Balingen - Melsungen

  • Hallo Zusammen,


    also mal ganz ruhig.
    Zu behaupten Balingen hätte aufgrund der Schiedsrichterinnen oder schauspielerischer Einlagen oder ähnlichem die Punkte geholt finde ich etwas weit hergeholt.
    Auch der Vergleich, dass Balingen noch nicht lange 1.Liga spielt und dann das Publikum nicht so fachkundig ist, hinkt ja wohl ein bischen.
    In Weilstetten wird ja nicht erst seit gestern Handball gespielt und die Regeln gelten ja für alle Ligen gleich.
    Es war ein sehr kämpferisches Spiel mit einige harten Szenen, aber wenn ein Melsunger beim Wurf den Balinger am Arm runterreisst, dann gibt das halt 2 Minuten und 7-Meter.
    Balingen hatte gestern den besseren Torwart und den größeren Siegeswillen.
    Das Balingen gegen Melsungen nicht den Schönheitspreis anstrebt war klar, sonst hätten sie wie Flensburg 40 und mehr Tore kassiert.
    Also cool bleiben.


    Viele Grüße :hi:

    "This is my life, this is my life I'll decide not you."
    Judas Priest, Beyond the realms of death.

  • So langsam glaube ich, dass Hedin sein Pulver verschossen hat. Ich vermisse taktisches Geschick. Da läßt er immer die gleiichen Spieler nach dem gleichen System spielen. Und kassiert einen Tiefschlag nach dem nächsten. Ergebnis: Seit den überrschungssiegen zu Beginn der Runde spielen wir wie ein Abstiegskandidat. Ich sage nur: Bis jetzt 100 Tore mehr als jede andere Mannschaft kassiert.

  • Um Martin Strobel kann man sich langsam Sorgen machen... Wenn der nicht noch die Kurve kriegt, spielt der in Lemgo nichtmal in der 2. Mannschaft :rolleyes: Ist man von ihm überhaupt nicht gewohnt... Seine mögliche EM-Teilnahme verspielt er sich jedenfalls gerade, auch im Länderspiel hat er sich ja ähnlich pomadig angestellt...


    Von Kneers Leistungen bin ich ehrlichgesagt nicht sonderlich überrascht. Ich dachte zwar, dass er sich in den letzten 2 Jahren weiterentwickelt hat, aber auch schon als er in unserer Aufstiegssaison noch in Eisenach gespielt hat und dort seinen Wechseln zu uns bekannt gegeben hat, lief nicht mehr viel bei ihm zusammen.


    Wir sind zwar mehr oder weniger auf ihn angewiesen, aber verlassen können wir uns wohl leider nicht auf ihn :/:



    Und über was hier oben so euphorisch diskutiert wird nenne ich "Heimvorteil" oder "Hölle Süd". Wir sind vom Etat her nicht in der Lage in dieser Liga mitzuhalten. Unseren Spielern die entsprechende Unterstützung zu geben und die Schiedsrichter durch pfiffe etc. zu beeinflussen gehört zum Handwerk und ist ein kleiner, aber feiner Beitrag dazu, den Etatrückstand auszugleichen :hi:


    Ich bin immer dann ganz besonders stolz auf das Publikum, wenn sich gegnerische Trainer und Spieler ablenken lassen und Zuschauer beschweren. Dann haben wir mal wieder alles richtig gemacht.

    2003: Aufstieg in die 2. Bundesliga
    2004: Klassenerhalt 2. Bundesliga
    2005: einstelliger Tabellenplatz 2. Bundesliga
    2006: Aufstieg in die 1. Bundesliga
    2007: Klassenerhalt 1. Bundesliga !!! :klatschen:
    2008: dito

  • Hallo Rückräumer,


    sehe ich genauso.
    Wir haben es ja mit Handballprofis zu tun, wenn sie sich von der Kulisse in Balingen beeindrucken lassen, dann ist das klasse und gewünscht.
    So geht es ja auch in anderen Hallen zu, siehe Kiel, Flensburg usw.
    Da ist ja auch nicht gerade ein Geräuschpegel wie in einer Leichenhalle.
    Was mir allerdings nicht gefällt, sind einige Zuschauer, die die Spieler der gegnerischen Mannschaft provozieren wollen.
    So geschehen gegen Göppingen, wie auch gestern.
    Klar ist es nicht nett, wenn ein Rajkovic den Zuschauern den Mittelfinger entgegenstreckt, allerdings waren die Worte, die er sich vorher anhören durfte auch nicht gerade nett.
    Ich finde, das gehört sich nicht und das hat Balingen nicht nötig.
    Trotzdem sollte der Name Hölle Süd weiterhin Bestand haben.
    Ich muss einfach von Handballprofis erwarten, dass sie auch mit solchen Situationen umgehen können.
    Als Ausrede für eine Niederlage oder eine schlechte Leistung ist mir das zu einfach.

    "This is my life, this is my life I'll decide not you."
    Judas Priest, Beyond the realms of death.

  • Zitat

    Original von EllaK
    "Steh auf du Sau" oder ähnliches habe ich hier noch nie gehört (und habe auch diesbezüglich kein Bedürfnis)


    :lol: :lol: :lol:


    ja ne is klar, in der 1. Minute bekam Klitgaard gleich mal die Hand ins Gesicht und wurde sofort als Schauspielr beschimpft, wie oft das Wort "A....loch" und solche Dinge gestern gefallen sind, will ich gar nicht wissen. Sch... Grieche hab ich auch das ein oder andere mal gehört, und durch einen Bericht im SchwaBo und Zak scheinen viele Zuschauer schon sagn zu können, ob jemand deutsch spricht oder nicht, das erinnerte mich an das typische Stammtischgerede. Ich war schon in sovielen Hallen und weiss, dass es im Handball normal ist, außerdem war ich schon in der Regionalliga beim HBW und in der Längenfeldhalle da kannte man die Hälfte der Zuschauer noch persönlich, aber seit der HBW nun 1. Bundesliga spiel, kommt immer mehr "Prominenz" und Leute, die einfach mal ein Spiel sehen wollen, eigentlich aber keine Ahnung von dieser Sportart haben und während des Spiel dann Kommentare bringen, wo ich mich einfach nur kaputtlache.


    Ich habe auch nirgendwo behauptet, dass der HBW aufgrund der Schiedsrichter gewonnen hat, lediglich würde ich dem Gespann raten, sich nicht nur durch Pfiffe und geschrei aus dem Publikum zu richten. Ich kenne den Faktor "Heimvorteil" und weiss, dass dieser enorm ist, aber für Fouls, die den Namen teilweise gar nicht verdient haben, 2 Minuten auszusprechen, ist zu viel des Guten.



    Naja, einen schönen Tag noch :hi: :hi:

  • @MobbDeep87,
    ich weiss nicht, was du für ein Problem hast
    Aber für die Pöbeleien vereinzelter Zuschauer ein ganzes Publikum verantwortlich zu machen, finde ich, gelinde gesagt, schäbig.
    Ich schaue seit mehr als 30 Jahren Handball des TV Weilstetten bis in die Regianalliga, schaue seit der Gründung des HBW erst in der Längenfeldhalle, dann in der Sparkassenarena und war auch in vielen fremden Hallen zu Gast. Aber ich mache kein Publikum verantwortlich für das Geschwätz einzelner Zuschauer.
    Beim gestrigen Spiel war ich nicht anwesend, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es ausgerechnet gestern soooo extrem schlimm war.
    Wenn sich gegnerische Spieler zu einem Stinkefinger, wie beim Pokalspiel gegen Göppingen, hinreissen lassen, sich nicht mehr unter Kontrolle haben, muss man als Trainer darüber nachdenken, wie man solches unterbindet. Aber dazu müsste man selbst mit gutem Beispiel vorangehen, wie ja beim Ligaspiel gegen Frischauf gesehen. :lol:
    In jeder Halle Deutschlands gibt es unverbesserliche Fans, die ihrer Wut freien Lauf lassen, vielleicht hört man sie unter 12.000 Zuschauer nur weniger.
    Schiedsrichter sind wohl grundsätzlich verantwortlich für eine Niederlage.
    Damit macht es sich der Gegner, machen es sich die Fans zu einfach.
    Ich habe auch schon Schiedsrichter gesehen, die vor reiner Selbstgefälligkeit nicht mal mehr richtig laufen konnten, die einem Provinzpublikum zeigen mussten, was eine Harke ist. Aber verantwortlich für eine Niederlage ist in der Regel immer die Mannschaft selbst.

  • Hallo,


    also so ganz unrecht hat MobbDeep87 nun ja auch nicht.
    Es gibt wohl auch in Balingen eine sogenannte "Schnittchenfraktion", die nur um des Ereignisses selbst in die Halle kommen und die vom Handball noch weniger Ahnung als ich haben.
    Traurig wird es aber dann, wenn Spieler der gegnerischen Mannschaft provoziert werden, siehe Vuk Rajkovic von Göppingen usw.
    Also so was gehört in keine Handball oder sonstige Sporthalle der Welt.
    Das haben wir in Balingen nicht nötig.
    Allerdings sind das Ausnahmen.
    Ich war zwar noch nicht in anderen Handballarenen kenne mich dafür aber im Eishockey recht gut aus.
    So Sprüche wie "steh auf du Sau" findet da keiner mehr anstössig.
    Da sollte man drüberstehen.


    Ansonsten noch viel Spaß beim Handball :hi:

    "This is my life, this is my life I'll decide not you."
    Judas Priest, Beyond the realms of death.

  • das mit den Provokationen bzw. so Sprüche wie steh auf........ gab es ja auch schon bei pfullingen - durch die ortsnähe zu balingen liegt die vermutung nahe, dass diese paar deppen (ausdrücklich paar, soll jetzt NICHT gegen die "normalen" Fans aus Pfullingen / Balingen gehen) in der 1. HBL vertreten sind um einfach Raudau zu machen und meistens keine Ahnung vom Handball haben

  • Hallo pascal,


    das sehe ich ähnlich.
    Größtenteils kannst du mit allen Zuschauern, egal bei welcher Sportart du dich befindest gut klarkommen.
    Leider gibt es aber überall auch einige, für die pöbeln, motzen und sich unmöglich benehmen dazu gehört.
    Ich hänge auch mit Herz und Seele an meinem Verein, weiss aber auch, dass es beim Handballl nicht um den Weltfrieden geht.
    Also sollte man trotz aller gewünschter Emotionen die Kirche im Dorf lassen.

    "This is my life, this is my life I'll decide not you."
    Judas Priest, Beyond the realms of death.

  • Zitat

    Original von kampfschwein
    Ich war zwar noch nicht in anderen Handballarenen kenne mich dafür aber im Eishockey recht gut aus.
    So Sprüche wie "steh auf du Sau" findet da keiner mehr anstössig.
    Da sollte man drüberstehen.


    Es befremdet mich sehr, wenn solche Auswüchse unserer Gesellschaft(?) als absolut normal betrachtet werden. Beleidigungen und anstößige Provokaztionen werden nicht dadurch plötzlich salonfähig, daß sie Alltäglichkeitscharakter erlangen. Mir ist nicht klar, warum der Handball ausgerechnet in diesem Punkt irgendwelche Anleihen beim Eishockey nehmen sollte. Was dort scheinbar als normal durchgeht, löst bei mir bestenfalls unverständiges Kopfschütteln aus. Da bekommt plötzlich der Begriff "Überflußgesellschaft" eine ganz andere Bedeutung, denn anders als "überflüssig" kann ich solchen Mist kaum empfinden.

  • Also diese Diskussion finde ich jetzt mehr als lächerlich.
    Fehlt nur noch, dass man für die Harzkugel das Serviertablett erfindet, damit sich kein Spieler bein Fangen des Balles verletzt. :rolleyes:

  • Zitat

    Original von wmk
    Es befremdet mich sehr, wenn solche Auswüchse unserer Gesellschaft(?) als absolut normal betrachtet werden. Beleidigungen und anstößige Provokaztionen werden nicht dadurch plötzlich salonfähig, daß sie Alltäglichkeitscharakter erlangen. Mir ist nicht klar, warum der Handball ausgerechnet in diesem Punkt irgendwelche Anleihen beim Eishockey nehmen sollte. Was dort scheinbar als normal durchgeht, löst bei mir bestenfalls unverständiges Kopfschütteln aus. Da bekommt plötzlich der Begriff "Überflußgesellschaft" eine ganz andere Bedeutung, denn anders als "überflüssig" kann ich solchen Mist kaum empfinden.


    Genau so ist es :hi:



    und zur Stefan Kneet Diskussion:


    Ich hab vom HBW wohl so gut wie alle Spiele diese Saison gesehen und möchte gerne wissen, in welchem Spiel Stefan Kneer Nationalmannschaftsniveau gezeigt hat? 10 Tore gegen die Füchse ja gut, aber sonst ?(


    Wenn ich mir gestern wieder Pascal Hens anschaue, der in Unterzahl, in Bedrängnis oder wie auch immer 10 Tore gegen Gummersbach macht, dann ist das ein ganz anderes Kaliber und dieses Niveau hat Stefan Kneer (noch) nicht und hat deshalb meiner Meinung nach nichts im Nationalteam zu suchen.


    Am Samstag hat es Kneer nicht einmal geschafft, den Ball in Überzahl gescheit zu Strobel an den Kreis zu spielen, 4 oder 5 mal erfolglos und irgendwann hat er es dann auch kapiert, das dies keinen Zweck hat. Den Ball mal durchspielen in Überzahl evt. auch auf AUßen spielen oder wie auch immer, aber es immer wieder zu versuchen, nachdem es zuvor 5 mal nicht funktioniert hat?!Ich weiss nicht.


    In einem Durchschnittsteam in der BL auf HL ist er gesetzt, aber fürs Nationalteam reichts m.M. nach noch lange nicht.



    MfG

  • @MobbDeep87


    Ausser Dir und Württemberger diskutiert über Stefan Kneer wg. der Nationalmannschaft niemand; und im übrigen gebe ich Dir recht.


    Trotzdem ist es schade, dass er den Verein am Saisonende verlässt.

    Wer etwas Wichtiges vorhat, sollte nicht lange Reden halten, sondern nach ein paar Worten zur Sache kommen.
    Sagoyewatha, RED JACKET (Seneca)

  • Wo habe ich Stefan Kneer einmal erwähnt?
    Du meinst jetzt sicherlich einen anderen Thread.
    Und da ging es mir in der Sache, wieso jetzt plötzlich der Stefan so niedergemacht wird.

  • Zitat

    Original von Württemberger
    Wo habe ich Stefan Kneer einmal erwähnt?
    Du meinst jetzt sicherlich einen anderen Thread.
    Und da ging es mir in der Sache, wieso jetzt plötzlich der Stefan so niedergemacht wird.


    ja, das stimmt. Es stammt ursprünglich aus einem anderen Thread.
    Im übrigen bin ich wegen der "Miesmacherei" von Stefan Kneer deiner Meinung, auch wenn ich die gemachte Aussage zur Nationalmannschaft (auch in Bezug auf Martin Strobel) definitiv nicht teilen kann.
    Trotzdem glaube ich an ihn und denke dass er Zukunft hat.
    Schade, leider nicht beim HBW.

    Wer etwas Wichtiges vorhat, sollte nicht lange Reden halten, sondern nach ein paar Worten zur Sache kommen.
    Sagoyewatha, RED JACKET (Seneca)