Wir "verstärken" uns mit einem 33jährigen, der beim TVB keinen neuen Vertrag bekommen hat. Wir haben dann 4 Spieler für RL, aber keinen Spielmacher mehr. Findet den Fehler....
Beiträge von Oldfan63
-
-
Du machst gerade das ganze Team fertig und erwartest dann aber, dass ein Top-TW kommt?
Ich finde fast schon eher Mrkva ein bißchen zu gut für das Gegurke der Körperkulturellen.
In einem gebe ich Dir aber völlig Recht. Mit dem was wir momentan so auf der Platte abliefern haben wir für gute Neuverpflichtungen (wenn wir denn überhaupt welche tätigen wollten) ganz schlechte Karten. Wer will schon zu so einem "Haufen" wechseln? Da war Bogojevic schon ein Glücksgriff.
-
Der Unterschied ist, dass gegen Göppingen auch die Vergroßstädterung spricht - Mannschaften aus Hannover etc. haben schlicht andere finanzielle und Zuschauertechnische Möglichkeiten..
Das ist ja das was mich etwas ärgert. Ich glaube, wir machen aus unseren Möglichkeiten (Kader, Etat etc) einfach zu wenig. Die Möglichkeiten sich mittelfristig mal so in Richtung Platz 6 zu orientieren sind da (nehme ich mal an - natürlich weiß ich das nicht), aber wir kommen einfach nicht richtig vorwärts, eher geht es noch in die andere, falsche Richtung.
-
Du machst gerade das ganze Team fertig
Nein, ich mache nicht das ganze Team fertig. Und ich habe auch nicht von einem Top TW gesprochen, nur das ich nicht vollendens überzeugt von Mrkva bin. Ich sehe blos die Entwicklung (wohl eher Nichtentwicklung) der Mannschaft. Gegen den THW war eine leichte Verbesserung erkennbar. Und diese Meinung teile ich mit etlichen in der Arena. Als Fan muss man auch mal das Schlechte benennen dürfen und da hat sich in letzter Zeit leider Einiges angehäuft. Vor einigen Jahren haben wir mit einen qualitativ schlechteren Kader besseren Handball gespielt. Und das ist einfach nur schade in welche Richtung sich das entwickelt hat. Und das ist ja nicht nur bei uns so, geht ein paar anderen Mannschaften wie z.B. FAG auch so und auch dort sind die Fans größtenteils unzufrieden. Jetzt nur mit der rosaroten Fanbrille rumlaufen macht in meinen Augen auch keinen Sinn.
-
Eins haben die Macher dieses kleinen Filmchens auf jeden Fall erreicht - jede Menge Aufmerksamkeit
-
Für mich müssen sich alle Mannschaften ab Platz zwölf zumindest Gedanken machen wie man möglichst schnell an die 20 Punkte kommt, die müssten dieses Jahr reichen.
Da gehe ich voll mit. Betrifft damit auch die DHfK. Die Mannschaften darunter punkten immer wieder, wir aber schon seit vier Spielen nicht mehr. Das kann ganz schnell eng werden. Und das Erlangen zumindestens das Zeug hat in der 1 BL zu bleiben haben sie gestern in HZ 1 angedeutet.
-
Mich wundert ehrlich gesagt die Entwicklung, die Oskar bei Euch in den wenigen Monaten genommen hat. Das hätte ich ihm so ehrlich gesagt nicht zugetraut. Es zeigt aber auch, das zu seiner Zeit bei uns in Leipzig irgend etwas nicht so gelaufen ist wie es offensichtlich hätte sein können. Bleibt zu hoffen, das seinem "Beinahe Nachfolger" Bogo mehr Vertrauen entgegengebracht wird
-
Meiner Meinung nach war die Entlassung Krickaus ein unbedachter Schnellschuß der SG Verantwortlichen. Wie man es besser macht demonstriert man derzeit recht eindrucksvoll in Melsungen. Dort hat man mit Parondo trotz Anfangs nicht gerade rosigen Leistungen die Ruhe bewahrt und erntet dafür jetzt die Früchte. Mit Krickau wäre das noch weiter nach oben gegangen, denke ich. Nun ist aber das Kind in den Brunnen gefallen.
-
Ernst kassiert mir für meinen Geschmack ein paar zu viele Zeitstrafen und Karten. Aber Momentan ist er (noch) für die Abwehr unverzichtbar. Perspektivisch gesehen sollten wir uns aber nur noch einen reinen Abwehrspieler leisten, zwei sind definitiv einer zuviel. Das Geld sollten wir besser in einen neuen Spielmacher investieren.
Paar komische Pfiffe trifft es leider nicht ganz und nein, es war deutlich mehr und hat definitiv das Spiel mit beeinflusst!
-
Kiel war gestern definitiv schlagbar und das haben wir auf Grund zu vieler eigener Fehler nicht geschafft. Zur Wahrheit gehört aber auch die zweifelhafte Schiri Leistung und insgesamt 10 mal Aluminium, Kiel hatte glaube ich nur vier Alu Treffer.
-
Kiel war solide, nur Leipzig war gefühlt katastrophal und das in einem Heimspiel.
Haben wir das gleiche Spiel gesehen? Sicher gab es gestern genug zu kritisieren, was ich auch getan habe. Aber katastrophal war das gestern definitiv auch nicht. Katastrophal war vor ein paar Wochen gegen Eisenach aber nicht gestern!
-
Wir haben das Match in der Crunchtime verloren und das häuft sich in letzter Zeit. Daran und an der mangelhaften Chancenverwertung müssen wir dringend arbeiten, sonst werden wir in Zukunft kaum noch Punkte einfahren. Auch fehlt uns permanent die Torhüterleistung. Wir verlieren schon seit geraumer Zeit jedes TW Duell und demzufolge auch die meisten Spiele. Der THW bringt Wolf, der hält und Kiel zieht das Spiel. Diese Unterstützung fehlt schon lange bei uns. Dazu noch ein nahezu Totalausfall der kompletten rechten Seite. Viggo mit ein paar guten Aktionen, sonst kam von unseren Linkshändern nicht mehr viel. S. Peter ist momentan total von der Rolle, was ist bloß mit dem Jungen los? Der Lichtblick gestern war für mich Bogojevich. Er muss unbedingt noch mehr Einsatzzeiten bekommen um noch besser ins Spielsystem integriert zu werden. Mit etwas mehr Eingespieltheit kann er in Zukunft noch für viel mehr Gefahr aus dem Rückraum sorgen und zu einer echten Waffe werden.
Nun noch zu den Schiris: Nahezu alle 50/50 Entscheidungen fielen gestern pro THW aus, dazu noch einige weitere teils sehr fragwürdige Entscheidungen wie z.B. der „falschen Freiwurf“. Das hat sich über das Spiel schon ganz schön summiert und für einen nicht unerheblichen Vorteil für den THW gesorgt. Solche Schiri Leistungen machen schon was mit einer Mannschaft, gerade wenn man momentan so total verunsichert ist wie Leipzig. Das war nicht ursächlich für die Niederlage, darf aber auch nicht einfach unter den Tisch gekehrt werden.
-
Schade, da wäre mehr möglich gewesen. Leider selber verdaddelt. Wenn man 9 Minuten ohne Torerfolg bleibt und das auch noch in der Crunchtime kann man halt kein Spiel gewinnen, schon gar nicht gegen den THW. Aber trotzdem muss man auch noch über die Schiris reden. Das war in meinen Augen eine der HBL unwürdig Leistung!
-
Solche Schiris
-
Pech (bereits 7 mal Aluminium) und ein paar tolle "Unparteiische", das wird schwer für Leipzig. Staune nur das nicht Wolf im THW Tor steht.
-
Es kommt mir vor, als ob Hannover das macht, was Leipzig seit einigen Jahren will. Ob es am Trainer mit seinem Konzept und der Unterstützung des Vereins dahinter liegt?
Das ist komplett richtig. Bei uns kann man klar sagen, dass es bereits seit dem Weggang von Prokop schleichend bergab geht. Das fing schon mit der Verpflichtung von Biegler als Prokop-Nachfolger an. Die Transferpolitik ist auch alles andere als eine Erfolgsgeschichte. Ich denke da nur an Santos, Larssen, Kunkel etc. Alle mit hohen Erwartungen gekommen. Das Thema fehlende Konstanz zieht sich als "Never Ending Story" durch die ganzen letzten Jahre. Wo der Etat von 7,5 Mil. Euro bleibt ist auch vielen ein Rätsel. Definitiv ein sehr schlechtes Preis/Leistungsverhältnis. Es gibt wohl keine unkonstantere Mannschaft als die DHfK. Das Ziel Europa wurde stets verfehlt und wenn es mal wie vor 3 Jahren zum Greifen nah war wurde es leichtfertig weggeschmissen. Ich habe ehrlich gesagt die Hoffnung aufgegeben, dass daraus noch mal was wird. Vielen in der Arena geht es ähnlich. Durchhalte Parolen bestimmen das Geschehen. "Carry on" ist die Devise. Schade um diese einstmals so tolle Mannschaft und den Verein. Aber das ist nicht mehr meine DHfK......
-
Eigentlich finde ich es ziemlich zurückhaltend. Was er ankündigt, ist selbstverständlich.
Das Problem ist halt nur das den schönen Worten nur sehr, sehr selten auch entsprechende Taten folgen.
-
So langsam errinnert mich Herr Günther an einen Märchen Onkel.Ich bin die ewigen leeren Versprechen ehrlich gesagt sooooooo leid.....
-
Nun, der Hinweis den THW zu schlagen ist ja sicher nicht ganz uneigennützig......
Würde ich seeeeehr gerne sehen aber........Du hast völlig recht, eine Siegesserie würde helfen, aber wo soll die herkommen.
-
Wobei man sagen muss, dass Runarsson in den letzten Spielen eher noch zu den Besseren gehörte. Optimal ist ein Trainer - Sohn Gespann sicher nicht. Aber ich denke, da gibt es andere weitaus schlimmere Baustellen bei uns. Auf jeden Fall herrscht bei uns definitiv zu viel Gelassenheit bei ALLEN. Laut Günther war ja noch vor wenigen Wochen alles gut