Welchen Ball fuer Anfaenger?

  • was meint ihr sollte man sich fuern anfang zulegen?
    ich haette jetzt mal rein vom gefuehl den adidas magnetic champ genommen.
    warum: den ball kenn ich noch von frueher ( glaub em04) und ueber ebay kostet der 25e, im sportladen 65e.

    BM. Alcobendas haltet die Liga !!!!!!

  • hallo,
    also ich bin der meinung das es nicht den perfekten ball für anfänger gibt...geschweige denn, das es überhaupt DEN perfekten ball gibt. du musst einfach mal mehrere bälle anfassen, in die hand nehmen, prellen, werfen usw. Am besten gehst du zum örtlichen handballverein zum training (wenn du da eh nicht schon längst bist :)) und nimmst dann mal nen paar verschiedene bälle in die hand und wirfst mal rum, passt ien wenig mit anderen zu und prellst einfach mal. dann wirst du schon merken, welcher dir eher liegt.
    zu deinem adidas ball kann ich leider nichts sagen, denn habe ich noch nie in der hand gehabt, aber normalerweise habe ich mit adidas bällen extrem gute erfahrungen gemacht.
    also, viel erfolg


    daisayah

  • aber die meisten fremden doch eh alle sehr verbraucht und mit harz resten dran.
    weiss halt von dem adidas dass die von einer serie glaub immer 3 oder 4 verschiedene haben von 20-70e auswaerts. welches material ist denn am rutschfestesten?

    BM. Alcobendas haltet die Liga !!!!!!

  • Zitat

    Original von michi83
    aber die meisten fremden doch eh alle sehr verbraucht und mit harz resten dran.
    weiss halt von dem adidas dass die von einer serie glaub immer 3 oder 4 verschiedene haben von 20-70e auswaerts. welches material ist denn am rutschfestesten?


    ???? sorry, aber ich hab grad nix kapiert :(. was ist mit den fremden? und was meisnt du mit 20-70e auswärts??

  • manchaml frage ich mich echt, warum viele Menschen denken, dass es für ALLES etwas bestimmtes gibt?
    Warum sollte es einen speziellen Anfänger Ball geben? Ausser vielleicht weil die Firma Geld verdienen will.


    Ein Anfänger Ball wie ich ihn verstehe ist ein 1er Ball oder sogar MiniBall weil die für die Kids sind, und das meist Anfänger sind. Ansonsten gibt es Unterschiede im Material, Leder und Plastik und nun sind wir nicht mehr bei den Anfängern sondern einfach nur ob einem der Ball liegt oder nicht.


    Und das hat daisayah erläutert. Einfach verschiedene testen. Davon abgesehen, solltest Du wirklich Handball spielen wollen, dann wirst Du noch mehrere Handbälle in Deiner Karriere verbraten.
    Nun würde ich daher vorschlagen, Dir nicht gleich den für 80 Euro von Adidas zu kaufen sondern vielleicht einen Select oder so, der vom Preisleistungsverhältnis auch gut ist. Aber deswegen dennoch kein Anfängerball ist.


    Gruß

    :spring: Laufen ist schön, andere laufen lassen noch viel schöner :D

  • naja der adidas welcher 80 imladen kostet gibts bei ebay neu fuer 25.
    iwe gesagt hatte ja schon einige baelle in der hand und kann mich erinnern dass es irgendein material gab welches am griffigsten war

    BM. Alcobendas haltet die Liga !!!!!!

  • Zitat

    Original von michi83
    naja der adidas welcher 80 imladen kostet gibts bei ebay neu fuer 25.
    iwe gesagt hatte ja schon einige baelle in der hand und kann mich erinnern dass es irgendein material gab welches am griffigsten war


    also, in den laden, der diesen ball für 80€ verkauft, würde ich nie mehr etwas kaufen, geschweige denn einen fuß reinsetzen. dieser preis ist eine unverschämtheit. naja, 25€ sind ok für den ball...ein vereinskollege hat den von mir.
    welches material das griffigste ist, kann man glaub ich nicht sagen. wenn du dir mal die technik und materialien durchliest (kannst du alles auf den homepages der hersteller durchlesen), die in so einem ball drinstecken, gibts keine klare antwort. das sind mehrer schaumstoff-lagen, leder und was weiß ich noch was da alles drinsteckt.
    aber nochmal was anderes, wenn ich das richtig verstanden habe, spielt ihr mit harz, oder? da würd ich jetzt nit viel geld ausgeben, weil meiner meinung nach, ein mit harz gespielter ball eh nicht lange durchhält und seine ausgangsqualitäten nach einem halben bis ganzen jahr verschwinden, weil dann der ball nur noch ein harz und dreck/staub-klumpen ist (auch wenn man das harz immer wieder mit mehr oder weniger erfolg versucht zu entfernen) und da ist es dann egal, ob der ball anfangs 10€ oder 80€ gekostet hat!!

    Einmal editiert, zuletzt von daisayah ()

  • weiss nicht ob die mit harz spielen. des reine spekulation weil es halt bei den herrenmannschaften so war wo lange zeit am we immer in halle war.
    zu dem ball, des eigentlich jeder normale inet anbieter, naja ok zwischen 55-70 im inet 80 im laden.
    ist halt dann leder ball bzw wird damit in details geworben.

    BM. Alcobendas haltet die Liga !!!!!!

  • Zitat

    Original von michi83
    weiss nicht ob die mit harz spielen. des reine spekulation weil es halt bei den herrenmannschaften so war wo lange zeit am we immer in halle war.
    zu dem ball, des eigentlich jeder normale inet anbieter, naja ok zwischen 55-70 im inet 80 im laden.
    ist halt dann leder ball bzw wird damit in details geworben.


    sachma, kannst du eigentlich auch normales deutsch schreiben???? lies dir das dochmal durch, das versteht doch keiner....zudem hast du eben noch geschrieben, das du diesen ball noch für 25€ im internet bekommst, und nit für 55-70€. bist du ein wenig durcheinander oder wie? ?( ?(

    Einmal editiert, zuletzt von daisayah ()

  • internethandballshops fuer mich keine ebay. sorry bin noch etwas daneben von heut nacht.
    sport scheck: etwa 80e
    diverse shops im inet: 55-70e
    ebay: 25e

    BM. Alcobendas haltet die Liga !!!!!!

  • aso ok...ja dann kauf ihn dir bei ebay und versuch damit glücklich zu werden.
    viel erfolg

  • so mir des ganze nochmal ueberlegt.
    irgendein grund muss es doch geben, dass die plastik baelle 15 die polyester schaumstoff 30 und die leder an die 60 kosten.
    hatte gestern sowohl neue als auch gebrauchte in der hand, problem allerdings nicht unter sportbedingung also mit schweiss an den haenden.
    daher muss doch jemand wissen ob des leder wirklich rutschfester ist als zb polyester schaumstoff oder einfach nur robuster gegen harz etc

    BM. Alcobendas haltet die Liga !!!!!!

  • ich bin auch der Meinung, dass es keinen Anfängerball gibt.
    Jeder Ball, der gut zu halten ist, was eigentlich ja bei den meisten Bällen so ist, ist als Spielball/Anfängerball zu gebrauchen.

  • also ist ein plastikball genauso gut zu halten wie ein leder?


    so eben hier noch gefunden in einem thread ueber hummel baelle.
    da wird gesagt dass der hummel star wohl etwas kleiner ist als andere und somit gut fuer leute mit kleineren haenden. kann des wer bestaetigen?
    wenn ja welche baelle sind noch etwas kleiner?

    BM. Alcobendas haltet die Liga !!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von michi83 ()

  • so jetzt brauch nochmal hilfe.
    leider fuehrt in muenchen kein geschaeft hummel baelle, eigentlich alle nur kempa.


    da ich recht kleine haende hab war natuerlich begeistert zuhoeren dass der star kleiner als normale 3er sei.
    wie siehts bei kempa aus? hier gibts den detago und incito


    update: hab jetzt den detego gekauft, allerdings ist der echt riesig

    BM. Alcobendas haltet die Liga !!!!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von michi83 ()

  • Soo... folgende Frage von meiner Seite... Habe mir den Hummel 0.9 Concept geordert, müsste die Tage ankommen...


    Was muss ich beachten? Ein Freund hat gemeint, beim ersten Mal nicht so stark aufpumpen, sonst wird er riesig! Diese Aussage richtig?

  • Zitat

    Original von Sedy
    Soo... folgende Frage von meiner Seite... Habe mir den Hummel 0.9 Concept geordert, müsste die Tage ankommen...


    Was muss ich beachten? Ein Freund hat gemeint, beim ersten Mal nicht so stark aufpumpen, sonst wird er riesig! Diese Aussage richtig?


    also, ich habe noch nie gehört, das nen ball riesig wird wenn man ihn am anfang direkt aufpumpt. ich bin eher der meinung, das man grad am anfang den ball aufpumpen soll (auch ruhig mal mit überdruck) und den dann mal mindestens 3 tage liegen lassen soll, damit die ecken rausgehen. weil alle neuen bälle sind recht eckig und wenn man mit denen prellen will dann springen die in alle richtungen, nur nit in die hand zurück.
    was noch ein problem bei neuen bällen ist, ist das diese immer sehr hart sind und ich noch kein richtiges mittel weiß, wie man diese "weich" bekommt. habe vor 2 wochen hier auch nen thema diesbezüglich aufgemacht, aber keine weiß so richtig ne antwort. wäre also cool, wenn man so ne "ultimative anleitung für neue bälle" erstellen könnte. im inet bin ich sonst auch nicht fündig geworden.
    wenn einer nochwas weiß, dann kann der oder die sich ja mal melden.


    daisayah

    Einmal editiert, zuletzt von daisayah ()