Beiträge von Foffy

    ich hab auch nichts gehört, dass sich bei gummersbach auch nur im ansatz jemand überhaupt darüber beschwert hat,
    unter welchen bedingungen nun gebaut werden musste-also mit schulsport etc.

    Man darf hier auch nicht unterschätzen, dass die Bedenken in der Politik nicht gering waren. Stichwort: Vergangenheit des VfL.
    Es ist ein Risiko so eine Halle in eine Region wie Gummersbach zu bauen. Das Konzept sieht eine Bespielung neben der Handball-Bundesliga durch den VfL vor.
    Meiner Meinung nach kommt diese erst langsam in Gang (Karnevalspartys, vereinzelte Konzerte etc.) und auch hier ist es Frank Flatten, der im Nebenjob, zusammen mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke, das Arena-Management stemmt. Kein Murren von Vereinsseite. ;)

    Die Situation damals in Gummersbach war sogar noch komplexer: 1. Hatte das Land NRW mit der sog. Regionale 2010 ein Städtebauförderprogramm aufgelegt, von welchem die Stadt Gummersbach mit einer ausgedienten Industrieffläche (noch bis heute) derart profitiert, dass der Platz überhaupt da war. Dann der auch schon mal hier erwähnte Anschluss an die Halle 32 in welchen der VIP-Bereich ausgegliedert ist und welchee auch aus diesen Maßnahmen erbaut wurde. Dann die Sportförderung des Landes NRW, dann auch Geld von Stadt und Kreis weil hier Schulsport stattfindet etc. etc. Will heißen: Ja, einige im Verein standen einer früheren neuen Halle im Weg, aber wir haben es bei der SCHWALBE arena meiner Meinung nach mit einem Konstrukt zu tun, welches 2 Jahe vorher oder nachher so nicht mehr möglich gewesen wäre. Von daher rate ich von der Heranziehung als Beispiel ab. ;)

    Er ist ein absolut netter Kerl. Die beiden skandinavischen Personalien Jonsson und Persson waren für den VfL leider Fehlgriffe.
    Bei Jonsson hatte ich irgendwie mehr die Vermutung der Trainer mag ihn nicht. Er hat ja wirklich keine Schnitte bekommen.
    Ich wünsche ihm, dass es besser wird.

    Schwierige Situation. Dass Lichtlein noch einmal CL spielen möchte verstehe ich nur zu gut. In Gummersbach unrealistisch.
    Wenn also im Sommer 2017 die Löwen immer noch Interesse an ihm haben ist er weg. Wenn ein anderer Verein der geographisch näher an seiner Familie liegt Interesse hat: ist er weg.


    Aus sportlicher Sicht sagt der VfL natürlich, dass er unverkäuflich ist. Diese Lücke zu kompensieren ist unmöglich, aber das ist doch nächstes Jahr auch noch so. Also meiner Meinung nach hätte der VfL ihn ziehen lassen müssen. Ablöse + Gehaltseinsparung auf der kaufmännischen Seite einstreichen und sportlich eben ein Sprung ins kalte Wasser wagen. Dieser Sprung ist nächste Saison identisch, nur gibts dann keinen Euro Ablöse.


    Gott bewahre... 8o


    Ob es jetzt konkret diese Personalie wird, mag dahinstehen. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Lichtlein nächste Saison nicht beim VfL spielen wird.
    Klar hat er noch Vertrag und wenn Frank Flatten darauf hinweist und sagt somit ist alles andere kein Thema für uns ist das auch richtig, aber wir wissen alle, wenn Lichtlein 1. weg will und 2. dann noch eine Ablöse bringt und 3. der Topverdiener von der Gehaltsliste runter wäre... da wird man beim VfL vielleicht schwach.


    Zu Kühn: Ich habe am Sonntag beim Spiel auch gesagt: Der soll nicht so viele Buden machen, er wird für die Konkurrenz zu attraktiv. Ich denke jedoch er wird genau wissen, dass er gut daran tut sich in Gummersbach bis zum Ende seiner Vertragslaufzeit noch weiter zu entwickeln.

    Die Löwen brauchen ja vermutlich noch einen ersatz für Borko Ristovski. ;)


    Ich befürchte aber eher, dass trotz gezogner Vertragsoption von Vereinsseite, Lichtlein hier ggf. ein heißer Kandidat ist. War ja alles schon einmal im Gespräch.


    Dann bräuchte der VfL.... ;)

    Ansonsten möchte ich abschließend noch erwähnen, dass der VfL doch bitteschön zusehen sollte, mehr auf formstarke Spieler zu setzen, die man vor heimischer Halle auf die Platte schickt und nicht Woche für Woche gewisse Leute offensichtlich in ihrem Tiefschlaf "stört", ja regelrecht zu ihrem Glück zwingen muss und sich somit immer mehr den Unmut des Publikums zuzieht.

    Rückraumrechts?

    Vertragsverlängerung von Schröter aber sehr gut. Wenn Gruchalla nicht aufpasst und Leistung bringt wird er sich in nächster Zeit häufiger auf der Bank wieder finden.

    Da sitzt er ja ein Glück schon relativ viel :) Ich hoffe auf eine Rückkehr von Predragovic, aber meine Hoffnungen wurden hier bis jetzt ja enttäuscht, was die Spieler mit Zweitspielrecht angeht ;)

    Verlängerung mit Becker und Schröter um 2 Jahre. Schröter finde ich super. Becker verstehe ich nicht. Schade für Heyme....

    Auch gegen Kiel waren schon alle fit. Spielerbogen müsste also in den letzten 3 Spielen identisch gewesen sein. Und wenn nichts passiert wohl auch gegen Berlin morgen. Es ist eine ganz bittere Situation für Jonsson. Er gilt ja als Allrounder im Rückraum. Schindler wird sicher nicht auf die Tribüne gesetzt als Kapitän für ihn.

    Ich finde es schade.
    Bin gespannt was man hier für eine Lösung findet. Sowohl in der Position des Akademieleiters, wie des Co-Trainers der Bundesligamannschaft, wie auch der Spielgemeinschaft in der 3. Liga...


    Muss man sparen oder ist man mit der Arbeit nicht zufrieden? Letzteres kann ich nmir eigentlich kaum vorstellen. Und ich weiß mit dieser Frage hole ich jetzt einen User hier an die Front :D

    Ich bleibe dabei, der VfL hat momentan das Dilemma mit einem ziemlich unkonstanten und damit nahezu unbrauchbaren Bult und einem verletzungsanfälligen und formschwachen aber kampfstarken und erfahrenen Schindler, demgegenüber stehen zwei "Fehleinkäufe" die vermutlich, weil alternativlos, bleiben müssen. Die drei/vier Personalien würden jedenfalls ordentlich Budget für einen torgefährlichen RR Kracher bieten, welcher den VfL in derzeitiger Konstellation enorm weiterhelfen würde.

    Aber wer sollte dieser RR-Kracher sein? Ich sehe niemanden den der VfL hier verpflichten könnte.

    Ich schließe mich Tobi in meinem Eindruck an:
    - Schindler ackert, aber im Abschluss will es ihm nicht gelingen.
    - Schröter hat zwei tolle Spiele gemacht. Er kann mit Flo ein gutes Gespann bilden. Dieser hat ja damals direkt für 3 Jahre unterschrieben...
    - Bult/Persson also ich kann mich ja täuschen, aber hatte Bult nicht zum Ende der letzten Saison ein ziemliches Formhoch? Aktuell bekommt er ja nichts auf die Kette. Persson kommt ein bisschen besser in Spiel, aber im Prinzip auch nur als Nr. 2 auf der Position. Aber hier wird uns auch aufgrund der Vertragslage dieses Gespann wohl noch etwas erhalten bleiben. Das einzige was ich mir vorstellen könnte: Flatten findet wieder irgendein Talent, was noch keiner aufm Zettel hat. Persson bekommt 2 Jahre Vertrag und man sagt zu Bult (ähnlich wie bei Larsson letztes Jahr) "Wir legen dir keine Steine in den Weg, solltest du den Vertrag auflösen wollen."
    - Schmidt: Einfach Bombe. Das hätte man sich auch nicht träumen lassen, dass das so reibungslos klappt.

    - Noch ein Aspekt zu Baumgärtner: Gestern war der 14er-Kader ausnahmsweise mal voll. Deshalb saß Jonsson ja auch hinter der Bank.
    - Spannend wird: Was passiert wenn Santos gegen Ende wieder fit sein sollte - Wird dann er oder Zufelde aus dem Kader genommen?

    Insgesamt ein schönes Spiel. Hätte der VfL durchgezogen und nicht so viele Fahrkaten in der 2. Halbzeit geworfen, wäre es noch übler geworden für den ThSV.
    - Schmidt gefällt mir auch sehr gut. Zufelde hat gerackert, dass ihm als Ergänzungsspieler etwas Treffsicherheit fehlt ist okay.
    - Schön fand ich, dass auf RA Schröter fast durchgespielt hat. Ebenbürtig zu von Gruchalla heute.
    - Am Kreis ist Pevnov einfach ein starker Typ. Habe das Gefühl Becker verkraftet das nicht so. Ich denke hier wird nicht verlängert und Heyme stößt dazu.
    - In Sachen Rückraum schließe ich mich Marc an.

    Christoph Schindler ist inzwischen weit von Bundesligaform entfernt und in dieser Verfassung keine HIlfe für die Mannschaft. Überzeugen konnte lediglich die linke Angriffsseite mit Kevin Schmidt und Julius Kühn.

    Bei Schindler stimme ich voll und ganz zu. Hatte mich ihm bezüglich ja schon letztens kritisch geäußert. Entweder er findet in den beiden Spielen gegen Eisenach und Wuppertal jetzt weder zur alten Form, dann okay oder aber er wird sich wieder verletzen. Dann müssen die Verantwortlichen zusehen ihn in der Form des "Spielmachers" von der Gehaltsliste zu bekommen für die nächste Saison.
    Becker hat gestern auch mal wieder eine unglückliche Figur gemacht, schon vor der roten Karte. Kann an der Kieler-Rückraumreihe gelegen haben, aber auch hier muss eine Vertragsverlängerung gut bedacht sein. Das kann Heyme so mindestens auch.


    Ich bin gespannt ob Persson und Jonsson in den nächsten Spielen mal mehr Zeiten bekommen...

    Nur mal so zu Orientierung:
    Würzburg - Gummersbach: 280km, 2:33h
    Würzburg - Mannheim: 171km, 1:41h


    Näher ist Mannheim schon, aber nahe noch lange nicht. Wie wär's denn mit Erlangen oder Coburg?

    Also wenn er wechselt, dann doch nur, weil er noch einmal auf einer anderen, besseren, Bühne, also in der CL spielen will. Das ist ja auch nachvollziehbar. Die Löwen sind der einzige Verein, der diese Option für einen Torwart realistisch bieten. Und es kommen noch einmal die 100 km weniger Richtung Würzburg hinzu. Erlagen oder Coburg, dann stellt er sich wohl besser, wenn er in Gummerbach bleibt-

Anzeige