Hallo zusammen
Uff, was für ein Spiel ... das war nix mit dem "ruhigen Handballabend". 
Melsungen für mich unglücklicher Verlierer. Balomeos und andere Melsunger mit mindestens 4 Lattentreffern. Ob das 4. und letzte Feldtor von Baur, das von den Schiedsichtern gegeben wurde, tatsächlich korrekt war ( sprich: ball hinter der Linie ), wage ich stark zu bezweifeln ( habe auch nach dem Spiel keinen gefunden der behaupten wollte, daß sei tatsächlich ein Tor gewesen ). In der Schlußphase sicherlich auch ein /m zu wenig für MT.
Die rote Karte für Balomeos ( hoffe, er schreibt sich so ) war für mich korrekt - recht übel aussehender Griff von hinten in Kehrmanns Schulter ( er war einfach etwas spät dran und hätte die Finger davon lassen sollen ). Hat sich zwar geärgert ( vermutlich über sich selbst ), aber nicht herum lamentiert, sich danach bei Kehrmann entschuldigt - fand ich auch angenehm.
Als Melsunger würde ich mich heute sehr ärgen - da war mehr drin.
Lemgos Abwehr sah teilweise sehr alt aus, regelrecht unbeweglich und statisch gegenüber manch einem recht flinken Angriff der Melsunger.
Lemgos Rückraum sehr schwach. Mocasi mit einem Tag, an dem er wohl besser im Bett geblieben wäre, aber immerhin, er hat als einziger nomineller rückraumspieler stetige Aktivität gezeigt. Hegemann blass, jedoch mit einem wichtigen Tor in der Schlußphase, als er für seinen Einsatzwillen beloht wurde. Ironischerweise war Baur, den ich recht uninspiriert fand, mit zwei ( erweiterten ) Tempogegenstößen (!) in der Schlußphase nicht unerheblich am Sieg beteiligt. Dazu dann noch dieses Tor, das für mich keines war.
In einer kritischen Phase des Spiels, in der Melsungen in der 2. Hälfte mehrfach geführt hatte, lebte Lemgo zeitweise fast ausschließlich von Kehrmann ( sicherlich Bestnote ) und Geirsson, der innerhalb von 5 Minuten aus dem rechten (!) Rückraum mehr Druck machte als der komplette TBV-Rückraum in Halbzeit eins.
Habe übrigens selten so viele idioten wie heute in der LLH gesehen, die denn wohl angeblich TBV Fans waren. Oder sein wollen. Oder wie oder was auch immer. Den eigenen Torwart ( Zereike ) empfindlich zu beleidigen, bei eigener 22:21 Führung den Schal wegwerfend, um dann zu jubeln, wenn der eben noch verschmähte Rocco dann doch einen 7-Meter hält, um ihn dann als konsequenz zu verfluchen, wenn er einen freien Wurf vom kreis kassiert ::: nun ja ::: empathie in allen ehren ( übrigens ist meine gro?_kleinschreibung am pc nu irgendwie defekt ); aber komplette ahnungslosigkeit und dämlichkeit sollte nöglichst irgendwelche grenzen hAben ::: dazu gehören für mich auch rufe wie "wir wollen euch kämpfen sehen!"; NACHDEM (!!! ) man einen rückstand aufgeholt hat ::: in einer ecke der halle - ich wechsele meinen platz häufiger - scheinen sich fußball-fans zu summieren, was ich persönlich bei mancherlei ausprägung nicht gerade als vergnügungssteuerpflichtig betrachte ... beim spiel gegen magdeburg trugen die leute wenigstens noch bielefeld oder bayern trikots, da wußte man wenigstens, woran es lag *achtung: der letzte satz war lediglich sarkasmus, bevor sich nun wieder etliche angegriffen oder diffamiert fühlen*
gro?e teile des publikums wAren gut - VON ANFANG AN GUTE STIMMUNG; IN DER ZWEITEN HÄLFTE IN KRITISCHEN SITUATIONEN akTIV DaBEI ::: und viele wissen halt was sie zu erwarten haben, wenn der tbv gerade mal 11 männeken auf der platte hat und der gegner wie melsungen einen recht guten tag hat ... dann ist man froh über die beiden punkte, die man am ende hat, und man braucht seinen schal dann auch nicht wieder vom boden hervorheben, was gut für den rücken ist ...
moral von der geschichte: nicht jeder handballtorwart ist ein verräter, nur weil er einen tempogegenstoßtreffer nicht verhindern kann ...
GUTE NacHT; GeHE INS BeTT BeVoR MeiN Pc _ UNd Oder dIe Tastatur - komplett abkackt ...