Beiträge von Flevo

    Ich wollte hier kein Dartsbashing anfangen, ich wundere mich nur über die Medien: Jedes Jahr Ende Januar ist halb Deutschland vor dem Fernseher, um die Spiele der Handabll-EM bzw. der Handball-WM zu sehen. Und in diesen drei Wochen ist der Handball das Tagesgespräch.


    Was folgt daraus? In Deutschland gibt ein riesiges Interesse am Handball. Und trotz der hohen Einschaltquoten hört man danach fast nichts mehr vom Handball, bis es im Januar wieder los geht und alle zwischen 8 und 80 vor dem Fernseher Handball gucken. Da ist richtig viel Potential drin und das nutzen die Medien nicht aus. Es würde sehr helfen, wenn z.B. das Bundesligaspiel der Woche live im Fernsehen übertragen werden würde.


    Nichts gegen Darts, Snooker, American Football oder die anderen nordamerikanischen Sportligen, aber das sind in Deutschland Nischensportarten, über die deutlich mehr berichtet wird als über andere Nischensportarten wie etwa Judo oder Fechten. Nun ja, Geld regiert die Welt. ;)


    Gruß Flevo

    Es gibt einige Vereine der 1. und 2. HBL die eine eigene Kooperationen mit den Schulen und hier einen engen Austausch haben. So kommt Handball wieder in die Schule und das funktioniert auch. Es bewirkt, dass viel mehr Kinder und Jugendliche sich für Handball interessieren und sich im Verein anmelden.


    Wer sind diese Vereine und warum machen die das und andere nicht? Und wenn es solche Einhörner gibt, warum erfährt man darüber so wenig? Das ist doch ein Thema, das mal ins ÖR-Fernsehen müsste. Man könnte da sicher mal eine Debatte anstoßen. Versace-Bob ist da doch bestimmt jemand, der eine Meinung dazu hat und, um beim Thema zu bleiben, bestimmt auch Pläne hat, wie die "stärkste Liga der Welt" noch besser vermarktet werden kann.

    Ein weiteres Beispiel ist der TSV Bayer Dormagen. Hier ist der Link zum Teilinternat Dormagen.


    Die meisten Spieler unserer Zweitligamannschaft kommen aus unserer Jugend. Die Besten wechseln nach zwei bis drei Jahren in die Bundesliga, werden manchmal Nationalspieler (z.B. Julian Köster, Lukas Stutzke, Kentin Mahé), A-Jugendliche rücken nach und... nun ja, auf diese Weise halten wir bereits seit 7 Jahren die 2. Liga.


    Warum das Fernsehen nicht darüber berichtet? Keine Ahnung, vielleicht weil Darts einfach wichtiger ist. 8o


    Gruß Flevo

    Ist nur der Anfang. Man stelle sich vor Hamm darf in Liga 2 bleiben, aber die Hälfte des Kaders hat den Verein schon verlassen 😆 ja viel spaß beim planen...

    Genau das habe ich mich seit einigen Tagen auch gefragt. In drei Wochen kann man also keinen Drittligakader zusammenzustellen, sondern nur eine konkurrenzfähige Zweitligamannschaft? Verstehe ich nicht. :nein:


    Abgesehen davon, die Hammer mussten natürlich aus verschiedenen Gründen alles versuchen. Trotzdem finde ich gut, dass die Liga nicht aufgestockt wird. :Hail:


    Dem ASV Hamm wünsche ich viel Erfolg in der 3. Liga und den baldigen Wiederaufstieg. :hi:


    Gruß Flevo


    Auch die HSG Nordhorn - Lingen ist gegen eine Aufstockung - https://www.gn-online.de/sport…uf-19-vereine-579605.html


    Dann wird es wohl keine Aufstockung geben: Ich unterstelle mal, dass die Präsidiumsmitglieder geschlossen dagegen stimmen plus Stimme Nordhorn, dann sind wir schon bei 17 von 70 Stimmen (= 24,28 %). Da muss nur noch einer dagegen stimmen, dann kann die 3/4 Mehrheit nicht erreicht werden.


    Und wir können endlich wieder über Handball diskutieren. :lol: :hi:


    Gruß Flevo