Beiträge von franky77


    Quelle: Spiegel online

    Zitat

    Original von Mister Bösi
    Ich habe höchstens damit ein Problem, dass ein Weltklassespieler der eine Tätlichkeit begangen hat, kaputt und schlecht geredet wird.


    Das hat er sich einzig und alleine selbst zuzuschreiben -und es war nun wahrlich nicht das erste Mal!
    Auch das gehört eben zu einem Weltklassespieler, in so ner Situation nen kühlen Kopf zu behalten.

    Also eigentlich hatte ich eher zu Frankreich tendiert - nach der roten Karte für Zizou war's mir dann egal, wer gewinnt.
    Glückwunsch Italien, auch wenn Ihr keinen wirklich attraktiven Fußball gespielt habt ....

    Deutschland ohne Frings im WM-Halbfinale


    Berlin (sid) Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss im
    WM-Halbfinale am Dienstag (21.00 Uhr/live im ZDF und bei Premiere)
    in Dortmund gegen Italien auf Mittelfeldspieler Torsten Frings
    verzichten. Die Disziplinarkommission des Weltverbandes FIFA
    sperrte den 29-Jährigen auf Grund einer Tätlichkeit gegen den
    Argentinier Julio Cruz für zwei Spiele. Die Sperre für das zweite
    Spiel wird allerdings für sechs Monate auf Bewährung ausgesetzt.
    Somit kann Frings im Endspiel oder im Spiel um Platz drei wieder
    mitwirken. Außerdem muss der Werderaner eine Geldbuße von 5000
    Schweizer Franken zahlen.
    Frings wurde nach Studium von Fernsehbildern verurteilt.
    Schiedsrichter Lubos Michel (Slowakei) hatte die Szene während der
    Tumulte nach dem deutschen Sieg am vergangenen Freitag im
    WM-Viertelfinale gegen Argentinien im Elfmeterschießen (4:2 i.E., 1:
    1 n.V.) nicht geahndet.

    So, ich poste es hier noch mal, da passt es ja auch:


    Deutschland ohne Frings im WM-Halbfinale


    Berlin (sid) Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss im
    WM-Halbfinale am Dienstag (21.00 Uhr/live im ZDF und bei Premiere)
    in Dortmund gegen Italien auf Mittelfeldspieler Torsten Frings
    verzichten. Die Disziplinarkommission des Weltverbandes FIFA
    sperrte den 29-Jährigen auf Grund einer Tätlichkeit gegen den
    Argentinier Julio Cruz für zwei Spiele. Die Sperre für das zweite
    Spiel wird allerdings für sechs Monate auf Bewährung ausgesetzt.
    Somit kann Frings im Endspiel oder im Spiel um Platz drei wieder
    mitwirken. Außerdem muss der Werderaner eine Geldbuße von 5000
    Schweizer Franken zahlen.
    Frings wurde nach Studium von Fernsehbildern verurteilt.
    Schiedsrichter Lubos Michel (Slowakei) hatte die Szene während der
    Tumulte nach dem deutschen Sieg am vergangenen Freitag im
    WM-Viertelfinale gegen Argentinien im Elfmeterschießen (4:2 i.E., 1:
    1 n.V.) nicht geahndet.

    Zitat

    Original von Lothar Frohwein
    Da schwant mir Böses...


    Mir auch .....


    Nur: was passiert, wenn der DFB dann Einspruch einlegt? Hat das ne aufschiebende Wirkung? Denn den Einspruch können die ja schlecht auch noch heute verhandeln ....


    EDIT: N24 spekuliert über einen Freispruch, da die FIFA Verurteilungen immer selber verkündet und dies somit nicht dem DFB überlassen würde .....

    So, für alle die sich selbst ein Bild machen wollen hier der Link zum Frings-Video:


    http://www.youtube.com/watch?v=JwMpaKiRyD0




    So langsam wirds spannend:


    Entscheidung über Frings gefallen – noch nicht verkündet


    Die Entscheidung über eine Sperre oder einen Freispruch von Fußball-Nationalspieler Torsten Frings (29) ist nach einer Sitzung der Disziplinarkommission des Weltverbandes Fifa gefallen. Sie wurde aber zunächst noch nicht verkündet. Zuerst wird die schriftliche Urteilsbegründung dem Deutschen Fußball-Bund zugestellt, verlautete aus Fifa-Kreisen. Frings wird eine Tätlichkeit gegen den Argentinier Julio Cruz vorgeworfen, den er im Zuge der Tumulte nach dem deutschen Sieg gegen Argentinien ins Gesicht geschlagen haben soll. Die Fifa hatte auf Grund von Fernsehbildern ein Disziplinarverfahren gegen den Mittelfeldspieler von Werder Bremen eingeleitet.


    Quelle: Bild.de

    Zitat

    Original von Dortmundsson
    Ich habe das zuerst auch für ein Versehen gehalten. Aber bei der dritten Wiederholung fiel mir dann auf, daß Rooney richtig nach hinten auskeilt. Und sowas passiert nicht aus Versehen. Wirklich nicht sehr geistreich, wenn der Schiri nur einen halben Meter danebensteht... :pillepalle:.


    Für mich sah das auch schwer nach Absicht aus - schon der "Ringkampf" vorher war typisch für den Pitbull und endlich war mal ein Schiedsrichter mutig genug und hat Ihm den Karton gezeigt. Wie er in den Spielen vorher teilweise die Linienrichter angeschrien hatte wenn Sie die Fahne nicht so gehoben hatten wie er sich das vorstellte war schon unter aller S** ...

    Zitat

    Original von Snuffmaster
    Also die Kohlesubvention ist unbestritten...die 50Mrd. Euro im Jahr kann man auch woanders reinstecken.


    Ähm, wo hast Du denn diese Zahl her? 2005 waren es 2,7Mrd. Euro.


    Aber prinzipiell gebe ich Dir Recht: Subventionen reduzieren und die Verschuldung abbauen sollte das Ziel sein.


    Die Subventionen für erneuerbare Energien gehören allerdings für mich nicht auf die Streichliste - denn eine (hoffentlich) langfristige Reduzierung der Abhängigkeit von Russland (Gas) und dem nahen Osten (Öl) sollte uns diese Ausgaben allemal Wert sein!

    Zitat

    Original von Gottfried
    Wir schimpfen auf ein Steuersystem, das aufgrund verquerter Einzelfallregelungen auch keiner mehr richtig durchschauen kann, verlangen aber an jeder Ecke eine "sozial gerechte" Regelung, nur für mich persönlich. Wir schimpfen auf Lobbyismus, aber nur auf den, der nichts für uns fordert?


    Japp, vor allem weil soziale Gerechtigkeit scheinbar ausschließlich darin besteht, das Geld von oben nach unten umzuverteilen - die völlig irrsinnige Eigenheimzulage gab es eh nur bis zu bestimmten Gehaltsgrenzen, viele zahlen im Jahr Einkommenssteuer, mit der sich nicht ein Schlagloch ausbessern lässt (Gottfried verbesser mich bitte, wenn ich falsch liege) und den Soli, über den so gerne hergezogen wird haben nicht wenige mit "0" auf der Gehaltsabrechnung stehen - aber genau die schreien dann am lautesten, wenn irgendwas verändert werden soll und es evtl. auch sie belasten könnte.


    Ob zur Finanzierung des völlig maroden Gesundheitssystems die Beitragsbemessungsgrenze angehoben oder der Einkommenssteuersatz erhöht wird macht nicht viel Unterschied, denn mit beiden Maßnahmen trägt die Hauptlast die gleiche Personengruppe - nämlich die, die überhaupt noch nennenswert Einkommenssteuern zahlen. Jetzt muss eben nur noch ein Weg gefunden werden, wie auch die privat Versicherten geschröpft werden können - denn die sind ja die bösen, die sich "aus der Solidargemeinschaft verabschiedet haben" und deshalb jetzt irgendwie zu bestrafen sind - damit lässt sich nämlich prima Stimmung machen und das dient alles der sozialen Gerechtigkeit!

    Zitat

    Original von Karl
    Franky 77 schreibt:


    Jaja, solche Auftragsforschungen und Modellrechnungen schwirren ja zuhauf durch die Gegend - leben auch ne ganze Menge Leute von (man spricht ja auch von' Präventionsindustrie)'.


    Wenn man in so einer Logik denkt, dann sollte man auch berücksichtigen, daß durch die kürzere Lebenserwartung der Raucher z.B. die Rentenkassen enorm entlastet werden. Zudem kann aus ökonomischer Perspektive den Krankenkassen und den sozialen Sicherungssystemen kaum etwas besseres passieren als ein 55-jähriger Lungenkrebstoter. Man vergleiche mal die Gesamtkosten, die im Sozialversicherungssystem entstehen z.B. mit einem 85-jährigen Demenzkranken.


    Alles richtig, wollte damit auch nur ausdrücken dass es schwierig ist, Vor- oder auch Nachteile mit finanziellen Aspekten zu Begründen - denn das ist alles Schönrechnerei, von beiden Seiten!

    Zitat

    Original von Sepp


    Viertens: Raucher finanzieren derzeit unser Rentensystem - kein Argument "Pro Gesundheit", aber eines für den Finanzminister, es nicht auf die Spitze zu treiben ...


    Dafür schädigen/belasten Sie das Gesundheitssystem - die Einnahmen durch die Tabaksteuer betragen pro Jahr ca. 14 Milliarden Euro, dagegen hat das UPI-Institut die volkswirtschaftlichen Kosten durch Gesundheitsschäden, verursacht durch das Rauchen auf 35 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt...

    Zitat

    Original von dieKleine
    Kurz nach 1 und hier ist wirklich fast nix mehr los. Kann doch ned sein. Naja, werd wohl noch n bissel wach bleiben. Aber nimmer auf der HE surfen.


    Na so wenig iss auch net los - wo bist denn nu? ;)

    Dann will ich auch mal ......


    Lehmann 3 - Schwer zu beurteilen da nahezu beschäftigungslos, eine Unsicherheit, dafür hat er das Spiel schnell gemacht, wenn er mal nen Ball (meist nen Rückpass) bekam


    Friedrich 3 - Finde es etwas schade, wie sich die Medien schon auf Ihn eingeschossen haben und heute von einer "Erlösung" sprechen, die seine Auswechselung war - hinten solide Leistung, wenig Akzente nach vorne - Potentail nach oben vorhanden, aber bei weitem nicht so schlecht, wie er geschrieben wird


    Metzelder 2,5 - Unauffällig, nahezu fehlerlos


    Mertesacker 2 - Gute Leistung, ohne Fouls alles geklärt, was zu klären war


    Lahm 1,5 - Defensiv stark, einige gelungene Aktionen nach vorne, starkes Spiel


    Schneider 2,5 - Solide Vorstellung, hätte noch etwas mehr zum Angriff beitragen können


    Frings 1,5 - Für mich zusammen mit Lahm über 90 Minuten gesehen DER deutsche Spieler - sehr solide nach hinten und einige tolle Pässe nach vorne - nahezu alle Anspiele, die das Spiel schnell machten kamen von ihm


    Ballack 3 - Nun ja - auch ich habe recht wenig von Ihm gesehen - durchaus noch mit Luft nach oben ...


    Schweinsteiger 4 - Leider nicht mehr so locker und unbekümmert wie beim ConFed-Cup oder in der Vorbereitung, bemüht, aber oft recht glücklos


    Klose 3 - Wieder sehr engagiert aber schwach im Abschluß, dafür holte er die gelb-rote Karte raus


    Podolski 5 - Ebenfalls schwach im Abschluß, aber auch ansonsten ziemlich untergetaucht



    Und die Einwechselungen:


    Odonkor 2 - Wow! Mit riesigem Einsatz, eine echte Belebung fürs Spiel - Auch mit einigen Fehlern aber brachte sehr viel Schwung über rechts - Traumflanke zum 1:0


    Neuville 2 - Torschütze zum erlösenden 1:0, davor auch einige Chancen vergeben, strahlte deutlich mehr Gefahr als Podolski aus


    Borowski - nicht wirklich zu bewerten, toller Schuß kurz vor Schluß, vielleicht reicht es ja gegen Ecuador wieder für die Startelf



    Der Trainer


    Klinsmann - sehr glückliches Händchen bei den Einwechselungen und Respekt vor der Entscheidung, Odonkor mitzunehmen - das hat sich spätestens seit heute ausgezahlt! Somit für mich die einizge verbleibende "Fehlnominierung" noch Hanke, da hätte ich Owomoyela mitgenommen - aber vielleicht werde ich auch da noch eines Besseren belehrt!

    Zitat

    Original von eisbeer


    Jetzt ist er wieder da und schön, dass DU ihn vermisst hast ;)


    Hey, der eisbeer ist wieder da - hau in die Tasten Kai, dass Du beim gagolga wieder auf den aktuellen Stand kommst! ;)


    Die Firma ist vorerst mal uninteressant - wichtig ist zuerst, dass Du den "Baukasten" findest, zu dem die Zahlen gehören - was könnten die Zahlen denn bezogen auf Naturwissenschaften sein?

Anzeige