Beiträge von Valter

    Vielleicht muss man ihn nur machen lassen.

    Wenn Ortega ihn dort nicht sieht, kann er sich da auch nicht zeigen oder entwickeln.

    Wie sagte Ortega heute so schön auf die Frage warum Petrus heute nicht spielt: „weil es meine Entscheidung ist“

    Vielleicht ist er auch nicht der Typ dafür, weil er die Härte des Handballsports scheut. Da ringt mir Skippy mehr Respekt ab. Er hat auf der Halbposition in der Abwehr zwar überhaupt nichts zu suchen, hat aber keine Angst, sie notfalls einzunehmen, genauso wie er im Angriff keine Angst im 1:1 zeigt. Einen Tausch Maguc gegen Skippy würde ich jedenfalls als Rückschritt ansehen.

    Prinzipiell ja, aber Nantes kann ja besser als gestern. Das dürfte doch unstrittig sein.

    Die hatten gestern Ganzkörperkrampf bis in den Kopf.

    Ganz so dolle gegen relativ lustlose Barca-Spieler ist es heute auch nicht. Insbesondere der Beitrag von Milo war gestern nicht zu unterschätzen. Dem Guten hilft dann auch mal der Pfosten oder die Latte.

    Lupe benutzt. Recht positiv der Eindruck.

    Mich überzeugt er bisher nicht. Es gibt auch Spielmacher, die Abwehr können. Sogar Skippy tauchte (ob geplant oder nicht) schon mal auf einer Halbposition in der Abwehr auf.


    Suchen sie einen reinen Offensivmann, hätte es auch andere gegeben. Vielleicht hat man sich da nicht entscheiden können.

    Ungeachtet der unangemessenen Äußerungen von wasp kann man allerdings auch überlegen, in welchem Ton man dies in diesem Fall zu recht kritisiert, ohne dass gleich der beliebte Reflex der Maßregelung greift.

    Mach doch mal einen Vorschlag. Ich habe ja bereits vor längerem geäußert, den Vertrag bitte auslaufen zu lassen. Für mich ist Bilyk ein Handballer alter Schule, der zu erforderlichen Veränderungen des Spielsystems des THW nicht mehr passt.

    Könnte so kommen. Ist aber alles nicht in Stein gemeißelt. Heutzutage ist Rotation angesagt. Lief mit Eric, Emil und Dule phasenweise bereits ganz ordentlich. Wichtig ist vor allem, dass alle mit dem Ball etwas anfangen können und Torgefahr ausstrahlen, ohne vorher 5 m Anlauf zu nehmen.

    Bei den 6 spielen würde ich die Niederlage bei der MT (ohne Madsen) und daheim gegen die Füchse (nach dem DHB Pokal) etwas ausklammern, aber fakt ist, dass in den direkten Duellen besser gepunktet werden muss

    Mehr Punkte gegen die direkte Konkurrenz zu erzielen, war einmal die Stärke des THW, (unnötige) Ausrutscher gab es schon immer. Ob der Abstand zur Spitze nun (mehr) an der Qualität und/oder an der Quantität lag, ist müßig. Da fehlte einfach zuviel, und eine kurzfristige Besserung bereits in der kommenden Saison sehe ich nicht.

    Der Schlüssel ist sowieso die Trainerposition. Solange man da keine Veränderung anstrebt wird man nicht vorankommen.

    Haben wir doch alles bereits x-Mal durchgekaut. Solange aktuell keiner auf dem Markt ist, den ich als unbedingten Wunschtrainer bezeichnen würde, kann ich die Füße stillhalten. Wir müssen ohnehin das Auslaufen seines Vertrage abwarten. Eine vorzeitige Trennung wird es nicht mehr geben.

    Und man hat zwar im Rückraum schon ein paar junge Spieler eingebaut, aber z.B. mit Kreis und Abwehr geht es gerade erst los. Das ist schwieriger als früher, als man ab und an mal ein Jahr nicht an der Spitze war. Dafür gibt es heute zu viel Konkurrenz an der Spitze.

    Dass die zentrale Abwehr und zwar einschließlich der Halbpositionen die größte Baustelle ist, die nur schwer zu beheben sein dürfte, hab ich an anderer Stelle bereits geschrieben. Jetzt noch der Ausfall von Peke, der durch Patrick und Overby nicht zu kompensieren ist. Wie der Neue einschlägt, bleibt abzuwarten. Kann ich überhaupt nicht einschätzen. Eine Weitere Neuverpflichtung in dieser Situation (muss ja nicht unbedingt eine Top-Verpflichtung sein, manchmal muss man auch bescheidener sein) wäre mir lieber als die Notlösung mit Patrick. So könnten sie wieder ein Stück weit personelle Kontinuität in die Abwehr bekommen, bevor 2026 mein Hoffnungsträger und neuer Abwehrchef Julian kommt. Wie es mit Peke weitergeht, muss man ohnehin abwarten. Da Julian im Angriff genauso wertvoll ist, könnten sie auch mit 3 Kreisläufern in die Saison 2026/27 gehen.