Viertelfinale Deutschland - Argentinien


  • Die Szene von Rodrigues gegen Schweinsteiger erinnerte stark an das Spiel Schweiz gegen die Türkei! Der gehört wirklich mal ein paar Spiele gesperrt.

  • Habe die Bilder nun auch gesehen. Man kann es nicht vollständig erkennen, wer den Schlag abgegeben hat, es dürfte aber Frings gewesen sein. Von der Seite sieht es zumindest danach aus.


    Ob das ausreicht, um einen Spieler zu sperren, muß man abwarten.

  • Zitat

    Original von Meikel


    Glaubst Du, die BILD würde in so einem Fall anders handeln...? Ball flachhalten. Wenn Frings geschlagen hat, muss er gesperrt werden.


    Hast schon recht, Meikel, aber warum sorgen wir (DFB und deutsche Presse) nicht dafür, dass am Dienstag der italienische Fußballverband eine Eilentscheidung durchführt und die Spieler, die der Manipulation verdächtigt werden, vorsorglich suspendiert. :D


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Zitat

    Original von Lothar Frohwein
    So wie das in der ARD zu sehen war, war es ein Schlag von Frings in das Gesicht des Argentiniers. Allerdings nicht dehr hart und mehr "wischend". Es müsste aber ausreichen, um ihn zu sperren.


    Cruz hat vor der FIFA ausgesagt, Frings habe Ihn nicht getroffen laut Radio Regenbogen von heute Morgen.

  • Ich glaube nicht, dass Frings gesperrt wird, weil Lukas Michel (oder wie der Schiri heißt) direkt daneben stand und auch in die Richtung gekuckt hat. Er wird bei der FIFA bestimmt aussagen, dass er die Szene gesehen hat und für nicht bestrafungs-würdig hielt, bzw. dass es ein schupsen und kein schlagen war. Er würde sich ja damit ins eigene Fleisch schneiden, wenn er angibt diese Aktion nicht gesehen zu haben.

    • Offizieller Beitrag

    Na hoffentlich behaltet ihr recht. Die Bilder zeigen das Gegenteil.


    Die Aussage von Cruz ist sehr fair, denn er wurde getroffen. Wenn auch nur leicht. Er hat es bestimmt in der Hektik nicht bewusst wahrgenommen.


    Wenn jetzt FIFA-Bürokraten entscheiden, ist mir unwohl bei der Sache.

  • Zitat

    Original von Lothar Frohwein
    Na hoffentlich behaltet ihr recht. Die Bilder zeigen das Gegenteil.


    Die Aussage von Cruz ist sehr fair, denn er wurde getroffen. Wenn auch nur leicht. Er hat es bestimmt in der Hektik nicht bewusst wahrgenommen.


    Wenn jetzt FIFA-Bürokraten entscheiden, ist mir unwohl bei der Sache.


    Ich mache mir da wenig Gedanken. Borowski kann den Part auch gut abdecken. Ich hoffe nur, dass nicht dieser Hitzelsberger zum Einsatz kommt!

  • Also gegen Italien wäre ein Frings Ausfall wohl eher zu verkraften als gegen ggf. Frankreich. Ob Borowski einen Toti und Zidane in Griff bekommt? Eine Sperre wäre schon eine harte Nuss.

  • Zitat

    Original von OsloStar
    Ich mache mir da wenig Gedanken. Borowski kann den Part auch gut abdecken. Ich hoffe nur, dass nicht dieser Hitzelsberger zum Einsatz kommt!


    Ich denke, dass eher Kehl eine Chance erhält. Er spielt in Dortmund auch einen "klassischen" Sechser und dürfte auch in der Lage sein, Pirlo auf den Füßen rumzustehen. Ob er allerdings so viel nach vorne bringt wie Frings weiss ich nicht, zumal er sicherlich nicht mit der Mannschaft eingespielt ist, jedenfalls keine Spielpraxis hat.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Sehe ich auch so, Kehl ist ein echter Sechser, Borowski eher ein 10er, der allerdings überall im Mittelfeld spielen kann. Deshalb denke ich, dass wenn Frings gesperrt werden sollte, Borowski und nicht Kehl zum Einsatz kommen würde. Die Taktik der Deutschen Mannschaft wird vermutlich kontrollierte Offensive sein und da bringt der Bremer mit Sicherheit mehr Gefahr.

  • So, für alle die sich selbst ein Bild machen wollen hier der Link zum Frings-Video:


    http://www.youtube.com/watch?v=JwMpaKiRyD0




    So langsam wirds spannend:


    Entscheidung über Frings gefallen – noch nicht verkündet


    Die Entscheidung über eine Sperre oder einen Freispruch von Fußball-Nationalspieler Torsten Frings (29) ist nach einer Sitzung der Disziplinarkommission des Weltverbandes Fifa gefallen. Sie wurde aber zunächst noch nicht verkündet. Zuerst wird die schriftliche Urteilsbegründung dem Deutschen Fußball-Bund zugestellt, verlautete aus Fifa-Kreisen. Frings wird eine Tätlichkeit gegen den Argentinier Julio Cruz vorgeworfen, den er im Zuge der Tumulte nach dem deutschen Sieg gegen Argentinien ins Gesicht geschlagen haben soll. Die Fifa hatte auf Grund von Fernsehbildern ein Disziplinarverfahren gegen den Mittelfeldspieler von Werder Bremen eingeleitet.


    Quelle: Bild.de

    Einmal editiert, zuletzt von franky77 ()

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es ein entlastendes Urteil gibt, muss man die schriftliche Zustellung nicht abwarten. Man hätte den Tenor verlesen können "Du darfst spielen, warum sagen wir später!" und den Kram im Laufe des Tages abgeben können.


    Förmeleien müssen bei belastenden Urteilen aber zwingend gewahrt werden. Da schwant mir Böses...

  • Zitat

    Original von Lothar Frohwein
    Da schwant mir Böses...


    Mir auch .....


    Nur: was passiert, wenn der DFB dann Einspruch einlegt? Hat das ne aufschiebende Wirkung? Denn den Einspruch können die ja schlecht auch noch heute verhandeln ....


    EDIT: N24 spekuliert über einen Freispruch, da die FIFA Verurteilungen immer selber verkündet und dies somit nicht dem DFB überlassen würde .....

    Einmal editiert, zuletzt von franky77 ()

    • Offizieller Beitrag

    Normal gibt es keine aufschiebende Wirkung in solchen Fällen. Das würde ja auch dem Zwecke eine Sperre zuwider laufen. Ich weiß auch nicht, welche Rechtsmittel der DFB noch einlegen könnte. Man müsste in den FIFA-Regularien stöbern. Keinen Bock dazu.


    Aber vielleicht sind die Schweizer ja auch nur überkorrekt und auch der Freispruch wird erst schriftlich niedergelegt. ;)


    Andererseits scheint man haute in richtig netter Suspendierungslaune zu sein...

  • Das Spiel morgen gegen die Itaker könnte das Hol-Por-Spiel in Sachen «Schaum vorm Mund» noch toppen, auch wenn die erwartete Sperre gegen Frings nicht kommt, obwohls im Moment förmlich nach einer Strafe riecht. Für mich wäre das ein Witz bei den gezeigten Bildern.

  • Deutschland ohne Frings im WM-Halbfinale


    Berlin (sid) Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss im
    WM-Halbfinale am Dienstag (21.00 Uhr/live im ZDF und bei Premiere)
    in Dortmund gegen Italien auf Mittelfeldspieler Torsten Frings
    verzichten. Die Disziplinarkommission des Weltverbandes FIFA
    sperrte den 29-Jährigen auf Grund einer Tätlichkeit gegen den
    Argentinier Julio Cruz für zwei Spiele. Die Sperre für das zweite
    Spiel wird allerdings für sechs Monate auf Bewährung ausgesetzt.
    Somit kann Frings im Endspiel oder im Spiel um Platz drei wieder
    mitwirken. Außerdem muss der Werderaner eine Geldbuße von 5000
    Schweizer Franken zahlen.
    Frings wurde nach Studium von Fernsehbildern verurteilt.
    Schiedsrichter Lubos Michel (Slowakei) hatte die Szene während der
    Tumulte nach dem deutschen Sieg am vergangenen Freitag im
    WM-Viertelfinale gegen Argentinien im Elfmeterschießen (4:2 i.E., 1:
    1 n.V.) nicht geahndet.

    Einmal editiert, zuletzt von franky77 ()

  • Zitat

    Original von Gottfried


    Naja, die Welt ist immer noch zu Gast bei Freunden...


    Morgen 21:00 Uhr in Dortmund wird diese Regel außer Kraft gesetzt. Das Urteil ist ein Witz.

  • Also was für ein bescheuertes Urteil - entweder wars ne Tätlichkeit, dann ist ein Spiel Sperre ein Witz oder es war keine, dann isses erst Recht ein Witz!

Anzeige