Beiträge von UliW

    Na ja. Eine winzige Chance besteht: Vielleicht ist FAG noch ein wenig kaputt vom Pokalspiel gegen Mannheim und betrachtet die TSV als Aufbaugegner.


    Ansonsten wirds eine klare Sache für den Gast.


    Die Burgdorfer freuen sich auf jeden Fall auf ihren "Ex" Michael Thiede, der damals aus Burgdorfer Sicht viel zu schlecht für die Regionalliga war- :wall:
    Heute wird hier händeringend ein RR gesucht... Örn hat leider abgesagt und sich für die zweite dänische Liga entschieden. Thiede wollte man nicht, Felixson konnte man nicht halten. Ich hoffe auf einen Lerneffekt...

    Zitat

    Original von macker
    Höre gerade, das die Zeitung mit den großen Buchstaben, den Lakenmacher von den HF Springe als Nachfolger ins Spiel bringt.


    Da würde sich der Herr Lakenmacher mal so eben 2 Klassen nach oben bewegen. Vorstellbar wäre es allerdings, bei seiner Erfahrung...
    Tippe aber eher auf Mudrow. Kann mir nicht vorstellen, dass man sich das beim TBV noch sehr lange anschaut.

    Zitat

    Original von GWD - Fan
    Jetzt ist es offiziell: Frank Carstens ab 01.07.2010 neuer Trainer in Magdeburg!


    Gar nicht gut für Burgdorf. Ober er nun besonders gut ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Aber er beginnt gerade, die Manschaft zusammenzuführen und die vielen neuen Spieler zusammen zu bringen. Da wäre eine weitere Saison sicherlich wünschenswert gewesen.


    Aber vielleicht glaubt er ja nicht 100% an den Klassenerhalt...

    Letztendlich ist die (vor allem finanzielle) Situation in Magdeburg nicht sooo viel besser. Und in Hannover beginnt gerade etwas zu wachsen. Aber nicht zu ändern. Hoffen wir auf einen guten Griff der TSV mit einem neuen Trainer.

    Danke für die netten Worte aus Minden. Wir hängen nun mal beide erwartungsgemäß im Abstiegssumpf und keiner Mannschaft wünscht man den Abstieg. Der "eigenen" natürlich am wenigsten.
    Zum Spiel: HBW natürlich als THW-Besieger zu Hause klarer Favorit. Burgdorf in der Hinrunde auswärts mit einem Pünktchen beim TUS nicht gerade der große Knaller. Also spricht alles für Balingen.
    Aber: Die TSV setzt alles in dieses Spiel. Przybecki wurde gegen HSV und Flensburg geschont. Bin sicher dass er beim HBW aufläuft. Ebenso Puljezevic, der gegen Flensburg auch nicht spielte. Der Einzige, der z.Zt. definitiv fehlt ist Hohenberg. IMO hat die TSV den Abstiegskampf angenommen. Der Sieg gegen Lemgo zu Hause und die wirklich eindrucksvolle Zuschauerresonanz sollten Auftrieb geben. Das Hinspiel wurde gewonnen. Also vielleicht doch ein Auswärtspünktchen? Sollte da etwas geholt werden, bringt das +1000 Zuschauer im nächsten Heimspiel incl. Wiedersehen mit Michael Thiede. Motivation sollte also genug vorhanden sein, von dem "4PunkteSpiel gegen einen direkten Konkurrenten" ganz abgesehen...
    Tippe auf 24:24 und hoffe inständig dass der Ticker nicht "hängt"

    Das war in Ordnung heute. Und wenn Przybecki nicht mitspielt hält sich der Druck im Angriff doch weitgehend in Grenzen.
    Erfreulich in der Anfangsphase das Aushebeln der HSV 3:2:1 über den Kreis. (/Vereinsbrille an) Hamburg wurde in Hz. 2 von den Schiedsrichtern doch etwas bevorteilt. (/Vereinsbrille aus) War natürlich nicht spielentscheidend.
    Eine kleine Chance war da, und HBW hat heute gezeigt dass immer etwas gehen kann wenn alles passt. Vielleicht wird die Liga doch etwas spannender, als wir bisher angenommen haben...


    PS: Wußte bisher nicht, was mit den häufig schwer verletzt am Boden liegenden HSV-Spielern, die unmittelbar darauf wie ein junges Reh über das Parkett hüpfen, gemeint war. Heute weiß ich's.

    So kann man das auch sehen. Natürlich gibt es bessere auf dieser Position.
    Immerhin ist er der beste RA den die mit Linkshändern nicht gerade üppig besetzte TSV im Moment hat.


    PS: Burgdorf sollte richtig reinhauen. Lt. NP ist das Spiel ausverkauft. Kann mich nicht erinnern, dass das schon mal so war. Und dazu noch 'ne Fernsehübertragung. Wenn das nicht motiviert...

    Zitat

    Wäre zu schön um wahr zu sein.


    Na ja, das gehört dann wohl doch fast schon in den Märchen-Bereich. HSV ist nicht TBV. Die Hamburger sind sehr stabil in dieser Saison und nach der Beinahe-Blamage gegen den TUS werden sie auch die Burgdorfer ein wenig ernst nehmen.
    Aber Weihnachtsgeschenke gibt es hier natürlich nicht. Hoffe, dass die TSV einen guten Start erwischt und wenigstens einigermaßen dagegen halten kann.
    Leider hat sich beim einzigen erstligareifen RA Marc Hohenberg die vorläufige Diagnose "Kreuzbandriss" bewahrheitet. Er wird aller Wahrscheinlichkeit nach für den Rest der Saison ausfallen :( Von hier aus gute Besserung, Marc!

    Zitat

    Original von horny01
    Sehr schönes Ergebnis :)


    Das finde ich auch. Wenn auch vermutlich aus anderen Motiven...
    Lt. Berichten Matchwinner Puljezevic und Przybecki. Die Torwartverpflichtung scheint sich wirklich auszuzahlen.
    Hallo Augenzeugen: Hat Herr Brack gespielt? Wieso Hannes 3 Tore? Ich dachte, er sei verletzt? War Nenad wirklich so stark?

    Die üblichen Sprüche zum Thema Underdog gegen THW schenke ich mir mal.
    Alles andere was mir momentan dazu einfällt, gehört ebenfalls ins Phrasenschwein. Wir alle hoffen auf ein achtbares Ergebnis für den Gast unter maximaler Schonung der Kieler Leistungsträger.

    Zitat

    Original von GWD - Fan
    Ach so eine Rivalität besteht doch nicht zwischen unseren Vereinen. Ne Rivalität haben wir nur mit Nettel ... wie heißen die noch gleich? ;)


    Meinte das auch eher sportlich. Schliesslich spielen beide gegen den Abstieg. Ansonsten wäre es natürlich Granate, wenn beide drin bleiben. Und natürlich auch diese aus Nett... Ist ja fast ein Lokalderby. Und eine volle "AWD Hall" mit komplettem Dankersen-Fanblock ist schon klasse.

    Drücke mal -wie fast immer- die Daumen für den Aussenseiter. Auch wenn es Burgdorf nicht gut tut, wenn Minden gewinnt. Obwohl: TBV in der derzeitigen Verfassung ist möglicherweise doch nicht der grosse CL-Anwärter...


    GWD ist jedenfalls hier in Hannover trotz Rivalität und Abstiegskampf grossartig "rübergekommen". Also: Haut rein!

    Zitat

    Original von burgdorfson
    UliW aber bitte nicht vergessen, dass man auch noch am 30 in stuttgart gegen balingen spielt. sollten unsere jungs hier dann noch einen sieg holen können wir sehr zufrieden aus diesem jahr gehen.


    Richtig! Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm...
    Um so wichtiger fürs Selbstvertrauen, dass man sich gegen THW, HSV und TBV nicht abschlachten läßt und mit allen Mitteln dagegen hält.


    Noch ein Wort zu den Schiedsrichtern gestern: Ich habe sie kaum wahrgenommen, also haben sie IMO einen super Job gemacht!

    Ob die Halle so toll ist, darüber kann man streiten. Aber voll war es und super Stimmung auch. Dazu ein Heimsieg und zwei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten. Was will man mehr?


    Hz. 1 war von Burgdorf das Beste, was ich in dieser Saison gesehen habe. Leider konnte man das Niveau nicht halten, so dass im zweiten Durchgang Kampf&Krampf herrschten. Das ist eben Abstiegskampf und die TSV hat ihn offensichtlich angenommen. Das war schon gegen Gummersbach zu spüren und der Punkt beim TUS war auch nicht ohne. Eine Steigerung ist klar erkennbar. Jetzt gilt es, dieses Jahr ohne größere Schäden gegen die "Großen" zu überstehen und Werbung in eigener Sache für die Rückrunde zu machen.


    Matchwinner ganz sicher Buschmann aber auch Puljezevic, der kurz vor Schluss einen "Freien" vom bis dahin bombensicheren Schmidt entschärfte.

    Offensichtlich stimmt da etwas nicht beim TUS.


    Da ist ein wirklich guter Kader zusammen und nur wenig Widerstand gegen eine -bei allem Respekt- Mittelklassemannschaft wie Wetzlar. Die HSG steigert sich offensichtlich im Saisonverlauf, wie so manche andere (Löwen, HSV, ...) auch. In Lübbecke stagniert man.
    Was ist z.B. mit der "Tormaschine" Tluczinski los? In Burgdorf und der Nationalmannschaft hat er alles kaputt geschossen und jetzt...


    Aber ich denke der TUS wird das in den Griff kriegen. Auch Spitzenspieler wie Alvanos müssen erst mal integriert werden. Unter den gegebenen Voraussetzungen könnte das nächste Spiel gegen Burgdorf eine spannende Sache werden. Jedenfalls wenn die TSV mal auswärts so auftritt wie zu Hause. Dormagen hat gerade in Minden gezeigt wie es geht.


    Wetzlar vor Berlin und Magdeburg. Ist zwar noch nicht aller Tage Abend, aber wer hätte das gedacht? Respekt an Roth & Co.

    Reichlich Kampfgeist der TSV sorgte trotz mäßigem Besuch (1800 Zuschauer) für gute Stimmung. In den entscheidenden Phasen waren die Gummersbacher eben doch einen Tick abgezockter, so dass der Sieg in Ordnung geht.
    Das Spiel zeigte wieder einmal, dass Burgdorf durchaus mithalten kann, wenn die Einstellung stimmt. Leider testete die Heimmannschaft gefühlt 100 mal das Torgebälk. Ok, lag natürlich auch an Stojanovic. Weiterhin sah man einige seltsame Schiedsrichterentscheidungen. Nur selten wird in Burgdorf von den Zuschauern gepfiffen, gestern war es aber 'mal so weit. Offensichtlich kam der VfL besser klar mit den Herren...

    Da kann man nur hoffen, dass zumindest Przybecki wieder auflaufen kann. Sonst wirds für den Gast ein nettes Trainingsspielchen...


    Burgdorf ist seit Jahren nicht gewohnt, meistens zu verlieren. Bisher sind sie mit der Situation überhaupt noch nicht klar gekommen. Viele Spiele werden einfach von vorn herein weggeschenkt. Es steht nach 10 Minuten 1:9 (oder ähnlich) und dann gibts öffentliches Schaulaufen. Liebe Freunde, Abstiegskampf geht anders! Da muss man auch gegen die Favoriten Gas geben. Ich hoffe, man begreift das hier endlich. Empfehlenswert ist der Blick z.B. nach Minden. Die haben Erfahrung im Abstiegskampf und nehmen ihn an. Da wird kein Spiel abgeschenkt.


    Also: Es ist Heimspiel und Hannover fängt gerade an, Handball anzunehmen. Niemand erwartet einen Sieg, voller Einsatz und ein wenig Tempo reichen schon.

    Bei Burgdorf fehlten mit Przybecki und Brack die wichtigsten Rückraumspieler. Dazu Buschmann angeschlagen. Vor allem ohne Przybecki ist der Positionsangriff der Burgdorfer vollkommen ohne Durchschlagskraft. Es wird viel zu dicht auf der Abwehr quer gespielt, so dass die HSG viele Bälle "klauen" konnte.


    Ich verstehe allerdings überhaupt nicht die TSV-Taktik. Anstatt, wenn man schon weiss das der Rückraum fehlt, auf Tempo erste und zweite Welle zu setzen, spielt man Schlafwagenhandball von vor 30 Jahren. Zumindest in Halbzeit 1. Die Quittung hat die HSG dann ja auch prompt ausgestellt. Wenn Wetzlar "durchgezogen" hätte, wären das 15+ geworden...
    Weiterhin fehlt in der Abwehr eine offensive Variante. 6:0 wird bis zum Erbrechen durchgespielt. Da braucht es zusätzlich eine 51 oder 321 (oder beides) damit auch mal ein SSC (sehr gutes Spiel!) herausgenommen werden und TGs gesetzt weden können. Hier ist der Trainer gefragt!


    MIt diesem antiquierten Angsthasenhandball ist man nicht erstligafähig.

    Komisches Spiel. Eigentlich hatte man von Anfang an das Gefühl, dass Burgdorf die Gäste "im Sack" hatte. Aber immer wieder wurde das Tempospiel vergessen. Keine 1/2/3 Welle. Statt dessen behäbiges Spiel nach vorn. Da konnte man sich bei so manchen Burgdorfer Angriffen ohne weiteres ein Bier holen, ohne irgend etwas zu verpassen. In Hz. 2 ab und zu dann doch Tempo. Und es klappte wunderbar. Begreife einfach nicht, warum man das nicht durchzieht.
    Ansonsten klarer Erfolg mit einem guten Meyer im Tor. Vielleicht belebt ja Konkurrenz wirklich das Geschäft. Unser serbisch/ungarischer Freund durfte lediglich zu 2 7m ins Tor und hielt den ersten. Erfreulich, dass mit Przybecki und Buschmann endlich wieder zwei echte "Halbe" auflaufen konnten, obwohl man in der Schlussphase den Eindruck hatte, dass man ein bisschen Angst vor dem eigenen Erfolg hatte.
    Die Stimmung in der Halle war besser als das Spiel. Die ca. 2800 Zuschauer gaben alles, und so wurde dann der Herbstabend doch noch alles andere als grau...