Wechselgerüchte XX

  • Ist natürlich noch ein Gerücht, aber laut französischen Medien sollen sich die Parteien über einen Wechsel zum PAUC in die erste französische Liga einig sein.


    Jetzt wo es anfängt zu laufen für ihn geht er - da wäre ich sehr enttäuscht. Dann macht er wohl den Reinkind und Larsen und wird woanders groß aufspielen.....

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Ich finde das jetzt nicht zu niedrig, aber Hannover könnte sicherlich auch mehr bekommen.


    Also der FC Barcelona hat zwar gerade einen Goldman Sachs kredit für 500 mio bekommen, bei der Gemengenlage finde ich 250k nicht schlecht. Prio 1 ist doch in dem ganzen Spiel einer Ikone wie Carlos Ortega nicht die Karriere zu verbauen. Trennt man sich im Guten bedeutet das auch gute Kontakte nach Spanien. Und wenn parallel Gespräche mit CP laufen geht doch alles in die richtige Richtung. Angesichts der Abgänge muss man in Hannover erst mal alles tun, um den Klassenerhalt zu sichern.
    Eigentlich müsste sich Christophersen auch auf dem spanischen Trainermarkt umschauen. Da gibt es ja exzellente Leute, die jetzt auch vermehrt ins Ausland gehen. Nach der guten erfahrung mit Ortega wäre das doch mal ein Plan B.
    Gerade Ortega hat gezeigt, dass Sprache überbewertet werden kann. Bei richtigen deutschen Toptrainern wird es eng. Gerade Hannover wird in der nächsten Saison einen gewaschenen Fahrensmann benötigen.


  • Jetzt wo es anfängt zu laufen für ihn geht er - da wäre ich sehr enttäuscht. Dann macht er wohl den Reinkind und Larsen und wird woanders groß aufspielen.....

    Ja. Das fände ich auch schade. :wall:


    Wobei ich ihn ehr mit Reinkind vergleichen würde als mit Mads. Mads war eigentlich immer Stamm, Harald doch ehr unverständlicherweise nur Lückenbüßer.


  • Also der FC Barcelona hat zwar gerade einen Goldman Sachs kredit für 500 mio bekommen, bei der Gemengenlage finde ich 250k nicht schlecht. Prio 1 ist doch in dem ganzen Spiel einer Ikone wie Carlos Ortega nicht die Karriere zu verbauen. Trennt man sich im Guten bedeutet das auch gute Kontakte nach Spanien. Und wenn parallel Gespräche mit CP laufen geht doch alles in die richtige Richtung. Angesichts der Abgänge muss man in Hannover erst mal alles tun, um den Klassenerhalt zu sichern.
    Eigentlich müsste sich Christophersen auch auf dem spanischen Trainermarkt umschauen. Da gibt es ja exzellente Leute, die jetzt auch vermehrt ins Ausland gehen. Nach der guten erfahrung mit Ortega wäre das doch mal ein Plan B.
    Gerade Ortega hat gezeigt, dass Sprache überbewertet werden kann. Bei richtigen deutschen Toptrainern wird es eng. Gerade Hannover wird in der nächsten Saison einen gewaschenen Fahrensmann benötigen.


    Daher ist es für die Recken extrem ärgerlich, dass die Ortega-Geschichte erst aufkam, als Romero schon in Bietigheim unterschrieben hatte. Die jungen Spieler, die den Laden in Hannover schmeißen, sind alles seine Jungs. Er wäre die perfekte Lösung gewesen, der spanische Machulla von Hannover sozusagen.

  • da müsste sich dann hannover selbst mal hinterfragen :


    die umstände, dass barca einen neuen trainer vlt. braucht, sind ja nun nicht von heute auf morgen vom himmel gefallen-
    aber vlt. wollten oder konnten sie romero einfach nicht das bieten als gesamtpaket, was er wollte...vorher...


    250 tsd finde ich sehr angemessen.


    wie gut dort in hannover gearbeitet wird bei dem trainergespann, braucht man nicht zu erwähnen- top.
    bei den permanenten "auflösungserscheinungen" seit jahren, bleibt es grösstenteils sehr ruhig- viele junge neue leute-
    da macht christofferson sicher dann auch einen sehr guten job.....meistens

  • Daher ist es für die Recken extrem ärgerlich, dass die Ortega-Geschichte erst aufkam, als Romero schon in Bietigheim unterschrieben hatte. Die jungen Spieler, die den Laden in Hannover schmeißen, sind alles seine Jungs. Er wäre die perfekte Lösung gewesen, der spanische Machulla von Hannover sozusagen.

    Ikers Verhandlungen mit Bietigheim werden auch über ein paar Wochen gelaufen sein, seine Entscheidung
    ist nicht plötzlich gefallen. Ja, in Hannover hätte man 100%ig mit ihm weitergemacht. Das Angebot an Carlos
    Ist eindeutig später gekommen


  • Na hoffentlich kommt man bei der MT nicht mal auf die Idee, diesen Mann von den Recken zu holen....

  • Bei der MT ist bisher noch jeder Spieler schlechter geworden. Vielleicht trifft das dann auch auf andere Akteure zu. Sozusagen das Bermudadreieck handballerischer Performance.

  • Bei der MT ist bisher noch jeder Spieler schlechter geworden. Vielleicht trifft das dann auch auf andere Akteure zu. Sozusagen das Bermudadreieck handballerischer Performance.


    Manchen gelingt dies auch, ohne den Umweg über die MT zu nehmen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Christophersen wird allgemein gelobt und geschätzt und er kommt auch medial und rhetorisch astrein rüber, aber Fakt ist doch auch, dass Burchdorf seit Jahren auf dem absteigenden Ast ist. Die Fluktuation ist beängstigend und Abgänge wie Olsen, Jönsson, Häfner, Kastening, Martinovic ..... werden zunehmend schlechter aufgefangen. Der massive Einsatz der Jugend ist zwar sehr löblich und da sind auch echt gute jungs dabei, aber das ist doch wohl mehr aus der Not geboren als das das so gewollt ist. Dazu noch das Theater mit der Spielstätte.
    Also woher kommt die positive Christophersen-Bewertung?

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • er kommt auch medial und rhetorisch astrein rüber,


    Das könnte die Antwort auf deine Frage sein :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Bei der MT ist bisher noch jeder Spieler schlechter geworden. Vielleicht trifft das dann auch auf andere Akteure zu. Sozusagen das Bermudadreieck handballerischer Performance.


    Bermudadreieck handballerischer Performance- köstlich formuliert

  • Hannover hat zwei mal über ihre Verhältnisse gespielt bzw. die Konkurrenz war trotz besserem Kader schwächer. Der Trainer hat auch viel ausgemacht. Die finanziellen Mittel wurden nach und nach weniger, dazu die Pandemie - wenn kein Geld da ist, soll Christophersen die Spieler aus eigener Tasche bezahlen?
    Ihm einen Strick daraus drehen zu wollen, dass er mit Ortega verlängert und der sich kurz darauf entscheidet, doch gehen zu wollen, finde ich ungerecht. Die Entwicklung mit Pascual war nicht abzusehen, sonst hätte Ortega ja wohl nicht verlängert.


    Hannover macht aus begrenzten Mitteln sehr viel, man sollte sich nicht an den Platzierungen der letzten Jahre messen.

  • da ist dem...ostbräuschter.....eigentlich nichts hinzuzufügen....100 % richtig


    für die eigentlich nicht so viel beachtete stadt hannover-
    bei den voraussetzungen bzw. nicht - mehr voraussetzungen-
    2 -3 der schillernsten figuren im sport-sponsoring machen seit jahren einen bogen um die handballer-
    ortega sicher mit preis-einsatz-leistungs-verhältnis seit jahren unter den top3 der hbl-
    für jeden sichtbar, was/ wen er weiterentwickelt-
    dazu gehört dann auch christophersen -übrigens alte schule tbv,auch mit seinem mitstreiter/vorgänger hannover, beide bei uns "gelernt" -
    der vlt. beim kommentieren manchmal zu sachlich rüberkommt, aber dafür fachlich 1a.


    ohne die beiden wäre hannover spätestens nä saison hbl2....

  • Christophersen wird allgemein gelobt und geschätzt und er kommt auch medial und rhetorisch astrein rüber, aber Fakt ist doch auch, dass Burchdorf seit Jahren auf dem absteigenden Ast ist. Die Fluktuation ist beängstigend und Abgänge wie Olsen, Jönsson, Häfner, Kastening, Martinovic ..... werden zunehmend schlechter aufgefangen. Der massive Einsatz der Jugend ist zwar sehr löblich und da sind auch echt gute jungs dabei, aber das ist doch wohl mehr aus der Not geboren als das das so gewollt ist. Dazu noch das Theater mit der Spielstätte.
    Also woher kommt die positive Christophersen-Bewertung?


    Wird er denn überall gelobt? Er ist aus den von dir genannten Gründen ein in den Medien gerne gesehener Gast, aber Bewertungen seiner Arbeit gibt es doch gar nicht so viele - dafür macht er es auch noch nicht lange genug. Die vielen Abgänge sind bitter, aber sie lassen nunmal nicht adäquat kompensieren. Bei der MT verdienen besagte Spieler eben das Doppelte, da kann kein Geschäftsführer etwas machen, der kein Geld drucken kann. Mortensen ging nach Barcelona, Olsen zog es in die Heimat Jönsson hat ich nicht durchgesetzt. Weit problematischer wäre es doch, die wären alle bei einem finanziell auf Augenhöhe agierenden Konkurrenten gelandet. Christophers verkauft es ja als bewusste Entscheidung, in diesem Corona-Jahr nicht investiert, auf den Nachwuchs gesetzt und auf Europa verzichtet zu haben. Alles andere sei ihm zu unsicher gewesen. Er versucht betont seriös in einem oft nicht sehr seriösen Umfeld (oder nennen wir es schwierig - Papenburg-Halle, Vinnhorst etc. so ist Hannover nun mal...) zu agieren. Die wichtigste Personalie für Hannover war es in den letzten Jahren, den vielleicht besten Trainer der Liga zu haben. Das fällt jetzt weg. Hier Lösungen zu finden und die Mannschaft im nächsten Jahr wieder voranzubringen, das ist die Bewährungsaugabe für Christophers, da muss er sich dann messen lassen.

  • Christophersen wird allgemein gelobt und geschätzt und er kommt auch medial und rhetorisch astrein rüber, aber Fakt ist doch auch, dass Burchdorf seit Jahren auf dem absteigenden Ast ist. Die Fluktuation ist beängstigend und Abgänge wie Olsen, Jönsson, Häfner, Kastening, Martinovic ..... werden zunehmend schlechter aufgefangen. Der massive Einsatz der Jugend ist zwar sehr löblich und da sind auch echt gute jungs dabei, aber das ist doch wohl mehr aus der Not geboren als das das so gewollt ist. Dazu noch das Theater mit der Spielstätte.
    Also woher kommt die positive Christophersen-Bewertung?


    Gehe total konform mit dir. Kann das Loben auch nicht nachvollziehen. Seit seiner Amtsübernahme geht es permanent bergab für Hannover. Sicherlich hat nicht nur er das zu verantworten. Als Geschäftsführer verantwortet er aber auch das Sponsoring.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

    • Offizieller Beitrag


    Gehe total konform mit dir. Kann das Loben auch nicht nachvollziehen. Seit seiner Amtsübernahme geht es permanent bergab für Hannover. Sicherlich hat nicht nur er das zu verantworten. Als Geschäftsführer verantwortet er aber auch das Sponsoring.


    Christophersen ist doch gar nicht Geschäftsführer, er ist "nur" Sportlicher Leiter.

  • als nur "sportlicher leiter" häte er ja nichts mit dem sponsoring zu tun-


    in hannvoer hat schon mehrfach der pharma-riese ausgeholen wenns eng wurde-
    allerdings hat der neu gebaut und erheblich erweitert zuletzt- also wird das kapital wohl auch mal woanders gebraucht.


    ich sehe bei s.c. eine sehr gute arbeit-
    was da aus dem "vorhandenen" gemacht wird- ziehe ich den hut vor.

Anzeige