12. Spieltag: SC DHfK Leipzig - ThSV Eisenach

  • Wenn man den Wikipedia-Artikel nimmt, dann ist aktuell die MT die "Nr. 1 in Mitteldeutschland". :irony:



    Glückwunsch zum verdienten Sieg nach Eisenach.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Bemerkenswert authentisches Interview mit Lukas Binder nach dem Spiel: "wir waren anderthalb Jahre die Kinder von Eisenach, die haben und ausgelacht,haben uns dominiert"....."und dann das".

    Auch wenn es eine Schallplatte ist. Eisenach hat den halben Etat von Leipzig. Das Interview war eine Huldigung an Eisenach. Ich kenne keine Parallelen in der Handballgeschichte.

    40 Gegentore wäre heute drin gewesen, bei normaler Quote von den Aussen.

  • So ungern ich das schreibe ist es wirklich beeindruckend wie souverän die Eisenacher ihren Stiefel runter spielen und sich kaum aus dem Konzept bringen lassen. Die Schiris haben den Dhfk heute im Spiel gehalten und der ein oder anderen Zeitstrafe für die Gäste ansonsten wäre der Sack wohl schon früher zu gewesen. Mal sehen wielang die es schaffen ihre Serie auszubauen, aktuell können sie wirklich jede Mannschaft schlagen.


    Grgic ist ein ganz schönes Schlitzohr.

  • Ich bin einfach begeistert von Grgic.

    Geht mir genau so. Der Junge war heute für mich DAS Ereignis des Spieles. <3


    Sehr viel weniger hat mir der Auftritt meiner Leipziger gefallen.Man konnte bei einigen Spielern die Angst vor Eisenach von Anfang an spüren.

    Z.B. bei den Aussen oder bei Viggo und Luca. Die beiden Führungsspieler konnten überhaupt nicht überzeugen.

    Viggo war die Kapitulation früh deutlich anzusehen und auch Luca kam mit der robusten Abwehr der Eisenacher (und den Pfiffen der Eisenacher Fans gegen ihn) überhaupt nicht zurecht.

    Franz dagegen cool und erfolgreich. Auch W.Bogojevic macht Hoffnung und neigt anscheinend nicht zum Verzweifeln und Aufgeben.


    Insgesamt ein verdienter Sieg für Eisenach.

    Glückwunsch und gerne weiter so in der 1.Liga..

  • Wer Grgic mal bekommt, der hätte mal einen Königstransfer gelandet und der Spieler kommt mal nicht aus dem Ausland, bzw. dem nördlichen Nachbarn.

    Seine Entwicklung scheint ja noch mal schneller als bei Uscins zu gehen und der war schon schnell.

    Allerdings muss er im Eagle-Shirt noch etwas drauf satteln.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Grgic wird vermutlich direkt in der Kategorie Kiel, Berlin, Flensburg, Melsungen und SCM (wohl eher nicht) landen und nicht den Umweg über Hannover/Gummersbach/Mannheim/Lemgo nehmen. An einen direkten Wechsel ins Ausland glaube ich eher nicht.

  • Melsungen wird er auch nicht machen. Das ist noch zu labil. Flensburg hat Pytlick. Kiel einen scheiß Trainer für junge Spieler im Moment. Berlin und Magdeburg können sich gute Chancen ausmalen. Oder Hannover, falls die sich tatsächlich dort stabilisieren können.

  • Ich bin echt beeindruckt von Eisenachs Entwicklung. Donker lernt immer besser Tore zu werfen, Grgic geht ab wie ne Rakete. Das wird kein Spaziergang für Kiel in Kürze.

  • Auch am Tag danach sitzt der Stachel der Niederlagebei mir noch tief. Innerhalb kürzester Zeit gleich 2 Klatschen gegen Eisenach, gestern auch noch Zuhause! Da ist die Halle rappelvoll und dann so was. Wir hatten gestern mit einem Sieg die große Chance, in der Tabelle ein ganzes Stück an die Top 5 ran zu rücken und haben diese (wieder mal) einfach weggeschmissen. Wie lange will die Mannschaft das noch ihren Fans zumuten? Das emotionslose Auftreten einiger Spieler wie S. Peter oder vor allem Viggo ist einfach unakzeptabel. Man muss den Eisenachern einfach Respekt zollen, wie sie ihren Matchplan konsequent auch das komplette Spiel durchziehen. Wie die durch unsere „Abwehr“ durchspaziert sind…….Wobei das Wort Abwehr gestern wieder mal eher nicht angebracht war. Bei uns fehlt auch eindeutig ein „Aggressive Leader“ wie es früher einmal Alen Milosevic war. Normalerweise müssen bei so einem Spiel die Fetzen fliegen, aber außer ein paar bedröpelten Gesichtern nach dem Spiel war da auch wieder nix. Ein Bogojevich kommmt (viel zu spät) rein, macht in kürzester Zeit 3 Tore und wird nach dem ersten Fehlabspiel prompt wieder ausgewechselt. Wie soll er so das vom Coach bemängelte Selbstvertrauen aufbauen? Runasson durfte dagegen weierhin eine Fahrkarte nach der anderen produzieren. Da war er allerdings auch in guter Gesellschaft. Von der Personalpolitik mal ganz zu schweigen. Für bunte Fähnchen war gestern offensichtlich Geld da, um weggehende Spieler (Witzke) gleichwertig zu ersetzen aber nicht. :wall: :wall: :wall:

  • Auch am Tag danach sitzt der Stachel der Niederlagebei mir noch tief. Innerhalb kürzester Zeit gleich 2 Klatschen gegen Eisenach, gestern auch noch Zuhause! Da ist die Halle rappelvoll und dann so was. Wir hatten gestern mit einem Sieg die große Chance, in der Tabelle ein ganzes Stück an die Top 5 ran zu rücken und haben diese (wieder mal) einfach weggeschmissen. Wie lange will die Mannschaft das noch ihren Fans zumuten? Das emotionslose Auftreten einiger Spieler wie S. Peter oder vor allem Viggo ist einfach unakzeptabel. Man muss den Eisenachern einfach Respekt zollen, wie sie ihren Matchplan konsequent auch das komplette Spiel durchziehen. Wie die durch unsere „Abwehr“ durchspaziert sind…….Wobei das Wort Abwehr gestern wieder mal eher nicht angebracht war. Bei uns fehlt auch eindeutig ein „Aggressive Leader“ wie es früher einmal Alen Milosevic war. Normalerweise müssen bei so einem Spiel die Fetzen fliegen, aber außer ein paar bedröpelten Gesichtern nach dem Spiel war da auch wieder nix. Ein Bogojevich kommmt (viel zu spät) rein, macht in kürzester Zeit 3 Tore und wird nach dem ersten Fehlabspiel prompt wieder ausgewechselt. Wie soll er so das vom Coach bemängelte Selbstvertrauen aufbauen? Runasson durfte dagegen weierhin eine Fahrkarte nach der anderen produzieren. Da war er allerdings auch in guter Gesellschaft. Von der Personalpolitik mal ganz zu schweigen. Für bunte Fähnchen war gestern offensichtlich Geld da, um weggehende Spieler (Witzke) gleichwertig zu ersetzen aber nicht. :wall: :wall: :wall:

    Leipzig spielt doch eh nur um die goldene Ananas.

    Man hat sowohl mit den internationalen Rängen als auch mit dem Abstieg nichts zu tun.


    Dementsprechend sind solche Niederlagen wie gestern gefühlt Bananenegal...

    Leipzig ist halt ( wie immer ) eine Mannschaft im grauen Mittelfeld.

  • Das kann (und ist) auch nicht der Anspruch in Leipzig. Mit einem Etat von 7,5 Mil. (dem sechsthöchsten in der HBL) muss das Ziel Europa sein. Da hat man allerdings keine Chance wenn die Einstellung nicht stimmt, so wie das Runar gestern zurecht bemängelt hat.

  • Naja, als Trainer darf ich mangelnde Leidenschaft meiner Spieler nicht allzu laut vorbringen. Schliesslich bin ich als Coach entscheidend wichtig dafür, dass meine Spieler zur rechten Zeit "Blut saufen".

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Ich habe Leipzig nicht so schwach gesehen, sondern einfach Eisenach nur Bockstark. Ich erinnere: Eisenach kam nach Leipzig mit einem Sieg gegen den Tabellenführer der stärksten Liga der Welt in der Tasche. Dazu die Serie von drei zuvor gewonnenen Spielen gegen DHfK. Da wäre mir als Leipziger auch mulmig. Binder oder Preuss hatte ja auch den nervigen Hype erwähnt, wenn ich mich richtig erinnere. Leipzig wurde zuvor als heimstark bezeichnet, dabei hat man gegen Göppingen nur knapp gewonnen. Eisenach hat Göppingen mit 8 nach Hause geschickt.

    Bei Viggo K. war deutlich zu sehen, dass der psychisch angeknackst war.

    S.Peter kein Engagement vorzuwerfen ist billig. Der Junge hat halt die Ausstrahlung die er hat.

    Ich denke Binders Analyse und auch die von Preuss hat es getroffen. Eisenach hat es immer wieder geschafft mit Mengon, Vistorop, Donker und Grgic die Abwehr auseinander zu ziehen und dann im 1:1 an 6 M durchzubrechen. ich bin kein Taktikfuchs, aber wer das spiel von Eisenach im Angriff anschaut, sieht doch, dass das eine neue Variante ist. Walz bewegt sich lange auf 9 M und agiert z.T. als Rückraum, um dann an den Kreis zu gehen. Ich habe gestern eine neue Variante zu 6:0 Angriffsvariante ohne KL gemeint gesehen zu haben. Wenn Eisenach verletzungsfrei bleibt ist denen doch ein Europapokalplatz zuzutrauen. Die haben immer noch Potenzial nach oben, wenn ich allen an die Aussen denke.

    Letzte Saison war ich dabei, wenn man schrieb: Angriff ist eher limitiert. Mittlerweile stellte Eisenach nicht nur in der Abwehr den Gegner immer wieder vor neue Aufgaben, sondern auch im Angriff.

    hab ich das richtig gesehen, dass Kaufmann keine 2 Auszeit in Hälfte 2 genommen hatte? Wenn ja, ist das hoch anzurechnen. Bei so hoher Führung hätte er auch 2 Minuten vor Schluss noch eine nehmen können und mit den Eisenacher Fangesängen noch mehr Salz in die Wunde streuen können. Das "macht sie alle, schiesst sie aus der Halle", hört man nicht allzu oft von Auswärtsfans so deutlich.

  • S.Peter kein Engagement vorzuwerfen ist billig. Der Junge hat halt die Ausstrahlung die er hat

    Da gebe ich Dir erst mal vollkommen Recht. Ich bin übrigens ein großer Fan von ihm, er ist das Beste, was uns nach P. Wismach passieren konnte. Aber er hat auch schon ein paar Spiele eine Formdelle und seine Körpersprache war gestern auch noch etwas "lottriger" als es seine Art ohnehin ist. Trotzdem ist er die Zukunft, die wir unbedingt langfristig an den Verein binden sollten.

    Unser Angriff war gestern bis auf die Chancenverwertung gar nicht schlecht, vor alllem war da endlich wieder Tempo drin. Aber die Abwehr war wirklich eine Katastrophe und das lag nicht nur an dem zugegebenermaßen Klasse Angriff, den gestern die Eisenacher geboten haben. da fehlte einfach der letzte Einsatz, den es gegen Eisenach in dieser Form unbedingt gebraucht hätte. Und das war nicht nur gestern so.

  • Da hat man allerdings keine Chance wenn die Einstellung nicht stimmt, so wie das Runar gestern zurecht bemängelt hat.

    Und warum stimmt die Einstellung denn nicht?

    Da gibt es viele mögliche Gründe.

    Uns fehlt der Einblick---aber im Verein sollte man da schlauer sein und möglichst gegensteuern

    Sonst sind alle Bemühungen zur Vergrösserung der Zuschauerbasis und zur Verbesserung der finanziellen Situation am Ende nutzlos.

    Fans kommen hauptsächlich wegen guter Spiele---oder sie bleiben irgendwann einfach weg .

    Auch weil es in Leipzig genügend sportliche Alternativen gibt.

Anzeige