ZitatOriginal von Jenny
Eine Steigerung zu Mittwoch, das ist ja immerhin etwas
Und weitere Steigerungsmögliichkeiten gibt es noch zuhauf ...
ZitatOriginal von Jenny
Eine Steigerung zu Mittwoch, das ist ja immerhin etwas
Und weitere Steigerungsmögliichkeiten gibt es noch zuhauf ...
Freundschaft!
ZitatOriginal von - F -
Alte Schweden dürfen das, vor allem, wenn sie auf der Mitte beheimatet sind. Schönen Gruß auch an die andere Förde.
Ja, genauso muß das wohl sein. Was Wislander so durch den Kreis gelaufen ist, war schon nicht mehr feierlich.
Ich hätte auch nichts dagegen, wenn man Schritte usw. nicht so oft pfeift, aber dann eben aus beiden Seiten.
Für uns wär mehr drin gewesen, hätten Sven Gratwohl früher einwechseln müssen und es hätte ab und zu mal noch ein anderer als Daniel Brack aufs Tor werfen müssen, aber es scheint mir so weiterzugehen wie es in der letzten Saison aufgehört hat, dass er der einzige (oder einer der sehr wenigen) ist, der sich überhaupt noch traut aufs Tor zu werfen und glücklicherweise meistens auch trifft.
Stimmen zum Spiel:
THW-Trainer Alfred Gislason:
Ich hatte in Kiel schon glücklichere Tage als die letzten. Es ist immer schwierig in Balingen zu spielen, da Balingen immer hart kämpft. Mir war wichtig, den Kampf heute anzunehmen und das hat meine Mannschaft gut gemacht. Die Abwehr stand gut, Omeyer dahinter ebenso. Einzig die Außen waren heute ein kleiner Schwachpunkt.
[Frage: Wie würden Sie Brack und Lövgren auf der Spielmacherposition vergleichen?
Es waren beide gut. Lövgren hat heute ein super Spiel gemacht und immer zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen getroffen.
HBW-Trainer Dr. Rolf Brack:
Wir haben gut angefangen, aber mir fehlt in diesem Jahr die zweite Reihe. Als sich Balomenos verletzte, hatte ich heute keine Alternativen mehr, dadurch fehlte meinen Spielern die Kraft. Wir haben versucht, es durch das Einwechseln des siebten Feldspielers zu kompensieren, aber Kiel hat das schnell ausgenutzt. Außerdem hat Kiel die Kreisläufer zugemacht. Meine Spieler sehen aus wie Schulbuben neben den Spielern des THW, aber sie haben alles gegeben. Mehr ist im Moment nicht drin.
THW-Manager Uwe Schwenker:
Es war wichtig heute beide Punkte mitzunehmen. Es ist müßig über Mittwoch noch nachzudenken. Durch Übermotivation und technische Fehler haben wir leider am Mittwoch einen Punkt verloren. Durch das Fehlen der Franzosen in der Vorbereitung war es wichtig, heute in die Saison richtig reinzukommen und weiter so zu arbeiten.
HBW-Manager Günther Kirschbaum:
Wir hatten heute 3.850 Zuschauer. Diese enttäuschende Zahl ist mir unverständlich, da wir gegen den THW Kiel gespielt haben und vor dem Spiel eine verstärkte Medienpräsenz hatten. Meine Mannschaft hat trotzdem ein gutes Spiel gemacht.
THW-Kapitän Stefan Lövgren gegenüber hbl.tv:
Das war eine richtig große Verbesserung im Vergleich zum Spiel gegen Dormagen. Der Wille war da, der Einsatz war auch da. Das sollten wir aus diesem Spiel mitnehmen. Wir hatten schon etwas Druck und da war der Sieg natürlich schön.
[Wie kommt solch ein Leistungsabfall zustande?]
Das kommt immer mal vor. Wir haben das Tempo und den Rhythmus nicht gefunden, kamen nicht ins Spiel. Dormagen hat das auch gut gemacht, aber letztendlich lag es an uns. Heute haben wir das besser gemacht und müssen uns weiter steigern.
THW-Spieler Dominik Klein gegenüber hbl.tv:
Heute gab es eine andere Mannschaft. Wir wissen, was wir für einen Anspruch an uns selbst haben und haben das heute auch streckenweise gezeigt. Wir lassen das, was hinter uns liegt, Vergangenheit sein und schauen nur von Spiel zu Spiel.
Quelle: http://www.thw-provinzial.de/thw/08090621.htm#Stimmen
ZitatOriginal von Jenny
HBW-Manager Günther Kirschbaum:
Wir hatten heute 3.850 Zuschauer. Diese enttäuschende Zahl ist mir unverständlich, da wir gegen den THW Kiel gespielt haben und vor dem Spiel eine verstärkte Medienpräsenz hatten. Meine Mannschaft hat trotzdem ein gutes Spiel gemacht.
Quelle: http://www.thw-provinzial.de/thw/08090621.htm#Stimmen
Naja, über die sogenannte Medienpräsenz kann man auch streiten
ZitatOriginal von Jenny
HBW-Manager Günther Kirschbaum:
Wir hatten heute 3.850 Zuschauer. Diese enttäuschende Zahl ist mir unverständlich, da wir gegen den THW Kiel gespielt haben und vor dem Spiel eine verstärkte Medienpräsenz hatten. Meine Mannschaft hat trotzdem ein gutes Spiel gemacht.
Fällt mir schwer Mitgefühl zu heucheln bei so viel Naivität! Wenn man daraus für die Zukunft gelernt hat solls mir recht sein!
ZitatOriginal von Rückräumer
Fällt mir schwer Mitgefühl zu heucheln bei so viel Naivität! Wenn man daraus für die Zukunft gelernt hat solls mir recht sein!
Er vermutet ja einen Fehler im "Ticketing-System".
Hauptsache, Kirsche selbst macht keine Fehler. Soviele Fans weigern sich, nach Stuttgart zu fahren und "boykottieren" die Spiele, wie ich finde irgendwann auch zurecht. Vor ein paar Jahren hätte man 1.000-2.000 Fans mehr in die Halle bringen können, wenn man sich dazu durchgerungen hätte, eine größere Halle zu bauen. Jetzt hat man den Salat. Um richtig zu verdienen muss man nach Stuttgart fahren, so verärgert man aber immer mehr Fans.
Sogar für Mittwoch gegen Minden gibt es noch Sitzplatzkarten...
ZitatOriginal von MobyDick87
Er vermutet ja einen Fehler im "Ticketing-System".
Da scheint er wohl nicht ganz falsch zu liegen. Nach meinen Informationen war das Spiel über Easy-Ticket zumindest nicht über Sport/Handball zu finden sondern nur über das Suchwort Balingen. Das ist dann schon ein erhebliches Problem, wenn ein Spiel über das Online-Ticketing und ggf. sogar über die angeschlossenen Ticket-Shops nicht oder nur sehr schwer zu buchen ist.
ZitatOriginal von Ronaldo
Da scheint er wohl nicht ganz falsch zu liegen. Nach meinen Informationen war das Spiel über Easy-Ticket zumindest nicht über Sport/Handball zu finden sondern nur über das Suchwort Balingen. Das ist dann schon ein erhebliches Problem, wenn ein Spiel über das Online-Ticketing und ggf. sogar über die angeschlossenen Ticket-Shops nicht oder nur sehr schwer zu buchen ist.
Es haben sich einige Fans beklagt, dass es schwer war, an Karten zu kommen, aber dafür kann er nicht das Fehlen von 2.500 Leuten(ich schätze eher mehr) verantwortlich machen. Er sollte sich mal an die eigene Nase fassen und sich fragen, ob er den Fans das immer wieder antun kann, sie nach Stuttgart reisen zu lassen.
Das hauptsächlich Problem war, dass nirgends (außer ein paar mal im Radio) Werbung gemacht wurde und bis 4 Tage vor dem Spiel nicht mal bekannt war, dass wieder Busse nach Stuttgart fahren (das wurde erst bekanntgegeben, nachdem sich einige Fans bei der Geschäftsstelle berschwert haben).
Zu den Tickets kam man problemlos über die HBW-Homepage.
Und das mit der größeren Halle ist auch ein Probelm für sich. Die Halle ist ja eine Schulsporthalle und wird lediglich vom HBW genutzt wie von jedem anderen Verein in Balingen auch. Hätte sie mehr Zuschauerplätze gehabt, wäre es keine Schulsporthalle gewesen und man hätte keine Zuschüsse vom Land bekommen. Dann wäre es wieder ein finanzielles Problem gewesen.
Und wie man sieht reicht die Halle inzwischen aus und wenn man irgendwann mal wieder absteigt, dann reicht sie erst recht
Und der Grund für die Sitzplätze gegen Minden ist, dass keine Fernsehübertragung stattfndet und ich denke es kommen auch keiner (oder nur wenige) Fans aus Minden. Natürlich rechne ich trotzdem nicht damit, dass ausverkauft sein wird.
ZitatOriginal von HBW B+W
Zu den Tickets kam man problemlos über die HBW-Homepage.
Bedingt, ich kam dort nur auf ein anderes Ticketing-System, bei dem man wohl nur auf Vorverkaufsstellen hingewiesen wurde. Zumindest nach Aussagen mir gegenüber war es deutlich einfacher Karten für FAG-Spiele zu bekommen.
Das hat jetzt nichts damit zu tun, dass ich FAG-Anhänger bin. Aber Balingen geht mit den Spielen in Stuttgart in direkte Konkurrenz zu FAG und dann gleich das erste Heimspiel. Das kann kein Selbstläufer sein, FAG hat derzeit auch große Probleme.
ZitatOriginal von HBW B+W
Und das mit der größeren Halle ist auch ein Probelm für sich. Die Halle ist ja eine Schulsporthalle und wird lediglich vom HBW genutzt wie von jedem anderen Verein in Balingen auch. Hätte sie mehr Zuschauerplätze gehabt, wäre es keine Schulsporthalle gewesen und man hätte keine Zuschüsse vom Land bekommen. Dann wäre es wieder ein finanzielles Problem gewesen.
Das stimmt so nicht ganz, FAG bekommt bei der Hohenstaufenhalle 2 Mio. vom Land als Zuschuss.
Im Schwabo von heute wird berichtet, dass ein Fehler im Ticketsystem ausgeschlossen wird. Es stellt sich lediglich die Frage ob der Termin ungünstig war oder ob es ein Ausrufezeichen der Fans war nicht ständig nach Stuttgart fahren zu wollen.
Ich tippe auf zweite Variante und bin nicht unglücklich über den Verlauf. Der finanzielle Schaden ist für unsere Verhältnisse zwar enorm, aber doch noch hoffentlich in solch einem Rahmen, dass man es verkraften kann. In Zukunft einfach die Finger von dem Blödsinn lassen und gut is!