AW hatte glaube ich nicht Rücken-BS sondern BS-Probleme im Nacken.
Es geht wohl um die Frage: Ist es die HWS (Halswirbelsäule), BWS oder LWS?
AW hatte glaube ich nicht Rücken-BS sondern BS-Probleme im Nacken.
Es geht wohl um die Frage: Ist es die HWS (Halswirbelsäule), BWS oder LWS?
Warum spielt Elias nicht, weiß man das?
Schonung?
Geht doch, Jesse! Erst 2 Minuten ziehen und dann das 1. TOR in der EL.
Andi bewegt sich wieder.
Viel Glück, Leon!
Diese Sch.. 7:6!
Unser Strafminutensammler. Der lernt es nicht mehr.
Ich tippe auf Montpellier
Sehr gefälliger Beginn des THW, Harry ist bisher super drauf.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich etwas verwundert darüber bin, wie hier teilweise nach der Niederlage gegen Flensburg gesprochen wird. Mich ärgert der Punktverlust gegen die Löwen viel mehr, denn eigentlich ist man vom Saisonverlauf völlig im Plan. Ganz ehrlich, in meiner ganzen Fanzeit gab es in Flensburg genau zwei Siege, nach 2011 hat das Alfred einmal geschafft und eben einmal Jicha.
Der Punkt gegen die Löwen war für mich rückblickend eher ein Punktgewinn. Sie haben auch gegen den HSVH bereits sehr glücklich gewonnen. Wenn sie höhere Ziele haben, müssen sie auch auswärts bei der direkten Konkurrenz Punkte holen.
Auch wenn ich die Meinung exklusiv habe, in Flensburg wäre es allein durch ein besseres bzw. anderes Abwehrverhalten möglich gewesen. Dabei lag es nicht einmal an Defiziten des IB (also der beiden Neuen, weil Overby ja kaum gespielt hat), sondern an der Verteidigung durch die Halben. Eine spanische 4:2 Abwehr wäre m.E. da zielführender gewesen als die 5:1.
Das Rückspiel gegen die SG wird auch nicht einfacher, denn dann werden auch Grgic und Jörgensen eine Rolle spielen, und die SG wird sich als Mannschaft auch besser spielerisch gefunden haben.
Bei Montpellier sieht das schon etwas anders aus. Da wimmelt es nur so von bekannten Spielern. Wird eine schöne Aufgabe für den THW heute.
Dann können sie ja ohne großen Druck aufspielen, denn alles andere als eine (u.U. auch deutliche) Niederlage ist nicht zu erwarten.
Unsere Youngster durften immerhin mitreisen.
Vielleicht erhalten sie ja auch Einsatzminuten. Würde ich ihnen wünschen. Insbesondere wünsche ich Leon einen früheren Einsatz auf der Platte, falls Andi mal wieder nicht seinen besten Tag erwischt. Der Junge hätte es echt verdient, bevor er seinen Platz als Nr. 2 wieder räumen muss.
Der Verein muss eine schlüssige Philosophie haben und die dafür optimalen Personen identifizieren und alles dafür geben, die unter Vertrag zu nehmen. Sowohl am Spielfeldrand als auch auf der Platte.
Dabei geht es nicht um das wann, sondern um das wer.
Aktionismus bringt nichts. Stillstand, nur weil es vielleicht hätte schlechter laufen können, aber genauso.
Laut Szilagyi ist die Trainerentscheidung eine strategische. Was das für ihn konkret bedeutet, erklärt er nicht. Ich habe jedenfalls keine genaue Idee, was das konkret heißen könnte.
Dein Vorschlag klingt ja sehr gut: Eine schlüssige Philisophie bzw. Spielidee! Beim SCM kann man sie am deutlichsten sehen.
Der THW unter Szilagyi und Jicha haben aber keine. Ich habe den Eindruck, sie wollen alles und sich vor allem nicht auf eine festlegen lassen. Also eine Art Eier-legende-Woll-Milch-Sau wäre die beste Verpflichtung. Die gibt es aber nicht. Also verpflichten sie von jedem etwas (da passte dann auch die Verpflichtung von Wallinius).
Was dann dabei heraus kommt, sehen wir seit ihrer Amtszeit: Die Spieler passen teilweise nicht zusammen, einzelne, und nicht mal dieselben, empfindet man auch immer wieder als Fremdkörper, eine Spielidee des Trainers ist nicht erkennbar. Der einzige der vieles, aber auch nicht alles abdecken kann, ist vielleicht noch Dule, dem aber leider zunehmend die Spritzigkeit und das Tempo fehlt.
Zu seinem Nachfolger hatten sie Sander auserkoren. Der ist ihnen aber weggelaufen, was sich für den THW fast als Glücksfall erwiesen hat. Ein neuer Leader ist nicht in Sicht, dafür ist auch Elias nicht vorgesehen. Die neuen, insbesondere Makuc, sind ganz andere Typen. Wie das dann zusammen passen soll? Ich weiß es nicht.
Was soll also bei der Trainerwahl herauskommen? Laut Szilagyi kommen ja nur wenige in Frage, natürlich ist einer davon Jicha. Alfred würde auch passen, wird es aber wohl nicht werden. Ob ein Goggi da zu dieser Nicht-Philosophie passen würde, da hätte ich auch Zweifel. Also fürchte ich, es bleibt alles beim Alten und einige von uns werden sich darüber weiter aufregen dürfen.
Völlig richtig. Darf sich aber keine der wenigen tragenden Säulen länger verletzen. Das war, ist und bleibt ein Ritt auf der Rasierklinge.
Die alles entscheidende Säule ist doch Gidsel. Ohne ihn würden die Füchse Schwierigkeiten haben, die EL-Quali zu erreichen. Aber da haben sie doch gedanklich vorgebeugt und die Erwartungshaltung immer wieder gedämpft. Bei einem längeren Ausfall müssen sie auch keinen großen Gedanken an eine Nachverpflichtung verschwenden. Dann käme ein Beneke oder dergleichen zurück und die Saisonziele werden angepasst.
60 Minuten auf der Bank sitzen ...
Und was macht Pytlick am letzten Spieltag, wenn die Füchse gegen die SG um den letzten verbliebenen CL-Platz spielen?
Er meldet sich krank. Migräne oder sowas, geht immer.
Kretzsche wollte Pytlick nicht, also musste er gehen
Genau, er hat dessen Limitierung erkannt. Sogar der THW hatte ihn am Samstag ganz gut im Griff. Vermutlich wollte er stattdessen lieber Marko Grgic. Wäre ja auch für eine relativ kleinere Abfindung zu haben gewesen.
Das wird dieselbe Quelle wie bei F. Nass sein.
Naß hat am Samstag das Nordderby für die Sportschau kommentiert. Das ist nicht seine Quelle, sondern die der Sportschau-Redaktion.
Bin sehr gespannt. Das wird ein Schlüsselspiel, ob sie bis zum Ende der Hinserie dranbleiben oder abreißen lassen müssen. Ich hoffe natürlich auf einen Sieg und glaube, dass dies auch möglich sein wird, sofern unser "geliebter" Trainer das Spiel nicht wieder vercoacht.
Ich habe erst am Anfang Mai mitgelesen - OK, hätte dann vielleicht "länger" statt "lange mitgelesen" schreiben sollen. Aber ich weiß ja nicht, wie effektiv bei dir in der Schulzeit reines lesen war, wenn es darum ging, sich langfristig etwas zu merken. Bei mir jedenfalls nicht. Wenn ich etwas lese und damit arbeite (es BEarbeite), dann bleibt was hängen. Und was Lelle mir damit sagen will, weiß sein inner circle mit Sicherheit schon 👍
Die wollen doch nur provozieren. Dass hast du doch garnicht nötig, darauf einzugehen.
Und solange keine wirkliche Verbesserung auf dem Posten garantiert ist / verpflichtbar / bezahlbar ist, ist ein Wechsel nur des Wechseln wegens, reiner Aktionismus.
Das habe ich bis vor kurzen auch so vertreten. Mittlerweile gab es Bewegung auf dem Trainermarkt. Mit einem Trainer Jaron Siewert, sofern er denn wollte, könnte ich mich sehr gut anfreunden.
Ich habe immer gesagt, dass m.E. auch kein anderer Trainer in den letzten Jahren aus dem Kader mehr rausgeholt hätte. Mittlerweile ist es mir schlicht zu wenig, was er aus seinen Möglichkeiten macht. Nach meinen jüngsten Eindrücken ist er ein Zauderer, Risikovermeider und setzt immer wieder auf einmal Bewährtes statt auf neue kreative Lösungen. Er muss ja garnicht den Kaufmann spielen.
Sein ewiges 7:6 hat ihnen zu Beginn der Chrunchtime endgültig den Stecker gezogen. Zu Beginn der 2. HZ haben sie innerhalb von wenigen Minuten das Spiel verloren. Statt +3 stand es plötzlich -3. Anschließend kamen sie nie mehr auf 2 Tore oder sogar 1 Tor heran. Dann hätte das Spiel noch kippen können. Er hätte wesentlich früher versuchen müssen, den Lauf der SG durch eine Auszeit zu bremsen. Und er muss natürlich den Kader besser nutzen, denn Elias war zum Schluss platt. Also Mut zur Lücke, ein Ankermann muss auf's Parkett, und wenn auch nur für wenige Minuten.
Ach übrigens, wenn es auch nicht die feine Art ist. Ein anderer Trainer hätte versucht, Golla (nach 37 Minuten mit 2 Strafen vorbelastet) "rauszukegeln". Es ist schließlich Derbytime. Die Flensen haben die Unsrigen auch nicht geschont.
Da war ich noch nicht angemeldet hier, insofern weiß ich dazu leider nichts. Im Endeffekt muss halt auch einfach ganz oben verstehen, dass es so nicht weitergehen darf, sonst ist der Zug auf langei Jahre hinweg abgefahren. Der Abstand ist bereits da durch die letzten beiden Jahre
Ich bin ja mittlerweile auch für einen Wechsel des Trainers, weil er mir aus seinen Möglichkeiten viel zu wenig macht. Das Hauptproblem sind aber die Fehler in der Kaderpolitik. Der Kader muss konsequent weiter verändert werden. Perspektivisch sieht es ja garnicht so schlecht aus.
Am Ende ist der Rückraum halt nur Eric und Skippy. Das reicht nicht gegen Flensburg, dass sich perfekt darauf einstellen konnte. Dazu kommt noch die deutlich bessere Torwart/Abwehrleistung und dann heißt es am Ende halt -5,6,7
Die Torwart/Abwehrleistung kam für mich nicht als Problem hinzu, sondern war ausschlaggebend für die Niederlage. 20 Tore in der 2. HZ sind zu viel. Habe mir das Spiel heute noch einmal angeschaut. Das war in der Abwehr des THW gestern eigentlich während des gesamten Spiels beginnend mit dem ersten Tor der SG ein kollektives Fehlerfestival, ausgenommen vielleicht die beiden Aussen und in der 1. Hz kaschiert durch Andi's Leistung. Es war bei weitem nicht nur die bekannte IB-Schwäche. Die 4 Tore der SG-KM durch Golla waren nicht das Problem, sondern eher die vielen Fehler auf den Halbpositionen durch Harry, Magnus, aber auch durch Dule. Da wurde es dem SG-Rückraum, insbesondere Lasse Möller, durch Stellungsfehler, insbesondere zu späte Annahme des Angreifers, sehr leicht gemacht. Petter glänzte nur als Strafminutensammler, Veron hingeben bekam sogar eine völlig ungerechtfertigte 2-Minuten-Strafe.
Im Angriff hatten sie natürlich nicht die Durchschlagskraft wie zuletzt. Dafür war speziell der SG-IB zu stark. Daraus resultierten leider zu viele TF, leider auch durch Elias und dadurch teilweise leichte Tore für die SG. Erik war für mich der Beste, war torgefährlich und glänzte als Passgeber, Magnus und Lukas Z., aber auch Lukas L. waren richtig gut. Harry ist ein Sonderfall. Der muss nach seiner langen Ausfallzeit erst einmal wieder reinfinden, für seine Verhältnisse gestern oK. Die 7-Meter-Quote war natürlich unterirdisch.
Eigentlich wäre die Niederlage gestern garnicht notwendig gewesen, wenn sie gleichwertige Wechselmöglichkeiten gehabt hätten. Da waren einige doch zum Schluss ziemlich platt. Schade! Flensburger Überflieger, die den THW aus der Halle fegen, hab ich jedenfalls nicht gesehen, im Ansatz individuelle Klasse ja, aber keine überragende spielerische Leistung.