Baden-Württemberg Oberliga 06/07

  • Letzten Samstag ging es los in der BWOL.


    Sa, 09.09.06, 20:00h TV Oppenweiler - TSB Horkheim 26 : 22
    Sa, 09.09.06, 19:30h SC Vöhringen - Helmlingen 28 : 29
    Sa, 09.09.06, 20:00h BSV Sinzheim - SG HBR LB 2 30 : 30
    Sa, 09.09.06, 20:00h Pforzh/Euting - HSG Li-Ho-Li 25 : 25
    Sa, 09.09.06, 19:30h Schutterwald - HBW Bal-Weil 2 28 : 26
    Sa, 09.09.06, 19:30h Großsachsen - SV Fellbach 28 : 36
    So, 10.09.06, 17:00h TV Flein - Birkenau 27 : 22
    So, 10.09.06, 16:45h Heddesheim - HV Stg.Kickers 26 : 26


    Wer sind eure Favoriten? Und wer glaubt ihr steigt ab?

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

    2 Mal editiert, zuletzt von dieKleine ()

  • eigentlich dachte ich gro spielt oben mit. bis zum ersten spiel :wall:naja ist ja noch zeit auf jeden fall ist fellbach gut!
    Pforzheim,neuhausen/filder,horkheim,oppenweiler dürften auch oben mitmischen!
    heddesheim,vöhringen,helmlingen,sinzheim eher unten! :/:

  • Zitat

    Original von Seth Gecko
    ich glaube wir sollten erstmal schauen das wir in linkenheim was holen. das ist schwer genug und das spiel ist sonntags nicht gut für saasemer :Pdie hassen das!


    Dann sollte die HBR ihr Spiel gegen euch auch am besten auf Sonntag morgen um 11 legen :baeh:

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Habe heute Vöhringen gesehen, haben teilweise gute Spielzüge drauf, vor allem ihr Kreisanspiel ist gelungen. Aber ich denke sie haben konditionelle Probleme, Tempohandball über 60 Minuten durchzuhalten. Außerdem große Abschlussschwierigigkeiten, wenn in Bedrängnis.

  • Sa, 16.09.06, 20:00h TSB Horkheim - BSV Sinzheim 38 : 23
    Sa, 16.09.06, 20:00h SV Fellbach - TV Oppenweiler 32 : 27
    Sa, 16.09.06, 19:30h HV Stg.Kickers - SG HBR LB 2 31 : 23
    Sa, 16.09.06, 19:30h TSV N'hausen/F - SC Vöhringen 31 : 21
    Sa, 16.09.06, 20:00h Birkenau - Schutterwald 30 : 25
    So, 17.09.06, 17:00h HBW Bal-Weil 2 - Pforzh/Euting 32 : 34
    So, 17.09.06, 17:00h Helmlingen - Heddesheim 28 : 28
    So, 17.09.06, 17:00h HSG Li-Ho-Li - Großsachsen 21 : 18

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Was ist denn mit dem großen titelfavoriten TV Großsachsen los?
    Haben die zuviel beim Nachbarn mitbekommen und gemerkt, dass sie nun die Nr.1 in Hirschberg sind und sind daher zu nervös?


    Also mit 0:4 Punkte zu starten, mehr als Bitter.


    Seth gecko was geht denn bei euch in Saase grad ab?


  • Quelle: http://www.wnoz.de

  • das zusammenspiel klappt nicht ellob. menschlich,kämpferisch stimmt es in der truppe aber spielerisch bekommt saase das nicht hin was sie in der vorbereitung gezeigt haben. ist natürlich bitter wenn der auftakt auch von den gegnern kein zuckerschlecken war. nächsten samstag brennt der baum wenn die hbw II kommt. letztes jahr wars ein spiel 3 gegen 4 jetzt letzter gegen drittletzter der verlierer hat mal richtig pech gehabt würde ich sagen! ;( ;( ;(

  • Fr, 22.09.06, 20:00h SG HBR LB 2 - TV Oppenweiler
    Sa, 23.09.06, 19:30h SC Vöhringen - HSG Li-Ho-Li
    Sa, 23.09.06, 20:00h BSV Sinzheim - SV Fellbach
    Sa, 23.09.06, 20:00h Pforzh/Euting - Birkenau
    Sa, 23.09.06, 19:30h Großsachsen - HBW Bal-Weil 2
    So, 24.09.06, 17:00h TV Flein - Schutterwald
    So, 24.09.06, 17:00h TSV N'hausen/F - Helmlingen So, 24.09.06, 16:45h Heddesheim - TSB Horkheim


    Sollen wir hier eigentlich auch n bissel tippen??
    Also, HBR2, Li-Ho-Li, Fellbach, Pforzheim, Großsachsen, Schutterwald, Neuhausen und Horkheim gewinnen.

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Also mein erster Tip war schonmal richtig ;) Die HBR2 gewinnt mit 30:29 gegen Oppenweiler. Nach einer 16:10 Halbzeitführung doch ein ziemlich enges Ergebnis. Spiel war ganz in Ordnung, aber ein wenig aggressiv. Ich denke nicht, dass die HBR gegen den Abstieg spielen wird.

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Ich glaube auch, dass die SG HBR gesichert ist, aber was ist mit HBW2 los, die waren doch in der letzten Saison ganz vorne mit dabei? Ist das der Virus der ersten Liga?

  • SG HBR LB 2 - TV Oppenweiler 30 : 29
    SC Vöhringen - HSG Li-Ho-Li 20 : 28
    BSV Sinzheim - SV Fellbach 33 : 40
    Pforzh/Euting - Birkenau 28 : 33
    Großsachsen - HBW Bal-Weil 2 40 : 28
    TV Flein - Schutterwald 29 : 33
    TSV N'hausen/F - Helmlingen 29 : 23
    Heddesheim - TSB Horkheim 19 : 31
    Aktueller Tabellenstand


    1 SV Fellbach 108 : 88 6 : 0
    2 HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim 74 : 63 5 : 1
    3 TSV Neuhausen/F. 189860 : 44 4 : 0
    4 TSB Horkheim91 : 68 4 : 2
    5 TSV Birkenau 85 : 80 4 : 2
    6 TuS Schutterwald 86 : 85 4 : 2
    7 HV Stuttgarter Kickers 57 : 49 3 : 1
    8 SG Pforzheim/Eutingen 87 : 90 3 : 3
    9 TuS Helmlingen 80 : 85 3 : 3
    10 SG Handball-Regio Ludwigsburg 2 83 : 90 3 : 3
    11 TV 1895 Flein 56 : 55 2 : 2
    12 TV Großsachsen 86 : 85 2 : 4
    13 TV Oppenweiler 82 : 84 2 : 4
    14 SG Heddesheim 73 : 85 2 : 4
    15 BSV Phönix Sinzheim 86 : 108 1 : 5
    16 HBW Handball Balingen-Weilstetten 2 86 : 102 0 : 6
    17 SC Vöhringen 69 : 88 0 : 6



    Speilbericht Flein


    Quelle: http://www.tv-flein.de


    TV Flein - TUS Schutterwald 29 : 33 (16 : 15)
    Raue Oberliga-Luft zu spüren bekommen... von: W. Woerner


    Die Fleiner Oberliga Handballer verloren im zweiten Punktspiel der Saison zu Hause vor über 500 Zuschauern gegen TUS Schutterwald mit 29:33 Toren. Schwächen in der Abwehr und eine schlechte Chancenauswertung waren die Ursachen für die Niederlage.
    Die Gäste aus der Ortenau begannen sehr selbstsicher und legten schnell eine 3:0 und 4:1 Führung vor. Flein hielt dagegen und Peter Gucanin erzielte mit einem Konter in der 9. Minute den 4:4 Ausgleich. Nun wurde der Aufsteiger stärker und Markus Denscheilmann gelang in der 13. Minute nach einer schönen Einzelaktion die 8:5 Führung. Dies war die stärkste Phase des Teams von Trainer Rudolf Wagner. Leider vergaben die Fleiner Stürmer danach mehrmals aus aussichtsreicher Position. Die Gäste aus Schutterwald bestraften diese Fehler gnadenlos und schafften in der 21. Minute die 11:10 Führung. Simon Maichle gelang kurz vor dem Seitenwechsel von links Außen ein schöner Treffer zum 16:15 Halbzeitstand.
    Im zweiten Spielabschnitt erwischte Schutterwald den besseren Start. Vor allem der wurfgewaltige Matthias Faißt war von der Fleiner Abwehr nicht zu bremsen. Ihm gelangen allein 7 Treffer aus dem Spiel. In der 47. Minute schafften die Gäste erstmals eine 4-Tore-Führung – Spielstand 21:25. Flein konnte sich nochmals auf drei Tore herankämpfen. Der verdiente Sieg des TUS Schutterwald war jedoch nicht mehr aufzuhalten.


    Trainer Rudolf Wagner: „Wir haben das Spiel in der Abwehr verloren. Meine Spieler gingen diesmal nicht so aggressiv und konsequent wie zuletzt gegen Birkenau zu Werke. Nun werden wir alles dran setzen, um am kommenden Samstag bei den Stuttgarter Kickers zu Punkten.“


    Mannschaftsaufstellung:
    Hoffmann, Eberle, Brenner(4), Wagner(2/2), Gucanin(3), Denscheilmann(6/3), Schaible(4), Ortmann, Hess(3), Maichle(1), Hau(4), Altmann(2), Kübler.


    Zeitstrafen Flein: 4, Schutterwald: 6


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Birkenau - Großsachsen 23 : 24
    TSB Horkheim - TSV N'hausen/F 34 : 23
    TV Oppenweiler - HBW Bal-Weil 2 31 : 25
    SV Fellbach - Heddesheim 43 : 25
    HV Stg.Kickers - TV Flein 28 : 28
    Pforzh/Euting - SC Vöhringen 31 : 29
    Schutterwald - SG HBR LB 2 41 : 32
    HSG Li-Ho-Li - BSV Sinzheim 21 : 23


    Aktueller Tabellenstand


    1 SV Fellbach 151 : 113 8 : 0
    2 TSB Horkheim 125 : 91 6 : 2
    3 TuS Schutterwald 127 : 117 6 : 2
    4 HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim 95 : 86 5 : 3
    5 SG Pforzheim/Eutingen 118 : 119 5 : 3
    6 HV Stuttgarter Kickers 85 : 77 4 : 2
    7 TSV Neuhausen/F. 1898 83 : 78 4 : 2
    8 TV Oppenweiler 113 : 109 4 : 4
    TSV Birkenau 108 : 104 4 : 4
    10 TV Großsachsen 110 : 108 4 : 4
    11 TV 1895 Flein 84 : 83 3 : 3
    12 TuS Helmlingen 80 : 85 3 : 3
    13 SG Handball-Regio Ludwigsburg 2 115 : 131 3 : 5
    14 BSV Phönix Sinzheim 109 : 129 3 : 5
    15 SG Heddesheim 98 : 128 2 : 6
    16 SC Vöhringen 98 : 119 0 : 8
    17 HBW Handball Balingen-Weilstetten 2 111 : 133 0 : 8



    HV Stuttgarter Kickers - TV Flein 28 : 28 (13 : 16)
    Auswärtspunkt... von: H.-U. Singer


    Aus der Außenseiter-Rolle heraus hat der TV Flein einen wichtigen Punkt aus der Landeshauptstadt entführt. Nach furiosem Start wäre sogar mehr möglich gewesen.


    Einen perfekten Start erwischten die Fleiner am Wochenende. Die Stuttgarter rannten über lange Strecken einer Fleiner Führung hinterher, die Mitte der ersten Halbzeit phasenweise bis zu 7 Tore betrug. Im Vordergrund stand dabei eine geschlossene Mannschaftsleistung der Fleiner, bei denen sich die Torerfolge nahezu gleichmäßig auf fast alle eingesetzten Spieler verteilten.


    Während ein Team-Time Out der Stuttgarter bereits nach 14 Minuten noch ohne Wirkung verpuffte, zeigte deren Torwartwechsel wenige Minuten später dann allerdings langsam Wirkung. Aus einer nun gefestigteren Abwehr heraus kämpften sich die Kickers insbesondere durch Kontertore langsam wieder ins Spiel, so dass die Seiten nur noch mit einem Drei-Tore-Vorsprung für Flein gewechselt wurden.


    Gleich nach Beginn der 2. Halbzeit musste Flein in Unterzahl 2 Tore in Folge hinnehmen, konnte dann aber, obwohl erneut in Unterzahl, diese beiden Tore wieder vorlegen. Hektisch wurde es Mitte der 2. Hälfte, als Flein kurzfristig auf bis zu 3 Spieler wegen 2-Minuten-Strafen verzichten musste. In dieser Phase konnte Stuttgart erstmals den Ausgleich erzielen (23:23, 48. Min.). Und wären die Stuttgarter hier mit zwei verworfenen Strafwürfen nicht am gut aufgelegten Fleiner Tormann Jochen Hoffmann gescheitert, hätte das die Wende im Spiel bedeuten können.


    Die letzten 10 Minuten wogte das Spiel hin und her. Stuttgart legte ein Tor vor, Flein glich aus. Als die Kickers mit einem Tor Vorsprung nach 59:40 Min. in Ballbesitz waren und ihr 2. Team-Time Out nahmen, um für die letzten Sekunden ihre Taktik festzulegen, schien alles gelaufen. Doch dann fing Oliver Hess den gegnerischen Ball ab, startete zum Konter und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden: Strafwurf für Flein. Markus Denscheilmann nahm die Verantwortung auf sich, führte den Strafwurf aus und tunnelte dabei den ansonsten starken gegnerischen Torwart!


    Fleins Trainer Rudolf Wagner erkannte in dem kräftezehrenden Spiel insbesondere in der Abwehr noch Verbesserungspotenzial. Dennoch ist er letztendlich zufrieden mit dem hart erkämpften Auswärtspunkt, der Mut macht für das Auswärtsspiel am Dienstag beim TuS Helmlingen. Bus-Abfahrt um 13:45 Uhr am Fleiner Rathaus.


    Mannschaft:
    Hoffmann (TW), Eberle (TW), Altmann (1), Brenner (4), Denscheilmann (5 /2x7m), Gucanin (4), Hau (1), Hess (6), Kübler, Maichle (3), Müller, Ortmann, Wagner (4)


    Quelle: http://www.tv-flein.de


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • TSB Horkheim - SG HBR LB 2 46 : 20
    SV Fellbach - Birkenau 32 : 26
    TSV N'hausen/F - HV Stg.Kickers 30 : 30
    HBW Bal-Weil 2 - BSV Sinzheim 22 : 20
    SC Vöhringen - Heddesheim 29 : 29
    Schutterwald - Pforzh/Euting 26 : 28
    Großsachsen - TV Oppenweiler 27 : 23
    Helmlingen - TV Flein 38 : 31

    Aktueller Tabellenstand


    1 SV Fellbach 183 : 139 10 : 0
    2 TSB Horkheim 171 : 111 8 : 2
    3 SG Pforzheim/Eutingen 146 : 145 7 : 3
    4 TuS Schutterwald 153 : 145 6 : 4
    5 TV Großsachsen 137 : 131 6 : 4
    6 HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim 95 : 86 5 : 3
    7 HV Stuttgarter Kickers 115 : 107 5 : 3
    8 TSV Neuhausen/F. 1898 113 : 108 5 : 3
    9 TuS Helmlingen 118 : 116 5 : 3
    10 TV Oppenweiler 136 : 136 4 : 6
    11 TSV Birkenau 134 : 136 4 : 6
    12 TV 1895 Flein 115 : 121 3 : 5
    13 BSV Phönix Sinzheim 129 : 151 3 : 7
    14 SG Heddesheim 127 : 157 3 : 7
    15 SG Handball-Regio Ludwigsburg 2 135 : 177 3 : 7
    16 HBW Handball Balingen-Weilstetten 2 133 : 153 2 : 8
    17 SC Vöhringen 127 : 148 1 : 9



    TUS Helmlingen - TV Flein 38 : 31 ( 18 : 17 )
    In der Abwehr nicht konzentriert genug... von: H.-U. Singer


    Beim Mit-Aufsteiger aus Südbaden hat der TV Flein die Punkte zu leicht vergeben.


    Auch in dieser Begegnung erwischten die Fleiner einen guten Start, waren immer wieder in Führung und konnten bis Mitte der zweiten Halbzeit das Spiel offen halten. Den entscheidenden Schlag erhielten die Unterländer, als sie sich in der 42. Minute beim Stand von 23:22 in Unterzahl 3 gegen 6 sahen und die Helmlinger in dieser Phase erstmals auf einen 4-Tore-Vorsprung davonziehen konnten.


    Gerade in der zweiten Spielhälfte konnte das Abwehrverhalten der Fleiner bei weitem nicht an die Leistung vier Tage zuvor bei den Kickers anschließen, so dass man es dem Gastgeber unnötig leicht machte, die Punkte bei sich zu behalten. Insbesondere deren Spiel über den Kreis konnten die Fleiner nicht effizient genug unterbinden.


    Jetzt gilt es, sich auf das Spiel am Sonntag gegen den Tabellen-Dritten und Regionalliga-Absteiger SG Pforzheim/Eutingen in der Fleiner Sandberghalle vorzubereiten. Dort, so ist sich Fleins Trainer Rudolf Wagner sicher, wird die Mannschaft mit ihrem tollen Publikum im Rücken den Gästen wieder ordentlich Paroli bieten.


    TV Flein:
    Hoffmann (TW), Eberle (TW), Altmann (3), Brenner (7), Denscheilmann (4 /3x7m), Gucanin (3), Hau (1), Hess (6/1), Kübler (1), Maichle (1), Ortmann, Wagner (5/1)


    Quelle: http://www.tv-flein.de


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Das Ludwigsburger Tor wird zur Schießbude
    Von Klaus Apitz
    Scheibenschießen in der Stauwehrhalle: Die Horkheimer Handballer überrollten gestern die 2. Mannschaft der HBR Ludwigsburg mit 46:20 und dürfen sich nach fünf Spieltagen der Baden-Württemberg-Oberliga zu den Titelanwärtern zählen.


    Das hat man in Horkheim lange nicht mehr gesehen: Trainer Volker Blumenschein nimmt zehn Minuten vor Schluss eine Auszeit und plötzlich applaudieren die Fans. Diejenigen unter den rund 500, die Horkheim die Daumen drückten, hatten ihre helle Freude.


    Schon früh zeichnete sich ab, dass diese Ludwigsburger Truppe kein ernsthafter Gegner sein würde. Der TSB stand hinten wieder wie eine Mauer, vorne wurde Tor um Tor erzielt. Beim 2:2 hatten die Gäste letztmals Gleichstand, dann zogen die Gastgeber über 6:3 auf 10:5 davon. Beim 15:7 nach gerade mal 22 Minuten war klar, dass es nur um die Höhe des Sieges gehen würde.


    22:11 stand es zur Pause, man hätte es auslaufen lassen können. Doch dies entspricht nicht der Philosophie von Trainer Volker Blumenschein. „Ihr müsst konzentriert weiterspielen“, gab er beim 40:15 nach 40 Minuten bei einer Auszeit die Marschroute aus und Dirk Förster und Co befolgten die Order bereitwillig. Blumenschein sprach hinterher von einem Geben und Nehmen zwischen Publikum und der Mannschaft. „Die Spieler geben Gas, wenn die Zuschauer Stimmung machen, und die Zuschauer feuern an, um den Spielern zu helfen.“ Am Ende waren es 46 Tore, das dürfte ein neuer Rekord sein.


    „Nicht jedes Spiel wird so einfach sein“, war Blumenschein darum bemüht, den Ball flach zu halten. Sein Gegenüber Thilo Burkert war restlos bedient und wollte die miserable Leistung seiner Truppe offenbar nicht kommentieren. Spieler Valentin Hörer musste den Job bei der Pressekonferenz machen. „Ich entschuldige mich für diese Leistung der Mannschaft“, sagte er.


    Die Horkheimer aber scheinen richtig ins Rollen gekommen zu sein, denn der Sturmlauf war ohne Michael Hau möglich, der wegen einer Schnittverletzung passen musste. Er war zuletzt einer der Besten.


    Am kommenden Wochenende hat Horkheim spielfrei und kann sich vom zweiten Tabellenplatz aus anschauen, was die Konkurrenz macht. Am 15. Oktober dann soll bei den Jubiläumsfeierlichkeiten des TSB gegen die Stuttgarter Kickers nachgelegt werden.


    TSB Horkheim: Hirschmann, Fasano (ab 36. Minute) - Jerkovic 2, Knoll (5), Bauer (1), Huber (2), Förster (5), Pschierer (5), Fähnle (4/2), Schumacher (8), Tittel (5), Herrmann (6), Veigel (2/1).


    Zeitstrafen: Horkheim 6 plus Rote Karte für Fähnle (54.) nach dritter Strafe - Ludwigsburg 2.


    Siebenmeter: Horkheim 4 - Ludwigsburg 3.


    Schiedsrichter: Randecker/Schwenkel (Grabstetten/Hülben).


    Zuschauer: Rund 500.


    Quelle: http://www.stimme.de

  • Oh mein Gott!! Mir war ja klar, dass diese Mannschaft noch viel Lehrgeld bezahlen muss. Aber dass man sich so abschlachten lässt? Ich hab sie erst einmal gesehen, aber ich finde, die spielen das eigentlich echt nicht schlecht. Mal hoffen, dass der Knoten bald platzt.

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • TV Oppenweiler - Birkenau 26 : 34
    HV Stg.Kickers - Helmlingen 33 : 28
    BSV Sinzheim - SC Vöhringen 25 : 28
    Großsachsen - Schutterwald 37 : 28
    TV Flein - Pforzh/Euting 25 : 26
    SG HBR LB 2 - HBW Bal-Weil 2 29 : 27
    TSV N'hausen/F - SV Fellbach 34 : 31
    Heddesheim - HSG Li-Ho-Li 26 : 31


    Aktueller Tabellenstand
    Punkte
    1 SV Fellbach 214 : 173 10 : 2
    2 SG Pforzheim/Eutingen 172 : 170 9 : 3
    3 TSB Horkheim 171 : 111 8 : 2
    4 TV Großsachsen 174 : 159 8 : 4
    5 HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim 126 : 112 7 : 3
    6 HV Stuttgarter Kickers 148 : 135 7 : 3
    7 TSV Neuhausen/F. 1898 147 : 139 7 : 3
    8 TSV Birkenau 168 : 162 6 : 6
    9 TuS Schutterwald 181 : 182 6 : 6
    10 TuS Helmlingen 146 : 149 5 : 5
    11 SG Handball-Regio Ludwigsburg 2 164 : 204 5 : 7
    12 TV Oppenweiler 162 : 170 4 : 8
    13 TV 1895 Flein 140 : 147 3 : 7
    14 SC Vöhringen 155 : 173 3 : 9
    15 BSV Phönix Sinzheim 154 : 179 3 : 9
    16 SG Heddesheim 153 : 188 3 : 9
    17 HBW Handball Balingen-Weilstetten 2 160 : 182 2 : 10


    TV Flein - SG Pforzheim/Eutingen 25 : 26 ( 13 : 14 )
    Beherzt gekämpft und doch verloren... von: W. Woerner


    Die Fleiner Handballer standen gegen den Regionalliga-Absteiger Pforzheim-Eutingen nach großem Kampf zuletzt mit leeren Händen da. Zu viele individuelle Fehler verhinderten einen möglichen Erfolg gegen das Top-Team von Spielertrainer Marc Nagel.


    Pforzheim-Eutingen erspielte sich in den ersten Spielminuten mehrere Großchancen, die Jochen Hoffmann im Fleiner Tor mit mehreren Glanzparaden Zunichte machen konnte. So gelang es den Fleinern mit schnellen Gegenangriffen Vorteile zu erspielen. Marc Altmann schaffte in der 9. Minute aus dem Rückraum die 4:2 Führung. Das Spiel verlief in der Folgezeit ausgeglichen. Nach herrlichem Anspiel von Peter Gucanin erzielte Holger Schaible von rechts Außen in der 15. Minute das 8:6. Pforzheim-Eutingen nutzte danach mehrere Abspielfehler der Fleiner Stürmer und konnte durch den Ex-Bundesliga-Spieler Marc Nagel in der 26. Minute mit 13:11 in Führung gehen. Jörg Brenner schaffte kurz vor der Pause mit einem Gewalt-Schuss den 13:14 Anschlusstreffer.


    Im zweiten Spielabschnitt befürchteten die zahlreichen Fleiner Fans einen klaren Einbruch ihres Teams gegen die favorisierten Gäste. Das Fehlen der verletzten Stammkräfte Krunoslav Jelinic und Rene Müller sowie von Oliver Hess(Studienfahrt) schien doch an die Substanz zu gehen. Doch das Fleiner Team zeigte großen Kampfgeist und konnte die Begegnung bis zum Schlusspfiff offen halten.
    Als der stark aufspielende Markus Denscheilmann in der 50. Minute mit einem 7-Meter-Strafwurf scheiterte und Marc Altmann eine fragwürdige 2-Minuten-Zeitstrafe erhielt, konnten sich die Gäste mit 24:21 absetzen. Holger Schaible brachte sein Team in der 59. Minute auf 23:25 heran. Stefan Wagner schaffte 30 Sekunden vor dem das 25:26. Pforzeim-Eutingen brachte den hauchdünnen Vorsprung trotz offener Manndeckung der Fleiner etwas glücklich über die Runden.


    Trainer Rudolf Wagner war enttäuscht: „Es war heute ein Punktgewinn möglich. Meinen jungen Spieler hat in der entscheidenden Phase die Frische gefehlt um die Wende herbeizuführen“.


    Mannschaftsaufstellung:
    Hoffmann, Eberle, Brenner(4), Wagner(7/3), Gucanin(1), Denscheilmann(2/1), Schaible(4), Ortmann, Maichle(2), Altmann(3), Hau(1).
    Zeitstrafen: Flein: 3, Pforzheim-Eutingen 4
    Zuschauer: 500


    Quelle: http://www.tv-flein.de


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land