ZitatAlles anzeigen(Sl) Bange Gesichter bei den Verantwortlichen des TV Hemsbach gab es kurz vor Beginn des Regionalliga-Handballspiels bei der HSG Langenau/Elchingen. Torwart Markus Podsendek trat beim Einspielen so unglücklich auf einen Ball, dass für ihn die Partie schon vor dem Anpfiff zu Ende war.
Nach Meinung von Physiotherapeutin Kira Appelt droht eine längere Auszeit. Wenigstens durfte er sich über den 32:27 (15:10)-Erfolg seines Teams freuen.
Trainer Frank Eppelmann hatte gefordert: " Wenn Langenau auf seine Betriebstemperatur kommt, sind Schenk, Schaden, Illic und die anderen nicht mehr in Griff zu bekommen!" Gemäß den Vorgaben des Trainers begannen die Bergsträßer. Nach 25 Sekunden versenkte Peter de Hooge gleich die erste Chance im Kasten von Hinkelmann zum 1:0. Die Hemsbacher Fans unterstützten ihre Mannschaft lautstark, besonders die Trommeln der männlichen D-Jugend beherrschte den Lautstärkepegel in der Pfleghofhalle. Nach 15 Minuten führte der TV nach dem Treffer von Thomas Trojan beim 6:8 zum ersten Mal mit zwei Treffern.
Vorher knallte Schenk einen Siebenmeter an den Pfosten des Hemsbacher Tores, Axel Johann parierte einen Schuss von Linksaußen und Dolls "Granate" wurde in der 12. Minute durch die Torlatte unschädlich gemacht. Für gute Unterhaltung war also an diesem Abend gesorgt. Die Hemsbacher Abwehr stand sicher und so konnte Axel Johann zur Höchstform auflaufen. Dagegen war der Langenauer Keeper in der 21. Minute ziemlich genervt, als ihm Tom Zahn einen Ball durch die Beine warf.
Bei der Hemsbacher Mannschaft war zu merken, dass man unbedingt die Punkte entführen wollte. Schulz erzielte in der 26. Minute in Unterzahl das 10:14 und Johann setzte noch einen drauf, als er kurz danach drei freie Chancen hintereinander spektakulär unschädlich machte. Ein Hemsbacher Fan nach dem Halbzeitstand von 10:15: "Isch glab, die mache heit de Sack bal zu!"
Recht hatte er! Denn in der zweiten Hälfte drehte die Eppelmann-Truppe gleich richtig auf. Man konnte den Abstand nochmals erhöhen und lag beim 12:19 mit sieben Treffern vorne. Doch jetzt marschierten reihenweise die Spieler beider Teams auf die Strafbank. So gab es plötzlich einen Leistungsabfall beim TV. Die Abwehr stand nicht mehr sicher und im Angriff fehlte plötzlich die Durchschlagskraft. So kamen die Gastgeber bis zur 40. Minute wieder auf 18:20 heran. Jetzt drehte Johannes Palm auf. Immer, wenn es jetzt kritisch wurde, gelang Palm ein spektakulärer Treffer und auf der anderen Seite glückte es Axel Johann immer wieder, weite Pässe, die einen Gegenstoß einleiten sollten, herauszufischen Die Langenauer setzten jetzt alles auf eine Karte, aber der TV war in jeder Situation die bessere Mannschaft. Als Philipp Schulz dann das 30. Tor markierte, Jubel im Hemsbacher Team über die "freiwillige" Bierspende. Beim 27:32 ging man nach 60 Minuten als sicherer Sieger vom Spielfeld.
"Die Mannschaft hat bravourös gekämpft. Wir hatten im Team keinen Ausfall. Das war die beste Leistung von Axel Johann seit er für Hemsbach spielt. Toll wie Johannes Palm die Lücken in der Langenauer Abwehr ausnutzte. Philipp Schulz und Tom Zahn haben es mittlerweile geschafft, ihre Leistungen von Spiel zu Spiel zu stabilisieren. So macht Handball einfach Spaß!", freute sich Frank Eppelmann. Der TV Hemsbach hat jetzt sechs Punkte Vorsprung zu den Abstiegsplätzen und am nächsten Wochenende bietet sich die Gelegenheit, gegen den HC Erlangen den Klassenerhalt fast perfekt zu machen! TV Hemsbach: Johann, Ferber (bei 2 Siebenmetern); Trojan (5), Nowak (1), Palm (4), Zahn (5), Vuletic (1), Pevnov, Zielonka, Doll (3), Englich (5/1), Schulz (5), de Hooge (3)
Quelle: http://www.wnoz.de