Beiträge von Gottfried

    lord vardar


    ich stell dich dann wohl am besten als mein steurberater ein.....
    da scheinst du mehr fachmann als mein durchaus oppulentes steuerbüro zu sein


    ich habe zumindest wenn ich die bilanzen 16-17-18 sehe ,einen steueranteil von fast 50 prozent auf den erwirtschafteten gewinn-
    dieser reduziert sich lediglich durch "steuerlich korrekte maßnahmen" zu denen der steuerberater geraten hat. dazu zählen sogar
    spenden an örtliche vereine.


    Ist da vielleicht die Vermögensabgabe von Frau Esken schon dabei? Ansonsten sind mir die 50% auch nicht so plausibel.

    Naja, es gibt in der CL vielleicht 7-8 überragende Teams, 8 Mitspielerteams und 16 mal Füllstoff. Das ist dann ab dem Viertelfinale vielleicht wieder interessant, vorher ist der sportliche Nährwert so wie bei Deutschland gegen Korea. :)

    Ich sehe das vermeintliche Desaster in der Championsleague entspannt.


    Niemand spricht von der supersten Liga der Welt, außer in Magdeburg vielleicht.


    Die Premier League bekommt pro Jahr irgendwas mit 2,3 Milliarden €, die Bundesliga knapp die Hälfte. Noch dazu sind die englischen Jugendförderungsakademien der Bundesliga weit voraus.


    Bayern konnte in Liverpool leidlich mithalten, im Rückspiel wurden die Grenzen aufgezeigt.
    Der BVB hat in Tottenham das Spiel in den letzten 5 Minuten vergeigt und um Rückspiel den Gegner im Griff gehabt, aber halt kein einziges Tor geschossen.
    Und Schalke? Hat immerhin die meisten Tore der Bundesligisten erzielt. Sorry, das ist Sarkasmus, wenn den keiner verstehen sollte.


    Schaut man sich mal das Spiel der Eintracht gegen Inter gestern an, da gab es auch fast einen Klassenunterschied, aber nicht für die Italiener.


    Kurzum: Die Schere geht auch international immer weiter auf. Die Bundesliga ist nicht on top, aber auch nicht im Keller.


    Mich persönlich langweilt die CL mittlerweile sogar. Die EL ist sportlich deutlich interessanter.

    Hm, man sagt Reschke ja nach, daß er in Stuttgart ein Kommunikationsdesaster war. Und in München auch nicht so zurecht kam. Bei den Pillen hingegen war man wohl mit ihm zufrieden. Aber ganz ehrlich: Einen Heidel zu verbrennen bzw. sich verbrennen zu lassen und dann einen verbrannten Reschke zu nehmen, muß auch nicht sein.


    Aber egal ob Heidel oder Tedesco, auf dem Platz stehen 11 andere und die haben am Samstag nicht einmal einfachste Zuspiele hinbekommen.


    Manchmal habe ich den Eindruck, wir verpflichten gute Spieler und gewöhnen denen den Spielspaß gleich mal ab. Vielleicht wurde die Arena ja auf einer negativ strahlenden Wasserader errichtet, wenn ich Spieler wie Rudy und Mascarell ansehe, die Bundesligastopniveau hatten und bei uns nur noch dahindümpeln.

    Du solltest Dich umsetzen, ich spreche immer mit anderen Menschen. ;)


    Die Geschichte mit Naldo ist ausgelutscht. Vertragsverlängerung unter der Maßgabe von deutlich weniger Einsätzen. Dann kommt das Fürstentumsteam daher und sagt ihm, daß er kommen soll und alle Spiele machen wird. Wenn man das Tedesco ankreiden will, dann bitte sehr. Ich mag Naldo seht, aber Du und Deine anderen Schwatz-Weiß-Seher solltet auch schon alle Umstände berücksichtigend, die so geheim auch nicht sind.


    Und Höwedes. Na klar, Vereinslegende. Aber auch ein Rumpelfußballer ohne gutes Aufbauspiel. Commonsense war damals, daß wir Verteidiger mit einer besseren Spieleröffnung benötigen. Haben später auch sehr viele vergessen. Übrigens gerade in den Vereinsforen sind heute die größten Fans von Bene diejenigen, die ihn damals am lautensten kritisieren.


    Embolo sehe ich wie Du. Nach seiner Verletzung kam er nie wieder richtig in Tritt. Vorher war er auf einem guten Weg. Wäre wäre Farraddgedde, würde der Loddar dazu sagen. Bentaleb sehe überhaupt nicht so. Der ist ein brillianter Kicker.


    Und seien wir ehrlich - es ist pervers, aber 10 Millionen für Durchschnitt ist heute nichts. Ds verdient sogar das kleine Mäxchen in Englands Tabellenkeller.

    Wenn man Leute spricht, die Auf Schalke ein- und ausgehen, was sie von Tedescos Art halten, dann sind die der Meinung, er passe sehr gut in den Pott. Sei es drum.


    Und mit den Transfers, da spricht schon ein wenig Ahnungslosigkeit aus den von Dir genannten Namen. Geis und di Santo hat wer geholt?


    Was hat denn der User Oday_nd und sein dämlicher Beitrag mit Sachsen zu tun? ?(


    Man muss nicht unbedingt auf Schwachsinn mit weiterem Schwachsinn antworten.
    Sorry, aber mich kotzt das langsam an.


    Ich lege Wert auf die Feststellung, dass zwar mein Beitrag als Schwachsinn klar zu erkennen ist; der Bezugsbeitrag jedoch vollkommen ernst gemeint war.

    Ich sehe den BVB gar nicht als Überraschung. Die haben in der letzten Saison so gruselig unter ihren Möglichkeiten gespielt, das konnte nicht noch einmal so kommen. Die haben sich auch gut verstärkt und Lucien Favre ist von seiner Spielidee genau der Richtige für diesen Verein - allerdings spricht man bei ihm immer ein wenig von Nervenflattern und Dünnhäutigkeit bei schlechten Phasen, das muß man mal abwarten.


    Hoeneß muß Kovac ja unterstützen. Es ist mehr oder weniger sein Altherrenkader, der da herumtrollt.

Anzeige