Wie heute in der Oberbergischen Volkszeitung (OVZ) zu lesen war, hat der VfL einen vierten Torhüter an der Angel. Der 28-jährige Ariel Panzer aus Düsseldorf soll noch verpflichtet werden. Grund der Geschichte:
Eigentlich hat der VfL für die nächste Sasion drei super Torhüter, doch Henning Wiechers fällt zur Zeit noch wegen einer Verletzung bis zum Saisonstart aus und Stefan Hecker hat zur Zeit Knieprobleme. Um nicht wieder mit nur einem Torwart darzustehen will man nun vor allem für die Vorbereitung, glaub ich, noch einen Ersatz für unseren "Jasch" verpflichten.
VfL Gummersbach holt vierten Torwart
-
-
Der VfL testet Ariel Panzer wohl schon intensiv. Letzten Samstag waren sie auf jeden Fall (inkognito) hier bei uns in Östringen und da hat er im Tor gespielt.
-
Ja, das kann gut sein. Ich verstehe die Sorgen nicht so ganz. Nach der Vorbereitung sind Wiechers und wahrscheinlich Hecker wieder fit. Für die Vorbereitungsturniere kann man dann ja mal einen Torwart aus der 2. Mannschaft nehmen.
-
Vier Torhüter sind irgendwie ein bissel zu viel, also beim THW sind es ja schon drei und da seh ich persönlich schon Probleme.
Aber gibt es da irgendwie ne Regelung dass diejenigen die kaum zum Einsatz kommen, vielleicht nen Doppelspielrecht erhalten oder ähnliches, weil ich glaub nicht dass diese gerne eine Saison hinter der Bank sitzen wollen ? -
Versteh ich auch nicht. Ist Panzer als Argentinier nicht auch Nicht-EU-mann?
-
Na ich hoffe mal, man ist so gnädig und lässt sie dann auch auf der Bank sitzen.
Spaß bei Seite: Ich verstehe es wie gesagt nicht, hätte man noch einen Außenspieler geholt, hätte ich das verstanden, da herrscht nämlich noch ein wenig Befarf. Ich gehe mal davon aus bzw. hoffe, dass die den nur ausleihen, also befristet für drei Monate. So war das letzte Saison mit Egon Graf schon Mal. Als Hecker sich verletzt hatte. Man wir sehen. Von Doppelspielrecht habe ich keine Ahnung. -
Dass kann auch gut sein. Wie gesagt, ich sehe da keinen Sinn drin.
-
Also, in Oberberg-Aktuell ist seit eben ein wenig mehr zu lesen:
Ariel Panzer ist fest verpflichtet wurden und wird also die ganze Saison über beim VfL bleiben. Er möchte diese Chance nutzen, um sich in der Bundesliga zu empfehlen. Der VfL tut dies, weil Wiechers wie gesagt zur Zeit verletzt ist und Hecker an Knie-Problemen leidet. Man möchte eine optimale Saison-Vorbereitung garantieren und desweiteren in der Saison jeder Zeit auf mindestes zwei fite Torhüter zurückgreifen können. Ariel Panzer hat die deutsche Staatsbürgerschaft.
Ich halte trotzdem nicht viel davon und ihr?
-
Ich halte auch nicht viel davon, wenn mit dem Budget ein weiterer Aussen, oder so, hätte verpflichtet werden können. Wenn es aber sonst kein Spieler mehr zum VfL kommt, dann ist es doch okay.
1. Mehr Kamf/Motivation um die Torwartplätze.
2. Man nehme mal an Hecker fällt doch die ganze Saison aus und noch einer verletzt sich. Dann gibt es nur noch einen und der bekommt zudem noch solche Probleme wie Stankiewicz letztes Jahr, dann geht der Trouble wieder los. Auf die Schnelle findet man keinen Torhüter mit mind. 2. Liga Format.Der VfL ist so auf der sicheren Seite. Gut, wenn Wiechers, Stankiewicz und Hecker topfit wären, wurde ich es auch als rausgeschmissenes Geld sehen.
Aber, vielleicht entwickelt sich durch gute Leistungen im Laufe der Saison das Gespann Panzer und Wiechers zu den Stammtorhütern...
Marc
-
Mit vier Torhütern in die Saison zu starten finde ich ein wenig übertrieben. Kann Gummersbach nicht zur Not jemanden aus der 2ten Mannschaft nehmen?
-
Zitat
Original von Svenska
Mit vier Torhütern in die Saison zu starten finde ich ein wenig übertrieben. Kann Gummersbach nicht zur Not jemanden aus der 2ten Mannschaft nehmen?Anscheinend nicht... Die Sache ist aber nunmal so und nicht mehr zu ändern. Vielleicht haben die Verantwortlichen aber auch an die Zukunft gedacht. Schließlich geht Hecker nach der Saison auf jeden Fall.