Tag hat jemand von euch ein paar Uebungen die man auf kleinstem raum machen kann??
ich bin naemlich in kanada campen und habe deshalb nicht so viel platz!
danke schon mal im voraus
knil
Training auf engstem Raum
-
-
Für die Kondition kannste draußen laufen
Während wir derzeit kein Training haben, laufe ich zum Beispiel fast jeden Tag (je nach Wetter) ungefähr 7 km (habe mich langsam erst auf diese Distanz gesteigert) in langsamem Tempo. Im Anschluss stelle ich zwei niedrige Stühle (sollten etwa so hoch wie eine normale Sportbank sein) nebeneinander. Dort mache ich 15 Liegestütze mit den Füßen auf den Stühlen. Danach die Hände auf die Stühle, Arme durchgestreckt, die Beine ebenfalls gestreckt, sodass man im rechten Winkel da sitzt und den Körper dann 10x hochstemmen und wieder runter. Pause und das Ganze dann noch 2x wiederholen.
Das bringt einiges für die Ausdauer und die Übungen hinterher für die Arme (>Wurfkraft).
Ansonsten könntest du noch Körperkräftigungen machen. Also Situps und in Liegestützhaltung 10 sec den Körper gerade halten. Alles mit mehrerern Wiederholungen.
Viel Spaß -
-
@ Alphadex
Das was du da gerade machst ist schon nicht schlecht. Wie lange läufts du für die 7 km? Du solltest so 45-60 Minuten laufen. Schön langsam laufen ist auf jeden Fall auch richtig. Wenn du die Möglichkeit hast überprüfe dich einmal mit einem Pulsmesser. Du bist 17, also kann dein Puls schon einmal leicht über die 160 hinausgehen. Auf keinen Fall höher wie 170. Und nicht unter 140, in deinem Alter vielleicht sogar 150. Das ist dann wirklich gutes Grundlagenausdauertraining.
Noch ein Tip, lege das Krafttraining vor das Laufen. Der Grundsatz, Schnelligkeit vor Kraft vor Ausdauer ist in der Trainingslehre weitgehend unumstritten.
Rolf
-
Zitat
Original von RolfB
@ AlphadexDas was du da gerade machst ist schon nicht schlecht. Wie lange läufts du für die 7 km? Du solltest so 45-60 Minuten laufen. Schön langsam laufen ist auf jeden Fall auch richtig. Wenn du die Möglichkeit hast überprüfe dich einmal mit einem Pulsmesser. Du bist 17, also kann dein Puls schon einmal leicht über die 160 hinausgehen. Auf keinen Fall höher wie 170. Und nicht unter 140, in deinem Alter vielleicht sogar 150. Das ist dann wirklich gutes Grundlagenausdauertraining.
Noch ein Tip, lege das Krafttraining vor das Laufen. Der Grundsatz, Schnelligkeit vor Kraft vor Ausdauer ist in der Trainingslehre weitgehend unumstritten.
Rolf
Es sind nur ungefähr 7 km. habe das ganze über ne Internetkarte mit dem Lineal ausgemessen und dann malt mit dem Maßstab überschlagen
Laufe meist so 50 Minuten (wenns zu Regnen anfängt auch mal schneller).
Das mit dem Krafttraining werde ich nun mal vorher machen, ist ja letztlich egal, kommt vom Zeitaufwand ja aufs Selbe raus.
-
-
Mal eine Frage: wenn man im Handball wirklich was reissen will, muss man dann jeden tag handball spielen, oder jeden Tag irgendwelche Uebungen machen???? Hilft Radfahren(Downhill) auch???/
Oder ist Sport ueberhaupt ausreichend?>????
bitte um schnelle antwort knil -
Zitat
Original von knil1
Mal eine Frage: wenn man im Handball wirklich was reissen will, muss man dann jeden tag handball spielen, oder jeden Tag irgendwelche Uebungen machen???? Hilft Radfahren(Downhill) auch???/
Oder ist Sport ueberhaupt ausreichend?>????
bitte um schnelle antwort knilIn deinem Alter ist es unter anderem sinnvoll, viele koordinative Dinge zu machen, Einrad fahren, Handstand, Gleichgewichtsübungen, usw. Kletter auf Bäume, balanciere, jongliere zunächst mit Tüchern, später mit Bällen, usw. Kommt dir beim Handball alles zu Gute.
Gleichzeitig kannst du Übungen zur Ganzkörperstabilisierung machen (einfach mal die Suchfunktion nutzen RolfB hat da mal nen schicken Beitrag geschrieben)
Schwimmen ist auch gut. Vor allem Brustschwimmen. Gut für den Rücken und gibt Muckis. Treppensteigen auf Zehenspitzen ist gut für die Sprungkraft und gibt stramme Waden, das mögen die Mädels in deinem Alter
Wenn du was reißen willst, reicht nicht nur ständiges Training, ein wenig Talent solte auch schon vorhanden sein.
gruß, harmi
-
-
Zitat
Original von harmi
In deinem Alter ist es unter anderem sinnvoll, viele koordinative Dinge zu machen, Einrad fahren, Handstand, Gleichgewichtsübungen, usw. Kletter auf Bäume, balanciere, jongliere zunächst mit Tüchern, später mit Bällen, usw. Kommt dir beim Handball alles zu Gute.
Gleichzeitig kannst du Übungen zur Ganzkörperstabilisierung machen (einfach mal die Suchfunktion nutzen RolfB hat da mal nen schicken Beitrag geschrieben)
Schwimmen ist auch gut. Vor allem Brustschwimmen. Gut für den Rücken und gibt Muckis. Treppensteigen auf Zehenspitzen ist gut für die Sprungkraft und gibt stramme Waden, das mögen die Mädels in deinem Alter
Wenn du was reißen willst, reicht nicht nur ständiges Training, ein wenig Talent solte auch schon vorhanden sein.
gruß, harmi
Brustschwimmen ist in der Tat super - aber nur, wenn man es richtig macht. Wenn die Technik falsch ist, ist es nämlich alles andere als gut für den Rücken... Also darauf achten.