Wenn Du da nicht Hand siehst. Die Haare waren Taylor jedenfalls nicht im Weg. Unfassbar.
Beiträge von Gottfried
-
-
Welche Brille hast du denn auf?
Klo-
-
Nein das sehe ich komplett anders. Ich habe schon zu den Ausführungen des Users Falke nachgedacht. Die solltest du nochmal nachlesen, denn diese waren schon ein starkes Stück und kamen einer Beleidigung vieler Boarduser nahe. Offenbar hast du diese nicht gelesen.
Der einzige, der hier die beleidigte Ahle Wurscht gibt, bist Du. Vollkommen unreflektiert noch dazu.
-
Was ein Geheule hier. Sieg nach Abwehrschlacht. Weiter gehts.
-
Wenn wir uns wenigstens mal im Halbfinale warmsingen dürften . . .
Das wäre dann aber gleichzeitig der Abgesang.
-
Schweden. Naja. War für mich eher durchschnittlich und wenig inspirierend.
-
-
Scheinbar holt Schweden heute alle 12er. Ich fand es auch nicht gut.
-
Da bin ich ja beruhigt. Da ich hier ja nun auch schon seit Tag 4 der Gründung mitschreibe und lese stelle ich mir die Frage, warum das Thema seit 3-4 Jahren so virulent geworden ist und in den anderen 15-17 Jahren nicht.
Coronaeinsamkeit, allgemeine Diskussionsunfähigkeit, Cancel Culture. Ein bißchen von allem. Wieso soll das in der HE nicht auch angekommen sein? Wobei es hier doch fast harmonisch ist.
-
Widerlich, die Argentinier, wie immer.
-
Bester Mann war heute Schweinsteiger. Messerscharfe und zutreffende Analyse. Wie die Abwehr da wie Schulbuben ohne Zugriff rumläuft, da fehlt der Biß.
-
Belgiens Coach ist gerade zurückgetreten. Hoffentlich Flick demnächst gleich mit alleine wegen der Personalie Müller, ihn wieder von Anfang zu bringen, obwohl er keine Leistung bringt. Wie verblendet muss man nur sein, um dass nicht zu erkennen? Für Fülle tut es mir leid.
Was machst Du, wenn Müller heute ein Tor schießt? Irgendwas, was man dann auf Tiktok sehen kann?
-
Süle und Schlotterbeck sind halt Garanten für einen schnellen Heimflug.
-
Och, da wäre vieles denkbar (inclusive selektive Berichterstattung, die Kontexte wegliesse)., Zeitraum und Vorwürfe ja übrigens auch breit gefächert.
Wie oben schon geschrieben: Smitsabschied löste zB. Emotionen aus usw. usw.
Auf jeden Fall sieht das nach Absprachen aus.
Genau. Und mittendrin in der Absprache der Silvio H. 🙄
-
Ich fand, dass das Niveau generell nicht gut war im Vergleich zu Vorjahren.
Dass die Ukraine unter diesen Stimmen gewinnt, war klar. Zu schlecht, dass der Song das Finale nicht erreicht hätte, war er für meine Ohren auch nicht. Schweden fand ich z. B. ganz schlecht gesungen.
Und, obwohl ich sonst die deutschen Beiträge auch zum Ausschalten fand: Der letzte Platz in diesem Jahr ist nicht in Ordnung. Ich denke, das Lied wird man schon häufiger im Radio hören. Eigentlich ein schönes Lied, gut anzuhören und auch gut vorgetragen.
Nun denn.
-
Freundschaft!
Weil sie sich nach der Wende ganz ordentlich im Bereich der DDR-Trainer bedient haben und damit von den Strukturen gelernt haben. Seit 1992 sind sie ziemlich erfolgreich bei Olympischen Sommerspielen. Selbst bei den Winterspielen holen sie die eine oder andere Medaille geholt. Vor den 90ern keine einzige.Ich weiß nicht, ob das jetzt nur der Einfluß von DDR Trainern war, aber natürlich auch. Bei den Winterspielen kamen die Medaillen ja eher in Trendsportarten wie Freestyle und im Schwimmen waren sie Aussies ja von jeher gut dabei. Sydney2000 hat natürlich auch seinen Teil dazu beigetragen.
-
Freundschaft!
Wenn man sich mal die Anzahl der gewonnen Medaillen ansieht, dann steht Deutschland gemessen an der Einwohnerzahl ganz normal da. Da sind auf den Topplätzen nur GB (Nachwehen der Förderung auf die Spiele in London hin) und die "neue DDR" Australien deutlich besser da. Mit USA, China und Co. kann man sich so gesehen gut vergleichen. Es wird halt schlechter gefühlt, als es ist, weil man von einem extrem hohen Niveau kam.
Den Vergleich von Australien und Tätärä mußt Du mir jetzt aber mal erklären, Alf. Im Gegensatz zu Schnitzlers Enkel Celje bin ich ja noch lernfähig.
-
Kleinschreiber fallen unter GWG und werden sofort abgeschrieben.
-
Da kann ihm dieser eine Fehlschiss gerne verziehen werden.In Belgrad rümpft man heute noch die Nase.
-
Doofe Frage, warum hat Southgate die beiden (Rashford und Sancho) eingewechselt? Wenn man böse wäre, könnte man fast vermuten, er wollte durch ihre Fehlschüsse seinen eigenen Fehlschuss 1996 etwas weniger mies darstellen.So wie es verlautbart wurde, seien diese beiden sehr sichere Elfmeterschützen gewesen.
Naja, dieses Getippel vor dem Schuß geht doch so oft in die Hose.