wäre eine Spielverlegung oder eine Freistellung aller betroffener Spieler und ich kann nicht verstehen, wie man au beiden Seiten gegen die Verlegung sein kann, wo bleibt da der sportliche Gedanke?

    Das glaube ich eigentlich weniger. Also wenn man einige Fans fragt vielleicht, zweite Liga Süd find ich nämlich auch toller;)
    Was das gestern war, kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich auf Grund der wunderbaren Preispolitik den Abend vorm Radio verbracht habe... Wenn man da aber hörte und hier liest, dass der BHC weder Torhüter noch Abwehr hatte, dann wundert man sich irgendwie schon. Das war in den letzten Spielen für mindestens eine Halbzeit nämlich immer der Garant für den Sieg.
    Man kann nur hoffen, dass es besser wird nächste Woche, so ein Sieg mit fünf Toren würde mir reichen:D

    Vor allem ist es doch fraglich, ob man mit Immel als Trainer/Spielertrainer plant. Das ging ja scheinbar schon in Frankfurt in die Hose...
    Nur ob Immel qualitativ weiter bringt, wage ich zu bezweifeln. Da war in den letzten Jahren, seit der kaputten Schulter nicht mehr viel, sieht man mal von "engagierter" Abwehrarbeit ab.

    Die Frage, die sich mir grad stellt ist, ab wann ist man Profi? Denn auch Fäth spielte letztes Jahr bereits in Liga eins bei den Rhein-Neckar Löwen...
    Trotzdem freue ich mich für Steffen, dass er gewählt wurde und ich denke, dass wir auch in Zukunft noch viel von ihm zu hören bekommen.


    Und @Jasmin1986: Ich bezweifle, dass er null Bock hat, ich weiß zwar auch, wie er nach Außen wirken kann, ich glaube aber nicht, dass man es ohne Lust am Handball soweit bringen kann. Selbiges gilt ja auch für einen Christian Zeitz, der da wohl ein ähnliches Problem hat.

    Ich habe nur den Film gesehen, aber der war echt richtig gut und über das Buch habe ich bisher auch nur positive Stimmen gehört.


    Ansonsten gerade ausgelesen Adam Fawer - Gnosis und für die ganz leichte Kost zwischendurch Alexandra Potter - Heute schon geträumt


    Beides recht empfehlenswert:)

    Aus Interesse von Schindler ist es sicher richtig nach Gummersbach zu wechseln. Die Frage ist aber doch, wann ich meinen Verein informiere (nicht, wann ich ihn informieren muss, sondern wann ich es für richtig halte) und da halte ich (soll es denn so gewesen sein) den 15.2. für einen äußerst bescheidenen Termin, denn so kurzfristig ist es quasi unmöglich noch schnell einen Ersatz zu verpflichten.
    Stellt sich die Frage, ob Schindler generell sagte, dass er abwanderungswillig ist. Denn dann hätte Dormagen die Chance nutzen können sich nach einem Ersatz umzusehen. Sie haben es nicht getan, was hier ja teilweise auch kritisiert wird. Wie groß wäre aber die Kritik gewesen, wenn sie jemanden verpflichtet hätten und Schindler doch geblieben wäre. Dann wären doch auch Stimmen laut geworden wie es denn sein könne, dass sich ein finanziell alles andere als gut gebetteter Verein einfach ohne Not noch nen Spieler holt. Also wie Dormagen es gemacht hätte, wäre es doch falsch gewesen.

    Ich bezweifle, dass es daran gescheitert ist, dass Roth nachtragend ist. Aber Vereinshopping ist nichts Neues bei P. Djordjic, von daher ist der Wechsel nicht so überraschend (die Frage ist nur, ob er auch gut für ihn ist...)

    Doch, der VfL sollte eventuell noch gewinnen;)
    Abgesehen davon bin ich ja dafür, dass der BHC in der nächsten Runde gegen den Sieger aus Bad-Schwartau vs. Essen trifft (in heimischer Halle versteht sich:D ) Aber es ist wohl davon auszugehen, dass auch dieses Jahr wieder die üblichen Verdächtigen in Hamburg dabei sind, auch wenn ich nichts dagegen hätte, wenn es mal wieder anders wäre...

    1100 Zuschauer sind für erste Liga trotzdem nicht unbedingt viel. Wir haben kurz drüber nachgedacht, ob wir die Zuschauer nicht zählen wollen... Auch wenn man sich bei der HSG Düsseldorf sichtlich Mühe gibt und das Drumherum sicherlich erstligareif ist. Es macht nicht unbedingt den Eindruck als würde es vom Umfeld angenommen werden.
    Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen. Wetzlar kenne ich deutlich besser und Kedzo hatten sie so gar nicht auf der Rechnung. Zudem spielten sie weitgehend ohne Linksaußen, erst in der Schlussphase konnte Allendorf Akzente setzen.
    Stark bei Düsseldorf wieder Puhle.
    Und ich setze meine Serie fort, immer wenn ich im Burg WC vorbei schaue, gewinnt Düsseldorf...

    In dem Fall ging es mit fertigen Spielern wohl eher um den HSC Coburg;) Und die Eulen konnten letztes Jahr auch sehr gut ohne die Unterstützung der RNL für Furore sorgen, was ich ihnen dieses Jahr auch wieder zugetraut hätte.
    Natürlich kann man nicht nur mit jungen Spielern den großen Wurf landen, die Mischung macht es und dass die HSG FRM zum Saisonbeginn an den Zielen vorbei geschlittert ist und sich nun scheinbar fängt ist wohl unbestritten. Wobei die Frage ist wie hoch Siege gegen Coburg, Essen und vor allem Obernburg, die nur eine Halbzeit mithalten können, zu bewerten sind. Richtungsweisend dürfte das Spiel am Wochenende in Bittenfeld werden.
    Damit dass Wunschdenken und Realität mitunter auseiannder klaffen, stehen sie aber nicht alleine da. Schaut man nur mal zum "Aufstiegsfavorit Nummer 1" dem BHC, wo wohl einiges im Argen zu liegen scheint, anders lassen sich diese Auftritte wie gegen Bittenfeld nicht mehr erklären.