MT Melsungen - Hauptthread

  • @ Steinbti
    Sorry, aber diese Meinung teile ich so garnicht. Marino Maric hat in der Zeit der Müller Twins immer auch Abwehr gespielt. Ihm diese Fähigkeit abzusprechen, halte ich für falsch. Es kommt halt auf die Nebenleute an. Bei Lasse Mikkelsen ist die Situation vollkommen anders gelagert, wie Du es hier zum Besten gibst. Mikkelsen wurde bereits von Gudmundsson bei der Nationalmannschaft aussortiert. Gleiches hat Gudmundsson mit ihm nach Übernahme der "Übungsleiterposition" in Melsungen gemacht. Alle Spieler, die nicht ins "System Gudmundsson" passen, wurden aussortiert bzw. wurde es versucht. Dies betrifft neben Mikkelsen und Maric ebenfalls Felix Danner, Salger, Kunkel oder Ole Pregler. Stattdessen wird versucht, einen völlig Bundesliga untauglichen Landsmann im Mittelblock durchzuboxen. Wann kriegen die Verantwortlichen mit diesem "Trainer" endlich die Kurve??

    Einmal editiert, zuletzt von Brausepaul ()

  • @ Steinbti
    Sorry, aber diese Meinung teile ich so garnicht. Marino Maric hat in der Zeit der Müller Twins immer auch Abwehr gespielt. Ihm diese Fähigkeit abzusprechen, halte ich für falsch. Es kommt halt auf die Nebenleute an. Bei Lasse Mikkelsen ist die Situation vollkommen anders gelagert, wie Du es hier zum Besten gibst. Mikkelsen wurde bereits von Gudmundsson bei der Nationalmannschaft aussortiert. Gleiches hat Gudmundsson mit ihm nach Übernahme der "Übungsleiterposition" in Melsungen gemacht. Alle Spieler, die nicht ins "System Gudmundsson" passen, wurden aussortiert bzw. wurde es versucht. Dies betrifft neben Mikkelsen und Maric ebenfalls Felix Danner, Salger, Kunkel oder Ole Pregler.

    Maric hat immer Abwehr gespielt, aber immer scheiße. Viel zu unbeweglich, allerdings offensiv toller Spieler. Kroatien setzt ihn meist auch nur offensiv ein.
    Mikkelsen muss sich an die eigene Nase fassen. Wenn er gekommen ist, konnte er nicht überzeugen( außer die letzten beiden Spiele).
    Wie schon gesagt, war das bei Danner am Anfang der Saison auch. Aber nach der Arnassson Verletzung hat Danner die Chance genutzt und mit Leistung sich zur Nummer 1 gemacht. Kunkel war die Hinrunde gesetzt, aber auch mit vielen Fehlwürfen, jetzt ist er nur noch Nummer 2 hinter Allendorf. So ist es halt eben im Leistungssport. Kommende Saison bekommt der Trainer 3x frische Jungs die er so wollte. Dann muss er sich messen lassen an den Ergebnissen.

  • Ich lese hier öfters davon, dass ein Mikkelsen nicht ins System von Gudmundsson passe. Kleine Frage: Was ist denn dieses System genau? Ohne vernünftige Auslösehandlung einfach per Einzelaktion zu werfen ist KEINE Spielidee. Vielleicht kann mich ja hier jemand aufklären.

  • bei danner sollte man mal ehrlich sein :
    ein toller sportsmann, aber aufgrund seines alters letztlich über seinen zenit hinaus, eigentlich ein mann, der super in die (zeit) lücken
    passt, wenn den anderen die luft ausgeht. er ist sicher nicht mehr der schnellste- also sollte seine spielzeit auch eher in dem bereich liegen,
    wo das nicht mehr so auffällt-sprich wenn auch der gegner nicht mehr am frischesten ist.
    das ist doch auch nichts schlimmes, grad mittelblocker / km leiden sicherlich immens in ihrer sportliche laufbahn.


    bei mikkelsen war doch ein lestsungstief schon zu erkennen, bevor dieser trainer da war. es mag auch an einigen wehwehchen und dann später
    an grösserer verletzung gelegen haben. aber letztlich konnte man ja vorher sehen, was er leisten kann. deshalb wäre er für mich sicherlich
    ein spieler gewesen, der im verbund mit einem 2. spieler zb. die teilweise total platten angriffsspieler entlastet- gleichzeitig eine varinate
    zu dem shooter kühn. nur entlastung und reinfinden ins spiel, geht bei einsätzen von 2-4 minuten sicherlich nicht. gleichzeitig bekommt der
    stammspieler dadruch so gut wie keine entlastung.


    kunkel spielt für mich immer noch eine ordentliche saison- da gibts andere baustellen im team bzw. position.


    salger wirft dann mal 7 tore- im näcshten spiel 7 bälle neben das tor. sorry- der wirkt manchmal "nicht so bei der sache" - womit ich ihm keinesfalls absprechen will, dass er sich nicht bemüht. vlt.hatte er sich mehr einsatzzeiten erhofft und resigniert ?


    pregler ist ein junger spieler- der muss lernen.
    ich würde eigentlich sagen, er hat genug einsatzzeiten-grad weil er ja auch noch jugend spielt glaube ich.
    allerdings würde ich als trainer dann doch überlegen ihn öfter einzusetzen, wenn es bei den etablierten hapert bzw. keine besserung
    zu sehen ist - mit verlaub : schlechter hätte er es manchmal auch nicht machen können, aber mehr einsatzzeit bringen mehr
    erfahrung und evtl. auch ein bisschen mehr auftrieb für später.


    eine spielidee kann ich bei der mt nicht erkennen-
    für die überragenden vielen feldtore von kühn wird aus dem konzept letztlich viel zu wenig gemacht um grade diesen vorteil gegenüber
    der konkurrenz zu nutzen.

  • @ Steinbti
    Sorry, aber diese Meinung teile ich so garnicht. Marino Maric hat in der Zeit der Müller Twins immer auch Abwehr gespielt. Ihm diese Fähigkeit abzusprechen, halte ich für falsch. Es kommt halt auf die Nebenleute an. Bei Lasse Mikkelsen ist die Situation vollkommen anders gelagert, wie Du es hier zum Besten gibst. Mikkelsen wurde bereits von Gudmundsson bei der Nationalmannschaft aussortiert. Gleiches hat Gudmundsson mit ihm nach Übernahme der "Übungsleiterposition" in Melsungen gemacht. Alle Spieler, die nicht ins "System Gudmundsson" passen, wurden aussortiert bzw. wurde es versucht. Dies betrifft neben Mikkelsen und Maric ebenfalls Felix Danner, Salger, Kunkel oder Ole Pregler. Stattdessen wird versucht, einen völlig Bundesliga untauglichen Landsmann im Mittelblock durchzuboxen. Wann kriegen die Verantwortlichen mit diesem "Trainer" endlich die Kurve??


    Ich kann dich nur unterstützen. Wie kann man denn das Team so halbieren. Ein feiner Handballer wie der Mikkelsen wird sowas von auf die Strafbank gesetzt. Ein Salger der zwar kein Edeltechniker wird aber dennoch aufgrund seines Körpers immer eine Torgefahr ausstrahlt, wenn man ihn ähnlich wie Kühn gescheit ins Spiel bringt, fragt sich weshalb er zur MT gekommen ist. Der Junge kann doch die Welt nicht verstehen. Maric kann grad im Angriff ein geniale Achse mit Pavlovic bilden. Pregler kann sich durchbeißen. Aber nein all diese Spieler bekommen kaum Spielminuten. Stattdessen werden die Stammspieler verschlissen :pillepalle:. Auch das Abwehrsystem passt nicht zu den Spielern der MT. Hier kann man sich manchmal fragen, ob man in einem schlechten Film sitzt. Mikkelsen ist ein sensibler Mensch der braucht einen Flüsterer wie Wandschneider. Als Julius sein Kreuzband hatte, blühte er zum torgefährlichsten Shooter der HBL auf, vielleicht weil Grimm mit ihm richtig umging? Mir tut es für all die guten Spieler leid. Die einen dürfen nicht zeigen was sie können, die anderen müssen spielen bis sie nicht nur auf dem Zahnfleisch, sondern auf den Kieferknochen rumrutschen. Deshalb hat die MT auch nicht gegen Lemgo den DHB Pokal gewonnen. Solange die MT an ihrem Trainer festhält, wird sich m.E. nichts zum Positiven ändern, davon bin ich überzeugt. Ich möchte ihm auch gar nicht seine Fähigkeiten in Abrede stellen Ich hatte anfangs gedacht, endlich mal ein Top Trainer. Doch nun zeigt sich, dass Gudmi einfach nicht zur MT passt. Das sollte er doch selbst erkennen. Man konnte in den beiden Spielen ohne Gudmi sehen wie ein Mikkelsen aufblüht, wie Pregler plötzlich Regie geführt hat, die Mannschaft eine andere Spielfreude versprüht hat. Scheinbar erreicht er die Mannschaft nicht. Außerdem fehlt der MT ein Mentalitätsmonster, wie ein Theuerkauf beim TBV, ein Spieler der puscht und überzeugt. Dieser Spieler muss noch nicht mal Nationalspieler sein. Was solls, mit meinem Geschreibsel drehe ich mich hier auch immer wieder im Kreis, da sich wohl nichts ändern wird. Ergo werd ich mich wieder ein bißchen rar machen, denn alles was zu sagen ist, dass ist gesagt.

  • Ole Pregler wird für ein Jahr an den VfL Gummersbach verliehen
    301 Moved Permanently

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen,
    aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Und bei diesem Leihgeschäft scheint es Absprachen zu geben, von denen eine Seite offenbar nichts weiß, oder so.


    "Der 19-jährige Spieler der MT Melsungen erhält für die kommende Spielzeit ein Zweitspielrecht beim VfL und wird ausschließlich bei den Oberbergischen zum Einsatz kommen." ist in der PM von Gummersbach zu lesen.
    Geerken verkündet hingegen, wenn Pregler gebraucht wird, kann er der MT jederzeit helfen. Theoretisch ist diese Aussage natürlich absolut korrekt (Zweitspielrecht). Praktisch ist wahrscheinlich etwas anderes abgesprochen, dass man dem ohnehin schon nicht ganz wohlgesonnenem Anhänger in Nordhessen verschweigen will. Geerken macht sich halt die Welt, wie sie ihm gefällt.




    Mal sehen, wie sie die Vertragsverlängerung von Gudmundsson verkaufen. Wahrscheinlich geben sie dazu einfach gar keine PM raus. Er wird einfach weiter auf der Bank sitzen.

  • Und bei diesem Leihgeschäft scheint es Absprachen zu geben, von denen eine Seite offenbar nichts weiß, oder so.


    "Der 19-jährige Spieler der MT Melsungen erhält für die kommende Spielzeit ein Zweitspielrecht beim VfL und wird ausschließlich bei den Oberbergischen zum Einsatz kommen." ist in der PM von Gummersbach zu lesen.
    Geerken verkündet hingegen, wenn Pregler gebraucht wird, kann er der MT jederzeit helfen. Theoretisch ist diese Aussage natürlich absolut korrekt (Zweitspielrecht). Praktisch ist wahrscheinlich etwas anderes abgesprochen, dass man dem ohnehin schon nicht ganz wohlgesonnenem Anhänger in Nordhessen verschweigen will. Geerken macht sich halt die Welt, wie sie ihm gefällt.




    Mal sehen, wie sie die Vertragsverlängerung von Gudmundsson verkaufen. Wahrscheinlich geben sie dazu einfach gar keine PM raus. Er wird einfach weiter auf der Bank sitzen.

    geerken hat es Praktikum genannt :D :D Damit die Fans ruhig gestellt sind


  • Geerken verkündet hingegen, wenn Pregler gebraucht wird, kann er der MT jederzeit helfen. Theoretisch ist diese Aussage natürlich absolut korrekt (Zweitspielrecht). Praktisch ist wahrscheinlich etwas anderes abgesprochen


    Und das weißt du, weil ...? Oder ist es praktisch wahrscheinlich so, dass du einfach nur mal etwas dummschwätzen wolltest?


    Es ist mir ein Rätsel, warum hier im Forum so viele glauben, Vertragsdetails (der MT) zu kennen

  • Hier werden offizielle Presseberichte des VfL Gummersbach und der MT Melsungen wiedergegeben. Also komm mal wieder in den Sattel....

  • ich wäre in dem fall eindeutig bei geerken.
    ein zweitspielrecht impilziert schon vom begriff, dass es auch ein "erst"- spielrecht git.
    weiterhin gibt es dazu auch den begriff "zweifachspielrecht".
    ich habe nirgends gefunden, dass der spieler dann nicht automatisch für den "erstverein" sowie für den "zweitverein" spielberechtigt
    wäre.


    vlt. liegt der unterschied darin, dass man einen spieler auch "nur" für einen bestimtmen zeitraum "verleihen" kann und somit dann für einen
    bestimmten zeitraum nur für den "annehmenden" verein spielberechtigt ist. so zb. die variante, den vertrag zu verlängern beim "erstverein" mit
    gleichzeitiger ausleihe für 1 oder 2 jahre an einen anderen verein.


    es wird möglichkeiten geben, jede variante durch eine neue vereinbarung zw. den parteien wieder zu ändern und neuen anforderungen
    anzupassen.



    beim trainer bin ich der meinung, dass doch die " mündliche" verlängerung längst bekannt gemacht worden ist.
    m.e. geht es doch nur darum, eine evtl. änderung jetzt zu kommuniziern, heisst einen anderen trainer zu verpflcihten und die auflösung
    mit gudmi zu begründen.

  • Das die Zusammenarbeit mit Gudmi verlängert wird, wurde schon vor Monaten kommuniziert. Es gab einen Zoom Call zwischen Dauerkartenbesitzer und dem Verein und dort hat es AG gesagt. Man hat keine offiziellen Vertragslaufzeiten, sondern setzt sich Jahr für Jahr zusammen und guckt ob es noch passt.


  • Und das weißt du, weil ...? Oder ist es praktisch wahrscheinlich so, dass du einfach nur mal etwas dummschwätzen wolltest?


    Es ist mir ein Rätsel, warum hier im Forum so viele glauben, Vertragsdetails (der MT) zu kennen

    1. Habe ich nur die Pressemitteilungen zitiert und gegenüber gestellt. Gummersbach sagt das, Geerken sagt das.
    2. Kannst du mir erklären, warum Gummersbach direkt im ersten Absatz seiner PM explizit darauf hinweist, dass Pregler nur für sie zum Einsatz kommt - und das obwohl ein Zweitspielrecht durchaus andere Dinge zulässt (wie ich übrigens auch geschrieben habe)?


    Und um deine Frage zu beantworten: Nein, ich wollte nicht dummschwätzen. Aber ich wollte durchaus zum Ausdruck bringen, dass ich dem VfL mehr traue als den Aussagen von Axel Geerken. Wenn du das anders siehst und dumm findest - bitteschön.

  • Die Sache ist doch an sich ziemlich klar.
    Die MT hat 4 x Rechtshänder und somit kein Bedarf auf den Positionen, also spielt Ole beim VFl und nicht bei der MT.
    Nur wieder einen aus der Jugend weg zu geben kommt halt nicht gut bei den Zuschauern an, also baut man sich da was zurecht um es besser zu Argumentieren. Daher auch so Begriffe wie Praktikum.
    Warum die Fans damit so ein Problem haben, ist mit ein Rätsel. Wenn man bei FB liest was da schon wieder los ist :D


    Aber sind die ersten die Motzen wenn die MT kein Erfolg hat, aber dann auf 18 Jährige setzen ?

  • 1. Habe ich nur die Pressemitteilungen zitiert und gegenüber gestellt. Gummersbach sagt das, Geerken sagt das.
    2. Kannst du mir erklären, warum Gummersbach direkt im ersten Absatz seiner PM explizit darauf hinweist, dass Pregler nur für sie zum Einsatz kommt - und das obwohl ein Zweitspielrecht durchaus andere Dinge zulässt (wie ich übrigens auch geschrieben habe)?


    Und um deine Frage zu beantworten: Nein, ich wollte nicht dummschwätzen. Aber ich wollte durchaus zum Ausdruck bringen, dass ich dem VfL mehr traue als den Aussagen von Axel Geerken. Wenn du das anders siehst und dumm findest - bitteschön.


    Habe mich auch sehr gewundert und auf den Umstand im VFL Thread 2. Liga aufgeworfen. Finde das auch vollkommen seltsam. Gerade verkündet, schon Irritationen...

  • In der Handballwoche ist der Widerspruch der beiden Presseerklärungen auch zu finden. Aber letztendlich sagt der Geerken ja auch nur: aufgrund des Zweitspielrechts kann Pregler auch bei der MT spielen. Und dieses „kann“ ist dabei entscheidend. Laut eigener Aussage baut Gummersbach von Beginn an auf Pregler. Wenn dem so ist, muss der Verein aus Eigennutz eine solche Klausel in den Vertrag einbauen. ,Ansonsten steht man womöglich in der Saison mit einem Mann weniger da. Und das wäre fatal.
    Von daher wird es eindeutige Absprachen zw. den Vereinen geben, die genau dies verhindern. Ggf. heißt es auch, nur wenn Gummersbach damit einverstanden ist. Dann ist die Aussage von Gerken ja auch richtig, auch wenn ein Zurück für einzelne Spiele eher ausgeschlossen ist.
    Ich kenne das Zweitspielrecht vom Eishockey wo viele DEL2 Vereine dieses mit den DEL Clups vereinbart haben.
    Hier ist ein Abzug jederzeit möglich. Und dies ist für die DEL2 Clups nicht wirklich vorteilhaft.
    In der Stellungnahme von Gerken auf der Homepage steht noch, das Pregler „vielversprechende Ansätze“ gezeigt hat aber „viel mehr Spielanteile“ benötigt. Dafür hätten sich in dieser Saison eigentlich genug Einsatzzeiten ergeben, leider wollte dies der Trainer aber nicht!


    Hinsichtlich des Wechsels stand heute auch etwas in der HNA. Da wurde aber nur gesagt, das Pregler sich jetzt voll auf Gummersbach konzentriert und auf den Urlaub verzichtet. Jetzt lese ich auf der Gummersbacher Homepage aber, das er auf die Junioren-WM verzichtet.
    Ein ganz großer Verzicht von seiner Seite. Schließlich ist eine WM eine WM. Viele Einsatzzeiten, viel Erfahrung. Verletzungswahrscheinlichkeit ist natürlich immer gegeben.
    Dem gegenüber steht, er will schnellstmöglich in Gummersbach ankommen und sich einleben.

    Einmal editiert, zuletzt von Machbotti ()

  • Hinter Gomes und Kühn würden die Einsatzzeiten ja eh minimal sein in der kommenden Saison. Insofern ein guter Schritt für Pregler. Und ich gebe meinem Vorschreiber Recht: Hälst du den Jungen nicht, wird gemeckert. Bleibt er und macht dann Fehler,(wenn er überhaupt spielt) wird auch gemeckert :hi:


    Wird sowieso sehr interessant sein, wie Kühn und Gomes zusammen funktionieren. Vielleicht hilft es Kühn ja auch, mehr Verschnaufpausen zu bekommen.

Anzeige