Ich finde diesen Artikel auch sehr albern (zumal der Schreiberling sich in jedem Absatz in seinen Thesen sowieso nur wiederholt, anprangert, aber nicht wirkliche Lösungen jenseits der digitalen Welt vorschlägt!
Aus welchem Grund muss der Handball permanent mit dem Fußball verglichen werden – oder jeder genau weiß, dass der Fußball in einer ganz anderen Sphäre stattfindet!
Und ansonsten sind in erster Linie das größte Problem des Handball die Medien!
Solange die Medien über den Handball außer bei der Weltmeisterschaft/Europameisterschaft nur in Ecken, im Abspann oder gar nicht berichten, solange kann der Handball sich auf die Hinterbeine stellen und sich strecken so weit er will - er wird nicht vorankommen.
Zudem haben wir in Deutschland einfach das Problem, dass gefühlt alles, was aus Amerika kommt, medial gehypt (egal, ob Sport, Feiertage oder sonst was) wird ohne Ende – ohne es infrage zu stellen, ob es gut, schlecht, übertrieben oder oder einfach nur konsumgesteuert Ist. Alles wird unkritisch hingenommen und abgefeiert.
Ich kann bei unserer Sportart gut auf jegliche Art von Showeinlagen, Feuerwerken, laute Musik und ähnlichem verzichten. Ganz zu schweigen von künstlichen Werbeunterbrechungen. All das haben wir die ganzen Jahre im Handball nicht gebraucht und werden es in Zukunft auch nicht brauchen.
Und wie oft ist dem Handball schon der Untergang vorausgesagt worden. Und trotzdem stagnieren die Zuschauerzahlen nicht einmal, sondern sie steigen weiter an…