Zweite Bundesliga Süd 2005/2006

  • "Erfolg ist eine Folgeerscheinung, niemals darf er zum Ziel werden." (Gustave Flaubert)

  • "Erfolg ist eine Folgeerscheinung, niemals darf er zum Ziel werden." (Gustave Flaubert)

  • Zitat

    Original von zmagoválec
    an der Egger kommt so schnell keine vorbei ;)


    nachdem ich das sah, verstehe ich nun die aussage.


    Zitat

    Original von härter_schneller
    steht doch alles weiter oben. bensheim spricht demnächst ungarisch und walldorf vermeldet mehr -nicht-zugänge als zugänge.


    und das mit dem ungarisch stimmt tatsaechlich:
    http://www.tsv-auerbach.org/ha…/international/magyar.php

  • Heute steht im "morgenweb", dass Egger für die HSG Bensheim-Auerbach endlich ihre Spielberechtigung hat. Gleichzeitig steht aber auch drin, dass die beiden Ungarinnen noch keine haben und das Dugall auch keine Einigung sieht. Kann mir mal jemand sagen was da abgeht? Ich denke doch entweder haben sie eine Spielberechtigung zu kriegen oder nicht. Was gibt es da für eine Grauzone auf die man hoffen kann?

  • Zitat

    Original von Matilda
    Heute steht im "morgenweb", dass Egger für die HSG Bensheim-Auerbach endlich ihre Spielberechtigung hat. Gleichzeitig steht aber auch drin, dass die beiden Ungarinnen noch keine haben und das Dugall auch keine Einigung sieht. Kann mir mal jemand sagen was da abgeht? Ich denke doch entweder haben sie eine Spielberechtigung zu kriegen oder nicht. Was gibt es da für eine Grauzone auf die man hoffen kann?


    dazu muss man anscheinend internationales sportrecht o.ae. studiert haben um das zu verstehen.
    lies dir mal das vom dugalll durch. ist zwar nicht mehr ganz frisch (aber bis ende maerz 2006 gueltig) und erklaert doch einiges:
    "Rechtsgrundlage für die Erteilung von Spielberechtigungen an Spielerinnen die nicht aus einem am 1.7.2003 der EU angehörigen Land bzw. aus Norwegen, Island, Liechtenstein oder der Schweiz kommen ist zunächst die vom Bundesinnenministerium erlassene "Arbeitsaufenhalteverordnung" - kurz AAV - in der geänderten Fassung vom 04.Februar 2002. Diese regelt im § 5 Nr. 10 folgenden Sachverhalt:


    Die Beschäftigung von Berufssportlern und Berufstrainern zwecks Einsatz in deutschen Sportvereinen ist nur zulässig wenn:



      Vertraglich eine Mindestvergütung in Höhe von 50% der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung vereinbart ist
      Der zuständige Spitzenverband im Einvernehmen mit dem Deutschen Sportbund ihre sportliche Qualifikation bestätigt.


    Der Deutsche Sportbund hat für Berufssportler dieses geforderte Einvernehmen nur für die jeweils obersten Spielklassen der Sportverbände unter Einschluss der 2. Liga Männer im Profifußball erteilt. Deswegen hat der Ligaverband Frauen auch kein weitergehendes Entscheidungsrecht, denn er ist an die gesetzlichen Vorgaben in vollem Umfang gebunden. Hieraus ergibt sich, dass nicht EU-Ausländerinnen zum Zwecke der Aufnahme des Handballsports keine Arbeitsaufenhaltserlaubnis durch die jeweils zuständigen Ausländerbehörden bekommen können und damit auch keine Spielberechtigung erteilt werden kann, sofern ihr Einsatz in einer Mannschaft der 2. Bundesliga vorgesehen ist."


    ungarn ist zwar seit 1. mai 2004 in der eu, aber dugall weiter


    "Wie sieht es mit Spielerinnen aus denjenigen Ländern aus, die am 1. Mai 2004 der EU beitreten ?
    Für diese ändert sich damit nach heutigem Stand gar nichts, denn dazu hat das BMI entschieden, dass für Berufssportler mit Staatsangehörigkeit dieser Länder die Bestimmungen des § 5 Nr 10 AAV zumindest bis zum 31.03.2006 weiter gelten. (Schreiben des BMI an den Deutschen Sportbund vom 06. Mai 2003)."


    ich glaube in auerbach haetten einige herren das besser vorher mal gelesen. :nein:

  • Wenn ich das richtig verstehe: Die beiden Ungarinnen können keine Spielgenehmigung bekommen? Na dann gute Nacht HSG Bensheim. Wenn es nicht so traurig wäre, dann könnt man herzhaft drüber lachen. Hier wird wieder deutlich, dass es sich beim Frauenhandball, besonders in Liga zwei, nur um Amateursport handelt, der auch von ebensolchen Amateuren in den Vereinen organisiert wird. Hier tut meiner Meinung nach Professionalisierung Not. :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

  • naja. wenn das so gelten würde, dann gäbe es weder in liga zwei noch drei spielerInnen aus dem nicht-eu-ausland. und wir alle wissen, dass dem doch so ist. in den miesten fällen wird diese regelung dann mit hilfe von sponsoren umgangen, die die betreffenden spielerInnen einstellen, ob rein pro forma oder verbunden mit einer tatsächlichen arbeitsleistung. nebenbei wird dann noch handball gespielt.
    da scheint es also eher das problem zu geben, das erst mal die spielerinnen an die bergstraße geholt wurden und man sich erst dann an die arbeit gemacht hat, wie das zu realisieren ist.

  • genau, die spielerinnen sind entweder profis, dann müssen sie aber einen bestimmten mindestbetrag verdienen. das dürften sich die wenigsten zweitligisten leisten können. oder sie haben einen anderen job bekommen oder studieren. dann gehts......!

    :love:ROSSIJA ROSSIJA ROSSIJA ROSSIJA :love:

  • Zitat

    Original von Matilda
    Wenn ich das richtig verstehe: Die beiden Ungarinnen können keine Spielgenehmigung bekommen? Na dann gute Nacht HSG Bensheim. Wenn es nicht so traurig wäre, dann könnt man herzhaft drüber lachen. Hier wird wieder deutlich, dass es sich beim Frauenhandball, besonders in Liga zwei, nur um Amateursport handelt, der auch von ebensolchen Amateuren in den Vereinen organisiert wird. Hier tut meiner Meinung nach Professionalisierung Not. :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:


    jaja, der fisch faengt doch am kopf an...
    und klar, da wird viel getrickst und man haette da sicher einiges tricksen koennen, nur vorher waers halt bestimmt einfacher gewesen.

  • Aus dem Darmstädter Echo zur HSG Bensheim/Auerbach vor dem Pokalspiel in Nellingen, wobei mich besonders der Pessimismus angesichts von "nur" zehn Feldspielerinnen und "nur" zwei Torhütern etwas verwundert. Kiel wurde mit so nem Kader letztes Jahr Deutscher Meister :wall: :wall: :wall:


    Zitat

    Für die Zweitliga-Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach wird es ernst, steht doch mit der Partie der ersten Runde im DHB-Pokal am Samstag (3., 19 Uhr) beim TV Nellingen das erste Pflichtspiel der Saison 2005/06 auf dem Programm. Die Auswärtsbegegnung erhält deshalb eine pikante Note, weil die HSG-Truppe von Trainer Thorsten Schmid schon eine Woche später beim Aufsteiger im Kampf um Punkte ran muss.
    „Wir wollen nicht unbedingt untergehen“, umschreibt Reinhardt Bender die Zielsetzung. Die Zurückhaltung des sportlichen Leiters der Bergsträßerinnen beruht wohl in erster Linie auf die Tatsache, dass seine HSG am Wochenende mit zwei Torhüterinnen und zehn Feldspielerinnen auskommen muss. Froh ist die HSG Bensheim/Auerbach allerdings, dass Neuzugang Stefanie Egger am Samstag schon spielen kann (wie berichtet). rs/ü 1.9.2005


    Und dann nach dem Pokalspiel:


    Zitat

    Für Frauenhandball-Zweitligist HSG Bensheim/Auerbach gab es am Samstag die erste Standortbestimmung der Saison 2005/06. Die verlief mit der 23:34 (11:16)-Niederlage in der ersten DHB-Pokalrunde beim TV Nellingen nicht gerade viel versprechend. „Die Mannschaft hat nicht enttäuscht, doch dieser Gegner war zu stark. Außerdem wurde das ganze Mannschaftsgefüge durch den Ausfall von zwei Spielerinnen geschwächt“, analysierte der sportliche HSG-Leiter Reinhardt Bender.
    Vielleicht wäre dieses Pokalspiel in anderen Bahnen verlaufen, hätte sich Claudia Schückler nicht schon in Minute drei an der Schulter verletzt. Nach 45 Minuten fiel auch Melani Marcantonio (Rückenprobleme) aus. „Unsere Chancenverwertung war alles andere als optimal“, bemängelte Bender. So scheiterten Isabell Nagel und Edina Rott mit Siebenmetern an der starken Nellinger Torhüterin Kitti Matyas (39., 45.).
    Sandra Kleinjung sorgte mit dem 1:0 für die einzige Führung der Gäste (1.), die das Geschehen in den ersten 20 Minuten noch einigermaßen offen hielten. „Als wir in der 34. Minute mit 12:24 ins Hintertreffen gerieten, bedeutete das schon eine kleine Vorentscheidung“, erkannte Bender.
    HSG Bensheim/Auerbach: Susanne Schulz, Eva Giron-Timmler (Tor); Stefanie Egger (2), Sandra Kleinjung (2), Melani Marcantonio, Isabell Nagel (7/3), Edina Rott (8/1), Claudia Schückler, Mara Friton, Katja Lehmann (3), Lena Voutckik (1). – uschauer: 150. rs/ü 5.9.2005


    Eine Woche haben die Auerbacher jetzt noch bis zum Saisonstart in Nellingen. Ob´s da noch Chancen gibt wage ich zu Bezweifeln.
    Die Neuzugänge aus Ungarn kann man wohl wieder abschreiben, bevor sie überhaupt auch nur einmal auflaufen konnten. Von denen wird gar nicht mehr geredet. Scheinbar hat man sich damit abgefunden, dass sie keine Spielgenehmigung bekommen. Aber wer ist denn Lena Voutckik? ?( ?( ?( Hat die HSG doch noch jemanden an Land gezogen? Und was ist eigentlich mit Frau Herr, die auch aus Münster kam. Spielt die jetzt doch nicht bei der HSG? ?( ?( ?(
    Wer weiß denn was? Inside-HSG, härter_schneller und wen es noch so alles gibt: Habt ihr Infos von der Front?

  • judith herr dürfte noch in sachen nachwuchspflege beschäftigt sein, lena voutckik kommt aus der II.


    ich sehe das spiel als äußerste wertvoll für die hsg an - schließlich ergaben sich sehr wertvolle erkenntnisse:


    Zitat

    „Als wir in der 34. Minute mit 12:24 ins Hintertreffen gerieten, bedeutete das schon eine kleine Vorentscheidung“, erkannte Bender.


    merke: wenn der gegener doppelt so viele tore geworfen hat und der abstand die zehnermarkierung überschritten hat, dann, aber auch erst dann, kann man von einer kleinen vorentscheidung sprechen. :lol:


  • da war wohl jemand schneller als ich! ahh, nicht nur schneller, auch noch haerter. ;)
    den kompetenten infos kann ich nicht mehr viel hinzufuegen.ein link zum bild von lena vouitchik und die anmerkung, dass das saisonziel in auerbach bestimmt mal wieder klassenerhalt heisst.


    ach ja, da hab ich doch noch was:
    sehr interessant was man in der esslinger zeitung ueber das spiel so lesen kann:

    Zitat

    Die Reaktion von Gäste-Trainer Thorsten Schmid lässt allerdings darauf schließen, dass das Spiel nicht so lief, wie er sich das vorgestellt hatte. In der Pause brüllte er, dass sich die Kabinenwände bogen und nach dem Spiel lehnte er ziemlich schroff ein Statement ab. Heißt: Wenn er gepokert hat, hat er sich gründlich verpokert. Denn die HSG hat nicht nur verloren, sie wurde teilweise vorgeführt und die Nellingerinnen haben mehr Selbstvertrauen getankt, als es Schmid und seinen Spielerinnen recht sein kann.


    der link stand uebrigens auf der auerbacher homepage (siehe oben).

    Einmal editiert, zuletzt von Inside-HSG ()

  • Zitat

    Original von Inside-HSG
    Wenn er gepokert hat, hat er sich gründlich verpokert.


    das interessante beim pokern ist, einen hohen pott mit nix auf der hand zu gewinnen. hier scheint's eher so, das mit nix auf der hand ein "grand ouvert" gespielt werden sollte... :D

  • Zitat

    Original von härter_schneller


    das interessante beim pokern ist, einen hohen pott mit nix auf der hand zu gewinnen. hier scheint's eher so, das mit nix auf der hand ein "grand ouvert" gespielt werden sollte... :D


    ja die frage ist aber auch: ist nellingen so stark oder war die hsg so schwach? der naechste samstag wird die frage auch noch nicht beantworten koennen - egal wie es ausgehen wird.


    mal sehen ob schmid wieder "hand" spielen muss oder ob er 2 aus dem ungarischen skat herausholen darf. und hoffen wir mal, dass da keine "luschen" in den "blinden" sind... .

  • Heute steht im "morgenweb", dass die beiden Ungarinnen vermutlich am Freitag ihr Spielgenehmigung für die HSG Bensheim-Auerbach erhalten, nachdem der Verein alle noch offenen Formalitäten geklärt hat und auch der abgebende ungarische Verein auf Geld verzichtet. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Verein freiwillig auf ihm zustehende Gelder verzichtet?!?!? Dafür fällt nun Claudia Schückler mit einem Kapselriss in der Wurfarmschulter für mindestens zwei Wochen aus. Bin jetzt mal auf die Klasse der beiden Ungarinnen gespannt. Sind ja wohl beide Bücher mit sieben Siegeln. Aber am Wochende wissen wir dann ja mehr. Trotz der Neuen mein Tipp: TV Nellingen - HSG Bensheim 33:23





Anzeige