In meinen Augen brauch jede Mannschaft Spieler , die auch von 9m Tore werfen können.
Stell dir mal vor , ein Damgaard hätte es die letzten 2 Jahre nicht gegeben.
Auch gestern hat er wieder 3-4 ? von "irgendwo" abgefeuert.
Ich sage es offen , für Damgaard z.b. einen Mittun zu holen , halte ich für brandgefährlich.
Nicht, weil ich Mittun schlecht finde , sondern weil man sich dann Plan B beraubt bzw eine Spielweise mit einem Shooter, die in der jüngeren Vergangenheit so erfolgreich war . Wie oft ging 1 gegen 1 nichts mehr und dann kam Damgaard rein und feuerte von "irgendwo"!
Es waren ja nicht nur seine Tore wichtig , sondern mit Damgaard musste die gegnerische Abwehr wieder mehr raus & mehr öffnen, so dass die anderen wieder mehr Platz hatten
Alles anzeigen
Man kann das doch nicht so einfach als "der für den" betrachten. Der eine ist die Zukunft und der andere ist im Herbst seiner Karriere. Das ist nun mal die Realität.
Wenn ich einem einen Rentenvertrag gegeben hätte, dann dem Kanonenarm, das ist doch gar nicht die Frage.
Aber das nächste Megatalent wieder der Konkurrenz zu überlassen, würde ich auch nicht so prickelnd finden.
Irgendwann kann keiner das Alter mehr verleugnen. Man muss sich also zwangsläufig zeitnah mal Gedanken machen was nach Mika kommt. Man kann sich u. U. noch 2 jahre so langhin mogeln, aber der Tag des Abschieds kommt irgendwann und dann werde ich wohl flennen in der Halle.
Bei entsprechend hochwertigem Ersatz und etwas adaptiertem Spiel, kann auch ein Damgaard ersetzt werden und die Tore werden von anderen mitgeschossen.
Als SCMer hat man sich aber sehr an Mika gewöhnt und das hat er sich auch mehr als verdient. Trotzdem ist eine Karriere endlich und the Show must trotzdem go onnen.
Des Weiteren ist auch einiges eine Frage des Timings. Wenn Spieler A jetzt auf dem Markt ist, muss ich vielleicht auch jetzt zuschlagen und kann nicht noch 2 Jahre warten.
Wären wir bei "Wünsch dir was" würde ich Mika gern noch mind. 2 Jahre bei uns sehen und dann steht ein neuer RL bereit, der vorne vielleicht nicht Mika 1:1 ersetzen kann, das wird eh schwierig, aber der dann nicht nur auf der banknahen Seite und nur offensiv spielen kann. Bei Mika entschuldige ich auch seine defensiven Defizite, weil er offensiv herausragend ist, aber das die halben Handballer, nur vorne oder nur hinten, jetzt nicht mehr so ganz modern sind, ist auch keine neue Erkenntnis.
Wir können das Spiel auch auf Eishockey-Tempo steigern und dann machen wir halt entweder 20 Tore von außen, (brauchen da allerdings z. Z. 40 Würfe für) oder machen 20 Durchbruch-Tore, 6e vom Kreis und ziehen 15 Siebenmeter, von denen dann 8e drin sind.