Auch wenn sich vieles beim HSC verbessert hat, bleibt die Kommunikation mit der Öffentlichkeit durch eher auf der Strecke.
HSC 2000 Coburg 2015/2016
-
-
02.03.16, Vertragsauflösung Brasseleur - Berichte - 1. Mannschaft - HSC 2000
Jetzt auch die offizielle Bestätigung vom Verein! Brasseleur verlässt den HSC mit sofortiger Wirkung...
-
-
So wie ich es sehe hat er sich sehr schwer getan u d wohl auch wenig für seine Integration getan.
Beim warmachen in der Arena immer alleine obwohl die Mannschaft in einbinde wollte
-
So wie ich es sehe hat er sich sehr schwer getan u d wohl auch wenig für seine Integration getan.
Beim warmachen in der Arena immer alleine obwohl die Mannschaft in einbinde wollte
Sicher das die Mannschaft das wollte? Mir kam es manchmal eher so vor als würde er nicht richtig aktzeptiert werden?
-
-
Ja ok kann auch sein, wird an beidem etwas dran sein.
Das er Schwierigkeiten hatte sich zu integrieren war aber sichtbar. -
Mein Wissensstand ist der, das er sich halt nicht bemüht hat die Sprache zu lernen. Und dann wird's schwer.
-
-
Der HSC gat jetzt mit der AOK Bayern einen neuen großen Sponsor.
-
-
-
Wenn dies klappen sollte, dann hat der hsc für die neue Saison, egal ob Liga 1 oder 2 bisher 3 sehr gute Neuverpflichtungen.
-
hmm, da bin ich mal gespannt wer in der nächsten Saison für die Kreisposition zu Verfügung steht...
Rihas Vertrag läuft aus, aber als Abwehrchef eigentlich kaum wegzudenken ohne adäquaten Ersatz...
Wenn ich den Artikel richtig deute, würde die Verpflichtung von Weber zu Lasten Markus Hagelin gehen, denn mit vier Kreisspielern wird man kaum agieren.
Es gäbe noch die Variante, daß Hagelin den Abwehrchef geben soll...ich bin gespannt
-
-
Man sollte bedenken, das die zweite gute Chancen hat in die dritte Liga aufzusteigen. Da braucht es auch Leute. Möglicherweise sehen wir da welche aus der ersten mit der Option nach oben. Vor allem für U23 Spieler. Ok, sind jetzt nicht so viele
-
Man sollte bedenken, das die zweite gute Chancen hat in die dritte Liga aufzusteigen. Da braucht es auch Leute. Möglicherweise sehen wir da welche aus der ersten mit der Option nach oben. Vor allem für U23 Spieler. Ok, sind jetzt nicht so viele
das dürfte maximal auf Lukas Wucherpfennig zutreffen
-
-
Es wird vom Fanclub veste Nord versucht einen fanbus zum Spiel der zweiten in Bayreuth am 23.04. zu organisieren. Ein schöner biernachmittag
-
Ich denke das man in Coburg auf einem guten Weg ist.
Sollte man Aufsteigen, das man sich nicht vor der 1 Liga fürchten muss, in Sache Infrastruktur, Arena uvm kann man locker mithalten.
Auch in Sachen Sponsoren wird man die 1 Liga stemmen können und kann mithalten, es wird ganz sicher von Seiten der bisherigen une von neuen die dazu kommen, zu einer gewaltigen Etat Erhöhung kommen.
Alleine schon wegen der klaren Ziele die Verein und Hauptsponsor haben.Auch in Sachen Mannschaft denke ich wird man sich noch gewaltig verstärken und alles dafür machen, das es nach 1 Jahr nicht wieder heißt 2 Liga.
Wobei es keine großen Sprünge sein werden, Ziel kann es nur sein die Liga zu halten.
Und dies traue ich dem hsc zu, da man seit gut 2 Jahren darauf hin arbeitet. -
-
Heute stand in der Zeitung das valeo zukünftig Sponsors. Allerdings keine Ahnung in welcher Höhe.
-
Hört sich gut an denn die Siemens Tochter Valeo ist schon ein dicker Fisch.
-
-
Valeo ist eine selbständiger französischer automobilzulieferer mit 80' Mitarbeitern. Weis aber nicht ob's ne begrenzte Kooperation mit dem Rodacher Werk ist, was ich mir eher vorstellen kann.
-
Valeo hat mit Siemens nichts zu tun, ist ein französischer Tier 1 Automobilzulieferer. Sicherlich ein potenziell guter Sponsor, wobei die Frage kst, wieviel Kohlen Franzosen nach D ins Sportsponsoring stecken werden...
-
-
Valeo hat mit Siemens nichts zu tun, ist ein französischer Tier 1 Automobilzulieferer. Sicherlich ein potenziell guter Sponsor, wobei die Frage kst, wieviel Kohlen Franzosen nach D ins Sportsponsoring stecken werden...
Stimmt so nicht
Valeo wurde von Siemens Ende der 80 Jahre übernommen und die Siemens Werke der Kunstoff und Klimasparte wurden nach und nach zu Valeo.
Noch heute hat Siemens Anteile an Valeo.
Das ehemalige Siemens Werk in Bad Rodach ist heute der Valeo Sitz in Deutschland der Entwicklungsabteilung für Valeo Klimageräte.
Die Firmenkantine und viele andere Abteilungen sind immer noch von Siemens geführt.Und ich bin mir sicher das Valeo, die Siemens Tochter und das ist Valeo, so einiges beitragen wird, da Bad Rodach wie geschrieben nicht ein kleines Werk ist, sondern dort wichtiges Werk innerhalb des Konzerns.
Erst vor ein paar Wochen wurde beschlossen das das Werk ausgebaut wird und von anderen Standorten Abteilungen nach Bad Rodach verlegt werden.Und man wird davon ausgehen können, das Valeo neben der HUK, Waldrich und LASCO ein weiterer GroßSponsor sein wird .
-
Vielleicht hält Siemens noch ein paar Shares, aber Valeo ist KEINE Siemens-Tochter und Siemens hat keinen nennenswerten Einfluss. Von der Kantine vielleicht mal abgesehen
Anyway, was da fließen wird, wird soch zeigen. Übrigens habe ich kein Problem mit Coburg und dem HSC. Würde Euch gönnen, dass Ihr aufsteigt. Ob man die 1. Liga halten kann wird sich zeigen. Wie für alle anderen Vereine auch... -