1. Bundesliga 2007/2008

  • Zitat

    Original von Rainer L.
    Kann mich mal bitte jemand aufklären, warum die Ansetzung beim Spiel um Platz 3 jetzt FFO-Lev./Lev.-FFO lautet? Hat die HBVF ihre Durchführungsbestimmungen gekippt?


    Die Vereine haben sich darauf geeinigt, da Leverkusen das besser platzierte Team in der regulären Saison war.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Zitat

    Original von meteokoebes


    Die Vereine haben sich darauf geeinigt, da Leverkusen das besser platzierte Team in der regulären Saison war.


    Na ja, so ganz freiwillig und freundschaftlich war das nicht. Leverkusen hat massiv interveniert...

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion): „Zu die Pressetische”

  • Zitat

    Original von Matza


    Na ja, so ganz freiwillig und freundschaftlich war das nicht. Leverkusen hat massiv interveniert...


    Ich hab die dpa-Meldung dazu nicht geschrieben ;)
    Eigentlich ist es aber auch richtig, dass die besser platzierte Mannschaft den angeblichen Vorteil vom Rückspielheimrecht genießt. Persönlich wäre mir der eigentliche Termin (voraussichtlich 4.5.) aber auch lieber gewesen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Ich hab die dpa-Meldung dazu nicht geschrieben ;) .


    Ich wurde "gebeten", das so zu schreiben... :unschuldig:


    Zitat

    Eigentlich ist es aber auch richtig, dass die besser platzierte Mannschaft den angeblichen Vorteil vom Rückspielheimrecht genießt.


    Schon, aber warum sagen dann die Durchführungsbestimmungen was anderes?

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion): „Zu die Pressetische”

  • Das weiß nur der liebe Gott und der HBVF-Vorstand. Vielleicht hatten es auch alle verdrängt, da keiner damit ernsthaft gerechnet hat, dass das Spiel auf einmal doch noch so wichtig wird. ;) Wobei, würde Leverkusen überhaupt international starten? ?(

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • wie heute in der Tageszeitung zu lesen ist, wird auch Tetyana Shynkarenko die Miezen zum Saisonende verlassen. :tschau:

  • Zitat

    Original von zmagoválec
    Leverkusen wird EC spieklen


    Na ja, im Challenge-Cup kann man ja auch weit kommen... :)

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion): „Zu die Pressetische”

  • Zitat

    Ausgerechnet vor den möglicherweise drei wichtigsten Saisonspielen plagen den Thüringer HC arge Verletzungssorgen. "Alexandra Uhlig und Lucie Fabikova werden nach ihren Handbrüchen auf jeden Fall fehlen. Bei Christina Dangel langt es höchstens zu Kurzeinsätzen und Nationalspielerin Nadine Härdter kann auch nur zu 50 Prozent trainieren", beschreibt Cheftrainer Dago Leukefeld die missliche Lage. Trotzdem wollen die THC-Damen ihren «Traum von Europa», die Qualifikation für einen Startplatz im Challenge-Cup, nicht aufgeben, dazu nötig: Ein Sieg gegen den Buxtehuder SV.


    aus http://www.hbvf.de



    das Gejammer aus Thüringen wird langsam chronisch.... man kann ja mal ne verletzung beklagen, aber was der THC diese Runde rumjammert ist ja nicht mehr zum aushalten. Härdter und Dangel werden mindestens zu 100% fit sein, das hatten wir vor ein paar Wochen schon....

  • und jedes Mal ist der Gegner Favorit ...


    Tageblatt von heute:
    "Dennoch schiebt er (Dago) Buxtehude die Favoritenrolle zu"

    sLOVEnija

    Einmal editiert, zuletzt von zmagoválec ()

  • Zitat

    Original von Matza


    Na ja, im Challenge-Cup kann man ja auch weit kommen... :)


    Vor allem muss man das Ganze nur entsprechend verkaufen. Das können außer Leipzig in Deutschland halt nur Oldenburg und Buxtehude. Die anderen jammern immer nur rum, wieviel das kostet. Selbst Schuld, so wird das auch nichts bei der Sponsorensuche.

    sLOVEnija

  • Zitat

    Original von meteokoebes


    Ich hab die dpa-Meldung dazu nicht geschrieben ;)
    Eigentlich ist es aber auch richtig, dass die besser platzierte Mannschaft den angeblichen Vorteil vom Rückspielheimrecht genießt. Persönlich wäre mir der eigentliche Termin (voraussichtlich 4.5.) aber auch lieber gewesen.



    Ich finde es schäbig von Leverkusen so zu handeln. Die sind bestimmt zum hbvf gefahren und haben sich aus-;( ;( ;(
    Wie im Sandkasten, ich war Dritter und nicht die. :pillepalle: :pillepalle:
    Die Spitze ist dann noch das sie nichteinmal am WE spielen, sondern am Dienstag. Ein Schelm wer Absicht dahinter vermutet. :verbot: :verbot:
    Alles Punkte die die Frankfurter Fans nicht fein finden. Da braucht sich Frau Wolf über Unmutsäußerungen nicht wundern.


    Ich empfehle schonmal Pampers mitzubringen.

  • Ja tut mir Leid aber ein Spielplan wird von allen abgesegnet und ist somit bekannt. Ich finde die Regel übrigens korrekt. Warum? Wegen der Hallenplanung, viele Vereine können nicht innerhalb weniger Tage eine Halle buchen. Das wäre aber nötig wenn immer der besserplatzierte der Hauptrunde das Rückspielrecht hat.


    Hier schonmal der Spielplan 2008/9 zum Korrekturlesen.


    bundesligainfo.de

  • Klar war er bekannt. Trotzdem hätte es eigentlich nur zwei sinnvolle Varianten gegeben


    4/1 vs 3/2 steht vorher fest. Fliegt der Erste raus, nimmt er den Platz des Vierten ein und verleirt somit seinen Heimvorteil im Rückspiel.


    oder der Besserplatzierte hat automatisch Rückspielheimrecht.


    So, wie es da im Spielplan drin war, war das Schwachsinn hoch 10.


    Ganz davon abgesehen finde ich sowieso diese Play-offs für den Arsch. Wenn, dann wenigstens richtige Play-offs im Modus Best-of-three

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    2 Mal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Bei letzteren kann ich nur zustimmen. Play-Offs sind auch im vierten Jahr nicht wirklich für alle Beteiligten ein Erfolg.


    Ich hab nochwas.


    In der HW ist ein Bild mit Axel Schulz und Müller. In der Bildunterschrift wird sugeriert Axel war noch nie beim Handball und müßte die Regeln erklärt bekommen. Tut mir Leid aber Axel ist ein Frankfurter Jung und war nicht nur einmal in der Brandenburghölle. Schlechte Recherche

  • Gute Idee der Leipziger, die sind schonmal mit Bauarbeiterhelmen gekommen.


    Frei nach dem Motto: "Reißt die Hütte ab, reißt die Hütte ab!!!"


    Mal sehen ob wir Frankfurter dann am 13. richtig Hand anlegen können. Ich nehme vom Hallenboden einen Siebenmeterstrich und die verstaubte Vitrine neben dem Herrenklo. :baeh:


    Ich reise zumindest aus Essen-Kupferdreh an. :hi:

  • Frage an Sender Jeriwan:


    Hat sich der THC auch dafür stark gemacht das Rückspielrecht im Duell um Platz 5 zu bekommen.


    Wenn ja, warum entscheidet hbvf nicht wie bei den Pillendrehern?


    Wenn nein, warum nicht? Sind immerhin die besser platzierte Mannschaft aus der Hauptrunde. Die Chancen Recht zu bekommen sind doch gut und der Termin fürs Publikum auch. Wenn dann gleiches Recht für Alle!!!

Anzeige