In Leipzig wird das am Samstag garaniert nicht passieren. Die DHfK in der Form und mit der "Arbeitsauffassung" ist für den THW keine ernsthafte Hürde, wird ein lockerer Sieg.
Beiträge von Oldfan63
-
-
M.E. ist Runar einfach "zu lieb". Er versucht es immer wieder mit Ruhe, aber die Mannschaft nutzt das einfach aus. Ich denke, es müsste mal ein "harter Hund" an die Seitenlinie, vieleicht hilft das, siehe Eisenach. Kaufmann würde solche lustlosen Auftritte devinitiv nicht dulden.
-
Wohl eher Edvardsson. War angeblich als Nachfolger für Witzke in Leipzig im Gespräch gewesen. Aber nun soll ja für Witzke gar kein neuer Spieler kommen. Der verbliebene Rest soll das dann alleine richten
Aber wer will schon freiwillig zu der "Trümmertruppe" wechseln......
-
Am Samstag habt Ihr die Chance für ein Achtungszeichen. Letzte Saison habt Ihr uns und dem THW drei Punkte abgeknöpft.
Die Chance dafür ja, gerade wenn man die personelle Lage des THW betrachtet. Aber das traue ich dieser blutleeren Mannschaft derzeit nicht zu. Früher haben solche wie von Dir beschriebeben "Achtungszeichen" geholfen, uns auch über schlechte Phasen hinweg zu helfen. Aber davon ist die Mannschaft derzeit meilenweit entfernt. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, allein mir fehlt der Glaube. Außer Schönreden und Durchhalte Parolen kommt von uns kaum noch was.
-
Nun das dritte Spiel in Folge gegen Teams, die (zu mindestens vorher) in der Tabelle hinter uns standen vergeigt. Bereits am Samstag kommt der THW; da gibt es die nächste Pleite. Das Tabellenende rückt immer näher, aber das scheint bei der Mannschaft noch nicht angekommen zu sein. Wenn wir gestern mal einen schönen Spielzeug kreiert hatten gab es umgehend danach teils hanebüchene TF. Allein die Körpersprache der Wetzlarer war eine ganz andere wie bei uns. Leipzig ist gerade auf dem besten Weg auch noch seine letzten Fans zu vergraulen. Wie zu lesen war soll gestern nach dem Spiel mit L. Kzikalla nur ein einziger Spieler nach dem Match zu den mitgereisten Fans gegangen sein. Wenn das stimmt ist das einfach nur noch ein Armutszeugnis.
-
Nach der etwas unglücklichen Niederlage der HSG gegen Melsungen war dennoch ein Aufwärtstrend zu erkennen. Bei uns ist das leider eher umgedreht Nach den letzten Pleiten gegen Eisenach und Hamburg müsste eigentlich eine Reaktion der Mannschaft kommen. Aber da sind die Leipziger Fans schon oft enttäuscht worden, ich glaube auch in Wetzlar nicht an Punkte für uns.
-
Das Gespann PdV und Mrkva sehe ich auch ohne Wolf nicht wirklich. Für die langfristigen Kieler Ambitionen fehlt Mrkva m.E. doch noch das letzte Quentchen. Als Überbrückung, bis PdV kommt ok, aber als langfristige Lösung beim THW, ich glaube nicht das dass der THW so geplant hatte. Unabhängig davon, dass Wolf auf dem Markt war. Aber ich lasse mich bei Mrkva gerne eines Besseren belehren, allein mir fehlt da etwas der Glaube. Er wird sich kommende Saison denke ich perfekt dem mittelmäßigen Niveau des Teams anpassen.
-
Warum stellt sich dann der THW mit Wolf und PdV neu auf, wenn Mrkva doch so Spitze ist? Im Übrigen sehe ich das mit Ebbo genau so.
-
Das Mrkva schlecht ist machst du an einem Spiel fest?
Nein, das mach ich nicht! Aber ich sehe in Mrkva einfach nur einen soliden Bundesliga TW, nicht aber den Top TW, wie er hier von einigen dargestellt wird. Und dazu passte gestern auch der 10 Minuten Einsatz in Eisenach.
-
So langsam aber sicher geht es bei uns in Richtung letztes Tabellendrittel Wir können von Glück reden, dass es mit Potsdam, Erlangen und Stuttgart drei Teams gibt, die (zu mindestens noch) deutlich schlechter agieren als wir. Der Trend spricht allerdings gegen uns. Erst ein sehr, sehr glücklicher Sieg in Bietigheim, dann die Heimpleite gegen Eisenach und nun die Blamage in Hamburg (7 Tore Vorsprung verspielt). Was kommt als nächstes? Es ist einfach nur noch frustrierend! Was ist aus der Mannschaft geworden? Und dann die Transferpolitik des Vereins für die nächste Saison (Kein externer Ersatz für Witzke, Mrkva als Ersatz für Severas - der von einigen hochgelobte Mirkva gestern mit keiner einzigen Parade…….. ) Wenn ich mir das Restprogramm bis zum Jahresende anschaue sehe ich nur noch Chancen gegen Potsdam, um Punkte einzufahren. Die Mannschaft hat mittlerweile jede Menge Kredit bei den Fans verspielt. Sie sollte aufpassen, dass nicht auch noch der Rest flöten geht. Dass kann noch ganz bitter werden, wenn wir nicht ganz schnell den Turnaround schaffen.
-
Eine Enttäuschung reiht sich an die andere. Wir führen zwischenzeitlich mit +7 und schenken das noch her
-
Das ist gefühlt ne komplette andere Mannschaft beim ThSV. So "lustlos" hat man sie in keinem einzigen Spiel dieser Saison gesehen.
-
Die Abwehr von Eisenach inklusive TW grenzt an Arbeitsverweigerung.
-
Fandest du die Leistung wirklich so einseitig? Die zwei Minuten Strafe für Marsenic gegen Ende war doch witzlos, da war der Sporting Spieler schon bei Schritt 5 als das Foul kam...
Fand ich schon. So wie z.B. Langhoff da reinlangt ist das für mich glatt Rot. Selbst Götz am Mikro hat zu den Schiris während des Spiels einige Bemerkungen in die Richtung gemacht.
-
Da haben die beiden Herren an der Pfeife aber schon eine Aktie dran........
-
Das mit den Eintrittspreisen geht uns SCM Fans in Leipzig so. Das ist das einzige Spiel dort mit "Top-Top" Zuschlag (Kiel, Flensburg, Berlin, ... sind eine Preisstufe tiefer)und sogar die Parkplatzpreise werden für das eine Spiel verdoppelt.
Das mit den Parkgebühren in Leipzig ist nicht ganz richtig. Die beträgt seit ca. 1,5 Jahren bei JEDEM Spiel 10€!
-
Ich finde in Eisenach hat sich nicht nur die Mannschaft, sondern auch der Trainer unwahrscheinlich weiterentwickelt. Früher doch eher mal etwas "unflatig" unterwegs hat Misha Kaufmann seine Außendarstellung deutlich verbessert. In der PK nach dem Spiel absolut sachlich, aber auch (berechtigt) selbstbewußt seine Sicht auf das Spiel dargelegt. Und sollte er wirklich nur eine Auszeit in HZ2 genommen haben wie hier anderweitig geschrieben wurde wäre das wirklich bemerkenswert und ihm hoch anzurechnen.
-
S.Peter kein Engagement vorzuwerfen ist billig. Der Junge hat halt die Ausstrahlung die er hat
Da gebe ich Dir erst mal vollkommen Recht. Ich bin übrigens ein großer Fan von ihm, er ist das Beste, was uns nach P. Wismach passieren konnte. Aber er hat auch schon ein paar Spiele eine Formdelle und seine Körpersprache war gestern auch noch etwas "lottriger" als es seine Art ohnehin ist. Trotzdem ist er die Zukunft, die wir unbedingt langfristig an den Verein binden sollten.
Unser Angriff war gestern bis auf die Chancenverwertung gar nicht schlecht, vor alllem war da endlich wieder Tempo drin. Aber die Abwehr war wirklich eine Katastrophe und das lag nicht nur an dem zugegebenermaßen Klasse Angriff, den gestern die Eisenacher geboten haben. da fehlte einfach der letzte Einsatz, den es gegen Eisenach in dieser Form unbedingt gebraucht hätte. Und das war nicht nur gestern so.
-
Das kann (und ist) auch nicht der Anspruch in Leipzig. Mit einem Etat von 7,5 Mil. (dem sechsthöchsten in der HBL) muss das Ziel Europa sein. Da hat man allerdings keine Chance wenn die Einstellung nicht stimmt, so wie das Runar gestern zurecht bemängelt hat.
-
Auch am Tag danach sitzt der Stachel der Niederlagebei mir noch tief. Innerhalb kürzester Zeit gleich 2 Klatschen gegen Eisenach, gestern auch noch Zuhause! Da ist die Halle rappelvoll und dann so was. Wir hatten gestern mit einem Sieg die große Chance, in der Tabelle ein ganzes Stück an die Top 5 ran zu rücken und haben diese (wieder mal) einfach weggeschmissen. Wie lange will die Mannschaft das noch ihren Fans zumuten? Das emotionslose Auftreten einiger Spieler wie S. Peter oder vor allem Viggo ist einfach unakzeptabel. Man muss den Eisenachern einfach Respekt zollen, wie sie ihren Matchplan konsequent auch das komplette Spiel durchziehen. Wie die durch unsere „Abwehr“ durchspaziert sind…….Wobei das Wort Abwehr gestern wieder mal eher nicht angebracht war. Bei uns fehlt auch eindeutig ein „Aggressive Leader“ wie es früher einmal Alen Milosevic war. Normalerweise müssen bei so einem Spiel die Fetzen fliegen, aber außer ein paar bedröpelten Gesichtern nach dem Spiel war da auch wieder nix. Ein Bogojevich kommmt (viel zu spät) rein, macht in kürzester Zeit 3 Tore und wird nach dem ersten Fehlabspiel prompt wieder ausgewechselt. Wie soll er so das vom Coach bemängelte Selbstvertrauen aufbauen? Runasson durfte dagegen weierhin eine Fahrkarte nach der anderen produzieren. Da war er allerdings auch in guter Gesellschaft. Von der Personalpolitik mal ganz zu schweigen. Für bunte Fähnchen war gestern offensichtlich Geld da, um weggehende Spieler (Witzke) gleichwertig zu ersetzen aber nicht.