ZitatAlles anzeigenOriginal von Dortmundsson
daabefuggeler
Eine nachträgliche Sperre ist laut Reglement gar nicht möglich. Der SR hat die Situation ja wohl gesehen und auch geahndet. Das er sie möglicherweise falsch beurteilt hat (ich kenne die Szene auch nur vom Hörensagen), steht auf einem anderen Blatt. Tatsachenentscheidung halt!
Nachträglich könnte Demichelis nur belangt werden, wenn es hinter dem Rücken des SR passiert wäre und dieser im Nachhinein einräumen würde, die Tätlichkeit nicht gesehen zu haben. Vielleicht hat er dem Paulsen die gelbe Karte ja auch nur wegen Meckerns oder sonstwas gegeben!?
Nur, wenn der SR die Situation beobachtet und bewertet hat, dürfte Demichelis wohl oder übel ungeschoren bleiben. Aber ich denke, trotz solcher Härtefälle tut man sicherlich auch gut daran, am Prinzip der Tatsachenentscheidung nicht zu rütteln, weder im Fußball noch im Handball oder anderswo.
Einfach traurig so etwas!!!
Man kann Paulsen Gelb geben, durchaus, weil er einige möglicherweise unschöne Worte mit 2-3 Bayern-Spieler wechselte.
Das ändert aber nichts daran, dass der SR die klare Tätlichkeit von Demichelis, die er zudem gesehen hat, ahnden muss!!!
Da er von einer Bestrafung für Demichelis also absichtlich abgesehen hat, muss sich doch jeder fragen, warum der SR die Situation bewusst so falsch beurteilt hat!!!!! - Solche (absichtliche) Fehler sollte man nachträglich durchaus korrigieren, da ein Spieler der grob unsportlich gehandelt hat eben nicht ungeschoren davon kommen sollte, nur weil der SR offensichtlich falsch entschieden hat.
Ich halte es da ausnahmsweise mal mit Effenberg (Halbzeitgast bei Premiere): "Entschuldigung FC Bayern, aber das war eine klare rote Karte. Entweder der Schiedsrichter tut so als hätte er nichts gesehen oder er muss zwangsläufig Demichelis vom Platz stellen"