Bei Biegler kann man wirklich nicht von erfolglos reden! Der macht nen super Job in Wilhelmshaven.
In den Top Ten vermisse ich Rolf Brack. So unsympathisch er mir ist, aber er ist einfach ein Top Trainer! Zuerst das "Wunder" mit Pfullingen und jetzt führt er Balingen evtl. in die Bundesliga... ![]()
Warum Petko nicht weiter oben landet verstehe ich auch nicht. Ein Mudrow hat gar nichts gebracht, mit Kiel wären mindestens 5 andere auch Meister geworden und das Nationalteam der Männer war 2005 auch nicht so toll! Wurde Petko nicht sogar im Rahmen des All-Star Games als Trainer der Saison 2004/2005 ausgezeichnet?
Noka Serdarusic - Trainer des Jahres 2005
-
-
Ne kleine Anmerkung zur Meisterschaft des THWs in 04/05.
Das Team war bei weitem nicht so stark. Jetzt, okay, dennoch ist auch hier das schnelle einspielen aller Ehren wert.
Auch mit einem Starensemble muss man erst mal erfolgreich sein.
Das aber nur zur Austauschbarkeit von Noka, es gibt sicher auch andere Trainer, die beachtliches geleistet haben, wie gerade Petkovic. Nur die Geschichte mit den 5 - 8 Trainern, die auch Meister geworden wären -
-
Zitat
Original von Loran
Was heißt denn hier denn "erfolglos". Nur weil man mit diesen Mannschaften nicht Meister wird, ist die Arbeit doch nicht erfolglos. Schau dir mal an, unter welchen Bedingungen Biegler beim WHV arbeitet. Welche verletztenmisere der überstanden hat. Da kann von erfolgloser Arbeit wohl kaum die Rede sein.Herzliche Glückwunsch an Noka. Aber mit der Truppe werden auch andere Meister.
Langsam wird es mal Zeit, dass man Petkovic den Ehrentrainerpreis verleiht. Der muss auch wohl erst den THW trainieren, bevor man seine Klasse mal würdigt!!
Sorry, aber ein Trainer des Jahres sollte sich durch herausragende Leistungen seinen Titel verdienen. Die Verletztenmisere der Hinrunde habe ich nicht vergessen, im Gegenteil. Das wäre in meinen Augen eine gute Gelegenheit gewesen sich auszuzeichnen. Stattdessen wurden - ohne dass es eine Schande ist - reihenweise Spiele verloren, so dass der WHV weiterhin im Abstiegsstrudel schwimmt. Jetzt erkläre mir bitte, wo seine Arbeit erfolgreich war (abgesehen davon, dass die Mannschaft nicht auseinandergefallen ist und sich der Fanprotest anscheinend in Grenzen gehalten hat).
Da kann ich jeden anderen Trainer der Liga wählen... -
Man findet für alles Argumente, nur verstehen tu ich Deine nicht!
-
Zitat
Original von Loran
Man findet für alles Argumente, nur verstehen tu ich Deine nicht!Dann erkläre mir mal bitte ohne die "Verletztenmisere-überstanden-Floskel", wieso Biegler den Titel verdient gehabt hätte...
-
Ein Trainer sollte sich durch herausragende Leistungen seinen Titel verdienen.
Junge, junge. Ein Spitzenargument. Vor allem für Noka. Mit der Mannschaft und diesem Umfeld kannst du auch ein Känguruh als Trainer einsetzen, gewinnst trotzdem ein paar Titel.
10 Jahre lang mit Wetzlar nicht absteigen, wie Petko ist wohl herausragend genug. Dass Biegler nicht Trainer des Jahres wird, ist mir auch klar, aber der hats wohl etwas schwerer als Noka. Und der liebe THW hat auch schon Spiele verloren, die man eigentlich gewinnen muss (oder wie war das doch noch gerade in Minden). Ach, entschuldigung, da war ja die böse EM schuld.
-
Die Trainer werden einfach am Erfolg gemessen. Egal mit welcher Mannschaft sie das erreicht haben. Das war schon immer so, in allen Sportarten, und wird sich auch niemals ändern. Es gibt viele Trainer, die aus ihren wenigen Möglichkeiten sehr viel gemacht haben. Aber das zählt nicht so viel wie die Titel.
-
Dass Biegler trotz der Verletzungsseuche nicht auf einem Abstiegsplatz steht und zudem letztes Jahr trotz schmalen Budget ein ehrbares Ergebnis mit dem WHV geholt hat, bewerte ich sehr hoch. Es sind nicht immer nur die Titel, die zählen.
-
Bei denen, die diese Wahlen aber abstimmen, ist es einfach so. Da kennt man halt nur die, die die Titel holen. Schade, aber wie will man es ändern.
-
Zitat
Original von Loran
Ein Trainer sollte sich durch herausragende Leistungen seinen Titel verdienen.Junge, junge. Ein Spitzenargument. Vor allem für Noka. Mit der Mannschaft und diesem Umfeld kannst du auch ein Känguruh als Trainer einsetzen, gewinnst trotzdem ein paar Titel.
10 Jahre lang mit Wetzlar nicht absteigen, wie Petko ist wohl herausragend genug. Dass Biegler nicht Trainer des Jahres wird, ist mir auch klar, aber der hats wohl etwas schwerer als Noka. Und der liebe THW hat auch schon Spiele verloren, die man eigentlich gewinnen muss (oder wie war das doch noch gerade in Minden). Ach, entschuldigung, da war ja die böse EM schuld.
Und wieder gehst du nicht auf meine Frage ein, klasse. Noka macht einen guten Job, hat Erfolg und trotzdem sehe ich ihn bei dieser Wahl nicht auf Platz eins. Ich bin sogar deiner Meinung, dass eher ein Mann wie Petkovic den Titel verdient hat. Und was hat das jetzt mit Biegler zu tun? Dreh mir doch nicht einen Strick aus Dingen, die ich gar nicht behauptet habe...

@ Meikel
Der WHV-Vorsprung auf die Abstigesplätze am Jahresende 2005 war hauchdünn. Bei den vielen Verletzten war es klar, dass der Verein den eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden würde. Biegler hat nicht überrascht - weder positiv noch negativ. Deshalb ist er für mich kein Kandidat für diesen Titel. Ob er ein guter Trainer ist, ist doch eine ganz andere Frage. Da sprechen die letzten drei Jahre in Wilhelmshaven Bände...
-
Du hast also nicht behauptet, dass der WHV einige Spiele eigentlich haette gewinnen muessen......
-
Zitat
Original von Loran
Du hast also nicht behauptet, dass der WHV einige Spiele eigentlich haette gewinnen muessen......Richtiiiig... Der Kandidat erhält hundert Punkte...
-
Zum Thema Biegler denke ich, dass er in den vorangegangenen Jahren gut ein paar Plaetze hoeher haette stehen duerfen. In diesem Jarh ist es das, was man von ihm erwarten kann. Seine Mannschaft steht schlchter da, als vor der Saison erwartet, was aber auch an den Verletzten liegt.
Was ein Trainer manchmal wirklich leistet, das merkt man erst, wenn er dann weg ist.
Als Beispiele sei hier mal an das Pfullingen mit Brack und das Pfullingen mit Nothdurft erinnert. Da hat der gute Brack schon fuer das ein oder andere Puenktchen gesorgt. Auch Petko, Pfaender, Kljaic (mit Minden und Gummersbach) zaehlen fuer mich bei den Maennern oben mit rein.
Bei den Frauen steht fuer mich Renate Wolf zurecht ganz oben. Skercevic ist vielleicht ein Kandidat fuer das naechste Jahr. Mir fehlt eindeutig noch Mueller (Nuernberg). Albertsen ist ein netter Kerl, aber mit der Truppe hat er bis jetzt noch nichts erreicht. Emrich wird sich erst noch weiter beweisen muessen. Die verpatzte WM-Quali kann man entweder ihm oder Reckenthaeler zuschreiben, denn in der Anfangszeit musste er sich im Frauenhandball erst einmal orientieren. Die WM-Leistung geht dann auf seine Kappe. Platz 6 ist wohl den Erwartungen entsprechend. Die letzte Niederlage gegen die Niederlande ist der Malus. Dafuer ist aber die Revanche gegen Polen, sowie Siege gegen die Ukraine und Frankreich geglueckt. Absoluter Pluspunkt: Der Mut auf Baumbach zu verzichten. Haette nicht jeder gemacht.
-
Für mich ist Biegler einfach nur ein PSYCHO.
Der Typ tickt nicht richtig.
Auch wenn er den einen oder anderen mehr oder weniger großen Erfolg erreicht hat.