Beiträge von Huhn

    Ob meine Quelle nun als "gewöhnlich gut informiert" gelten darf oder nicht, sei hier einmal dahin gestellt. In Lemgo wird es eh der eine oder andere bereits gehört haben ( oder sich denken ), vielleicht ist es aber für Leser aus anderen Regionen interessant:


    Tatsächlih ist Rudi Scharf. langjähriger Sponsor des TBV, aus dem Aufsuchts- bzw. Beirat ausgetreten / zurückgetreten / abgetreten worden. Ursache waren dem Vernehmen nach Differenzen mit FYnn Holpert. Welche?


    Angeblich wollte Herr Scharf, daß die Spieler Stephan und Baur einen Antrag auf Sportinvalidität stellen. Dieses wurde in der Form so denn wohl vom sportlichen Managment des TBV nicht mitgetragen. Daher die Trennung, die ja angeblich auf gesundheitlichen Gründen basieren soll.


    Möglich, daß Herr / Firma Scharf in Folge dessen etwas weniger in den TBV investiert als zuvor. Vielleicht deswegen eine "kleine" Lösung mit t. Mocsai ( hey! - immerhin ein lemgoer Eigengewächs, denn er fing in Lemgo mit dem Handball an;-) ).


    Ja. Es ist jammerschade, daß wir einen Rolf Hermann ohne jeden Bundesligaeinsatz haben gehen lassen.


    Nein. Ich bin nicht traurig darüber, daß Yoon nicht nach Lemgo kommt. Wie Sille kann ich auch hier nur ein Bauchgefühl anführen - Emotio über Ratio.


    Jain. Natürlich will ich "meinen" Verein möglichst erfolgreich spielen sehen, aber bevor wir wie in hoffentlich vergangenen Zeiten Situationen wie in Gummersbach oder Hamburg haben spiele ich im Falle eines Falles lieber um Platz 5 oder 6, habe dafür aber einen seriös ( unter kaufmännischen Aspekten betrachtet ) geführten Verein. Dieses ist mir lieber als eine Quasi-Verjünung eines Kaders, in dem ich einen Zerbe durch einen Yoon ersetze ( der zweifellos ein großer Handballer ist, jedoch m. E. das spielerische Element nicht gerade erfunden hat ).


    Ich habe ein wenig die Ahnung, daß Logi Geirsson ( seine vollständige Genesung voruasgesetzt ) im nächsten Jahr eine elementare Rolle beim TBV spielt - nicht zuletzt auf halbrechts.


    "Potentieller" 4. LInkshänder ( die man schon haben sollte in der BL, wenn es denn gaht ) könnte D. Schröder aus der 2. Mannschaft sein, ein meines Wissens nach 20-jähriger Spieler, der ggf. an den Kader herangeführt werden kann.


    In diesem Sinne: Viva TBV - es ist mir egal, ob wir um die Meisterschaft spielen, um den Europapokal oder gegen den Abstieg ( die Klasenerhaltsfeiern waren übrigens geiler und spontaner als die Meisterschaftsfeiern ) kämpfen, für mich ist der TBV ein Stück Heimat und auch kulturelles Leben - ein Event im nicht gerade unter dem Generealverdacht der Sinn- und Reizüberflutung stehenden OWL. ;)


    C u & have a good time

    Also, aus meiner Sicht als TBV-Fan hat mich das Spiel einigermaßen erschrocken. Irgendwie scheint mir die Mannschaft blockiert, es war kein rechtes Feuer zu sehen und zu spüren. Von Souveränität war wenig zu spüren, eine Art Aufbruchstimmung ( erstes Spiel nach der Pause ) nicht im Entferntesten festzustellen. Irgendwie ist wirklich der Wurm drin, das Spiel war ähnlich mau wie die letzten Heimspiele gegen Nettelstedt und Wilhelmshaven.


    Pfullingen tut mir durchaus ein wenig leid - ein Punkt wäre sicherlich möglich gewesen, so nah war man in Lemgo wohl noch nie daran. Den Trainer der Pfullinger fand ich auf der Pressekonferenz ( die wird ja nach dem Spiel in die Halle übertragen ) übrigens recht sympathisch. Wie er sagte wolle er sich auf der Rückfahrt nach Pfullingen bis Kassel ärgern und sich danach über die gute Leistung freuen.


    Aus meiner Sicht war das Comeback von Logi das positivste an dem Spiel, da ich den Jungen eingfach gerne spielen sehe.

    nix für ungut ( und ich möchte auch bestimmt keine nationalitätendebatte heraufbeschwören ), aber ein junger deutscher nationalspieler paßt nur wegen zeitz noch nicht ins kieler profil, auch wenn das herr schwenker sicher gern anders zu verkaufen versucht

    Oh je, der Heinrich.


    Nun ja. Als Lemgoer Fan, der sich seinerseits gefragt hat, was um Gottes Willen sich der Verein von ihm erhofft hat, bleibt mir nur ihm alles Gute für seine persönliche Zukunft zu wünschen.


    Immerhin hat er es in einem Jahr auf Wetzlarer Seite geschafft, dem TBV die Meisterschaft zu "verwerfen". Seinerzeit hatten wir noch den Trainer, der ihn mal zu uns geholt - warum, fragt sich jeder Lmgoer bis heute - hatte. Konsequenterweise meinte der dann, ihn ihm entscheidenden Rückspiel nicht decken zu müssen, was "Heinrich" uns mit 10 Feldtoren für Wetzlar in einem Spiel gedankt hat ... ;)


    Sein Gastspiel in Lemgo war nicht ganz von Erfolg gekrönt. Den Ruf des "Todeswerfers" ( aus Sicht unbeteiligter Zuschauer, die gelegentlich mal einen Kopftreffer bei sich davon tragen konnten ) hat er jedoch schon im folgenden Jahr an Sergej Pogorelvov, seinen - in jeder Hinsicht - würdigen Nachfolger - verloren, der erstaunlich oft frei durch am Kreis noch phantasievollere Wurfvariantan ausersonnen hat.


    Nichts für ungut und in diesem Sinne allen ein frohes Fest
    Huhn


    P.S.I: Ich bitte für diesen mit einem Augenzwinkern geschriebenen Kommentar um Nachsicht. Weihnachten ist die Zeit der Märchen, deswegen nutze ich diese wundervolle Zeit zu etwas freien Anleihen und treibe meinen üblichen Hang zu Übertreibungen noch etwas weiter.


    P.S.II: Ungeachtet von P.S.I. bleibe ich dabei: Verantwortlich für die extrem hohen Fangnetze in der Lipperlandhalle ist nicht Heinrich, sondern Serhej P.! ;)


    P.S. III: Ja, Ghenadij "Heinrich" Chalepo heißt heute immer noch bei uns ( meinen Kumpeln und mir ;) ) "der Todeswerfer"!

    Hi,


    umständehalber haben wir nun eine Karte für das Spiel auf Schalke abzugeben.


    Vielleicht hat ja jemand Bedarf?


    Es handelt sich ( kann man drüber reden ) entweder um eine Sitzplatzkarte oder eine Stehplatzkarte ( TBV Dauerkarte ), die dann also wohl auf der Zusatztribüne zu finden ist.


    Übergabe wäre morgen gegen 13. / 13.30 uhr auf dem Gelände der Arena.


    Meine Handy-Nr.: 0 1 6 2 / 8 9 7 7 6 0 6

    Dann will ich auch mal meinen Kommentar dazu abgeben:


    1. hat nun mal jeder Verein die Freihet seinen Kartenvorverkauf so zu organisieren, wie er es möchte - manche haben es damit wohl nicht so eilig, warum, müßte man das jeweilige management fragen


    2. kann auch jeder auswärtige fan z. b. beim tbv seinen platz jetzt reservieren - muß ein einheimischer ja auch, wenn er sicher sein will eine karte zu bekommen


    3. wenn ich im aufsichtsrat säße und mein verein die karten für bestimmte spiele bereits zu saisonbeginn komplett verkaufen kann, mein manager dieses aber nicht tun würde, würde ich wissen wollen ob er noch alle nadeln auf der tanne hat, denn als manager ist er vor allem wirtschaftlich verantwortlich - es gibt nichtviele wirtschaftsmenschen die heute keinen umsatz machen mit der begründung, das sie ihm mit mehr oider weniger hoher wahrscheinlichkeit ja auch in einem halben jahr noch machen können ...


    4. sollte sich der heimverein grundsätzlich um das "wohlergehen" aller potentiellen / tatsächlichen besucher kümmern - aber irgendwie wäre es wahnsinn dann eher die gästefans zu hoffieren als die auswärtigen, so lange es also keine endgültige regelung gibtwürde ich im zweifelsfall auch hier wieder nach den nadeln und der tanne fragen wollen ... ichglaube nicht, dass es einen verein gibt, der im zwiefelsfall die karten nach auswärts verkauft oder seinem eigenen umland die karten gibt? oder gibt es einen, der das gegenteil behauptet???

    Hallo zusammen!


    An einigen wenigen Ständen innerhalb eines Stadionbereiches wird Herforder ausgeschenkt ( vermutlich da, wo die TBV-Daukarteninhaber sitzen werden ), die auf Schalke normale Hausmarke Veltins an ca. 80 % der Tränkestellen.


    Prost!!!


    Wär ja auch `n Auswärtsspiel für uns, wenn es gar kein Herforder gebe *g*

Anzeige