Beiträge von kar

    Für mich passt alles zusammen: Gerard erhält einen Jahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. PdV hat noch Vertrag bis 2025. Wahrscheinlich verhandelt der THW mit Barca eine Ablöse zur Saison 24/25. Sollte das nicht klappen, zieht der THW die Option bei Gerard. Für mich sieht es so aus, dass dieser Deal schon lange verfolgt wurde. Ich hoffe, er ist erfolgreich.

    Du argumentierst hauptsächlich mit spielerischer Qualität, um die es mir gerade aber gar nicht so geht.

    Ein Sander löst beim Gegner (noch) etwas anderes aus als Johansson.

    Und solche Typen brauchst du einfach. In engen Spielen, in Finals etc. .

    Ich finde nicht, dass wir einen Sagosen brauchen. Er ist einer der am meisten überschätzten Spieler. In entscheidenden Partien hat er nie die Rolle gespielt, für die er geholt wurde. Das wissen mittlerweile auch die Gegner.

    Top Torhüter, aber dann wieder nur eine "Kurzzeitlösung" da er ja dann immerhin schon fast 35 ist.

    Mal eine Frage: Wie alt ist Niklas Landin? Antwort: 34.


    Wir bedauern mit Recht den Weggang eines 34 jährigen Torhüters mit Weltklasseformat. Gleichzeitig passieren zwei Dinge in der Diskussion: ab 35 ist ein neuer Torhüter zu alt. Einer mit internationaler Erfahrung sollte es aber schon sein.


    Ich sage dazu: Quadratur des Kreises.

    Das stimmt, aber wir hatten auch schon empfindliche Niederlagen "an der falschen Förde"! Denk mal nur an diese Saison... :rolleyes:

    Das ist wohl so. Aber wie es aussieht, schadet uns diese Niederlage in der Endabrechnung nicht.

    Als ehem SGW-Fan, sei dir der letzte Teil verziehen! Unsere besten Freunde sind auch SGW-Fans, die ärgere ich auch immer mit "Nordschrott", "Bettenlager" und "Ploppköppe", dafür nennen sie den THW "die Farblosen" oder "Streifenponys". ;)

    Die "Streifenponys" zerlegen allerdings das dänische Bettenlager fast regelmäßig. Um im Bild zu bleiben. 8o

    Madsen ist aktuell Topscorer der Champions League, drittbester Schütze der dänischen Hauptrunde und die dänische Nr.1, wenn man die Meisterrunde hinzu nimmt. Der soll zu schlecht für den THW sein?

    Aus der Sicht der allwissenden Sofa Manager wahrscheinlich schon. Diese gehen mir allerdings gehörig auf den Senkel.

    Vom Spielertyp her wäre er eigentlich der Nachfolger von Reinkind. Einen Wühler wie Weinhold zu finden, sollte da schwerer werden, so denn man sich überhaupt mit unterschiedlichen Spielertypen auf RR aufstellen möchte. Smits, OIM, Semper und Gidsel sind allesamt vertraglich gebunden, Häfner mittlerweile zu alt und Uscins noch nicht gut genug.

    Ich denke und hoffe, dass Reinkind bleibt.

    Bin vor allem auch gespannt, wie der neue Spielplan aussieht.

    HBL von Do-So? Die internationalen Wettbewerbe sicher wie gehabt Di-Do.

    Könnte mir vorstellen, daß die HBL Spiele nacheinander stattfinden (viel Live Zeit) und keine Konferenz mehr.

    Vielleicht ist ja auch eine entspanntere Spielplanung möglich. Dyn wird sicherlich sehr viel mehr Live Zeit anbieten und die HBL muss endlich keine Rücksicht mehr auf Sky nehmen. Insofern kann es eine richtig gute Erneuerung für die Vereine sein.

Anzeige