Spanien 2010/11

  • Oder wie formulierte das Heiner Brand. Die Champions League ist eine deutsch-spanische Meisterschaft mit Behinderung durch Montepellier und Veszprem ;)

    Bundesliga-ASOBAL-Pokal. Sag ich ja schon seit Jahren.
    (und damals war der Widerspruch hier von bestimmter Seite recht kräftg. Aber wenn es jetzt sogar der Bundestrainer sagt, muß ja was dran sein...)

  • Copa Asobal, Halbfinale:
    Ademar Leon - FC Barcelona 26:29 (15:12)
    BM Ciudad Real - BM Valladolid 35:29 (19:12)


    Die beiden Favoriten haben sich durchgesetzt. Allerdings war es für den FC Barcelona ein hartes Stück Arbeit. Leon spielte stark in der ersten Halbzeit, ging nach 22 Minuten in doppelter Überzahl erstmals mit 11:10 in Führung und konnte mit einem 6:1-Lauf zum Ende des ersten Durchgangs die Führung sogar auf 15:11 ausbauen. Doch nach der Pause konnte der Titelverteidiger zulegen. Danijel Saric steigerte sich im Tor und ließ in den ersten 18 Minuten nach der Pause nur drei Gegentore zu. Im Angriff dreht Siarhei Rutenka auf. Während er im ersten Durchgang blass und ohne Torrerfolg geblieben war, traf er in der zweiten Halbzeit siebenmal ins Netz. Binnen zehn Minuten drehte Barcelona den 12:15-Rückstand in eine 18:16-Führung und gab diese bis zum Ende des Spiels nicht mehr her. Im Endeffekt konnte Barcelona die Ausfälle von Victor Tomas und Raul Entrerrios besser verkraften als Ademar Leon das Fehlen von Martin Stranovsky, Carlos Ruesga und Dalibor Cututra, der Mitte der zweiten Halbzeit verletzt ausschied.


    Ciudad Real hatte weniger Probleme mit dem Finaleinzug. EIne Viertelstunde lang war das Spiel ausgeglichen, dann zog Ciudad Real mit einem 5:0-Lauf davon. Der Vorsprung wuchs bis zur 45. Minute auf 30:21 an, ehe Valladolid in den Schlussminuten ein wenig Ergebniskosmetik betreiben konnte.

  • Copa Asobal, Finale:
    FC Barcelona - BM Ciudad Real 31:34 (16:14)


    Nach dem Supercup zu Saisonbeginn sichert sich Ciudad Real den zweiten Titel der Saison. Zum sechsten Mal in den letzten sieben Jahren triumphiert Ciudad Real und ist damit nun alleiniger Rekordsieger.


    Auf Rückraum Mtte haben die Spanier wirklich ein Luxusproblem, wenn ein Spieler wie Daniel Sarmiento nicht einmal zum erweiterten Kader der Nationalmannschaft gehört.

  • BM Aragon - BM Granollers 32:27 (15:14)
    SDC San Antonio - BM Valladolid 28:31 (10:15)
    Naturhouse La Rioja - Ademar Leon 24:23 (9:12)


    Granollers verpasst die Chance sich in der Tabelle vorentscheidend abzusetzen, wahrt aber trotz der Niedederlage den Drei-Punkte-Vorsprung auf Platz 4, weil auch San Antonio und Leon ihre Auftaktspiele nach der WM-Pause verloren. Durch die Ergebnisse rücken die Europapokal-Aspiranten näher zusammen. Die Plätze 4 bis 7 (Valladolid, Leon, Aragon und San Antonio) sind nun punktgleich.

  • Der Verbandspokal diesmal in Vigo.


    Viertelfinale
    BM Aragón - BM Granollers
    SDC San Antonio - BM Ciudad Real (beide 06.04.)
    FC Barcelona - Ademar León
    Octavio Vigo - BM Valladolid (beide 07.04.)


    Halbfinals am 09.04.
    Sieger der Spiele vom 06.04. gegeneinander und
    Sieger der Spiele vom 07.04. gegeneinander


    Finale am 10.04.
    (Das läuft dann wohl auf Ciudad Real gegen Barca heraus, wie üblich)

  • Dafür gibt es ja auch die Setzliste, die ein Aufeinandertreffen der Top 2 vor dem Finale ausschließt.


    Achja, die Copa Asobal darf jetzt doch nen CL-Platz anbieten. ...

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Dafür gibt es ja auch die Setzliste, die ein Aufeinandertreffen der Top 2 vor dem Finale ausschließt.


    Achja, die Copa Asobal darf jetzt doch nen CL-Platz anbieten. ...

    Zitat

    Arcosh
    Copa Asobal, Halbfinale:
    Ademar Leon - FC Barcelona 26:29 (15:12)
    BM Ciudad Real - BM Valladolid 35:29 (19:12)


    Copa Asobal, Finale:
    FC Barcelona - BM Ciudad Real 31:34 (16:14)

    Und wer genau kriegt den dann, wenn wie anzunehmen, Barca und CR die beiden übrigen CL-Plätze in der Liga belegen?
    Kann man auch verlosen das Ticket, oder?

  • Ich würde es online versteigern. Dann trifft es den Richtigen. Vermutlich geht es im Zweifelsfall aber dann doch wieder über die Ligaplatzierung. Als Kuhhandel für die Akzeptanz der EHF wurde übrigens verfügt, dass die besten vier Teams der Hinrunde um den Pott spielen und nicht die besten vier des Vorjahres - Aber das macht nun auch nicht den Riesenunterschied.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Doch doch... der Unterschied ist, daß zehn gute Spiele in der Hinrunde reichen, um zwei EC-Chancen zu bekommen. Die Teilnehmer an der Copa del Rey werden ja auch über die Hinrundentabelle ermittelt. Als Ligapokalsieger kann man in der Rückrunde praktisch mit der A-Jugend antreten oder komplett wegschenken, weil es praktisch um nichts mehr geht. Ob man dann am Ende Dritter oder Dreizehnter wird, ist ja wurscht.

  • SDC San Antonio - BM Granollers 27:29 (11:14)
    Mit der dritten Niederlage in Folge fällt San Antonio zurück, nachdem sie in der Vorwoche zuhause gegen Valladolid und am Wochenende überraschend in Cuenca unterlegen waren. Granollers hingegen hat einen weiteren großen Schritt in Richtung Europapokal-Teilnahme gemacht. Es war ein ausgeglichenes Spiel in dem Kleinigkeiten über Sieg ud Niederlage entschieden. Am Ende war es ein Offensivfoul in Überzahl, das San Antonio die Chance zum Punktgewinn kostete.

  • Schön war ja auch der zwischenzeitliche 7:0-Lauf von San Antonio, als aus einem 7:14 ein 14:14 wurde. Granollers ist ja auf dem direkten Weg in die CL und könnte im restlichen Verlauf der Rückrunde diesen dritten Platz noch festigen, da man ja keine zusätzliche Belastung durch den Europapokal hat. Also, die Jungs überraschen mich wirklich.


    Ich frage mich jedesmal, wie die ASOBAL es schafft so einen genialen, detaillierten Liveticker anzubieten, wo man auch immer schön sehen kann, welcher Torwart gerade gehalten hat, die Wurfquoten usw. Und in der HBL werden nur die absoluten Rumpf-Infos übermittelt, wenn das Ding nicht gerade mal wieder abgestürzt ist.

  • BM Granollers - BM Valladolid 35:34 (16:16) :klatschen:
    Im Spitzenspiel gelingt den Gastgebern ein großer Schritt in Richtung Champions-League. Schöner Handball, viele Tore, häufig wechselnde Führungen und am Ende ein knapper Sieg. Granollers hat nun vier Punkte Vorsprung auf Verfolger Valladolid und zudem den direkten Vergleich für sich entschieden. Somit müsste Valladolid an den verbleibenden zehn Spieltagen praktisch fünf Punkte mehr holen als BMG.

  • BM Aragon - BM Ciudad Real 27:26 (10:14) 8o8o8o
    Ciudad Real verspielt in den letzten zehn Minuten eine Drei-Tore-Führung und vielelicht die Chance auf die Meisterschaft. Nun sind es vier Punkte Rückstand auf den FC Barcelona und Ciudad Real ist auf einen Patzer des ewigen Konkurrenten angewiesen. Aragon hingegen meldet sich mit diesem Erfolg zurück im Kampf um Platz Vier in der Liga Asobal.

  • Wenn ich mir das Restprogramm von Barca anschaue, dann können sie eigentlich schon den Sekt einkühlen! Selbst bei einer Niederlage bei Ciudad wüsste ich nicht, wo sie sonst noch zwei Punkte abgeben könnten...
    Barca spielt sowohl gegen Ademar Leon als auch gegen Granollers und Valladolid zuhause... die Auswärtsspiele durchwegs gegen Gegner aus der unteren tabellenhälfte - es sieht ganz danach aus, als wäre die Vorherrschaft von Ciudad endgültig vorbei :hi:

  • Wenn ich mir das Restprogramm von Barca anschaue, dann können sie eigentlich schon den Sekt einkühlen!

    Eiswürfelmaschine anwerfen, Eimer rausholen... CR hat in Pamplona 30:31 verloren und damit nun sechs Miese auf der Rechnung.

  • Eine Riesenüberraschung!
    Ciudad verliert mit allen Stars bei San Antonio, läuft dabei das ganze Spiel einem Rückstand hinterher.... dreht kurz vor Schluss die Partie mit, um in den letzten zwei Minuten noch zwei Gegentore einzufangen und 30:31 verlieren... unglaublich! So wie die Manchegos momentan drauf sind, sind sie in der CL heuer chancenlos

  • 06.04.2011, Viertelfinale
    SD Octavio Vigo - BM Valladolid 23:34 (11:17)
    FC Barcelona - Ademar Leon 30:28 (15:14)
    SDC San Antonio - BM Ciudad Real 30:36 (12:20)
    BM Aragon - BM Granollers 36:40 (17:22)


    09.04.2011, Halbfinale
    BM Granollers - BM Ciudad Real 33:40 (14:18)
    FC Barcelona - BM Valladolid 25:26 (12:10)


    10.04.2011, Finale
    BM Ciudad Real - BM Valladolid


    Letzte Saison gewann Ciudad Real die Meisterschaft doch der FC Barcelona konnte den Supercup, die Copa Asobal und die Copa del Rey für sich entscheiden. Dieses Jahr ist es genau umgekehrt. Barcelona marschiert in den Meisterschaft Richtung Titel, doch in den Pokalwettbewerben haben sie das Nachsehen.

  • Asobal.es ist nach dem Hack wieder (zumindest rudimentär) online und tickert das Finale.


    Edith merkt an, daß Ciudad Real das Finale 31:22 gewonnen hat und damit seinen dritten Königspokal gewinnt.

  • Bis zur 35. Minute beim Stand von 14:14 war es ein ausgeglichenes Spiel. Aber dann brach Valladolid ein - ähnlich wie im Champions-League-Achtelfinale in Hamburg.

  • BM Antequera ist gerade dabei haushoch zu Hause gegen San Antonio zu verlieren (HZ 11:21). Das ist an sich nichts spektakuläres, wohl aber die Tatsache dass die Heimmannschaft nur sieben Spieler auf dem Spielbericht stehen hat. Da machen sich die Finanzprobleme wohl endgültig auch auf der Platte bemerkbar.