Beiträge von UliW

    Zitat

    Original von Phoibos
    Pettersson-Wechsel geplatzt


    Auch bei diesen Dingen zahlt die TSV erst einmal etwas Lehrgeld. Da war man wohl etwas früh mit dem Posaune blasen in der Öffentlichkeit...


    Zum Spiel: Magdeburg steht zu Hause mächtig unter Druck. Sie müssen ohne wenn und aber gewinnen. Darin und in den Problemen im Magdeburger Rückraum könnte eine kleine Chance für Burgdorf liegen. Die relativ defensive 6:0 könnte da Wirkung zeigen.
    Aber selbstverständlich ist der SCM klarer Favorit in eigener Halle. Niemand erwartet von den Burgdorfern dass sie da etwas holen. Kampflos werden sie allerdings den Hausherren die Punkte nicht überlassen. Ich bin mal sehr gespannt...

    Da hat nicht viel gefehlt für die TSV.
    Aber die größere Stabilität sowie ein Andersson, der in der entscheidenden Phase das Tor zunagelte waren dann einen Tick zuviel für die großartig kämpfenden Burgdorfer. So richtig enttäuscht über die Niederlage war am Ende wohl kaum jemand. Enttäuschend sicherlich die Zuschauerzahl. Das waren deutlich weniger als im Auftaktspiel. An der hiesigen Presse lag es sicher nicht. Die hannoverschen Lokalblättchen sind tatsächlich dabei, den Handball zu entdecken.


    Die TSV-Baustellen (Tor, 2.Welle) sahen gestern schon deutlich besser aus. Meyer richtig gut und Bezdikowski ohne Bremswirkung. Dazu insgesamt sehr gute Rückwärtsbewegung. In Hz. 1 wurde der TVG sogar phasenweise dominiert! Wenn jetzt noch Herr Brack seine zweifellos vorhandenen Fähigkeiten einbringt, kann man verhalten optimistisch in die Zukunft sehen.

    Zitat

    Original von Trixer
    P.S. bei diesem Spiel wurde ja mehr gewischt wie beim Eisstockschießen :)


    Ich glaube, das ist Curling...
    Aber es stimmt. Wenn das so weiter geht, werden die Spiele 3 Stunden dauern. Kann nicht mal jemand einen aufsaugenden oder selbstwischenden Boden erfinden? Das wäre auch für zu Hause nicht schlecht ;)

    Zitat

    Original von Andy-TVG
    Auch wenn Hannover-Burgdorf ein vergleichsweise starker Aufsteiger ist, muss das Spiel gewonnen werden, wenn man die einstelligen Tabellenplätze erreichen will.


    So isses!


    Ich verstehe natürlich, dass hier in Burgdorf und Hannover "die Trommel geschlagen" werden muss. Selbstverständlich lockt man angesichts einer Niederlage niemanden in die Halle. Bis auf die paar hundert Handballbegeisterte, die sich freuen eine so spielstarke Mannschaft wie den TVG sehen zu können. Ich persönlich bin mal gespannt auf Herrn Andersson, den kenne ich nur aus dem Fernsehen...
    Sollte dieser mal einen schlechten Tag haben, ist vielleicht etwas drin für die TSV. Ansonsten liegt die Favoritenrolle selbstverständlich beim Gast. Da in Burgdorf (nicht in Hannover) geballter Handball-Sachverstand herrscht, wissen das hier auch alle.


    Die Burgdorfer sind nach all den Erfolgen der letzten Jahre nicht wirklich daran gewöhnt, die Mehrzahl der Spiele zu verlieren. Und das wird nun mal passieren. Wenn sie damit umgehen können (das gilt auch für die Zuschauer) dann wirds was mit dem Klassenerhalt.


    Also, freuen wir uns auf den Besuch einer echten Traditionsmannschaft in Hannover. Und damit das Ganze hier nicht in Tiefstapelei ausartet, tippe ich auf ein 29:28.

    So blöd das auch klingt: Eine einfache Aufgabe für die Burgdorfer. Niemand erwartet, dass sie da etwas holen. Also eine gute Gelegenheit, mit einer gewissen Lockerheit und Euphorie nach dem Heimsieg an die Sache heranzugehen. Vielleicht wird man ja ein wenig unterschätzt?


    Gibt es Informationen, ob der "alte Burgdorfer" Thiede spielen kann?

    Endlich erste Liga in Hannover... und ein mehr als erfreulicher Auftakt!


    Was nehmen wir mit?
    Großartige Zuschauerresonanz. Tolle Stimmung. Faktor 5 gegenüber der zweiten Liga. Hoffen wir, dass das so bleibt. Die Mannschaft hat das ihrige dazu getan.
    Die Ansprüche der TSV (Klassenerhalt) sind realistisch.
    Die Moderation vor und nach dem Spiel durch den NDR war ebenfalls professionell.
    Die Baustellen im Team (Tor, Rückraum) konnten heute durch Przybecki (Klasse Einstand!) kompensiert werden.
    Die Aussen sind durchaus erstligatauglich. War vielleicht nicht unbedingt zu erwarten.
    Speziell bei Brack und Rydergaard ist noch jede Menge Potenzial zu erkennen.
    Die 6:0 Abwehr funktioniert teilweise, ist aber noch sehr defensiv.
    Die zweite Welle und schnelle Mitte fehlen noch. Das Torwartteam sollte sich noch steigern.


    Unter dem Strich bleiben zwei Punkte gegen den Abstieg, ein gelungener Einstieg in Liga 1 und die Gewißheit, dass man mithalten kann.

    In Hannover gibt es Erstligahandball zu Discount-Preisen:


    Tageskarte (alles Sitzplätze):
    €10 - €16 - €19


    Dauerkarte
    €130 - €210 - €250


    Weiterhin gibt es stark reduzierte Familienkarten und die üblichen Ermäßigungen.


    Wenn die Halle nicht voll wird, liegt es mit Sicherheit nicht an den Eintrittspreisen. Zweitliga-Eishockey (selbsternannte Indianer, die sich nach Hannover verlaufen haben) kostet knapp das dreifache. Der Einlass zur 96-Schießbude wird demnächst irgendwann gegen ein Monatsgehalt zu bekommen sein...

    Piotr Przybecki wechselt von der HSG Norhorn zur TSV Burgdorf.
    Hauptsächlich soll er RR spielen. Ein Linkshänder war wohl nicht mehr zu bekommen.


    Damit sei die Personalplanung der Burgdorfer abgeschlossen, meint der sportliche Leiter.


    Quelle: HAZ/Neue Presse

    Das ganze Gebilde ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Ein wüstes Konglomerat aus Machtspielen, Geld, Korruption, "kleinen Gefälligkeiten", persönlicher Vorteilsnahme, Abzockerei und Funktionärsunwesen.


    Ich kenne die Strukturen nicht (und will es lieber auch gar nicht wissen), aber ist es möglich, diesem "Verband" den Geldhahn zuzudrehen?


    Keine Ahnung, wer die Kasse -aus der sich der Herr aus Ägypten immer wieder gern bedient- füllt. Zahlt beispielsweise der DHB? Wenn ja, genauso viel wie Burkina Faso?
    Oder finanziert sich IHF selbst? Wenn ja, ausschließlich aus Vermarktungsrechten? Wer hat dann was zu sagen? Die Geldgeber/Sponsoren oder die Funktionäre? Wie groß ist der Einfluß von Adidas & Co?

    Zitat

    Original von Mimi4
    (nix gegen die 96er, sorry!)


    Da muss man sich aber wirklich nicht für entschuldigen...


    Letzte Meldungen von heute: Es sind bereits 2000 Karten verkauft. An der Abendkasse gibts aber noch reichlich weitere. Kurzentschlossene sind willkommen!


    Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Tluczinski. Ausgerechnet Tomek, der fast nie verletzt ist.
    Ansonsten volle Kapelle incl. Frank Habbe.

    ... das wollen wir hoffen. Er ist mindestens genauso stark wie Stelmokas, der in Ludwigshafen offensichtlich -wie die meisten Burgdorfer- einen schlechten Tag erwischt hat.


    Frank Carstens -seines Zeichens Burgdorfer Trainer- scheint den Aufstieg schon abgehakt zu haben. Er gratulierte den Friesenheimern bereits zum Aufstieg und meinte, das im Rückspiel wohl nichts mehr möglich sei. (Quelle: NeuePresse)


    Ungewöhnlich pessimistisch für seine Verhältnisse. Hat Friesenheim der TSV den "Zahn gezogen" oder ist das nur Tiefstapelei, um den Gegner zum Unterschätzen zu verleiten?


    Jedenfalls hat Burgdorf schon lange nicht mehr so deutlich verloren. Schaun wir mal, was am Samstag noch geht.


    Edit: Vielen Dank an "zweitewelle" für die prima Radioübertragung. Das war schon richtig gut! Bitte mehr davon. Aber es gibt nichts, was man nicht noch besser machen könnte: Bitte übt doch vorher 'mal die Namen der Burgdorfer halbwegs richtig auszusprechen. Ich bin sicher, fast jeder Burgdorfer Fan kann dabei helfen.

    Zitat

    Original von Ballerina
    Also was sagt uns das, ES WIRD ZEIT DAS DIE PFALZ IN DER BUNDESLIGA VERTRETEN WIRD!!!!!! :)


    Das Gleiche gilt für Hannover. Der letzte Auftritt vom damaligen PSV war der unrühmliche Ausstieg (damals waren das noch "Amateure", Insolvenz gabs noch nicht :D) aus der Bundesliga in der Saison 1982.


    Jetzt hoffen wir mal auf die Burgdorfer, die seit vielen Jahren auf diesen Moment hingearbeitet (und bis heute seriös gewirtschaftet!) haben. Handball erregt bis jetzt in der Landeshauptstadt in etwa soviel Aufmerksamkeit wie eine Dia-Show vom letzten Urlaub des Nachbarn. Möglicherweise kann da ein Aufstieg etwas bewirken...

    Zitat

    Original von Ronaldo
    Wer weiß, vielleicht wird auch nächste Saison der Klassenerhalt über die wirtschaftliche Seriösität entschieden? Vor der Saison wurde doch auch Balingen, Minden und Dormagen der Abstiegskampf prognostiziert - dieses Jahr durften sie es bereits an Weihnachten sehr entspannt sehen.


    Im Übrigen halte ich Burgdorf in der geplanten Konstellation + x (0<x<3) durchaus für konkurrenzfähig, wenn ich mir die Kader anderer Abstiegskandidaten anschaue.


    x = der Ex-Burgdorfer von FAG ;)
    Herr Thiede erschien dem damaligen Burgdorfer Trainer zu schlecht für die Regionalliga...



    Ansonsten vielen Dank für die Ergänzungen (Hübe, Thoke, Hohenberg), die also wohl auch schon ein wenig Erstligaluft geschnuppert haben.

    Zitat

    Original von Alphadex
    Nur weil die mit EE versehenen Spieler schon in der Bundesliga gespielt haben heißt das noch lange nicht, dass sie allesamt noch immer das Niveau haben um die Klasse zu halten.


    Das hat auch keiner behauptet. Ich halte die Mannschaft momentan auch nicht für erstligareif.
    Aber warten wir erst mal die Relegation ab...

    ok, sehen wir uns doch mal den bis jetzt feststehenden Burgdorfer Kader für die nächste Saison an: (EE = Erstligaerfahrung)


    Tor:
    Hübe
    Meyer (EE)


    Rückraum:
    Bezdikowski (EE)
    Brack (EE)
    Buschmann (EE)
    Jonsson
    Pauzuolis (EE)
    Thoke


    Kreis:
    Habbe (EE)
    Stelmokas (EE)


    Aussen:
    Bergmann
    Hohenberg
    Lehnhoff


    ... die "Baustellen" liegen auf Aussen, wobei ich sowohl Lehnhoff als auch Hohenberg den "Sprung" zutraue.

    8 Tore aus 8 Versuchen von Michael Thiede. Dieser war dem damaligen Burgdorfer Trainer in der RL nicht gut genug und Thiede wurde zum Nachbarverein (Lehrte) in die Oberliga abgeschoben. Diese bombte er stante pede in die RL und gelangte von dort in die Bundesliga. Jetzt sogar noch im DSF-Interview und "Spieler des Tages". Tolle Entwicklung.
    Immer wieder erfreulich, so etwas zu sehen!

    Zitat

    Original von TuS-Benjamin
    Tolle Verpflichtung. Neben Christiansen und Giougou einer der drei besten Linksaußen der abgelaufenen Saison. Hoffentlich kann er unsere Siebenmeterschwäche beheben, wie einst sein Vater


    Da kannst Du mal ganz stark von ausgehen. Dazu hat er noch mindestens 20 verschiedene Wurfvarianten von außen drauf und ist kaum mal verletzt. Ein Vollblutprofi.


    Ich weiß nicht, was für ein Affentheater hier in Burgdorf gerade stattfindet. Man gibt seine beiden besten Spieler ab. Beide betonen es sei "nicht das Geld" sondern "die Aussicht in Liga 1 zu spielen". Könnte ich ja verstehen, aber Burgdorf will angeblich (und kann!) immer noch aufsteigen. Bahnt sich da etwas an?


    Zu den beiden Verpflichtungen kann ich dem TUS nur gratulieren. Diese beiden sind nicht nur sportlich ein Gewinn für jede Mannschaft.