1. Bundesliga 2007/2008

  • vielleicht war auch eigentlich ein anderer SCM-Etat gemeint ;)

    sLOVEnija

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Die Logik ist auch interessant, der THC-Etat von 500.000 ist nur geringfügig häher als der SCM-Etat von 600.000.


    ?(


    Naja der THC hat 850000 Euro. "Aus seinem Etat muss der THC allerdings nicht nur das Bundesliga-Team bezahlen, sondern zudem die Regionalliga-Mannschaft, die B-Jugend, die ebenfalls in der Regionalliga spielt, das Männerteam und den übrigen Nachwuchs."

    :head:Thüringer-HC :head:


  • Zitat

    Naja der THC hat 850000 Euro. "Aus seinem Etat muss der THC allerdings nicht nur das Bundesliga-Team bezahlen, sondern zudem die Regionalliga-Mannschaft, die B-Jugend, die ebenfalls in der Regionalliga spielt, das Männerteam und den übrigen Nachwuchs."


    Zitat

    "Zweitligist Makranstädt, dessen Gesamtetat um die 600 000 angegeben wird"


    Wieder mal ein typischer (Bild-) Zeitungs- Vergleich.

  • Große Abschiedszeremonie bei Absteiger TSG Ketsch bei Abschlusspartie gegen Oldenburg
    TSG Ketsch - VfL Oldenburg (Samstag, 19 Uhr, Neurotthalle Ketsch)


    Abschiedsstimmung bei der TSG Ketsch: Nach drei Jahren Erstklassigkeit endet das Kapitel Frauen-Handball-Bundesliga. Zum letzten Spiel empfängt Ketsch den VfL Oldenburg. Drei Wochen nach dem 40:23-Auswärtssieg bei Schlusslicht und Mitabsteiger TV Beyeröhde möchte sich die TSG vor heimischer Kulisse mit einem Sieg aus dem Oberhaus verabschieden.



    "Wir wollen unbedingt gewinnen, auch wenn das sehr schwer wird", sagt Rolf König vor seiner letzten Partie als Cheftrainer. Oldenburg bezwang am Mittwoch Blomberg-Lippe mit 28:24. Jetzt will der Achte, der kurz zuvor noch die Verpflichtung von Nationalspielerin Angie Geschke bekanntgegeben hatte, auch in Baden punkten. Der VfL hatte allerdings mit Blomberg-Lippe zunächst Mühe und brachte erst nach viel Kampf den Heimsieg unter Dach und Fach. "Ein Gegner, der uns ebenso wie der Thüringer HC überhaupt nicht liegt", warnt König vor der starken Abwehr und dem schnellen Angriff. "Die sind auf allen Positionen gleichmäßig stark besetzt und spielen sehr diszipliniert", so der 48-Jährige, der sich nicht mit dem kompletten Kader - unter anderem wegen der U20-WM-Qualifikation sowie aus beruflichen Gründen - optimal vorbereiten konnte.




    Nach der Partie werden mit Mandy Burrekers, Svenja Huber, Franziska Garcia Almendaris und Urszula Lipska gleich vier Spielerinnen Adieu sagen. Torhüterin Mandy Burrekers zieht es nach Norwegen. Die 20-Jährige wird ab August beim Erstligisten Gjerpen, der die Eliteserien in dieser Saison als Fünfter abschloss, den Kasten hüten: "Der Abschied fällt mir sehr schwer, vor allem, weil ich mich mit meinen Mannschaftskameradinnen so gut verstanden habe." Svenja Huber, neunfache Torschützin gegen Beyeröhde, spielt in der neuen Saison für Trier. Die 22-jährige Linkshänderin unterschrieb bei den Miezen einen Zweijahresvertrag. Ihren letzten Auftritt im Bären-Trikot hat auch Urszula Lipska. Die 27-Jährige steht in Verhandlungen mit anderen Vereinen und wird Ketsch definitiv verlassen.


    Besonders für Franzi Garcia Almendaris wird der letzte Auftritt in der Neurotthalle eine ganz bittere Sache werden. Die 24-Jährige zog sich vor dem Spiel gegen Beyeröhde einen Nasenbeinbruch zu, wurde vor zwei Wochen operiert und hatte sich ihren Abschied eigentlich ganz anders vorgestellt. Acht Jahre war die Leistungsträgerin, die in der nächsten Runde das Nürnberger Trikot trägt, in Ketsch: "Nach so langer Zeit wird der Abschied ganz schwer für mich. Ich war geschockt, dass ich in den letzten beiden Spielen nicht mehr voll einsatzfähig bin", möchte sich Franzi nun wenigstens warmmachen, mit dem Team auflaufen und "eventuell zum einen oder anderen Siebenmeter antreten". Nach der Begegnung gegen Oldenburg dürften in der Neurotthalle dann ganz gewiss die Tränen fließen, weiß auch Franzi, die noch einmal an die Fans appelliert, nach der Schlusssirene da zu bleiben. Dann soll nämlich zunächst Karin Euler gebührend verabschiedet werden. Zu Ehren der langjährigen Bären-Trainerin haben sich nicht zuletzt auch einige ihrer ehemaligen Spielerinnen angesagt.


    Schwetzinger Zeitung
    04. April 2008


    http://www.ketscher-baeren.de
    erstellt am 04.04.2008

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )



  • ja, so'n Abstieg und wenn Spieler/innen einen Verein verlassen, ist immer eine etwas traurige/wehmütige Angelegenheit.


    Zeit zum Rückblick, Zeit zur Voraussschau...Reden werden gehalten usw...


    ich seh's auch irgenwo positiv, und freu mich schon auf die Derbys Bensheim - Ketsch , Ketsch - Bensheim
    in der nächsten Saison :);):)


    LG
    Peter

  • bei dieser gelegenheit sei der Outsider81 mal an seine lang zurückliegenden Wettschulden erinnert - 3.1.2007: HSG SuLei - TSG Ketsch 27:19
    So langsam schreit diese Rechnung nach Quittierung! :)


    Den Bären viel Spaß und Erfolg in der zweiten Liga.

    Einmal editiert, zuletzt von HSGTimo ()

  • Zitat

    Original von HSGTimo
    bei dieser gelegenheit sei der Outsider81 mal an seine lang zurückliegenden Wettschulden erinnert - 3.1.2007: HSG SuLei - TSG Ketsch 27:19
    So langsam schreit diese Rechnung nach Quittierung! :)


    Den Bären viel Spaß und Erfolg in der zweiten Liga.


    Hat der Herr etwa schon vergessen dass wir besprochen haben wann meine Schulden begliechen werden? Ich hab dies nicht;)


    Außerdem hättest Dich ruhig damals als Ihr in Ketsch angetreten seid bei mir melden können zum gemeinsamen :saufen: auf meine Kosten.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

    2 Mal editiert, zuletzt von Outsider81 ()

  • Quelle: Nürnberger Zeitung (http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=797680&kat=32&man=4)


    Katrin Engel kehrt nach einem Jahr bei Hypo NÖ wieder nach Nürnberg zurück, es fehlt nur noch die Unterschrift des Aufsichtsrats. Bei Steffi Ofenböck sind noch einige Details zu klären, man geht aber davon aus, dass sie bleiben wird. Und dann ist man wohl noch an der 18-jährigen Beate Scheffknecht vom SSV Dornbirn dran. Wie heißt es so schön: «Der österreichische Nationaltrainer besteht darauf, dass sie in die Bundesliga kommt«.


    Damit scheint der Kader für die nächste Saison komplett zu sein. Klingt alles sehr positiv, der 1. FC Nürnberg wird auch in der nächsten Saison wieder eines der Spitzenteams der Bundesliga sein.

  • Zitat

    Original von Hawkwind
    Quelle: Nürnberger Zeitung Wie heißt es so schön: «Der österreichische Nationaltrainer besteht darauf, dass sie in die Bundesliga kommt«.


    Hat ja schon fast die Qualität, wie man sie aus Russland, Rumänien oder Kroatien kennt.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Wie ich Herbert Müller kenne, hat er das bestimmt mit einem kleinen Schmunzeln gesagt. Und er würde ja in jeder Hinsicht davon doppelt profitieren. Und sogar für die zweite Mannschaft (z. Zt. im Abstiegskampf der RL Süd) würden sich positive Perspektiven ergeben (von der Altersstruktur her passt es auf jeden Fall).

  • 3. Neuzugang in Buxtehude:


    Kaja Schmäschke (Nord-Harrislee), 19, RM

    sLOVEnija

  • Zitat

    Original von zmagoválec
    3. Neuzugang in Buxtehude:


    Kaja Schmäschke (Nord-Harrislee), 19, RM


    Dann kann die Familie Schmäschke ja langsam ganz nach HH umziehen...Für Nord natürlich hart,nach Bülau die zweite wichtige Spielerin zu verlieren.Zumal gerade Schmäschke die Lücke im Rm schließen sollte...

  • W. Karsten wechselt laut Stader Tageblatt vom BSV zum BVB

    sLOVEnija

  • Hm, im Buxtehuder Tageblatt wird sich aber noch so ausgedrückt:
    "Sie möchte in der nächsten Saison offenbar beim vermutlichen Aufsteiger Dortmund spielen".
    Nach einem bereits feststehenden Wechsel klingt mir das noch nicht!

  • Dann frag doch mal, was sie ihren Noch-Mirspielerinnen gesagt hat ;)

    sLOVEnija

  • Klar, sie wird da wohl nur einen Vertrag für die erste Liga haben ;)


    Was ist eigentlich dran an den Gerüchten, dass der BVB ab der nächsten Saison in Oranje aufläuft :D

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Kann mich mal bitte jemand aufklären, warum die Ansetzung beim Spiel um Platz 3 jetzt FFO-Lev./Lev.-FFO lautet? Hat die HBVF ihre Durchführungsbestimmungen gekippt?

Anzeige