HBW Balingen Weilstetten - TV Emsdetten

  • Na dann hättest mit den Leuten, die in den Reihen links neben Euch hinter der Brüstung gesessen sind, unterhalten müssen, dann wüsstest was ich meine!

    Das ist eine fantastische Begründung - mit riesen rot-blauen Vereinsbrillen versehene Handballfans, die selbst die Contenance bei einem Handballspiel kaum wahren können, als Kronzeugen für Sportlichkeit heranführen. Tsss, tsss, tsss. Zum eigentlichen Streitpunkt: Das Fanradioformat - egal in welcher Sportart - lebt zuallererst von den transportierten Emotionen, die Zuhörer sollen den Eindruck erhalten, mitten im Fanblock zu stehen. Da kann ein solches F*CKT E*CH schon mal passieren und ist tausend Mal ehrlicher als manche pseudoneutrale Phrase. Schemi! Schemi!

  • Das ist eine fantastische Begründung - mit riesen rot-blauen Vereinsbrillen versehene Handballfans, die selbst die Contenance bei einem Handballspiel kaum wahren können, als Kronzeugen für Sportlichkeit heranführen. Tsss, tsss, tsss. Zum eigentlichen Streitpunkt: Das Fanradioformat - egal in welcher Sportart - lebt zuallererst von den transportierten Emotionen, die Zuhörer sollen den Eindruck erhalten, mitten im Fanblock zu stehen. Da kann ein solches F*CKT E*CH schon mal passieren und ist tausend Mal ehrlicher als manche pseudoneutrale Phrase. Schemi! Schemi!

    Nein, so möchte ich das nicht stehen lassen. Ja, die Begründung mit den Reihen hinter der Brüstung ist dünn, verändert aber die Tatsache nicht, dass man sich so nicht verhält. Klar soll ein Fanradio Emotionen rüberbringen, aber solche Ausdrücke sind einfach respektlos haben in der Öffentlichkeit nichts zu suchen. Man kann Emotionen genauso mit einer kultivierten Sprache vermitteln. Ich gehe einmal davon aus, dass die Schiedsrichter immer noch ihren Job gut machen wollten auch wenn sie meinen Ansichten widersprechen kann man dies ohne Beleidigungen verbal rüberbringen und muss dazu auch keine pseudoneutrale Phrasen verwenden. Wenn wir in Sport schon solch eine Sprache verwenden ist es nicht mehr weit, dass wir auch im Alltag beginnen Andersdenkende zu diffamieren. Die Wahlen haben doch gezeigt, dass ihr im Münsterland gerade so nicht seid. Also behaltet euren Respekt und verteidigt solche Umgangsformen nicht.

  • Soweit ich weiß, ist das Streichinstrument eher in östlichen Gefilden beheimatet. Und ohne irgendjemandem etwas unterstellen zu wollen, aber wenn wir da sind, reden wir lieber nicht über die Wahlen.

    Die Kraft in uns.

    Einmal editiert, zuletzt von BHC06-JST ()

  • Das ist eine fantastische Begründung - mit riesen rot-blauen Vereinsbrillen versehene Handballfans, die selbst die Contenance bei einem Handballspiel kaum wahren können, als Kronzeugen für Sportlichkeit heranführen. Tsss, tsss, tsss. Zum eigentlichen Streitpunkt: Das Fanradioformat - egal in welcher Sportart - lebt zuallererst von den transportierten Emotionen, die Zuhörer sollen den Eindruck erhalten, mitten im Fanblock zu stehen. Da kann ein solches F*CKT E*CH schon mal passieren und ist tausend Mal ehrlicher als manche pseudoneutrale Phrase. Schemi! Schemi!


    Deine Tolerierung/Verteidigung dieser Umgangsformen, schiebe ich auch mal auf Deine ausgeprägte Vereinsbrille, bei diesem Thema! Der von Dir zitierte Satz war nicht als Begründung gedacht! Einem Moderator der nicht erkennt (oder erkennen will), dass er mit seiner öffentlichen verbalen Entgleisung, bzw. seiner Beleidigung im Radio deutlich über das Ziel hinaus geschossen ist und selbst viele Stunden nach Spielende immer noch keinen Schritt weiter ist, dem brauch ich ganz sicher auch keine Begründung, für was auch immer liefern. Anstatt sein Fehlverhalten zu bedauern, bzw. sich ggf. dafür zu entschuldigen, nach dem man mal eine Nacht darüber geschlafen hat, macht man lieber einen auf Komiker und verteidigt in einer Art Klamauk seinen Aussetzer. Von Vereinsspielern die sich während dem Spiel körperlich/verbal bekämpfen, erwartet man, dass sie sich nach dem Spiel wieder die Hand geben, oder bei einem groben Faul, sich dafür anschließend entschuldigen. Fair-Play nennt sich das und nichts anderes erwarte ich auch von einem Repräsentanten eines Vereins! Schiris sind ein wichtiger Teil des Spiels, die oft berechtigt (oder auch nicht) Kritik einstecken müssen und bei jedem Auftritt einen schweren Job erledigen müssen, daher haben sie Respekt und Anstand ihnen gegenüber auf jeden Fall verdient! Und nein, so etwas darf einem guten Moderator, der hier nicht als Privatperson unterwegs ist, sondern letztlich (s)einen Verein in der Öffentlichkeit repräsentiert, nicht passieren....und wenn es einem weniger guten Moderator trotzdem passiert, dann erwarte ich, wie schon gesagt, eine andere Reaktion, als die Gezeigte...


    Wie ich die zwei Kameraden am Mikrofon des TV Emsdetten einzuordnen habe weiß ich jetzt, für mich persönlich ist diese Diskussion daher hier auch beendet...

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Wenn wir in Sport schon solch eine Sprache verwenden ist es nicht mehr weit, dass wir auch im Alltag beginnen Andersdenkende zu diffamieren. Die Wahlen haben doch gezeigt, dass ihr im Münsterland gerade so nicht seid.


    Ein Ausraster im Fanradio und daraus ein Zusammenhang mit Wahlergebnissen im Münsterland hergestellt. O.K., wäre ich eher nicht drauf gekommen. Aber ich kann dich beruhigen, aus früheren dort verbrachten Zeiten und immer wiederkehrenden Besuchen dort: Die Leuten sind nicht so, besonders machen die aus Mücken nur selten Elefanten.

  • Deine Tolerierung/Verteidigung dieser Umgangsformen, schiebe ich auch mal auf Deine ausgeprägte Vereinsbrille, bei diesem Thema! Einem Moderator der nicht erkennt (oder erkennen will), dass er mit seiner öffentlichen verbalen Entgleisung ... Anstatt sein Fehlverhalten zu bedauern ... macht man lieber einen auf Komiker und verteidigt in einer Art Klamauk seinen Aussetzer. Schiris sind ein wichtiger Teil des Spiels, die oft berechtigt (oder auch nicht) Kritik einstecken und einen schweren Job erledigen müssen, daher haben sie Respekt und Anstand ihnen gegenüber auf jeden Fall verdient.

    Ja, Schiedsrichter sind wichtig ... allerdings kriegen sie genügend Schmerzensgeld für eine Partie und haben sich sicherlich für ihre Fehler nicht entschuldigt. Außerdem: Seit Hoyzer sind sie keine Halbgötter mehr, deren Handeln nicht hinterfragt werden darf, für mich. Aber vor allem finde ich's krude, wenn Handballfans (die über der Brüstung gesessen sind) über das Verhalten anderer Handballfans urteilen, und keinen Deut anders waren. F*CKT E*CH? Da hat der Norbert Dickel vom Vereinsradio von Borussia Dortmund schon andere legendäre Böcke geschossen. Außerdem birgt Schemis F*CKT E*CH keinerlei Gewalt, sondern eher das Gegenteil, nämlich, dass die Schiedsrichter mit sich selbst Liebe machen sollen, weil vielleicht die Prostituierten gespürt haben, dass das Tagesgeld nicht redlich verdient worden ist. SHIT HAPPENS!

  • Leute, ihr macht aus einer Mücke einen Elefanten.
    Beruhigt EUCH und "keep cool".
    Jeder hat mal einen "Entgleiser" was soll's.

    Wer etwas Wichtiges vorhat, sollte nicht lange Reden halten, sondern nach ein paar Worten zur Sache kommen.
    Sagoyewatha, RED JACKET (Seneca)

  • Ja, Schiedsrichter sind wichtig ... allerdings kriegen sie genügend Schmerzensgeld für eine Partie und haben sich sicherlich für ihre Fehler nicht entschuldigt. Außerdem: Seit Hoyzer sind sie keine Halbgötter mehr, deren Handeln nicht hinterfragt werden darf, für mich. Aber vor allem finde ich's krude, wenn Handballfans (die über der Brüstung gesessen sind) über das Verhalten anderer Handballfans urteilen, und keinen Deut anders waren. F*CKT E*CH? Da hat der Norbert Dickel vom Vereinsradio von Borussia Dortmund schon andere legendäre Böcke geschossen. Außerdem birgt Schemis F*CKT E*CH keinerlei Gewalt, sondern eher das Gegenteil, nämlich, dass die Schiedsrichter mit sich selbst Liebe machen sollen, weil vielleicht die Prostituierten gespürt haben, dass das Tagesgeld nicht redlich verdient worden ist. SHIT HAPPENS!

    Du sitzt auch ÜBER der Brüstung :lol:
    Aber passt schon...ich kann Deine Kommentare sowieso nicht mehr für voll nehmen... :pillepalle:

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Also bei den Beiträgen von Geige, insbesondere zur Thematik "Schiris sollen Liebe mit sich selbst machen" frage ich mich, ob er einfach nur das falsche Zeug raucht :D
    eventuell hilft da ja eine Umstellung :P

  • Das ist eine fantastische Begründung - mit riesen rot-blauen Vereinsbrillen versehene Handballfans, die selbst die Contenance bei einem Handballspiel kaum wahren können, als Kronzeugen für Sportlichkeit heranführen. Tsss, tsss, tsss. Zum eigentlichen Streitpunkt: Das Fanradioformat - egal in welcher Sportart - lebt zuallererst von den transportierten Emotionen, die Zuhörer sollen den Eindruck erhalten, mitten im Fanblock zu stehen. Da kann ein solches F*CKT E*CH schon mal passieren und ist tausend Mal ehrlicher als manche pseudoneutrale Phrase. Schemi! Schemi!


    Leute, Leute Ihr macht hier ein Fass auf das ist wirklich nicht nötig.
    Natürlich müssen solche Worte nicht unbedingt im Radio zu hören sein.
    Und wenn sich der Radioreporter auch nicht so richtig entschuldigen will.
    Was solls, mir gefallen solche Sachen auch nicht.
    Und dieser Radiofritze wird sich in seinen nächsten Reportagen sicher etwas mehr zurückhalten.


    Aber eigentlich wollte ich mehr zu Geige sagen.
    Ich kenne Ihn noch aus 3 Liga Zeiten, habe Ihn auch schon persönlich kennen und schätzen gelernt und sogar mal LIVE in Konstanz erleben dürfen und habe mir, ich gestehe auch mal eine Live Übertragung von Ihm aus nicht ganz so offiziellen Kanälen auf CD besorgt.
    Und ich kann Euch sagen bei Geige geht die Post ab :P da schläfst Du sicher nicht ein. Da bist Du wirklich mitten drin.
    Der hat Feuer im Arsch das könnt Ihr mir glauben.
    Wäre sicher nicht schlecht solche wilden, wortgewanten, manchmal auch etwas über das Ziel hinausschiessenden Reportern zu haben.
    Nicht alles was heiss gekocht wird, wird auch so heiss gegessen.


    Und sollte da mal ein nicht so druckreifer Kommentar raus kommen, nun wir können es tatsächlich überleben.
    Er hat früher vor seiner Handballzeit bei einem Fußball Bundesligisten gearbeitet und hat sich danach dem Handball verschrieben.
    Und irgendwie verstehe ich auch Ihn, wenn er den Vogel aus Emsdetten versucht ein wenig in Schutz zu nemen.


    Und das nächste mal gewinnt Ihr so ein Spiel und alles ist nur noch halb so schlimm :hi::hi::hi: