ZitatOriginal von orange
Die Anspielmöglichkeiten werden dadurch sicher nicht begrenzt... Es wird rein optisch ein größerer Raum zugestellt. Da Kinder nicht so die Übersicht haben funktioniert das auch gut.
Also anders:
Deine Ansicht ist ja sehr eindeutig: Die Anspielmöglichkeiten werden nicht begrenzt durch den Einsatz der Arme in Scheibenwischertechnik.
Folgender Test:
Stelle einen Abwehrspieler auf die Position VM auf 9m. Hinter dem VM begrenzt Du mit zwei Hütchen den Bewegungsraum des KM. Ich sage mal so 3 m in der Breite. Jetzt spielt RM den Ball zu VM und RM bekommt den Ball in die Vorwärtsbewegung zurück. Prellen verboten. Pflicht ist den KM anzuspielen. 10 x darf VM NICHT die Arme zur Verhinderung des Anspieles benutzen. Dann verteidigt VM 10 x so wie er das gewohnt ist. Je nach Ausbildungsstand gibt es da natürlich sehr grosse Unterschiede in der Ausführung. Und dann verlangst Du 10 x maximalen Armeinsatz in der Scheibenwischertechnik. Wenn Du danach Deine Erfahrungen hier einstellen würdest können wir weiter über deine ultimative Aussage diskutieren.