... und Härter_Schneller übernimmt Gedern ?!
Frauen-Oberliga/Landesliga Hessen
-
-
Die neue Runde naht. Wie sehen denn Eure Favoriten in der hessischen Oberliga und der Landesliga-Süd aus?
Ich darf mal beginnen.
In der Oberliga:
Aufsteiger TSG Worfelden (wenn nicht jetzt, wann dann. Letzte Chance für die Mannschaft). Abstiegskandidat Nummer eins: SV Crumstadt (haben die überhaupt eine Mannschaft), Abstiegskandidat Nummer zwei: TV Siedelsbrunn (haben wohl keine Verstärkungen und der neue Besen auf der Trainerbank wird nicht mehr ganz so gut kehren und vor allem für weniger Überraschungen sorgen). Gespannt bin ich auf Bad Wildungen, kann diese Mannschaft aber überhaupt nicht einschätzen.In der Landesliga Süd:
Meister und Aufsteiger: HSG Sulzbach/Leiderbsach II (und das als Aufsteiger aus der BOL! Aber an denen geht wohl kein Weg vorbei und die werden einige Hochkaräter aus der Zweitliga-Mannschaft in die Landesliga stecken). Dahinter eng beisammen Altenhaßlau, Obernburg, Auerbach II.Hat von Euch jemand Einblick in diese Ligen und kann weiteres ergänzen und kommentieren?
-
Zitat
Original von Horst
... und Härter_Schneller übernimmt Gedern ?!das wäre mir neu.
dachte, herr nachtigall macht das...
-
Aufstiegskandidat Nummer eins: Bad Wildungen.
Neben den bereits bundesligaerfahrenen Spielerinnen, die vor der letzten Runde vom Nachbarn Kirchhof nach BW wechselten, ist jetzt auch noch Christina Weiss (ebenso Kirchhof) dazugekommen. Weitere Zugänge vom ehemaligen Oberligisten Zwehren. An BW wird - wenn überhaupt - nur ein steiniger und schwerer Weg vorbeiführen.Worfelden wird aber sicher auch ganz oben mitspielen, da würde ich zustimmen.
Und dann gibt es ja da noch einen RL-Absteiger...
-
Zitat
Und dann gibt es ja da noch einen RL-Absteiger...
Meinst Du damit etwa Crumstadt? Die haben doch weder Trainer noch Spieler. Die steigen direkt auch aus der Oberliga ab!
-
Oberliga:
Aufsteiger: HSG Wildungen/Friedr./Bergheim (da sitzt die "Kohle")
Mit-Favoriten: TSG Worfelden (haben ja jetzt endlich einen Ersatz für die schwangere Sabrina Hamm gefunden), TV Flörsheim (wird überraschen).
Absteiger: SV Crumstadt (Mit welcher Mannschaft?)
gefährdet: TSV Grebenhain (letzte Saison schon sehr unbeständig)Landesliga Süd:
Aufsteiger: HSG Sulzbach/Leidersbach II (souveräner Aufsteiger, da werden einige aus der I. den Weg in die II. suchen und finden)
Mit-Favoriten: Bensheim-Auerbach II(wenn das Schiedsrichterproblem endlich geklärt ist), Altenhaßlau/Niedermittlau
Absteiger: TSV Klein-Auheim
gefährdet: TuS Zwingenberg (bis auf letzte Saison immer ein Geheimfavorit für den Abstieg), HSG Erfelden (werden es als Aufsteiger schwer haben) -
-
lewis: Ich kann mich Dir nur anschließen. Vor allem was Sulzbach/Leidersbach II in der LL-Süd angeht.
Aber wie kommst Du denn darauf, dass Klein-Auheim ein Abstiegskandidat ist. Hatten die Abgänge zu verzeichnen? Bei Erfelden habe ich gehört, spielt jetzt die halbe ehemalige Regionalliga-Mannschaft von Crumstadt. Damit würden sie sicherlich nicht zu den Abstiegskandidaten zählen. Bei Zwingenberg weiß man nie so recht. Gab es bei denen Veränderungen?Habe gerade noch etwas über Auerbach gefunden. Weiß aber nicht so recht wie das zu deuten ist (habe den betreffenden Absatz gefettet). Bekommen die nun Punkte abgezogen oder nicht??
ZitatHSG verstärkt ihr soziales Engagement
Hauptversammlung: Aktionen in der neuen Saison – Schiedsrichterdefizit ausgeglichen
AUERBACH. Jörg Blechschmitt, Vorsitzender der HSG Bensheim/Auerbach, zog bei der Hauptversammlung eine positive sportliche Bilanz der vergangenen Saison. Enttäuschend gering war im TSV-Vereinsheim dagegen die Beteiligung aktiver Spieler.
Eines der zentralen Themen war das Schiedsrichterdefizit, welches die HSG neben kräftigen finanziellen Strafen auch sportlich belastete. Ein Abzug von vier Punkten für die zweite Frauenmannschaft verhinderte bekanntlich den Aufstieg des Landesligameisters in die Oberliga. Hier ist jedoch Besserung in Sicht.
Der scheidende Schiedsrichterwart Alexander Haufe berichtete, dass in dieser Saison die HSG erstmals ein ausgeglichenes Schiedsrichterkonto haben wird, das allerdings – bedingt durch die Regularien des Hessischen Handballverbandes – erst ab der Saison 2007/2008 Früchte trägt. Dank vier neuer Schiedsrichter und die Anrechnung von ehrenamtlichen Funktionen im Handballbezirk glich die HSG das Defizit aus.Mit vier Aktiven- und zwölf Jugendmannschaften – hinzu kommen die Minis – startet die HSG in die Saison 2006/2007. Dies sei ein Plus von einer Jugendmannschaft, wie Jugendwart Dieter Brandt feststellte.
Pressewart Armin Kübelbeck wies darauf hin, dass die HSG Bensheim/Auerbach auch eine soziale Verantwortung deutlich machen wolle. Als Beispiel nannte er die Typisierungsaktion zur Knochenmarkspende beim letzten Heimspiel der Frauen-Zweitligamannschaft. Die HSG sei sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und werde in der nächsten Saison verstärkt Themen im Bereich Jugend und Gesundheit wie Suchtprävention für Jugendliche in Aktionen aufgreifen und gezielt umsetzen. -
Matilda:
zu Bensheim:
Habe das bezüglich Bensheim-Auerbach II zufällig heute auch gelesen. Also, ich verstehe es so, dass für die kommende Saison trotzdem Punkte abgezogen werden. Meine auch bei Saisonziel (auf der Homepage) gelesen zu haben, dass der „Aufstieg in die Oberliga – trotz Hypothek Punktabzug“ angestrebt wird. Die Schiedsrichter haben wahrscheinlich erst dieses Jahr den Lehrgang absolviert und zählen somit erst nächstes Jahr zum Kontingent.Klein-Auheim:
In Klein-Auheim hat sich (soweit ich weiß) wie bei den Zwingenbergern auch nix getan. Denke, dass der Bonus "neuer Trainer in Zwingenberg" aufgebraucht ist. Glaube nicht dass da noch viel geht zumal die Leistungsträger auch nicht jünger werdenNennen wir es einfach mal ein "ungutes" Gefühl.
Erfelden:
Soweit ich weiß, kam jetzt nach dieser Saison noch eine Spielerin von Crumstadt nach Erfelden. Im Gegensatz zu Sulzbach haben sie die BOL aber nicht so dominieren können und müssen in der LL Süd erst mal Fuß fassen. -
in klein-Auheim sind meines wissens drei spielerinnen gegangen.
ich glaube dass erfelden in der LL mithalten kann, diese aber nicht dominieren wird.
-
?(Habt ihr mal ins Gästebuch vom SV Crumstadt geschaut?! Da ist ein Eintrag, dass die Damen vom Spielbetrieb abgemeldet wurden? Ist das ein böser Scherz? Oder entspricht das der Wahrheit?
Wäre echt der Knüller?!? Damit würden sie als 1. Absteiger fest stehen, oder? Und hätten sich unabhängig von den Damen II in der BOL Darmstadt einen Platz in der Landesliga gesichert. Auch schlau!!! Und das, obwohl seit Wochen schon abzusehen war, dass keine Mannschaft zustande kommt
-
Also dass Crumstadt zurückzieht, das kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke die werden sportlich absteigen. Steht eigentlich der neue Trainer dort schon fest?
-
ich dachte eher dass die 2. mannschaft zurückgezogen wird und die spielerinnen dann in der ersten spielen (und dann wahrscheinlich absteigen...)?
-
Zitat
ich dachte eher dass die 2. mannschaft zurückgezogen wird und die spielerinnen dann in der ersten spielen (und dann wahrscheinlich absteigen...)?
Stimmt, so könnte ich mir das eher vorstellen. Vielleicht ist das auch schon mit dem Gästebucheintrag so gemeint.
-
Aufstieger in die OL wird ganz klar Sulzbach II, zu beachten ist aber auch Obernburg, oder ist das nur ein Gerücht, dass die Verstärkung aus Gedern-Nidda bekommen haben?
Zwingenberg wird es sicher schwer haben, je nachdem wie schnell sich die A-Jugendlichen und zwei weitere U20 Spielerinnen integrieren und Landesliga-Format erlangen...
Klein-Auheim, Nieder-Roden, Erfelden, Mühlheim werden es auch schwer haben...
-
Also ich denke nicht, dass Sulzbach schon durch ist. Ich bin mal auf Altenhaßlau gespannt mit dem neuen Trainer und zwei höherklassigerfahrenen Neuzugängen. Die werden sicherlich auch noch ein Wörtchen mitreden. Auerbach hat sich laut ihrer Homepage ja auch etwas verstärkt, aber ob das reicht wage ich zu Bezweifeln. Es sei denn, hier kommen auch mal ein paar Spielerinnen aus der BuLi-Mannschaft runter und schießen die zweite in die Oberliga.
Zu Erfelden habe ich schon weiter oben geschrieben, dass die sich weiter verstärkt haben (vom SV Crumstadt) und sicherlich nichts mit dem Abstieg zu tun bekommen. Gleiches denke ich im übrigen auch über Zwingenberg. Das ist eine gewachsene Mannschaft und hat scheinbar keine Abgänge zu verzeichnen. Dazu kommen nun immer wieder ein paar junge Spielerinnen. Ich traue denen einen Platz unter den ersten fünf zu.
-
Man muss eben mal abwarten, wie viele von den aussortierten der 1. Mannschaft nächste Saison in der 2. bei Sulzbach auftauchen, oder?
B/A 2 bekommt am ende wieder punkte abgezogen und die erste hat doch viel zu wenig spielerinnen, um da in der 2. auszuhelfen.
zwingenberg ist seit jahren die gleiche mannschaft, hat die jahre (bis auf letzte saison) immer gegen den abstieg gespielt. wäre mir da nicht so sicher, wie die nächste runde abschneiden
-
Von der Homepage der HSG Bensheim-Auerbach: Das klingt doch nach großen Zielen. Aber ob die drei Jugendlichen tatsächlich so stark sind, dass die trotz des Punktabzugs ganz oben mitspielen können, das wage ich doch zu bezweifeln. Sulzbach läuft mit einer gestandenen Mannschaft auf, Obernburg und Altenhaßlau haben sich mit ober- und regionalligaerfahrenen Spielerinnen verstärkt. Da wird es die Kindergarten-Truppe von der Bergstraße sehr, sehr schwer haben. Oder ist bei den drei Neuen ein echter Kracher dabei? Kennt die jemand?
ZitatDer Kader für das Unternehmen Titelverteidigung steht
Die erste Phase der Vorbereitung ist zu Ende, eine zwei wöchige Pause liegt vor den Landesliga-Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach II. Und diese Pause hat sich das Team des Trainergespanns Marcus Essinger/Sergej Rybakov redlich verdient. Trotz der tropischen Temperaturen wurde in den zurückliegenden Trainingseinheiten auf die konditionelle Grundlage wert gelegt, aber auch im individuellen Bereich wurde viel gearbeitet. “Wir sind bislang sehr zufrieden”, zieht Rybakov ein erstes Fazit. “Im Hinblick auf die Saison sind wir absolut im Soll.”
Komplett ist inzwischen auch der Kader für das Unternehmen Titelverteidigung. Nach Simone Hofmann (TSG Ketsch) und Sabrina Rettig (eigene B-Jugend) schloss sich mit Laureen Hörr eine weitere Spielerin dem Landesliga-Team an. Die 17-jährige Linkshänderin kann auf Rechtsaußen und im rechten Rückraum eingesetzt werden und sorgt damit für mehr Variabilität im HSG-Spiel. “Wir hatten seit Jahren keine Linkshänderin mehr im Kader. Jetzt haben wir mit Laureen deutlich mehr taktische Varianten im Angriff”, ist Marcus Essinger froh, dass die Verpflichtung geklappt hat. Die in Kirchbrombach wohnende und zuletzt bei der JSG Odenwald spielende Laureen Hörr folgte damit ihrer kleinen Schwester Michelle nach, die in der B-Jugend der HSG am Ball ist. Aber auch in der zweiten Mannschaft hat sie eine “alte Bekannte” an ihrer Seite. Gemeinsam mit Tanja Schnatz war sie früher in der Hessenauswahl aktiv und bildet nun mit ihr gemeinsam eine Fahrgemeinschaft nach Bensheim.
“Ich denke, wir sind mit den drei Neuzugängen jetzt sehr gut aufgestellt. Insgesamt haben wir 16 Spielerinnen im Kader, darunter drei Torhüterinnen”, blickt Essinger zuversichtlich auf die bereits am 10. September beginnende Saison. Davor steht noch die “heiße Phase” der Vorbereitung, die am 15. August beginnt und mit zahlreichen Testspielen und zwei Trainingslagern gespickt ist. Am Saisonziel lässt das Trainergespann indes keine Zweifel: “Wir wollen mindestens unter die ersten Drei, wenn alles gut läuft unseren Meistertitel verteidigen. Was dann am Ende raus kommt, wenn die Punkte wegen der fehlenden Schiedsrichter abgezogen werden, muss man abwarten. Vom Aufstieg sprechen wir derzeit noch nicht.” Schließlich gibt es in der Landesliga gleich drei Vereine, die sich vollmundig das Ziel Oberliga gesetzt haben, darunter die FSG Altenhaßlau und dem Tuspo Obernburg und mit der HSG Sulzbach/Leidersbach II ein ungemein starker Aufsteiger. -
Wenn man einigen internen Quellen glauben darf, hat Crumstadt seine 2. Mannschaft zurück gezogen. Wird also eine Mannschaft in der Oberliga geben.
-
Also offiziell ist deie Abmeldung von Crumstadt II noch nicht. Sonst wäre das sicherlich schon unter http://www.sis-handball.de eingepflegt