Warum geht man hier so sicher davon aus dass es so gut für FAG aussieht? Zwar kleiner Vorsprung aber das Restprogramm hat es in sich. Wetzlar und auch Melsungen haben es da im Vergleich noch deutlich einfacher
Beiträge von GPFAN
-
-
Vom Spielerkader müsste wohl eher Melsungen Platz 5 haben. Wenn man svchaut wer bei GP die Leistungsträger sind (Kneule, Schiller, Kozina, Heymann) dann sind das außer Heymann nur eher älter werdende Spieler die schon seit Jahren im Mittelfeld spielen
-
Wird denn das DHB Pokalspiel gegen Minden morgen irgendwo übertragen?
-
Was war denn in Island mit Marcel Timm?
-
Tim Kneule verlängert nochmal und geht damit in seine 16 Saison bei FAG. Gibt es derzeit bei irgendeinem Bundesligisten einen vergleichbar treuen Spieler?
-
Sein Auftreten war sicher nur ein Aspekt (für viele davor unbeteiligte aber der Entscheidende), neben übrigens einer auch sportlich nicht erfolgreichen Startsaison mit Rang 11 oder 12 (?). Ein paar Hardcore Rolf Brack Fans und ein paar Skeptiker weil er aus der 2ten Liga kam gab es natürlich auch. Wie du sagst machen es die extrem hohen Ansprüche hier gepaart mit der "Bruddler" Mentalität keinem Trainer leicht.
-
Das dürfte wohl eher an seiner Unbeliebtheit liegen, die er sich selbst in vielen Pressekonferenzen mit patzigem und unfreundlichem Auftreten redlich verdient hat.
-
Neben Josip Sarac hat sich jetzt auch der 2te Neuzugang verletzt. Jon Andersen hat sich einen Mittelfußbruch zugezogen..
-
Richtig !!
Sowohl Kozina (Schlag Hals/Gesicht) als auch Schiller (Stoßen in der Luft von der Seite) nehmen billigend eine Verletzung von Lipovina in Kauf !!!
Das sollte immer Rot geben ... und in den letzten 30 sek dann halt auch 7m !Wer das im Video nicht sieht, hat wirklich eine sehr selektive Optik !
Welch Glück das es neutrale Beobachter wie dich gibt, die eine allumfassende Optik haben.
-
warum meckert denn niemand darüber, dass vor dem freiwurf die uhr angehalten wurde? als das am ende des rnl spiels von fag so war, war die aufregung ja sehr groß..
unabhängig von der letzten sicher strittigen szene, 8 von 10 fehlenscheidungen gegen balingen? würde eher sagen mehrere fehlentscheidungengen gegen beide teams. Da kann man auf göppinger seite auch mit bagerstedts 2 minuten anfangen, mit dem 7-meter pfiff und mit einigen anderen in den ersten 15 minuten mehr -
FAG allerdings nach den Spielen am Mittwoch und Samstag noch mit Spiel am Donnerstag gegen Minden vor dem Spiel gegen Lemgo am Sonntag. Dazu die wohl wichtigsten Heymann, Kozina, Schiller davor noch mit 3 Länderspielen. Ich finde man hat ihnen im Hannoverspiel schon angemerkt das die Frische fehlt, das wird wohl kaum besser. Nur der ewige Tim Kneule kann das wohl ohne Folgen wegstecken..
-
ich staune sehr, hier ein paarmal den namen tim kneule zu lesen. klar, er ist gerade vermutlich (mal wieder) in der form seines lebens und ist sicher ein solider, zuverlässiger allrounder - aber wenn er mit 34 zum ersten mal ein nationalmannschaftsturnier spielen würde, nachdem er seine ganze karriere nur zu lehrgängen mitdurfte, hätte das schon eine gewisse komik.
-
Ich kann mir fast nur vorstellen das Heymann gemeint ist. Der hat sich aber bisher in Göppingen mehr als gut entwickelt, vor allem wenn man sieht was zB der Wechsel von Michalczik in Richtung größerer Club gebracht hat.
-
Vorneweg, ich finde diesen Kader wirklich nicht zukunftsweisend und in Teilen richtig schlecht zusammengestellt!
Mal davon ab, dass ich Paul Drux nicht als klassischen HL sehe, da er aus dem RR zu wenig Torgefahr ausstrahlt, sondern mehr ein Durchbruchspieler ist. Hier ist er m.E. besser auf der Mitte aufgehoben. Aber mit den Personalien Heymann und Kühn (ich denke Böhm wird bei diesem Turnier den Michalczik machen), haben wir die typische altdeutsche Wurfkuh dabei. Ist denn der DHB mit seinem "überragenden Sichtungssystem inkl. Eliteförderung" nicht in der Lage einen HL auszubilden bzw. zu finden, der ballern und 1:1 gehen kann? Und da haben wir noch gar nicht über das Kleingruppenspiel mit dem Kreis gesprochen, wie das ein Magnusson vom SCM mit 186cm Körperlänge gestern zelebriert hat! Ok, der Mittelblock von Melsungen aht ihn vermutlich gar nicht gesehen, weil er unter dem Radar läuft! Es müssen nicht immer die großen Spieler sein, aber das dauert vermutlich noch einige Jahre, bis der DHB das auch erkennt. Einen Lukas Stutzke hätte ich mir gewünscht, der hat Dynamik und kann auch mal von hinten feuern.
Ja, ich weiß, dass Uwe Gensheimer der Kapitän dieser Mannschaft sein soll, aber auch er hätte es nach den letzten Turnierleistungen mal verdient, seinem Körper einen Pause zu geben. Vielleicht kommen dann ja Körper und Geist wieder überein und zeigen danach mal gemeinsam Leistung.
Bein den Torhütern bin ich auch etwas ratlos, was das jetzt soll. Wieviele Minuten hat Heinevetter bei der WM gespielt? Genau, laut diesem Artikel 34 Minuten nach 4 Spielen 301 Moved Permanently ! Dann kann auch diese Personalie in meinen Augen mit einem Perspektivspieler wie z.B. Klimpke besetzt werden, der ja nun auch nachgewiesen hat, dass er seinen Job versteht.
Das ganze ist für mich ein "immer weiter so, Bob Hanning sieht hier ja Goldpotential". Ich wünsche dem deutschen Team alles Gute und hoffe nur das beste, allein mir fehlt der Glaube, warum jetzt alles besser werden soll. Natürlich sind die Kieler eine echte Verstärkung, aber halt leider nicht auf der linken Angriffsseite und die gehört nunmal auch dazu.
heymann geht eher zu oft ins 1:1 als zu wenig - das wurde in der vergangenheit auch kritisiert. was ihn aber besonders auszeichnet ist sein kleingruppenspiel mit dem kreis (in person von kozina). dein kommentar dazu verwundert mich deswegen..
-
Smarason ist 25 und die Annahme das er für seine Mitspieler Heymann, Zelenovic und vorallem Kozina ein großer Gewinn ist auch
-
Anfang der Saison war ich noch neidisch auf FAG. Auch von Kretzsche wurde Smarason unheimlich gehypt. Die großen Heldentaten habe ich jetzt weder in der Liga und noch weniger bei der WM gesehen.Da würde ich widersprechen. Smarason hatte in der Saison bisher etwas Verletzungspech und einen Großteil der Vorbereitung verpasst. Trotzdem der beste Transfer den FAG seit langer Zeit gemacht hat. Aus dem sehr kritischen FAG Umfeld ist er auf Anhieb einer der ganz wenigen über die man kaum Kritik hört, weil er das Spiel unheimlich belebt.
-
Jon Lindenchrone Andersen wechselt zur kommenden Saison aus Dänemark zu Frisch Auf. Position RR. Kennt ihn jemand?
-
ich fand das foul an heymann auch sehr robust, um es vorsichtig auszudrücken.
der fiel dann ja auch bis hz aus-
und man merkte fag den ausfall auch an. ein bisschen von der olle.
grad bis auf 4 ran- jetzt 48. minute wieder minus 6 und eigener ballbesitzUm ehrlich zu sein fand ich Heinevetters "Parade" bei der er Schiller entweder im Gesicht trifft, oder das mindestens im Kauf nimmt kritischer
-
Auf die Gefahr hin das ich die grüne Brille anhabe:
ansonsten höre ich in der Schlussphase immer, die Schiedsrichter halten sich zurück und pfeifen keine strittigen Situationen mehr. Das kann man heute mit den 2 2 Minuten Strafen und dem 7 Meter wohl nicht behaupten..
-
Sicher ein 50:50 Spiel, außer wenn Göppingen wie gegen Hannover auftritt. Spielt denn Daniel Fontaine mal wieder?