Einen neuen Torwart-Trainer hat man bis dato auch noch nicht gefunden. Dann geht es scheinbar auch ohne einen ins Trainingslager.
Beiträge von 1861er
-
-
Am Montag beginnt die Vorbereitung und am 17. fährt man ins Trainingslager. Es wäre mal gut zu wissen, ob man schon einen TW Trainer hat, der direkt mitfährt. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der noch gesucht wird und man noch keinen hat.
-
Im Wechselgerüchte Thread kam der Gedanke auf, dass Goggis Nachfolger Nikolaj Krickau sein könnte.
Sollte es eines Tages zum Abschied Goggis kommen, fände ich diese Lösung gar nicht mal so schlecht.
-
Ich bin gespannt, ob man wieder den Weg in die Lanxess Arena antritt für ein oder zwei Spiele.
Um das Thema nochmal aufzugreifen.
Am 17. Spieltag, also so rund um Weihnachten, spielt der VfL Gummersbach zuhause gegen Magdeburg. Das wäre so ein Termin, bei dem ich mir einen Gang in die Lanxess Arena vorstellen kann. Letztes Jahr war der 17. Spieltag gegen die Füchse in Köln.
-
Trainingsauftakt 14.07, kurz darauf Trainingslager in der Eifel.
Turniere: Heide Cup, dann noch ein Turnier in Bosnien wo u. A. Kiel und Veszprem dabei sein sollen.
Saisoneröffnung am 23.08.
Es soll aber auch noch ein Trainingsspiel in GM geben, aber keine Ahnung ob das öffentlich sein wird.
-
Laut der Meldung kann er auch auf RM spielen, was uns da ja mit Sicherheit auch weiterhilft.
-
Nun ist es offiziell: João Gomes wechselt zum VfL Gummersbach und unterzeichnet einen 3-Jahresvertrag.
VfL verstärkt sich im Rückraum mit portugiesischem Nationalspieler Joao GomesDer VfL Gummersbach ist auf der Suche nach Verstärkung im [...]www.vfl-gummersbach.de -
Momentan wüsste ich nicht, weshalb man Oblings Vertrag auslaufen lassen und nicht verlängern sollte.
Durmic muss jetzt erstmal Erfahrung sammeln und das Niveau in der 2. Liga ist auch nochmal ein anderes als in der 1. Mit Sicherheit eine Perspektive, aber für 2026/2027 glaube ich noch nicht. Bin gespannt, wie er sich in der 2. Liga schlägt.
-
Seit ein paar Tagen folgt Goggi João Gomes auf Instagram und er wiederum dem VfL Gummerbach. Das war vor zwei oder drei Wochen, als die Gerüchte aufkamen, noch nicht der Fall.
Vielleicht kann man das als Indiz nehmen, dass er sich uns zur kommenden Saison tatsächlich anschließen wird.
-
Ich bin gespannt, ob man wieder den Weg in die Lanxess Arena antritt für ein oder zwei Spiele.
-
Hätte man damit nicht besser abschneiden müssen?
Der VfL hätte mit Sicherheit noch ein paar Punkte mehr geholt, hätte er nicht (wie andere Teams auch) unter den Verletzungen gelitten. Und dafür haben wir m. E. sehr gut abgeschnitten diese Saison. Besser als ich zeitweise befürchtet habe.
Ich habe mich hier bewusst für die weitestgehend sehr jungen Spieler entschieden, weil diese m. E. teilweise auch noch viel Potenzial haben und so zusammen mit Sicherheit ein gutes Bild abgeben würden.
-
TW: Kuzmanovic
LA: Freihöfer
RA: Häseler
RL: Schluroff
RM: Lichtlein
RR: Gidsel
KM: Vidarsson
MVP: Gidsel
-
Sehe ich ähnlich. Man hat bei keinem der Torhüter wirkliche Verbesserungen bemerkt. Teilweise hatte man sogar eher den gegenteiligen Eindruck.
-
Bei Gigi gehe ich mit. Wer sich nach zwei Saisons noch so überhaupt nicht in den Kader eingefunden hat, ist halt irgendwie fehl am Platze (in dem Sinn, dass er nicht zum Spielstil des Teams passt).
Einarsson war halt die ganze Zeit irgendwie verletzt und hatte gar keine richtige Chance, sich in das System einzubinden. Das ändert sich jetzt vielleicht (hoffentlich).
Ist halt die Frage, ob man es sich leisten kann, mit 3 RR ins Rennen zu gehen: Smits, Einarsson und Gomes. Oder halt nur Smits und Gomes, wenn man Einarsson wirklich wieder abgibt.
Wobei Smits für mich halt auch ein Risiko ist. Gomes fände ich wiederum sehr spannend.
-
Screenshot aus dem Anhang der Bilanz.
Die leben nicht alle in voller Höhe wieder auf und auch wahrscheinlich nicht kurzfristig. Aber es ist und bleibt dennoch eine Belastung für den Verein.
-
Eine Halle mit 6.500 Plätzen oder so wäre mit Sicherheit wünschenswert und würde auch gut gefüllt werden können. Aber wie schon geschrieben in Gummersbach unter gegebenen Umständen nicht umsetzbar.
Mehr Spiele in der Lanxess Arena fände ich nicht gut. Denke das Füchse Spiel hat gezeigt, dass da einfach nicht die Stimmung aufkommt, die wir in der Schwalbe haben.
Ich denke es wird vor allem ums liebe Geld gehen. Wenn ich mir die Bilanz ansehe und dann im Anhang lese, dass Verbindlichkeiten in x Millionen Höhe nicht bilanziert sind und wieder aufleben, sobald der Verein bestimmte Meilensteine erreicht, stellen sich doch einige Fragen. Wenn die Sponsoren wirklich wollen, dass der Verein mehr erreichen kann, als aktuell, muss halt gucken, ob altschulden nicht erlassen werden können oder so. Auch die frage nach Umfang der Unterstützung könnte gestellt werden. Ansonsten schwebt halt immer das Damoklesschwert über GM. Eine Ablöse für Köster wäre natürlich für die Kasse toll. Aber für die Mannschaft schon ein Rückschlag.
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Julian ohne Verabschiedung nach Kiel wechselt.
Wenn es so wäre, hätte man bestimmt etwas organisiert. Aber ausschließen kann man es natürlich nicht.
-
Sehr schöne und wichtige Verlängerungen. Freut mich sehr.
Ich denke es ist relativ offensichtlich, dass es Veränderungen auf RR geben wird. Wurde ja schon sehr häufig kommuniziert.
Ich frage mich nur, ob man Einarsson wirklich nach einer Saison, in der er zudem häufig verletzt war, direkt wieder abgibt. In den letzten Spielen hat er jedenfalls einen sehr guten Eindruck gemacht. Auch heute gegen Hannover.
Wenn uns einer von den beiden RR verlassen sollte, wäre es m. E. wohl Gigi.
In einigen Tagen werden wir schlauer sein.
Was ich mindestens genau so spannend finde, ist die Aussage Schindlers, dass in den nächsten Wochen wichtige und unangenehme Gespräche zu führen sind.
-
So sehr ich mir wünsche, dass Kay Smits wieder fit wird und weiter Handball spielen kann, so wäre eine Verpflichtung m. E. schon mit einem großen Risiko behaftet.
-
Ich muss gestehen, dass mir diese Nachricht heute Mittag sehr weh tat. Julian ist DIE Identifikationsfigur des VfL der letzten Jahre. Gemeinsam mit GVS und den anderen jungen Wilden hat er den Verein maßgeblich geprägt und ihn zu dem gemacht, was er heute wieder für die Region ist. Ich rechne ihm auch hoch an, dass er uns lange die Treue geschworen hat und nicht dem erstbesten Ruf eines großen Vereins gefolgt ist. Er wird seinen Platz in der Hall of Fame finden und das absolut verdient.
Nichtsdestotrotz stellt sich die Frage, wie es weitergeht. Ich denke bzw. hoffe, dass der Verein darüber schon länger Kenntnis hat und man schon Ausschau hält nach einem möglichen Ersatz. Die Planungen fangen ja meist schon früher an, als offiziell mitgeteilt.
Genauso steht natürlich die Frage im Raum wie es mit anderen Personalien weitergeht. Schluroff ist da mit Sicherheit ein Thema, aber eben auch GVS. Sein Abgang wäre ein mindestens genau so herber Verlust wie der von Julian. Er hat immerhin noch ein Jahr länger Vertrag als Julian, aber mein Gefühl sagt mir auch hier, dass er uns wohl verlassen wird. Aber das ist Spekulation und ich hoffe, ich täusche mich da.
Ich freue mich jedenfalls auch, Julian noch eine Saison in unseren Reihen zu haben, in der die Mannschaft (hoffentlich ohne das diesjährige Verletzungspech) ein gutes Ergebnis erreicht und er den tollen (und garantiert emotionalen) Abschied bekommt, den er zweifelsohne verdient hat.