Beiträge von iceman-md

    Vielleicht will ja jörgensen wieder in Flensburg bleiben? Neuer Trainer, neue Stimmung etc.

    Ist ja schon verdächtig, dass in dieser Sachen keine neuen Gerüchte aufkommen

    Klar, offiziell ist bislang nichts. Und vielleicht ist das Vertragsverhältnis wirklich noch verhandelbar.


    Wenn ich es richtig beobachtet habe, hat er sich gegen Golla sowohl unter Krickau als auch unter Pajovic durchgesetzt. Das bestätigt im Nachhinein nur meinen Ersteindruck, den ich bei seinem ersten Gastauftritt in Magdeburg im Herbst 2023 gewonnen hatte. Der Junge hat alle Anlagen, um Weltklasse zu werden!

    Als SCM-Fan wäre ich um die Schwächung der direkten Konkurrenz nicht böse, als Handball-Fan allerdings traurig, wenn er nicht mehr in der Liga, sondern nur noch gelegentlich in der Championsleague zu bewundern wäre.

    Einfach Wahnsinn. Martinovic ist sicherlich kein Schlechter, aber absolute Weltklasse auch nicht, außerdem noch verletzungsanfällig.

    Vorausgesetzt, alle Spieler sind fit, wer auf dieser Position in der Liga ist denn als Paket besser? Gidsel sicher, OIM auch. Madsen nicht, Kirkelokke nicht, Kristopans nicht mehr, Fragezeichen auch hinter Uscins, für mich noch nicht. Für mich ist Martinovic einer der besten 3 in der Liga und der besten 10 in Europa auf seiner Position.

    Wenn man beobachtet, mit welchen Summen (siehe RNL) die Ungarn hinter den Kulissen offensichtlich hantieren, wer glaubt denn da noch an einen Verbleib von Jörgensen? Nicht falsch verstehen, ich gehe schon davon aus, dass auch die SG einen richtig guten Schein bezahlen kann. Aber in Veszprem operiert man offensichtlich mit Blanko-Schecks wie seinerzeit bei Ciudad.

    Wo in der Aufzählung sind die Füchse? :lol:


    Das die beiden Plätze nicht pauschal übereinstimmend zwei Teams zugeordnet werden können, sondern im Grunde bislang keines der aufgezählten 8 Teams Argumente liefert, überhaupt nichts mit dem Abstieg zu tun zu bekommen, spricht erneut für große Spannung auch am Tabellenende. Am ehesten gewappnet sehe ich noch die Stuttgarter, ob der Qualität in Team und Trainerstab und der Erfahrung im Thema "Abstiegskampf". Nicht zu unterschätzen ist die psychologische Komponente, wenn du als Mannschaft in diesen Strudel gerätst.


    Wir dürfen gespannt sein...

    Freundschaft!

    Da kommt wieder der Fakt ins Spiel, dass einseitige Klauseln unwirksam sind? Hätte Leipzig ihn seinerseits aus dem Vertrag entlassen können, wenn sie Papa freistellen? Wenn nein, dann könnten diese Klausel unwirksam sein. Weiterhin ist möglicherweise auch der Fakt von Belang, ob Papa beurlaubt oder gekündigt ist. Möglicherweise ist auch das juristisch relevant für diese Klausel. Wenn man da unterschiedlicher Meinung ist, muss das eben ein Gericht klären.

    Das wird de jure der Casus Knacksus sein. Papa dürfte bei der DHfK noch auf der Gehaltsliste stehen und damit zieht die Klausel nicht. Da wird Junior auch vor Gericht ganz schlechte Karten haben.

    Bissel ist doch DER Fachmann schlechthin für diese Dinge. Der hätte im Zuge möglicher Anbahnungen das Thema fix klarstellen können.

    Allerdings frage ich mich gerade, ob es für den HC anstatt einer Ablöse für den Junior nicht mehr Sinn machen würde, für das Geld den Senior im Trainerstab anzustellen, um ihn so aus der Leipziger Vertragssituation zu bekommen. (Und sie müssten nicht mehr suchen, wen sie Richtung Weihnachten mit Sellin hin- und hertauschen können. :evil: )

    Also verschenkt Veszprem die beiden Spieler +- ca 1 Mio für Appel und Martino ?


    Never oder die sind total verrückt geworden

    Ich gehe davon aus, dass die Gerüchte im Vorfeld nicht abwegig waren. Ich halte es aber für möglich, dass ein Teil dieses Geldes mögliche/wahrscheinliche Gehaltsdifferenzen der beiden Spieler ausgleichen muss.

    Das trifft für die Mehrzahl der Teilnehmer so eigentlich nicht zu. 6 Teilnehmer haben die Meisterschaften ihrer Kontinentalverbände gewonnen. Veszprém hat im Vorjahr gewonnen. Also auch einen Erfolg gehabt. Lediglich die beiden Teilnehmer, die vom Gastgeber und der IHF nominiert werden, müssen nicht zwingend einen Titelgewinn vorweisen können.


    Die allgemeine Geringschätzung des Turniers, wiederholt sich jedes Jahr. Das es sportlich erst ab dem Halbfinale Interessant wird und Geld auch eine Rolle spielt, ist auch nicht neu. Ähnlich dem Supercup in Deutschland, der auch bei Teilen der Fangemeinde um seine Anerkennung kämpfen muß. Nur, manche Mannschaften werden nie bei diesen Spielen auflaufen können, weil sie eine Voraussetzung nie erfüllen werden, einen Titelgewinn.

    Kommt die Geringschätzung aus der Tatsache "Geld"? Oder "Mehrbelastung"? Oder der Mischung aus beidem?

    Freundschaft!

    Veszprem ist Titelverteidiger.

    Ich weiß, es ist ein anderer Veranstalter, aber ich sage nur "Championsleague" ;) Da ist der Titelverteidiger auch nicht gesetzt.


    Aber wenn das das Kriterium ist und die besten der jeweiligen Kontinentalregionen für dieses Turnier berücksichtigt werden, wer käme für den letzten freien Platz infrage? Doch der EHF-Cup-Sieger? Der CL-2.? Ich bin jetzt schon ein bisschen gespannt ^^

    Dieser Ringtausch würde für alle Beteiligten schon Sinn machen, wenn sie sportlich damit leben können. Machulla müsste Einarsson nach Flensburg geholt haben, die kennen sich also gut. Ich kann verstehen, dass man Appelgren sehr mag, er hat schließlich immer mal wieder sensationelle Spiele dabei. Allerdings ist er nicht mehr der Jüngste. Und ein fitter Mike Jensen ist alles andere als ne schlechte Wahl, war bei unserem CL-Sieg 2023 vielleicht sogar etwas stärker als Niko Portner.

    Ich habe ja nun so einige Spiele gesehen und so schlimm sind die HBL Schiris gar nicht...

    Als kleines Nebenfazit habe ich für mich aus diesem Turnier: Handball ohne Videobeweis sieht ehrlicher aus. Wenn ein Schiedsrichter selbst entscheiden muss, verlässt er sich auf seinen Instinkt und nicht auf das, was ihm die 8. Zeitlupe aus der 5. Kameraperspektive vorgaukelt und anschließend die Regeln befehlen.

    Ich bleibe dabei, wenn der kleine Wischer durchs Gesicht zwingend bereits "rot" ist und beim Griff in den Wurfarm überlegt wird, ob man überhaupt 2min gibt, entwickeln sich Regeln weg von ihrer Sportart. Gut gemeint, schlecht gemacht.


    Gestern Abend erneut zwei extrem intensiv geführte Partien, wo es jedes Team verdient hätte, ins Finale zu kommen. Sehr ausgeglichenes, hohes Niveau bei diesem Turnier mit wirklich zahlreichen Spielern, die hochveranlagt sind. Da bin ich sehr gespannt, wer sich da wie weiterentwickelt.

    Die Diskussion die Einteilung der Lostöpfe betreffend, ist doch vollkommen nutzlos. Wenn sich ein User in seiner grün-roten Ehre getroffen sieht, muß er damit leben. Länderschutz bei 2 Teilnehmern aus einem Verband ist das Stichwort für die Auslosung und das galt für 10 von 16 Teilnehmern. Welchen Unterschied hätte es gemacht, wenn der SCM in Lostopf 1 gewesen wäre? Keinen! Die Lostöpfe hatten ein Einfluß auf die Position in der jeweiligen Gruppe und damit auf den Spielplan, an dem die EHF aber auch noch nachträglich gern rumbastelt. Entweder man fängt mit einem Heimspiel an und hört mit einem Auswärtsspiel auf oder eben umgekehrt. Ist meistens eh Wurscht.

    Genau!

    Und nur mal zur Info: In der abgelaufenen Saison hat es nur einer der je 2 Bestplatzierten beider Gruppen ins FF geschafft. Und ist dann auch noch "nur" 4. geworden. Völlig konträr zu den Vorjahren. Möglicherweise ein Ergebnis des olympische Belastung/Verletzungs-Einfluss, der auch für die Liga heiß diskutiert wurde?


    Ich freue mich auf die 4. CL-Saison in Folge und die Mission "Titelverteidigung".

    Ein Großteil beider Mannschaften steigt heute wieder ins Mannschaftstraining ein.

    In Dessau ist heute ein erstes Training angesetzt. Allerdings mindestens nicht mit dem noch amtierenden Headcoach.


    Soweit ich mitbekommen habe (Info aber ohne Gewähr!), haben vorgestern erst die letzten (?) Dessauer Spieler ihre Heimflüge angetreten. Nicht weil sie ihren Urlaub noch auskosten wollten, sondern weil es früher logistisch nicht ging. Das sind desaströse Bedingungen, um ein Tod-oder-Gladiolen-Spiel zu spielen, in dem sich das Schicksal des gesamten Vereins für die nächsten paar Jahre entscheidet.

    Ebenfalls für Dessau: Soweit ich mitbekommen habe, sind selbst heute nicht alle zurück und mindestens einer wird erst am Sonntag aus dem Urlaub direkt nach Essen anreisen. Unklar ist, wer dem angesetzten Training überhaupt beiwohnt, da die mittlerweile oft zitierten Urlaube vorab beantragt, genehmigt, bezahlt und angetreten wurden.

    Warum und wieso sollte sich da etwas abzeichnen? Weil irgendwelche Hanballinfluencer Gerüchte in die Welt setzen? Hat sich Oscar selbst dazu schon geäußert? Sportlich & finanziell paßt es für ihn sicherlich beim Club. Kürzer treten, kann er auch noch in 3 ... 4 Jahren.

    Weil er noch nicht offiziell verlängert wurde. ;)

    Geld kann man sicher regeln, da kann der Club mittlerweile gut gegenhalten. Sportlich kenne ich hingegen seine Erwartungshaltung nicht. Klar wird viel gewechselt, Spielzeit hat er. Aber auch klar den Nr.2 - Status. Weiter wissen wir nicht, ob die extreme Belastung in der HBL die Jungs nicht auch anders denken lässt. Die werden sich spätestens in der Nationalmannschaft auch unterhalten und da sind bekanntermaßen Spieler aus Barcelona, Veszprem...dabei. Auch die Nähe zur Heimat könnte eine Rolle in den Überlegungen spielen, siehe mögliche Angebote aus Dänemark. Also das bleibt spannend. Ich hoffe sehr, dass er bleibt.

    Müßig nun auch nicht unbedingt, man kann schon mal darüber diskutieren. der scharfe Start liegt noch etwas in der Ferne.

    Ja klar, aber Toni ist weg, daran wird sich nichts ändern. Das meinte ich. Hier wurde nach Janus` Abgang bis in den Saisonstart hinein viel diskutiert ob der möglichen Schwächung. Letztlich sehe ich die Ursache für die geringfügig schlechtere Ausbeute in den einzelnen Wettbewerben eher in der Verletzungshistorie und nicht seinem Abgang.


    Toni hat sich mit seiner Art, Handball zu spielen, unabhängig von seiner gesundheitlichen Historie und seiner persönlichen Geschichte beim Weihnachtsmarkt-Anschlag, zurecht tief in die Herzen der Anhänger gespielt. Mir persönlich wäre aber perspektivisch ein kompletter Spieler a la Jonsson lieber.

    Etwas müßige Diskussion. Toni hat sich, genau wie Janus seinerzeit, für einen anderen Weg entschieden. Ob es dabei im Vorfeld Gespräche mit dem SCM/Trainer/Geschäftsführer Sport gegeben hat, wäre vielleicht als Randnotiz interessant zu wissen, wird aber nicht zu einem anderen Ergebnis führen. Wichtiger ist, dass der Club seit einigen Jahren ein exzellentes Scouting macht, was mich auch für die Zukunft optimistisch stimmt.


    Was im Zusammenhang mit Toni für mich interessant war zu beobachten, ist die Tatsache, dass er relativ problemfrei Tim Zechel verdrängt hat. Dieser hätte durch Oscars Verletzung höhere Spielanteile haben müssen. Das passierte aber selbst bei der Verletzung von Oscar und Sully nur punktuell. Sollte Oscar wirklich nach der kommenden Saison gehen wollen (was ich immer noch nicht hoffe, aber es sich zunehmend abzeichnet), dann brauchen wir unbedingt einen starken 2. KM. Hier bin ich sehr gespannt (auch ob des Bedarfes anderer Topclubs auf dieser Position), da es eine der Schlüsselpositionen ist und wir dann jemanden brauchen, der trotz Saugi Bock hat, zu uns zu kommen.

    Da muss man nur auf die Info-Tafel zum Spiel in der App gehen, da sind die Namen des Teams vor Ort genannt. ;)

    Danke :thumbup: diese Funktion fehlt am TV leider (oder ich bin nur zu doof, was ebenfalls nicht auszuschliessen ist).

    Also Anett und Lennart, top :thumbup: :thumbup: