Fussball-Bundesliga - 26.Spieltag


  • Einfach traurig so etwas!!!


    Man kann Paulsen Gelb geben, durchaus, weil er einige möglicherweise unschöne Worte mit 2-3 Bayern-Spieler wechselte.
    Das ändert aber nichts daran, dass der SR die klare Tätlichkeit von Demichelis, die er zudem gesehen hat, ahnden muss!!!
    Da er von einer Bestrafung für Demichelis also absichtlich abgesehen hat, muss sich doch jeder fragen, warum der SR die Situation bewusst so falsch beurteilt hat!!!!! - Solche (absichtliche) Fehler sollte man nachträglich durchaus korrigieren, da ein Spieler der grob unsportlich gehandelt hat eben nicht ungeschoren davon kommen sollte, nur weil der SR offensichtlich falsch entschieden hat.
    Ich halte es da ausnahmsweise mal mit Effenberg (Halbzeitgast bei Premiere): "Entschuldigung FC Bayern, aber das war eine klare rote Karte. Entweder der Schiedsrichter tut so als hätte er nichts gesehen oder er muss zwangsläufig Demichelis vom Platz stellen"

  • @ daabefuggeler


    Es ändert am Ergebnis wohl nichts - obwohl: Beim Stand von 0:0 mit einem Mann weniger geht es vielleicht doch nicht 3:0 aus. Ist mir auch egal, von mir aus dürfen die Bayern ja auch mal wieder gegen Schalke gewinnen.


    Was mich schon seit einigen Jahren verwundert ist die Tatsache, daß dieser Schiedsrichter Lutz Wagner sich mehr schlecht als recht durch die Liga pfeifen darf. Ich habe kaum ein Spiel von ihm gesehen, in dem er nicht durch überzogene Rote Karten, merkwürdige Entscheidungen und überhebliches Auftreten aufgefallen ist. Demichelis ist mir wurscht, aber Wagner sollte man endlich aus dem Verkehr ziehen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Hereticus
    Hähää...und zwar gegen..., äääh, oh-oh... Bayern, Schalke, Hamburg, Bremen und Mainz... selten war ein Spielplan so grausam desillusionierend wie dieser. Da reisst auch das laue Auswärtsprogramm mit Wolfsburg, Köln und Bielefeld nichts mehr raus, wenn man sich in Frankurt schon so verhauen lässt.


    Hm, würd das Auswärtsprogramm nicht unbedingt als Lau bezeichnen, denn Köln hat nichts mehr zu verlieren und solche Gegner sind immer sehr unangenehm zu spielen und in Bielefeld haben diese Saison schon ganz andere Team 0 Chancen gehabt. Ich erinnere nur an Hertha, Stuttgart, Doofmund, Leverkusen und Hannover 95 +1. Diese Mannschaften spielen alle um den UEFA-Pokal und sind in Bielefeld sang und klanglos untergegangen oder haben zumindest verloeren! :D


    Also für mich ist Köln Tod (schöne grüße an meinem Kollegen aus dem Nachbarbüro :P ) und Duisburg hat bereits Kammerflimmern.. Ansonsten streiten sich in meinen Augen noch alle ab Platz 12 um den letzten Platz für Liga 2 wobei Bielefeld am Sonntag gegen Nürnberg aufpassen muss. Wenn man das Spiel nicht gewinnt wird es auch für unsere Blauen noch einmal eng, da Auswärts ja die letzten Wochen irgendwie nie was zu holen ist. :(

  • Naja, ich weiss schon dass wir selbst nach Bielefeld als Aussenseiter fahren. Zumal wir bis dahin ziemlich sicher schon als Absteiger feststehen. Aber im Vergelich zu den Namen, die sich noch "an der Wedau" (an alle Sportreporter zum ein-für-alle-mal-merken : es gibt keine Wedau (mehr) !) vorstellen, klingen Wolfsburg und Bielefeld eben noch erträglich. Wobei mit den zuletzt gezeigten Leistungen der Zebras auch dort nichts zu holen ist.

  • Zitat

    Original von Gottfried
    @ daabefuggeler


    Es ändert am Ergebnis wohl nichts - obwohl: Beim Stand von 0:0 mit einem Mann weniger geht es vielleicht doch nicht 3:0 aus. Ist mir auch egal, von mir aus dürfen die Bayern ja auch mal wieder gegen Schalke gewinnen.


    Was mich schon seit einigen Jahren verwundert ist die Tatsache, daß dieser Schiedsrichter Lutz Wagner sich mehr schlecht als recht durch die Liga pfeifen darf. Ich habe kaum ein Spiel von ihm gesehen, in dem er nicht durch überzogene Rote Karten, merkwürdige Entscheidungen und überhebliches Auftreten aufgefallen ist. Demichelis ist mir wurscht, aber Wagner sollte man endlich aus dem Verkehr ziehen.


    Lutz Wagner hat auch in Köln eine klare Tätlichkeit von Ze Roberto nicht mit rot geahndet, sondern Täter und Opfer (und Provokateur) Streit jeweils gelb gezeigt. Zudem durfte Lucio in der 89.Minute locker Hand im Strafraum spielen. Der Schiri scheint also ein Herz für die Bayern zu haben.


    Für seine Leistung in München hat er übrigens vom Kicker eine 3 als Note bekommen, als einzige Fehlentscheidung wird die fehlende rote Karte gegen Demichelis angegeben.


    Manchmal gleichen sich solche Sachen übrigens schnell wieder aus. Im Hinspiel wurde Demichelis von Kartenspieler Weiner völlig überzogen in der letzten Minute vom Platz gestellt. Schalke schaffte so noch in der Nachspielzeit den Ausgleich.


  • Wer Tätlichkeiten nicht ahndet und auch den Rest vom Spiel nicht gerade super pfeift hat definitiv keine 3 mehr verdient.
    Die Geschichte aus dem Hinspiel ist natürlich auch nicht viel besser, schützt aber Lutz Wagner nicht, da er nicht dazu ist die Fehler von Weiner aus der Hinrunde auszugleichen!
    Weiner ist für mich ohnehin klar der schlechteste DFL Schiedsrichter in den letzten Jahren!

Anzeige