Tja, da ist wieder das große Ding mit der Doppelmoral 🤷♂️!
Auf der einen Seite wird immer wieder proklamiert, dass die jungen deutschen Spieler sich entwickeln müssen und viel Spielzeit in möglichst hohen Klassen brauchen. Hierfür ist die dritte Liga m.E. absolut geeignet, um junge motivierte Spieler an den höheren Leistungssport heranzuführen.
Auf der anderen Seite sind da die Interessen der Bundesligamannschaften, nur für ihren Verein das Maximum herauszuholen. Kein „Dorfverein“, der mit großer Leidenschaft und dem ganzen „Dorf“ als Infrastruktur in der dritten Liga spielt, hat am Ende, wenn es hart auf hart kommt, eine Chance gegen eine zweite Mannschaft eines Bundesligisten, da die „Strahlkraft“ des Bundesligisten immer einen größeren Pool an Spielern hervorbringt (U23 Liga 1, Spieler Liga 3 und JBLH).
Am Ende ist es in meinen Augen wie bei jeder Jugendquali, wenn es die Mannschaft ohne Unterstützung der Spieler der ersten Mannschaft nicht schafft, sich zu sehen qualifizieren, dann sollte sie nicht in dieser Liga spielen, da sie nicht konkurrenzfähig ist.
Und je länger ich darüber nachdenke, umso sinnvoller erscheint mir die Vorstellung, dass die zweiten Mannschaften eines Bundesligisten einen eigenen Wettbewerb austragen sollen. So haben diese Vereine maximale Flexibilität, wen sie spielen oder nicht spielen lassen wollen, und im normalen Ligabetrieb treffen sich Teams, die über die gesamte Saison gleiche Voraussetzungen haben. Denn sind wir doch mal ehrlich, das die höherklassigen Spieler eingesetzt werden, erfolgt erst zum Ende der Saison, wenn es um das Finale erreichen der Saisonziele geht. Insofern werden die Mannschaften am Ende faktisch benachteiligt bzw. haben die frühen Mannschaften Glück und genau das sollte, wie bei allen sportlichen Wettbewerben, ausgeschlossen sein.
Das hat nichts mit dem Respekt gegenüber den Vereinen zu tun, die eine tolle Arbeit in der Ausbildung der Spieler machen, es sollte jedoch nicht willkürlich umgesetzt werden können. Hier hängen einfach auch soviel nachgelagerte Entscheidungen dran, bis hin zu Abstiegen aus der Landesliga.
Es entspricht den Regularien, das ist korrekt 👍🏻. Aber ist es auch moralisch ein „Fair Play“?