Beiträge von Brausepaul

    Wunderbar diese Schwarmintelligenz. Klar, dass er damit letztendlich zur lame duck wurde. Hätte er sich natürlich auch am Ende der letzten Saison überlegen können.
    Frederica ist doch ein middle of nowhere klub, Reicht es bei denen finanziell für die Euroleague?

    Unter der Voraussetzung, dass die Informationen von TV2 der Wahrheit entsprechen, ist das ein absolutes "No Go" und wäre für mich als Sportvorstand ein Grund, die Zusammenarbeit sofort zu beenden. Da hätte man sich so ein rumgeeier sparen können. Sollte es vor der Saison schon klar gewesen sein, dass es in Absprache mit dem Sportvorstand die letzte für Gudmi wird, fühle ich mich als Zuschauer komplett veralbert...

    Da geh ich mit, das meinte ich ja in meinem zweiten Teil. Wenn du ihm nicht mehr viel Vertrauen schenkst, dann mach wenigstens so den Cut vor der Saison. Leicht wird es für keinen Trainer der in so ein Chaos kommt, da ich auch nicht glaube, dass der Trainer in Melsungen das Hauptproblem ist, dafür gab es auch zu viele in den letzten Jahren, bei denen es nicht lief. Ähnlich wie bei den Löwen ist das Hauptproblem eher im Management als auf der Bank zu finden, denke ich.

    Da geh ich wiederum mit... :bier:

    Ich verstehe Trainerwechsel so früh in einer Saison nicht.
    Wenn man nach 3 Spieltagen den Trainer wechselt heißt das für mich, er hatte sowieso fast alles an Vertrauen aufgebraucht. Warum gibt man dem Trainer denn die komplette (wenn auch kurze) Vorbereitung zur Saison. Dann wäre doch ein Cut zum Ende der letzten Saison deutlich besser gewesen.
    Egal wer jetzt Trainer wird, er kann weder an dem Kader, noch an deren Zustand vor dem ersten Spiel eingreifen.


    Wenn der neue Trainer am Sonntag noch nicht auf der Bank sitzt, hätte er also seinen Einstand gegen den SCM. Das ist nicht gerade sehr dankbar.

    Der Trainerwechsel kam nicht zu früh, sondern 3 Spieltage zu spät! Wenn jetzt noch der Verursacher der desolaten Situation zum Ende der Saison gehen würde, könnte ein Neuanfang inkl. Imageverbesserung der MT beginnen.

    @ Steinbti
    Sorry, aber diese Meinung teile ich so garnicht. Marino Maric hat in der Zeit der Müller Twins immer auch Abwehr gespielt. Ihm diese Fähigkeit abzusprechen, halte ich für falsch. Es kommt halt auf die Nebenleute an. Bei Lasse Mikkelsen ist die Situation vollkommen anders gelagert, wie Du es hier zum Besten gibst. Mikkelsen wurde bereits von Gudmundsson bei der Nationalmannschaft aussortiert. Gleiches hat Gudmundsson mit ihm nach Übernahme der "Übungsleiterposition" in Melsungen gemacht. Alle Spieler, die nicht ins "System Gudmundsson" passen, wurden aussortiert bzw. wurde es versucht. Dies betrifft neben Mikkelsen und Maric ebenfalls Felix Danner, Salger, Kunkel oder Ole Pregler. Stattdessen wird versucht, einen völlig Bundesliga untauglichen Landsmann im Mittelblock durchzuboxen. Wann kriegen die Verantwortlichen mit diesem "Trainer" endlich die Kurve??

    "So erfolgreich die Firma B.Braun ist und so gut der Ruf der Familie Braun ist: Auf den Mikrokosmos Handball bezogen muss man konstatieren: "stupid Melsungen money" Die Spielbetriebs GmbH der MT Melsungen wird schlicht und einfach schlecht geführt wenn man sich die Kaderpolitik anschaut. GF ist Martin Lüdicke. Was gibt es sonst zu sagen?"



    Das operative Geschäft wird von Axel Geerken verantwortet, nicht von Herrn Lüdicke...


    P.S.: Sorry, hat mit dem Zitieren nicht wirklich funktioniert...

    Sie (er) wollten Johannes Golla fürn Appel und nen Ei verpflichten und Flensburg hat ihnen in die Suppe gespuckt, ohne sich übermäßig zu verausgaben. Zum Zeitpunkt des Vertragsendes stand die sportliche Perspektive (noch) nicht im Vordergrund....

    Hier ist in den letzten fast 10 Jahren soviel Geld aus dem Fenster geworfen worden, dass es auf die Kohle für die Abfindungen auch nicht mehr ankäme. Das soll hier keineswegs despektierlich klingen, ist aber die bittere Wahrheit und auch nicht meine Vorstellung von Profihandball....

    Interessant, das sind aber arme Schlucker , da in Leipzig, dieser Boom Town :lol:


    Das war 'Sabotage' , den hat Günther der MT Pfeil geboten; dafür wurde vorher Boomhouwer abgesägt, ein richtig guter Knipser. Boomhouwer hat nach dem Empfang der Nachricht Nicht-Verlängerung in der Geschäftstelle einen Ausraster gehabt, und randaliert. er bekam ein Spiel Pause als Diszi- Maßnahme. Boomhouwer hat geliefert, genau wie Sellin. Das war alles ein Riesenfehler diese Spieler abzugeben. Aus Magdeburg hat die MT die 2,15m Angriffsbremse bezogen, dazu das 'Super-Talent' von den Eulen. Fertig ist der Bremsfallschirm.

    Traurig aber wahr..... :wall:

    Nur handelt es sich bei der MT schon lange nicht mehr um einen Verein, sondern um ein Wirtschaftsunternehmen. In jedem anderen Unternehmen hätte der Aufsichtsrat den Vorstand längst wegen dauerhafter Misswirtschaft und Erfolglosigkeit abberufen.

Anzeige