• "...Zur Schlüsselszene: B., der sich in der Defensive als Sonderbewacher für Lars H. verdient gemacht hatte, hatte in der Schlussphase seine kleine Privatfehde mit dem LTV-Spielmacher geführt. Auch der Gästeakteur hatte seinen Teil dazu beigetragen. Zehn Sekunden vor dem Ende sah H. in Ballbesitz für sich eine Lücke und wollte sie kompromisslos nutzen. B. kam von der Seite, traf H. hart - auf jeden Fall zeitstrafen-, vielleicht gar rotwürdig. Ein Foul, das zu diesem Zeitpunkt bei diesem Spielstand überflüssig war wie ein Kropf. Der mit zwei Zeitstrafen vorbelastete SG-Akteur ließ es sich beim Warten auf die Bestrafung nicht nehmen, "Komm, gib mir rot!" zum Referee zu sagen. Der wertete dies - laut Spielbericht - als Schuldeingeständnis und unterstellte B. einen vorsätzlichen Schlag in den Bauch von H. Deshalb zeigte er den Ausschluss...."


    [Quelle: Lüdenscheider Nachrichten)




    Dazu wird folgendes Foto "gereicht" (Anhang).


    Was sagt ihr dazu?


    Passiert ist das ganze am Wochenende in der RL West.

  • Das ist nicht wirklich so geschehen, oder ?( :nein:


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • @ Theo: keine Ahnung, da erst am letzten Wochenende passiert. Aber greift hier nicht sowieso erstmal die Automatiksperre?


    @ Eisbeer: doch!

    :bier: Todde:ficken:

  • Zitat

    Original von Todde1973
    @ Theo: keine Ahnung, da erst am letzten Wochenende passiert. Aber greift hier nicht sowieso erstmal die Automatiksperre?


    @ Eisbeer: doch!


    Beim Kreuz und dementsprechendem Eintrag im Protokoll greift der Automatismus nach §5-RO-DHB.


    Sorry, aber die Entscheidung und bzw. die Entscheidungsfindung (Ausschluss anstatt 2min) kann ich nicht nachvollziehen :nein:


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Laut dem Bericht einer anderen Tageszeitung hatten die SR die Szene bereits zuvor mit Siebenmeter und einer Zeitstrafe (wie schon erwähnt, die 3. für den Spieler) geahndet, bevor dann erst der folgenreiche Ausspruch kam.


    Wenn dem wirklich so war, finde ich diese Regelauslegung tatsächlich recht abenteuerlich.

    This signature is under construction...

    Einmal editiert, zuletzt von Dortmundsson ()

  • Zitat

    Original von Dortmundsson
    Laut dem Bericht einer anderen Tageszeitung hatten die SR die Szene bereits zuvor mit Siebenmeter und einer Zeitstrafe (wie schon erwähnt, die 3. für den Spieler) geahndet, bevor dann erst der folgenreiche Ausspruch kam.


    Wenn dem wirklich so war, finde ich diese Regelauslegung tatsächlich recht abenteuerlich.


    Naja, Ausschluss nach bereits gegebener 2min-Strafe kann es theoretisch durchaus geben, wenn z. B. ein SR nur 2min zeigt und der andere SR eine Taetlichkeit gesehen hat und aufgrunddessen einen Ausschluss anzeigt.
    Aber aus einer normalen Spielsituation heraus, vor allem, wenn der Ball in der Naehe ist, wuerde ich mich mit einem Ausschluss sehr zurueckhalten.

  • Zur Info:


    Wie ich soeben lese hat der Staffelleiter bereits eine Sperre von 6 Spielen bzw. bis zum 17.05. ausgesprochen.

    :bier: Todde:ficken:

  • Zitat

    Original von härter_schneller
    die begründung würde mich sehr interessieren.
    einspruch?


    Wenns dich interessiert, hier gibts alles zu dem Thema.


    http://www.sgsh.de/



    Gruss Rolf

    Wer nur zurückschaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

    Einmal editiert, zuletzt von RolfB ()

  • Ausschluss eher nicht. Wenn dann direkt und nicht erst noch zwei Minuten. Man muss keine Strafen konstruieren.


    10 sec. vor Schluss ist natürlich blöder Zeitpunkt, zu einem früheren Zeitpunkt hätte ich auf 2+2 entschieden.


    Allerdings hat sich der Spieler auch saublöd verhalten. 1. Privatfehden gibt es im Spiel nicht, schadet nur dem Team. 2. 10 sec. vor Schluss bei entschiedenem Spiel lass ich sowas bleiben. Und 3. wenn ich schon eine Strafe bekomme und weiß, dass sie berechtigt ist, halte ich am besten mal die Klappe, man sieht ja, was dabei herauskommen kann.


    Unabhängig vom Ausgang des Verfahren würde ich als Verein dem Spieler wg. Dummheit eine Geldstrafe aufbrummen.

  • Zitat

    Und der Sportliche Leiter sieht noch ein Problem. "Wenn ein Schiedsrichter ein Foul erst mit einer Zeitstrafe belegt und dann aufgrund einer Äußerung auf Ausschluss ‚erhöht‘ und das hat vor den Instanzen Bestand, kann in Zukunft jede Äußerung und jede Geste interpretiert und bestraft werden. Dass das gewollt ist, kann ich mir nicht vorstellen..."

    Anders Frank Mittendorf, Sportlicher Leiter der SG


    Aber das ist doch schon lange klar, das jegliche Diskussion oder Reklamieren nie Sinn hat, zum einen auch weils falsch verstanden werden kann .... also wie schon gefordert: Schnabel zu.

  • Zitat:
    Und der Sportliche Leiter sieht noch ein Problem. "Wenn ein Schiedsrichter ein Foul erst mit einer Zeitstrafe belegt und dann aufgrund einer Äußerung auf Ausschluss ‚erhöht‘ und das hat vor den Instanzen Bestand, kann in Zukunft jede Äußerung und jede Geste interpretiert und bestraft werden. Dass das gewollt ist, kann ich mir nicht vorstellen..."


    Woher weiß der Sportliche Leiter, daß die Entscheidung in den Instanzen Bestand hat? Die Sperre ist erstmal ausgesprochen, dagegen wird der Verein vmtl. Einspruch einlegen, dann schaun mer mal.

Anzeige