6 Monate Sperre für Chalepo!?

  • Die Wetzlarer Neue Zeitung berichtet heute vom Spiel in Gummersbach: "Der vor wenigen Wochen eingebürgerte Gennadij Chalepo hatte nach dem Abpfiff frustriert den Ball in Richtung Schiedsrichter geworfen. Sollte dies als Tätlichkeit gewertet werden, drohen dem Rückraumspieler sechs Monate Sperre."


    Das ist wirklich heftig!!! 6 Monate für einen Ballwurf nach dem Abpfiff, der noch nicht einmal jemanden berührt hat? In anderen Sportarten gibt es 6 Monate Sperre für Doping!!! Und das halte ich für 1000 mal schlimmer, als eine solche (zugegeben) dumme, aber doch eher harmlose Kurzschluß-Reaktion im Affekt.


    Klar ist: Chalepo hätte sich besser unter Kontrolle halten müssen, das darf einem Profi nicht passieren!


    Aber 6 Monate, wenn man sich mal vorstellt, was da alles von abhängt, auch für den Verein: Im Mai wäre er dann wieder einsetzbar, dann ist die Saison fast gelaufen. Ich denke, die HSG Wetzlar würde ohne Chalepo wahrscheinlich absteigen!!!

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!

    • Offizieller Beitrag

    So kenne ich Heinrich gar nicht!


    Das war bestimmt wer anders ;)


    Im Ernst: Selbst wenn diese unsägliche Aktion als versuchte Tätlichkeit bewertet würde, wird Heinrich wahrscheinlich für max. 10 Spiele oder 3 Monate gesperrt, eher weniger!


    Man muss das in Relation setzten zu Bernad Latchimy, der einst Schiris am Kragen rüttelte und 6 Monate bekam (worauf er bei Wallau gehen durfte) oder auch zu Jovanovics Faustschlägen gegen Dormagener Spieler.


    Pepi Manaskov erhielt (ich glaube 1993) sechs Monate, weil er einen Schiri angespuckt hatte.


    Also an ein halbes Jahr glaube ich nicht!

  • .... man muß unterscheiden zwischen der maximalen Strafe und der tatsächlich ausgesprochenen Strafe.


    Also wenn Chalepo jetzt tatsächlich sechs Monate bekommt, dürft ihr mich gerne steinigen... :wall::/::D

  • Ich würde diese Strafe ok finden, denn da muss ein zeichen gesetzt werden. Der Schiedsrichter muss unantasbar sein. Es beginnt harmlos und wird dann immer gefährlicher für den Schiedsrichten, so dass man mit so einer hohen Strafe mögliche Nachmacher abschrecken muss.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Zitat

    Original von keksi
    Ich würde diese Strafe ok finden, denn da muss ein zeichen gesetzt werden. Der Schiedsrichter muss unantasbar sein. Es beginnt harmlos und wird dann immer gefährlicher für den Schiedsrichten, so dass man mit so einer hohen Strafe mögliche Nachmacher abschrecken muss.


    Strafe ja, aber die Sache war doch nun anscheindend wirklich völlig harmlos. Wie soll denn dann der bitteschön der Spielraum nach oben gewahrt werden? Was soll man dann machen, wenn jemand den Schiri, ähnlich wie Helge es beschrieben hat, wirklich attackiert? Wie soll dann die Strafe lauten? Lebenslänglich in den Knast? Oder soll der Spieler - um ein Exempel zu statuieren, so wie Du es forderst - auf der Stelle gehängt werden?


    Ich denke, die Höchststrafe wäre in diesem Fall völlig überzogen!

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!

  • Ich denke, wenn er den Sciri mit dem Ball getroffen hätte, dann wären die 6 Monate Sperre angebracht.
    So denek ich solte eine Geldstrafe und eine Sperre von 2 oder 3 Spielen reichen.
    Weil auch wenn er den Schiri nicht getrofen hat, darf so etwas nicht ungestraft bleiben.

  • Zitat

    Original von Müllers Omar
    Ich denke, die Höchststrafe wäre in diesem Fall völlig überzogen!


    Das hängt aber nun mal vom subjektiven Empfinden der Schiedsrichter ab. Wenn die sich bedroht fühlten und im SPielbericht einen entsprechenden Vermerk machen, kann das ganz schnell auf ne saftige Disziplinarstrafe hinauslaufen. Bleibt zu hoffen, dass der DHB die Verhältnismäßigkeit wahrt...

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Zitat

    Original von Müllers Omar
    Ich denke, die Höchststrafe wäre in diesem Fall völlig überzogen!


    6 Monate ist die Höchststrafe? Finde ich aber sehr, sehr niedrig angesetzt...

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Zitat

    Original von keksi


    6 Monate ist die Höchststrafe? Finde ich aber sehr, sehr niedrig angesetzt...


    Wenn jemand den Schiri wirklich angreift, gewalttätig wird, ihn verletzt, dann stimme ich Dir zu. Dafür muss es sehr hohe Strafen geben!


    Aber in solch einem Fall, stell Dir das doch mal vor... Als Spieler wird man von den Schiris das ganze Spiel über benachteiligt, zumindest fühlt man sich sehr ungerecht behandelt (siehe auch der Zeitungsartikel im anderen Bericht). Dazu kommt noch die eigene schlechte Leistung im Spiel, alles kotzt einen dann an. Dann cool zu bleiben ist natürlich schwierig. Als Profi sollte man das können - aber: Es gibt eben auch "temperamentvollere" Typen, da kann es einfach mal passieren, dass man frustriert den Ball wegwirft. Ich glaube kaum, dass "Heinrich" die Schiris attackieren/treffen wollte. Der war eben frustriert...
    In so einem harmlosen Fall würde ich ne Geldstrafe aussprechen, vielleicht 2-3 Spiele Sperre, so wie Trapp es sagt. Aber doch kein halbes Jahr!!!

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!

  • Zitat

    Original von Müllers Omar
    Dann cool zu bleiben ist natürlich schwierig. Als Profi sollte man das können - aber: Es gibt eben auch "temperamentvollere" Typen, da kann es einfach mal passieren, dass man frustriert den Ball wegwirft.


    also aus dem artikel da oben erliest man doch, dass er in richtung der Schiedsrichter geworfen hat und das darf einem, wie du sagst, Profi nicht passieren. Profis sollen Vorbilder sein und durch gute Leistungen auffallen, aber nicht durch sowas, sowas kann vorallem in der Jugend Nacharmer finden. Aber 6 Monate sind wohl echt zu hoch, habs mehr als Mindeststrafe aufgefasst.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

    • Offizieller Beitrag

    Nun ja, es ist immer schwer, über Dinge zu urteilen, die man nicht gesehen hat!


    Sollte der Vorwurf, der in der Zeitung steht zutreffen, muss man wohl wegen des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit von einer Strafe im unteren Bereich ausgehen.


    Als Beispiel: Farkas und Siniak bekamen mal zehn Spiele Sperre bzw. höchstens drei Monate, (allerdings am Saisonende) weil sie eine Massenschlägerei beim Spiel Nettelstedt - Lemgo angezettelt hatten.


    Das war auch kein Vorbild für die Jugend, auch wenn die Zuschauer es mit einer gewissen Belustigung zur Kenntnis genommen haben. Die Spieler haben anschließend zusammen ein paar Bierchen getrunken...


    Klar, müssen die Schiris geschützt werden. Aber ein Ballwurf, der daneben geht von einem Spieler, der vom Charakter her keiner Fliege was zu Leide tun kann und noch niemals in unsportlicher Art und Weise aufgefallen ist? Was ist das schon?


    Ich würde ihn für zwei Spiele spreen und gut ist!

  • Es ist zwar hart,aber bei den beiden hätte auch ein
    Treffer nicht geschadet,denn die pfeifen in letzter
    Zeit doch ziemlich beschränkt ;);)
    Und egal wen er getroffen hätte,der richtige wärs
    gewesen,so ein selbstherrliches getue wie die immer haben


    Wenn sich ein spieler zu so was hinreißen lässt,
    muss es auch gründe dafür geben,denn ansonsten würde er wohl nicht so reagieren

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Zitat

    Original von eckes99
    Es ist zwar hart,aber bei den beiden hätte auch ein
    Treffer nicht geschadet,denn die pfeifen in letzter
    Zeit doch ziemlich beschränkt ;);)
    Und egal wen er getroffen hätte,der richtige wärs
    gewesen...


    Yeah!


    auch wenn man's nicht laut sagen darf: Genau so seh ich das auch!!! ...super, eckes!... bleibt aber unter uns, Leute ;)

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!

    • Offizieller Beitrag

    Da stellen sich für mich zwei Fragen die ihr mir sicher beantworten könnt :


    a) Wer waren SR bei diesem Spiel ?
    b) Was versteht man hier unter gewurfen einen richtigen Wurf oder eine Art Zuspiel oder wie (da ist denke ich bei einem Bundesligaspieler schon ein kleiner Unterschied in Sachen Stärke drin...) ?

  • Zitat

    Original von Andre
    Da stellen sich für mich zwei Fragen die ihr mir sicher beantworten könnt :


    a) Wer waren SR bei diesem Spiel ?


    Andler/Andler


    Zitat

    Original von Andre
    b) Was versteht man hier unter gewurfen einen richtigen Wurf oder eine Art Zuspiel oder wie (da ist denke ich bei einem Bundesligaspieler schon ein kleiner Unterschied in Sachen Stärke drin...) ?


    an die Gummersbacher, hat's einer gesehen? Fest steht nur: Getroffen hat er (leider ;) ) nicht. Das soll Petkovics Video beweisen!

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!

  • Gegenüber Sport1 bestätigte Schiedsrichter Bernd Andler die Vorkommnisse: "Ich habe den Ball nach dem Spielschluss aus vier Metern völlig unvorbereitet mitten ins Gesicht bekommen. So etwas habe ich noch nie erlebt."


    Petkovic: "Wir haben den Video-Beweis"


    Dagegen hat Wetzlars Trainer Velimir Petkovic die Szene anders in Erinnerung. "Ghenadij hat den Ball in die Richtung des Schiedsrichters geworfen, aber nicht getroffen", so Petkovic zu Sport1.


    Dass der weißrussische Nationalspieler, der 2000 aus Düsseldorf zur HSG gewechselt war, nun gesperrt wird, will Petkovic verhindern. "Wir haben den Video-Beweis. Ich hoffe nicht, dass es zu einer Sperre kommt."


    Quelle: Sport1

  • Ich war zwar in der Halle habe aber den Vorfall nicht mitbekommen, sondern war damit beschäftigt den Sieg zu feiern :bigok: Zu den Schiedsrichtern kann ich nur sagen das sie sehr gut gepfiffen haben, was eigentlich selten ist.Es wurde keine der Manschaften mehr oder weniger benachteiligt. Ich finde es nicht schön das wenn man sportlich unterlegen ist seinen Frust auf diese Art ablässt. :pillepalle:

  • Zitat

    Original von VSMIDI
    Zu den Schiedsrichtern kann ich nur sagen das sie sehr gut gepfiffen haben, was eigentlich selten ist.Es wurde keine der Manschaften mehr oder weniger benachteiligt.


    Ich war zwar nicht dabei, deshalb kann ich mir eigentlich kein eigenes Urteil erlauben. Aber die Bilanz der Schiris in diesem Spiel spricht doch dafür, dass hier irgendwas nicht ganz richtig ablief. Z.B. haben die Schiris Bjarnason die Rote Karte gezeigt, weil der seinen eigenen Mitspieler angemeckert hat - eine solche Rote Karte habe ich in allen Spielen, die ich gesehen habe, nun wirklich noch nie erlebt. Das man, wenn es mal nicht läuft, seine Mitspieler auch mal anschnauzt, das ist doch eigentlich normal, oder?


    -----
    Dieser Beitrag soll aber nicht Chalepos Wurf entschuldigen... Es ist ja im Grunde auch ziemlich zweitrangig, ob die Schiris nun gut oder schlecht gepfiffen haben. Eckes und mein Kommentar zur Schiri-Leistung (weiter oben) waren schließlich auch nicht so ganz ernst gemeint.
    Wichtig ist es jezt, herauszufinden, dass Chalepo, was ich hoffe, dem Andler nicht den Ball aus 4 Metern mitten ins Gesicht geworfen hat. Ich hoffe zumindest, dass Petkovics Video dies zweifelsfrei belegen kann. Wenn nicht, dann bleibt nur zu hoffen, dass das Uwe Stemberg gnädig sein wird...

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!