HV Stuttgarter Kickers

  • erst andere anklagen, das gerüchte in die Welt gesetzt werden und jetzt so tun als wäre alles FriedeFreudeEierkuchen!
    Du bist vielleicht einer....


    Und nun selber nebelös vom Fussballverein sprechen, der wegen Hallenmiete etc.etc... Fakt ist: Der Fussballverein SV Stuttgarter Kickers ist aufgestiegen in die 3. Liga und bekommt einen Stadionneubau.


    Fakt ist: Und da empfehle ich eine Anfrage an Sportbürgermeisterin Eisenmann - Kickers bekommt derzeit keine Halle, weil Mietschulden vorhanden sind.


    Guckst Du auch hier: http://de-de.facebook.com/page…tos&session_id=1333634114


    Da wird die Bürgermeisterin beschimpft, weil sie als Gläubigerin, die von Hollenbach nur veräppelt wurde und hingehalten wurde, nun die Konsequenz zieht und die Schulden zumindest durch diese Massnahme nicht weiter anwachsen lässt. Das ist sicherlich im Sinne von uns allen, die hier mit Steuergeld eine Halle gebaut haben, nur damit Herr Hollenbach sich da reindrängte und von 2000 Zuschauer faselte und nicht mal 50 eigene kamen....


    Also sprich nicht so schwammig und tue so, als wäre bei HV Stuttgarter Kickers alles in Ordnung, die sind pleite, schon kapiert??


    :wall:

  • Es ist auch klar warum die Kickers im Handball nicht so ziehen ist halt ein Fussballverein der HV für mich ein Retortenklub ohne Handballtradition .....

  • Söflingen dürfte in der Oberliga bleiben, da das neue Spieljahr schon läuft (seit 1.7.) und amit auch die Spielklassenzugehörigkeit fest steht. Die Kickers wären bei Rückzug erster Absteiger der laufenden Saison 2012/13 und die Staffel würde mit 15 Mannschaften spielen.


    Würden die Vereine nicht eine Entschädigung für ein entfallendes Heimspiel erhalten? Wenn ich mich richtig erinnere, gab es doch mal so eine Regelung in der 2. Liga oder in der ehemaligen Regionalliga (da mussten die Vereine meines Wissens zu Saisonbeginn eine Sicherheit hinterlegen).

  • Schade ist nur, dass von Niemandem eine offizielle Stellungnahme kommt. Alles taucht ab.
    Wo bleibt denn der Pressewart der Kickers, der unseren Verein vor ein paar Jahren in der Hallenzeitung als Provinzclub bezeichnet hat, nur weil wir ihm nicht innerhalb zweier Stunden ein Mannschaftsfoto schicken konnten.
    Wo bleibt denn der wohl selbsternannte Präsident, der wegen eines kritischen Gästebucheintrages "mit seinen Anwälten" drohte?

  • Ich vergaß: Mit dem SV Möhringen ging Dank den Kickers ein echter Traditionsverein "vor die Hunde", weil die sich - so hörte man - seinerzeit einkaufen ließen.

  • Bitte nicht verwechseln.


    SV Stuttgarter Kickers - das ist der Fussballverein mit vielen anderen Sportabteilungen. Einer der ältestens Vereine in Stuttgart. Gerade aufgestiegen in die 3. Liga und hat mit den Handballer seit 2005 nichts mehr zu tun.


    HV Stuttgarter Kickers - war früher dort bei SV eine Handballabteilung. Dann passte Hollenbach nicht mehr, das dort der Hauptverein die Finger drauf hat und natürlich die Einhaltung gewisser Vereinsregeln schaute. Gleichzeitig und das ist die Ironie bei der Sache aus Sicht vom SV - Hollenbach meinte damals, der Fussballverein wäre pleite und da will er nichts zu tun haben. Kurz bevor er ging, "klaute" er noch das Logo - bzw. vom SV die vergassen, das auslaufende Patent zu verlängern und statt seinen langjährigen Sportkameraden vom SV das zu sagen, liess er das auslaufende Patentlogo auf sich umschreiben und der SV guckte dumm in die Röhre. Dann gründete Hollenbach seinen eigenen Handballverein, ernannte sich ohne Wahl zum Präsidenten und schrie bei jedem der geradeaus den Ball werfen konnte: "ich kaufe". So kaufte er Bahnhof, Parkallee, Badstrasse.... wie bei Monopoly und gleichzeitg meinte er, statt Sozialwohnungen zu bauen, die zuerst als Seniorenresidenz keiner haben wollte, gleich in der Oberliga in Stuttgart mitzuspielen und eine Hotelneubau, 7 Stockwerke mit Büro und Dachterrasse hinzuklotzen. Dieser 36 Millionenneubau, dafür verpfändete er sogar das elterliche Haus und verkrachte sich innerhalb kurzer Zeit mit der Hotelkette, die das betreiben wollte und mit den Banken. Als die Zinszahlungen für Darlehen Bauplatz ausblieben, zog er noch seine Hausverwaltungsfirma mit rein. Jetzt wurde der Bauplatz und das geerbte elterliche Wohnhaus zwangsversteigert im Juni.


    Seit Juni ist die Handballinternetseite vom HV Stuttgarter Kickers nicht mehr erreichbar und dort stellen die Mitglieder gerade fest: Wir haben ja jahrelang keine Versammlung gemacht und Geld ist auch keines mehr da und wer von uns hat eigentlich Hollenbach gewählt - und nu?


    Präsident ist auf Tauchstation, im März aber noch dicke Backen machen mit 3. Liga und vorne mitspielen und aufsteigen wollen!! Und das obwohl er lauter Pfändungsbeschlüsse in der Hosentasche hatte und keinen dicken Geldbeutel mehr.


    Lustig wurde von Trainer Wolz noch Neuzugänge präsentiert, nach dem Motto: Ich kaufe! Dabei war das Geld schon lange futsch. Dann tauchte noch der Gerichtsvollzieher auf im Spiel gegen Neuhausen und nahm die Kasse mit, weil Leukefeld Taschenpfändung beantragte, da auf Konto Ebbe war.


    Fazit derzeit:
    Fakt 1: Möhringen Handball kaputt - rappeln sich aber langsam wieder auf
    Fakt 2: Sindelfingen Damenteam kaputt, bestehen noch Schulden und Staatsanwalt ermittelt
    Fakt 3: der grossartige Mäzen Hollenbach in Geldschwierigkeiten, die man nicht gerade klein nennen kann
    Fakt 4: bei HV Stuttgarter Kickers niemand erreichbar
    Fakt 5: derzeit kein Training, da Hallenverbot
    Fakt 6: da Hollenbach nicht legitimiert ist, da nicht gewählt - Haftungsfrage völlig unklar
    FAkt 7: da sonst auch niemand gewählt wurde dort, hat keiner Vollmacht für irgendetwas verbindlich zu vereinbaren
    Fakt 8: Eine Vereinsversammlung nicht machbar, das Mitgliederliste unvollständig, Unterlagen verschwunden, schlampig geführt, Haftungsfrage auch unklar


    Gerücht: Der HV Stuttgarter Kickers gibt es nicht mehr bzw. ist handlungsunfähig und stellt kein Team in der 3. Liga


    man kann nur dem Kopf schütteln, wie blauäugig die Mitglieder und Spieler dort agierten und jegliches Vereinsverständnis ausser Acht liessen. Unverständlich derzeit ist, das gerade die Mitglieder, die auch
    politisch engagiert sind in Stuttgart, wie Endress oder Stadtrat Rudolf, derzeit sich nicht darum kümmern und
    zumindest nun nicht tätig werden.


    In der 3. Liga gibt es meiner Meinung nach keine Entschädigung für ausgefallen Heimspiele - das ist dann einfach
    Pech aufgrund Unvermögen Dritter....

  • Haltet doch einmal bitte alle den Ball flach!


    Gerüchte laufen aktuell einige durch das Internet, aber was da dran ist mag und kann ich nicht beurteilen! Das mit dem Kontakt kann ich nicht bestätigen, da ich Personen erreicht habe!


    Den Rest wird eine Mitgliederversammlung zeigen und so lange die nicht war, halte ich hier Spekulationen für völlig falsch und nicht angebracht!


    Wie mutig ist es denn, auf den Herrn Hollenbach (ob sympathisch oder nicht sei mal dahingestellt) einzutreten, wo dieser gerade ohnehin am Boden (unverschuldet oder nicht mag ich net beurteilen) liegt?


    Haltet euch mal alle mit Vermutungen etwas zurück, da dies absolut nicht zur Lösung des Problems dient!


    Fakt ist für mich, dass keiner der Beteiligten am Ende ohne blaues Auge aus der Sache raus kommt und dass die Jugendspieler aktuell die Leidtragenden der Misere sind, obwohl sie damals bei der Abstimmung nicht einmal stimmberechtigt waren!


    Denkt mal drüber nach!!

    Die entscheidende Frage muss lauten: Wer kann mit den zur Verfügung stehenden Mitteln sportlich das meiste erreichen? Und nicht, wer kann am besten bescheißen.
    (Frank Lorenzet)

  • nun du hast da grundsätzlich sicher recht


    andererseits kann es aber auch nicht "verwerflich" sein wenn man sich als anhänger der stuttgarter, und um slche handelt es sich bei den verfassern der threads offensichtlich, so seine gedanken macht wenn zum offiziellen saisonstart ein spielbetrieb wohl nicht gesichert scheint



    und am beispiel stuttagrt zeigt sich wie gefährlich die abhängigkeit eines vereines von einer person sein kann

  • also ich bin weder Anhänger von HV Stuttgarter Kickers (gibt es da überhaupt jemanden?) noch habe ich Mitleid mit einem Jürgen Hollenbach.


    Im Gegenteil, geschieht dem recht. Denn als der sich einen Verein zusammenkaufte, hat er auch nicht danach geschaut, was er alles für Scherben dabei hinterlässt. Und wer eine solche grosse Klappe hat und dann mit Karocho gegen die Wand fährt - der bekommt von mir noch einen Klaps auf die Schulter mit.


    Sich seine Sportkameraden zusammenkaufen, war noch nie ein erfolgsversprechender Weg und man sieht ja jetzt, wie schnell die alle weg sind. Deshalb erstaunt mich die Aussage, das Perkele jemanden erreicht hat. Wenn denn? Und was sagt der dazu?


    Und Ball flach halten? Wer? Hollenbach? Und über diese doch fulminate Pleite darf man genauso gross reden, wie Herr Hollenbach immer von seinen Bundesligapläne gesprochen hat. Und über die Auswirkungen, wie zum Beispiel Teamrückzug darf und muss man sogar sich austauschen. Denn unabhängig, was Hollenbach noch von sich gibt - die sind Pleite. Und das einzige Argument war bei denen ja das Geld und nicht das tolle Vereinsleben. Und das Geld ist weg bzw. wird wenn überhaupt welches noch auftaucht, gleich gepfändet. Daher kann man Hollenbach hier weiter vorwerfen, immer noch Falschmeldungen weiterzugeben, als würde dieser Verein noch existieren. Da ist Schicht im Schacht!


    :wall:

  • also erstmal vorsicht, so oft wie du deinen kopf schon gegen die wand gehauen hast muss der ja richtig weh tun :D


    dass sttuttgart pleite sein könnte, dafür sprechen viele indizien, aber definitiv feststehen tut das erst wenn ein insolvenzverfahren über den klub eröffnet wird und nicht eine der firmen des herrn hollenbach...das sind dann schon zwei verschiedene paar schuhe..aber ich gebe dir recht, es spricht wohl vieles dafür dass da bald die lichter ausgehen


    und herrn hollenbach mag es "recht geschehen", wobei das immer eine subjektive einschätzung ist, aber dem verein, mannschaft und den anhängern geschieht so etwas aus meiner sicht nie "recht",,,denn die haben letztlich unter einer möglichen insolvenz zu leiden...

  • bei HV Stuttgarter Kickers sollten noch einige andere Kopfweh haben - die Party ist vorbei.


    aber dem verein, mannschaft und den anhängern geschieht so etwas aus meiner sicht nie "recht ---> würde ich Dir recht geben, wenn dies ein Verein wäre, wie man das kennt und schätzt. Aber:


    Verein: Besteht aus den Exmitglieder aus Möhringen, die sofort losgerannt sind wegen dem dicken Geldbeutel und kräftig mitgeholfen haben beim Geldausgeben, derweil eine alte Handballhochburg wie Möhringen fast kaputt war deswegen. Der Abteilungsleiter, der heute noch in Möhringen tätig ist und die Scherben zusammengesammelt hat, der wurde bedroht und per Anwalt mundtod gemacht. Das sind keine richtige Mitglieder, die Hälfte hat nie Beitrag bezahlt und jedem dieser Vereinsmitglieder war es scheissegal, was dieser nicht gewählte Präsident trieb. Hauptsache neue Trikots, neue Bälle waren jeder Saison da und in die Mannschaftskasse floss genügend, selbst in Kreisliga 4. Von denen war auch keiner bei den Spielen des "Aushängeschildes" 1. Mannschaft. Die hatten im Schnitt 50 eigene Zuschauer und das war schon hoch.


    Mannschaft - zusammengekaufte Söldnertruppe, die nur wegen Geld gekommen sind. Nicht wegen volle Zuschauerränge, wegen Highlife vor und nach dem Spiel oder Vereinsleben, sondern einzig und allein, weil Hollenbach fast schon Fantastlöhne bezahlt hat.


    Anhänger? aus Sicht von HV STuttgarter Kickers: Was ist das? für Auto hinten dran zum Transportieren von Müll etc.?
    Anhänger hat dieser Verein keine.


    ist aber nur meine persönliche Meinung. Ich würde mich natürlich freuen, wenn hier ein Anhänger von denen sich zu Wort meldet und seinen Herzensverein verteidigt :)



    :wall:

  • HV Stuttgarter Kickers waren gemeldet für das Turnier in Bernhausen, können nicht sicher eine Mannschaft stellen, deswegen wird ein "Nachrücker" eingeladen!
    (siehe HP Bernhausen)

  • Handball-World fragte schon am 28.6.: "Quo vadis HV Stuttgarter Kickers"


    Heute berichtete die Südwestpresse folgendes:


    Titel: "3. Liga noch nicht vom Tisch" im Bezug auf die TSG Söflingen


    Hier wird von vielen Eventualitäten geredet, die bis mind. in die 5. Liga Auswirkungen hätten.


    Quelle: Artikel SWP


    Was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann ist, was schon von Oftersheimer Seite kam: Die Gäste bringen mehr Zuschauer mit, als eigene Zuschauer da sind - das erlebten wir zuletzt im Frühjahr im Pokal.


    Interessant war aber auch zu den Kickers-Oberligazeiten zu sehen, dass das Team sogar nen eigenen Mannschaftsbus hat.

  • Die Stuttgarter mussten ihren Trainingsauftakt auf unbestimmte Zeit verschieben, da sie wegen ausstehenden Zahlungen von der Stadt keine Halle mehr zur Verfügung gestellt bekommen. Auch hat der Verein alle Verhandlungen mit neuen Spielern auf Eis gelegt. Bereits in dieser Woche könnte bei den Kickers eine Entscheidung für oder gegen die Weiterführung des Spielbetriebs fallen. Dann würde der DHB-Regionalrat zusammenkommen und über die Aufnahme einer weiteren Drittligamannschaft beraten. "Schließlich hat der DHB großes Interesse daran, dass alle Staffeln vollzählig sind", so Kulus.


    "Eigentlich müssten die Kickers bei einer Insolvenz oder freiwilligem Spielverzicht als erster Absteiger der kommenden Saison feststehen."



    ----> rein Haftungstechnisch: Wer von HV STuttgarter Kickers soll verbindlich einen Rückzug des Teams aus der 3. Liga machen? Hollenbach? Der ist garnicht gewählt als Präsident, somit also Vollmachtslos!
    Jemand anderes gibt es dort nicht, da auch keine Stellvertreter, technische Leiter etc.etc. gewählt wurden.
    Dort ist seit Jahren nicht einmal die Finanzen geprüft und abgenommen worden! Es gibt keinen Kassenbericht, keine Prüfer, nichts! Da ist alles im Dunkeln und wer weiss, ob da alles richtig versteuert worde. Wer schon seine Kasse in der Halle während dem Spiel sich pfänden lässt, der hat sicherlich noch einige Leichen im Keller.... (meine Meinung)


    Nun müssten diese Mitglieder, die sich einen Scheiss darum gekümmert haben in den letzten Jahren, eine Versammlung machen und einen Vorstand wählen, damit dieser Verein überhaupt handlungsfähig ist !!



    Problem dabei: Wer ist Mitglied dort? Es gibt keine vollständige Mitgliedsliste - damit wäre eine Vereinsversammlung immer in Gefahr, das diese nicht beschlussfähig ist, weil nicht jedes Mitglied ordnungsgemäss eingeladen wurde.


    Wie lösen?
    Ich bin dafür, das wir jeden von HV Stuttgarter Kickers - besonders alle aktive Spieler und Trainer dort an den Ohren ziehen und wegen Dummheit in den Hintern treten, denn wie kann man denn so draufsein, das einem als Mitglied das dermassen Scheissegal ist und man jahrelang nicht mal den Ansatz einer Vereinsregelung eingehalten?? Da beklagt man sich, das die Vereine sich anstrengen müssen im Wettbewerb mit anderen Freizeitmöglichkeiten und da gibt es einen Verein, wo lustig spielen, dicke Backen machen, Geld einsacken und garnichts! Null! für einen Verein tun! 300 Exmöhringer, die sich einen Scheiss darum kümmern, was und wie der Verein HV Stuttgarter Kickers funktioniert!
    Ich hoffe, die müssen jetzt zumindest allein aus Dummheit jetzt alle mitbluten!


    Denn: Wenn schwerwiegende, nach Treu und Glauben zu messende Gesichtspunkte dies erforderlich machen, ist eine Haftung der einzelne Mitglieder möglich. Und wer so wie die drauf ist und nicht einmal das Mindestmass von Vereinsregeln einhält, der ist schuldig und haftbar für die Schulden!


    Und Hollenbach: Vollmachtslos gehandelt - voll privatrechtlich Haftbar.
    guckst Du auch: http://www.blsv.de/fileadmin/u…ung_vereinsmitglieder.pdf



    Spannende Frage bzw. die aktuellste Frage: Wer kann dort ein Team verbindlich abmelden?
    Ich schätz mal niemand.


    Und daher nochmals meine Bitte an alle "Mitglieder und Spieler" vom HV Stuttgarter Kickers und besonders an den Stuttgarter CDU-Stadtrat und HV-Mitglied: Joachim Rudolf: Jetzt, sofort im Sinne des Handballsportes sauber abwickeln und in die Gänge kommen und die Probleme lösen als erstes mal eine Vereinsammlung einberufen?

  • sieht wohl so aus als ob da die lichter ausgehen...frage : was machen eigentlich die spieler die sich nicht schon klugerweise anders orientiert haben? jetzt noch einen neuen adäquaten verein zu finden könnte schwierig sein

  • :hi:


    12.07.2012,09:26


    HVW Pressemitteilung: HV Stuttgarter Kickers



    Der HV Stuttgarter Kickers hat durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 11.07.2012 seinen vollständigen Spielbetrieb eingestellt.


    Die Mitgliederversammlung des HV Stuttgarter Kickers hat einen Antrag auf Spielklassenübertragung aller Spielrechte auf den SV Stuttgarter Kickers beim Handballverband Württemberg e.V. gestellt.


    Die Möglichkeit einer Übertragung des Spielrechts für die 3. Liga der Männer ist gemäß den Ordnungen des DHB ausgeschlossen.


    Der Handballverband Württemberg e.V. stimmt, vorbehaltlich einer weiteren notwendigen Zustimmung des Landesausschuss Spieltechnik von Handball Baden-Württemberg, dem Ansinnen der Übertragung von Spielklassenrechten, einschließlich der Baden-Württemberg Oberliga Frauen, auf den SV Stuttgarter Kickers zu.


    Die Zustimmung zur Übertragung erfolgt unter Voraussetzungen, insbesondere dem Antrag des SV Stuttgarter Kickers auf Übertragung der Spielrechte.


    Alle Voraussetzungen müssen bis zum 23. Juli erfüllt werden.


    Geschäftsführendes Präsidium
    Handballverband Württemberg e.V.



    :hi:

  • tja hätten die mal früher die entsprechenden konsequenzen gezogen hätte söflingen noch in der 3. liga verbleiben können...jetzt geht das m.E. nicht mehr da die neue Spielzeit schon begonnen hat...Konsequenz: Stuttgart ist erster Absteiger der 3. Liga


    Der Dank aller Söflinger Handballfans wird sicher Richtung Landeshauptstadt gehen :D

  • Wenn Du ein ordentlicher Handballverein bist, mit Herz und Leidenschaft und 500 Zuschauern im Rücken und spielst gegen die Söldnertruppe von Hollenbach, dann machst Du da so um die 15.000 Euro mit Eintritt und Bier und Weekle.


    Das kannste jetzt abhaken. Du hast ein Heimspiel weniger.


    Danke - Hollenbach und Co. Ihr seid die Besten. Die Grössten mit dem Mundwerk wart ihr ja schon, jetzt habt ihr den Karren ordentlich an die Wand gefahren. Über 150 000 Euro Schulden.... und Ende Gelände jetzt. Was ging in den Köpfen von denen nur vor?


    Und freut sich der Fussballverein SV STuttgarter Kickers schon auf diese Art Mitglieder? Zahlen die dann dort einen Beitrag? Freuen sich die Blauen von Degerloch auf eine überteuerte Damenmannschaft in der Oberliga? Wer zahlt die?


    Und war die Mitgliedsversammlung gestern überhaupt beschlussfähig?


    Was für ein Chaos.... :wall:

  • Anhänger? aus Sicht von HV STuttgarter Kickers: Was ist das? für Auto hinten dran zum Transportieren von Müll etc.?
    Anhänger hat dieser Verein keine.


    ist aber nur meine persönliche Meinung. Ich würde mich natürlich freuen, wenn hier ein Anhänger von denen sich zu Wort meldet und seinen Herzensverein verteidigt :)


    Warum sollte ich als Fan den HV verteidigen? Mich interessiert sowieso nur die Rauslösung der Frauen zu einer eigenen GmbH oder die Rückführung (samt Logo) als Frauenhandball-Abteilung innerhalb des SV.


    Die Männer sind ohne neue Sponsoren in der 3. Liga nicht zu halten. Die interessieren mich auch nicht besonders, hier fehlt die Fan-Struktur. Bei den Frauen in der OL sehe ich das nicht so dramatisch, da gibt es auch andere Mannschaften mit weniger Fans und das finanzielle Risiko ist überschaubarer.

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Freuen sich die Blauen von Degerloch auf eine überteuerte Damenmannschaft in der Oberliga? Wer zahlt die?


    Die Damenmannschaft ist in der neuen Saison sicherlich nicht überbezahlt, alle Ex-Spielerinnen von Bietigheim wurden am Ende der letzten Saison verabschiedet (Lisa Brutsch, Tina Michel und Anita Koziol).

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen