Von den Grobschnittern Schimmelbauer und Theilinger trennt man sich, während man mit Lassen verlängert. Die neuen stehen auch für handballerische Skills. Ich denke, der Spielkultur beim HSV tut es gut.
Beiträge von hlp
-
-
Da würdest Du sicher ab und an weitere Beispiele finden, trotzdem wirst Du die FAZ nicht abonnieren (?). Die Interessenlage ist unterschiedlich, manchen interessiert auch Handball gar nicht und er würde dann den Sportteil zum Beispiel hinter die Tür mit dem ❤️ hängen.
Abonnieren würde ich gar keine Zeitung mehr, egal ob regional, überregional oder Fachblatt der Kaninchenzüchter.
Trotzdem gucke ich gern mal in die eine oder andere rein und am häufigsten doch noch in die viel gescholtene Volxi. Aber eher aus Tradition und weil mich das rein lokale interessiert.
Fürs Weltgeschehen und auch den Sport brauche ich die Volxi eher nicht.
Aber für Martha 44 meldet:
-
Heißt nicht umsonst Döner-Cup
Was gab es auszusetzen? Außer vielleicht, dass CL natürlich viel geiler ist.
-
Ich lese Bild digital, weil ich Bild+ über was anderes inklusive habe. Da fragt man sich nach dem Lesen - also jetzt konkret zum SCM - am Ende auch manchmal, wo da wirklich Informationsgehalt war.
Egal ob digital oder Papier.
Ich meinte halt eine Zeitung mit Regionalbezug. Ich bin auch nur Mitleser der Volxi, aber insgesamt ist es vom Niveau her bei beiden dünne.
Der SCM gibt vom Storytelling sicherlich auch nicht so wahnsinnig viel her, aber selbst ohne Futter vom Club direkt kann man natürlich gute Artikel schreiben. Das zeigte ja auch die große FAZ kürzlich mehrfach und die sind weit weg vonne Börde.
-
Volxi-Basher?
Das ist gut, davon kann es gar nicht genug geben.
Ein Unding, was diese Zeitung zum Stadtfest abgeliefert hat.
Ist ja gut. Du kannst dich natürlich auch herzhaft empören, wenn es dir beliebt. Sicher auch nicht ganz zu Unrecht. Die andere Seite der Medaille ist aber auch, dass es wohl ganz ohne Volxi auch nicht geht, wenn man nicht Bild lesen will und ob es das wert ist, sich bei jedem Scheiß auf 200/120 aufzupumpen, muss auch jeder selber wissen.
Ich will jedenfalls die Rente noch erleben und dem Staat noch ein paar Jahre auf der Tasche liegen.
-
Das ist Lothar Noack…ziemlich wenig wertschätzend
Das sind dann so Sachen, die einfach nicht passieren dürfen!!!!!!
Editha: Das ist Futter für alle Volxi-Basher. Aber es ist auch hausgemachtes Elend.
-
Und weil ich dich gerade Zitiere Lelle1605 , dein Traum könnte bald wahr werden und die MT verschwindet von der Bildfläche.
Also das würde ich echt schade finden. Glaube aber, so dramatisch wird es wohl nicht kommen. Die Turngemeinde gibts doch sicher schon länger als BBL.
Man müsste sich evtl. neu erfinden.
-
Das Stadion wird doch gerade erst für über ne Milliarde ( Kredit ) ausgebaut /umgebaut !
So schlecht kanns da nicht laufen 😉
Eher anders rum. Bei 1,5 Mrd Schulden kann es nicht wirklich gut laufen, aber das juckt da keinen.
Too big to fail.
-
Anderes Thema: Quasi der Ausstand in der Gieseler!!!!
-
Wo hab ich denn was anderes behauptet?
Wo habe ich denn behauptet, dass du was anderes behauptet hättest?
-
Es ist bekannt, dass in den Abteilungen abseits des Fußballs gespart werden muss und das sind gemessen an den jeweiligen Etats keine kleinen Summen.
Deswegen ersetzt auch nicht Karalek aus Kielce Fabregas sondern zwei junge Spanier. Bleibt abzuwarten ob man sich weiter doppelt besetzte Positionen wie Nielsen/PdV, Janc/Gomes etc leisten will.
Das PdV da eine Galionsfigur ist habe ich ja auch schon erwähnt. Letztlich ist es eh davon abhängig, was der Spieler an 25 möchte
Das ist das, was immer kommuniziert wird. Das weiß ich auch, aber wenn ich sparen im Zusammenhang mit den beiden spanischen Großklubs höre, muss ich immer irgendwie lachen. Ich weiß auch nicht wieso.
-
Palmarsson ist nach Aalborg, Fabregas geht nach Veszprem, Cindric wird weggeschickt.
Bei Barca wird halt einiges zusammengekürzt, vielleicht öffnet das den Blick auf andere Optionen. Bundesliga ist sicher attraktiv, zumal als Torhüter das Belastungsthemta nicht ganz so groß ist.
Die Hürden einen Spanier aus der Jugend von Barca, Kapitän von Barca von dort wegzulotsen sind natürlich nicht gering.
Palmarsson ist lange her und war immer schon ein Wandervogel und auch verletzungsanfällig, ebenso wie Cindric.
Aber PdV ist Urgestein und seit der Jugend in Barcelona. Der einzige, der mich etwas wundert ist Fabregas. Gut, wird Veszprem wieder ein Angebot gemacht haben, was aus Wolkenkuckucksheim kommt.
Aber das würde ich nun gar nicht mit einem Sparzwang in Verbindung bringen.
Die ganze Handballabteilung kostet ungefähr so viel wie 2 Fußballer. Ich sehe da gar kein echtes Sparpotenzial und schon gar nicht wenn die Schulden so bummelig 1,5 Mrd. betragen. Da bringt eine gesparte Mio irgendwie nicht so viel.
Also hin wie her, ist die Bindung von PdV an den FCB garantiert weit höher als bei den anderen Genannten.
Was aber nichts heißen mag. Schließlich sind wir hier bei den Gerüchten.
-
Der SCM würde sicher nicht nein sagen.
Die Chancen des SCM sind sicher noch mal 5x geringer als für Kiel den Just-in Tim(e)berlake des Handballs zu bekommen.
Aber es klingt halt immer irgendwie komisch, wenn ein Nr. 1-Mann von Barca mit einem anderen Club in Verbindung gebracht wird.
Ist ja nicht so als ob die in der Vergangenheit groß freiwillig irgendwo anders hin gegangen wären.
Also ich würde da jetzt nicht rein interpretieren, dass der THW nicht gut genug wäre oder nicht finanzkräftig genug.
-
Hieß es nicht, er macht seine Rehe in Island? Das könnte dann schon ein Grund gewesen sein, ich würde diesbezüglich nicht unbedingt etwas hineindeuten.
Zumal OIM sowieso nicht der redseligste und extrovertierteste Typ ist. Einer wie Gisli quatscht vielleicht gerne mit Leuten in der Halle, lässt Selfies machen, das ganze Gedöns, aber das ist sicher nicht der Omi ihr Ding.
-
Ich denke nicht Timmi.
Es war nicht die Rede von Bankwärmen.
Es war die Rede davon, warum PW vermutlich regelmäßig den Vorzug hatte. Hat man ja auch gegen RNL gesehen, wo MD anfangs auch 2-3 Aktionen zum Haare raufen hatte. Gab's nur keine Auswechselmöglichkeiten und Mika hat adaptiert.
Da gab es vor Jahren auch mal Interviews mit Mika wo er darüber gesprochen hat, dass er an seinen Schwächen aktiv gearbeitet hat.
(und z.B. nicht blind weiterballert)Es auch nicht die Rede davon, dass das Team für PW spielen soll.
Es war die Rede davon, dass er damit offensichtlich besser klar kommt. Und wenn Mika erfolgreich an Schwächen arbeiten konnte, ist es nur naheliegend, ihn als PW mal nach Rat zu fragen.
Ist eigentlich als Trainer nen Träumle: Ein Spieler mit starkem Zug zum Tor und gutem Spielverständnis (MD) und ein Spieler mit starkem Spielverständnis und - eigentlich - gutem Zug zum Tor.PW hatte schon immer nen leichtes Ego-Problem. (ich war nie Fan von ihm) Wenn er einfach mal 'n Finger zieht und erwachsen wird, kann er wieder nen richtig starker Spieler werden.
Dass er in der Nati keine Rolle mehr spielt hat m.E. auch damit zu tun, dass er sich als Spielmacher mehr mit sich als mit dem Spiel und den Stärken seiner Nebenleute beschäftigt hat.Alles vor diesem letzten Absatz sehe ich ähnlich, nur kann das, was im letzten Absatz steht, genau das davor verhindern.
Der Kerl ist ü 30 und soll immer noch erwachsen werden. Damit sagst du es praktisch selber.
-
Also mit meinen Aussagen waren 2 Dinge gemeint:
1. Mika wirft manchmal sehr unvorbereitet (Weber eher nicht so). Was halt für den Gegner zwar überraschend ist, aber im schlimmsten Fall zu leichten Gegentoren führt. Positiv formuliert kann man natürlich argumentieren, dass der Rest der SCM-Spieler dann wacher sind, wenn er auf dem Feld ist
2. Weber wird perspektivisch wohl länger aktiv Handball (und beim SCM) spielen, als Mika. Von daher ist da ein Einspielen mit ihm sinnvoller, da einfach länger da. (und Mika dann als 'Joker')
Wenn du mich persönlich fragst, wäre dem SCM am meisten geholfen, wenn Philipp mal zu Mika geht und ihn fragt, was er gemacht hat um besser zu spielen, wenn er mal nicht die erste Geige ist.
Das sieht man m.E. bei Weber über den Verlauf der Karriere noch krasser als bei Mika. (Weber war m.E. immer nur dann outstanding in anderen Vereinen, wenn der Rest der Mannschaft vermehrt für ihn gespielt hat)Ich glaube so einfach funktioniert das nicht. Zuerst mal hat Weber gar nicht die handballerischen Fertigkeiten eines Damgaard und auch nicht seine Portion positiven Wahnsinn. Wenn Weber 3 misslungene Aktionen hatte kann man ihn auswechseln und draußen lassen. Mika juckt das nicht weiter und der kommt dann zurück und entscheidet mit den nächsten Aktionen das Spiel.
Von allen nächste Saison zur Verfügung stehenden Rechtshändern ist Weber klar der Schwächste und so leid es mir tut, sehe ich es genau andersrum. In Mikas letztem Jahr sollte er schon auch noch spielen, wenn er so drauf ist wie jetzt. Es nützt doch keinem was, wenn er das letzte jahr nur die Bank wärmt. Dann hätte man sich die letzte Verlängerung bis `24 schenken können.
Wenn du sagst, dass in Webers anderen Teams vermehrt für ihn gespielt wurde, okay, aber warum sollten sich seine sämtlich besseren Nebenleute bei uns verbiegen um für ihn zu spielen? Das ist ja so als ob der Schwanz mit dem Hund wedelt oder die Porsches nur max. im 2. Gang fahren, damit der Trabbi mitkommt. Weber war vielleicht woanders der Babo, aber nicht bei uns.
Man kann für ihn sicher Kreuzungen spielen, mal ne Sperre oder über schnelle Ballzirkulation Lücken schaffen, aber die anderen können doch nichts dafür, dass Weber allein kaum was kreieren kann. Das können aber alle anderen.
Also sollte sich Weber wenigstens wieder einen ordentlichen Durchbruch drauf schaffen und ein bißchen mehr als seinen Überzieher muss er da den Abwehren auch mal anbieten, sonst nimmt ihn keiner mehr ernst.
-
-
Gibt es in Eurer Halle echt noch Nicht-Foristen? Man hat manchmal den Eindruck, Ihr seid alle hier
. Aber das ist mir tausend Mal lieber als Totentanz...
Ehrlicherweise muss man wohl sagen, dass es hier eher so ein dreckiges Dutzend extrem mitteilungsbedürftiger Menschen gibt, die Lärm für 1000 machen.
-
Aber warum hat Sullivan erst ein Haus in MD gebaut
Lieber ein Haus in MD als einen Koffer in Berlin..............
-
Und dass Kamerad Weber im Gegensatz zu Mika auch die vorhersagbare (leider auch für den Gegner) und auch jüngere Perspektive ist, dürfte für seine Einsatzzeiten auch auschlaggebend sein.
Das verstehe ich jetzt nicht. Weil er jünger ist spielt er mehr? Oder was meinst du damit?