Bayernliga HSC Bad-Neustadt Saison 2018 /19

  • Etwas, was mich vielmehr stört, ist das hier:


    ... keine größeren Erkenntnisse möglich. Auch nicht über den Leistungsstand der Neuzugänge Maximilian Drude und Ioannis Frangis, die noch keine Spielberechtigung hatten ...


    Was ist das ??? Das gibt´s doch gar nicht !!! Keine Spielberechtigung? Wann hat man sich denn darum gekümmert? Die Spieler sind zum Teil seit Monaten verpflichtet und dann liegt zum ersten Pflichtspiel keine Spielgenehmigung vor. Das passt genau in´s Bild, wie locker und easy der HSC das Projekt Bayernliga angeht. Nur weiter so.

  • Gut, dass ich mir das nicht angetan habe. Aber du hast Recht, ich bin gespannt ob alle Spieler im September dann die Spielberechtigung haben? Aber nachdem HT München heute im Pokalspiel gegen den Landesligisten Anzing verloren hat, brauchen wir zum Auftaktspiel bestimmt nicht alle Spieler. Das geht schon auch so. Oder auch nicht.

  • Gibt es eigentlich in der Bayernliga einen Liveticker? Wenn ich mich richtig erinnere , hat es diesen früher mal gegeben?

    Das würde mich auch interessieren! An diese Liga muss man sich erstmal gewöhnen.

  • Zitat

    Eigentlich eine Unverschämtheit von Waldbüttelbrunn zu einem offiziellen Spiel so eine Nusstruppe zu schicken und mit der ersten Mannschaft lieber Vorbereitungsspiele zu bestreiten. Das ist kein Respekt vor dem Gegner.

    Schlechter Stil oder schlecht informiert? ?(
    Siehe Sportteil Würzburg Mainpost.
    An Waldbüttelbrunn lag es wohl nicht :verbot:
    Kopiert aus der Mainpost :) :



    Es hätte ein echter Pokalkracher werden können, wenn Handball-Bayernligist DJK Waldbüttelbrunn an diesem Samstagabend in der ersten Runde um den Molten-Cup beim Drittliga-Absteiger HSC Bad Neustadt mit seinem neuen Trainer Chrischa Hannawald angetreten wäre. Doch daraus wird nichts. Weil die Grün-Weißen nach eigener Aussage bereits im Februar für diesen Termin einen Doppeltest gegen attraktive Gegner aus Hessen vereinbart haben, fährt eine Mischung aus zweiter Mannschaft und A-Jugend zum Pokal in die Rhön. „Bei diesem Wettbewerb gibt es ja eigentlich genügend Spielraum. Wir hatten auch schon eine Woche später fest ins Auge gefasst“, sagt DJK-Trainer Dusan Suchy, der dieses Aufeinandertreffen gerne als Härtetest genutzt hätte. „Doch nach Angaben des HSC steht sonst keine Halle zur Verfügung. Dabei wären wir auch unter der Woche angetreten.“ Nun wird es noch etwas dauern, bis die DJK mit ihren Ex-HSC-lern Felix Wolf und Matthias Grünert erstmals seit sehr langer Zeit in einem Pflichtspiel auf den HSC trifft. Denn in der neuen Bayernliga-Saison kommt es erst am letzten Spieltag am 15. Dezember zum Duell beider Klubs, zunächst in Bad Neustadt. Das Saisonfinale steigt dann am 4. Mai 2019 in Waldbüttelbrunn.







  • Der BHV hatte auf seiner Internetseite vor Wochen den Terminspielraum bis Anfang August angegeben und vor ca. 2 Wochen konnte man lesen das die Spiele im Juli sein sollen. Warum wurde vom BHV der Spielraum gekürzt.Der HSC hätte bestimmt lieber Anfang August gespielt.

  • Um NES herum ist gerade Funkstille. Von der zweiten Mannschaft ist zu lesen, dass 2 neue Spieler kommen, von der Ersten ein bisschen Fahrradfahren und Stadtlaufjoggen. Komischerweise sind wir im nicht aussagekräftigen Forum der Bayernliga etwas in der Prognose abgerutscht. Die Gründe dafür sind nicht erkennbar, da auch von der Konkurrenz wenig zu lesen ist. Gibt es eigentlich Neues aus Testspielen oder Spielerzugängen?

  • Um NES herum ist gerade Funkstille. Von der zweiten Mannschaft ist zu lesen, dass 2 neue Spieler kommen, von der Ersten ein bisschen Fahrradfahren und Stadtlaufjoggen. Komischerweise sind wir im nicht aussagekräftigen Forum der Bayernliga etwas in der Prognose abgerutscht. Die Gründe dafür sind nicht erkennbar, da auch von der Konkurrenz wenig zu lesen ist. Gibt es eigentlich Neues aus Testspielen oder Spielerzugängen?

    Der Onkel Dieter hat doch vollmundig noch einen Spieler für RM angekündigt. Bin gespannt welchen Pal oder Milutinovic er da wieder aus dem Hut zaubert.

  • Am 22.09 kommt ja unser 2. Ter RM wieder zu uns, allerdings läuft er beim Gegner auf. In meinen Augen fehlt auch noch ein zweiter RA und LA, dafür haben wir immerhin 3 Kreisspieler.

  • Unsere Ligakonkurrenz ist schon fleißig beim Freundschaftsspiel aktiv. WaBü beim Turnier in Hessen, HT München verliert gegen Drittligisten TUS FFB hoch mit 17:35, Friedberg spielt gegen Erlangen und kommende Woche gegen TUS FFB.

  • Ich muss sagen, dass ich die Einstellung der Fans, die hier etwas Posten, sehr bedenklich finde.
    Natürlich hofft jeder auf den Aufstieg, die Spieler auch, aber alles mögliche wird hier im Forum sehr negativ bewertet: sei es die Verpflichtungen, die fehlenden Mitteilungen etc. Es ist relativ üblich in der Oberliga, dass um die Zeit relativ viel Funkstille herrscht.


    Edit: da bin ich echt froh, als Spieler doch nicht gewechselt zu sein, wenn man so viel Druck von außen bekommt.

  • Bei den Drittliga-Vereinen kann man mehr lesen. Und da muss NES wieder hin! Aber wenn es der Sache dient, schreibe ich erstmal nichts mehr.

  • Ich finde auch, wenn ihr Fans vom HSC seid...puhh! Kritik gehört in so ein Forum, aber es ihr hier, meckert ja nur. Positives liest man kaum. Zum Glück sind wir wieder in der Nordstaffel. Viel Erfolg dem HSC in der Saison, schon wäre der Wiederaufstieg. Hoffentlich denken hier nicht alle so negativ.

  • Ich habe mal über unseren ersten Heimspielgegner TSV Friedberg recherchiert. In Freundschaftsspielen haben sie knapp gegen die starken Drittligisten HC Erlangen und TUS Fürstenfeldbruck verloren, aber gestern gegen unseren Ligakonkurrenten und Auftaktgegner HT München mit 33:19 gewonnen. Neben WaBü, bei dem jetzt unser ehemaliger Wolf spielt, wird der TUS Friedberg mit unserem ehemaligen Riesenberger sicher 2 starke Gegner. Friedberg hat wohl auch eine neue Abteilungsleitung und einen neuen Trainer.
    Ich bin gespannt, wie wir uns gegen Grosswallstadt am 9.08.18 präsentieren, wobei man hier wohl noch keine Wunder erwarten darf.

  • NES schlägt sich gut gegen den neuen Zweitligisten Großwallstadt und gewinnt deutlich gegen den neuen Drittligisten Erlangen Bruck. Auch wenn das nur Freundschaftsspiele waren, lässt das doch hoffen für die kommende Saison.

  • Ja, ich habe mit einem Bekannten in Erlangen (war früher in Bruck, ist jetzt beim HC) gesprochen, der eher durch Zufall bei dem Spiel in der Halle war. Der war selbst am nächsten Tag noch von den Socken, das Erlangen der Drittligist ist und Neustadt nächste Saison nur in der Bayernliga spielt. Der hat mich gefragt, was um Gottes Willen da schief gelaufen sein muss, das man mit so einer Mannschaft abgestiegen ist. Ich glaub der schüttelt immer noch den Kopf ... ?(


    Ich meine, eines ist ja klar: Der HSC Bad Neustadt ist das Beste, was in der Bauernliga nächstes Jahr an den Start gebracht wird. Punkt. Ohne wenn und aber. Das sieht auch der Rest der Liga so. Die einzige und große Frage wird sein, ob sie diese vorhandenen PS dann auch auf die Straße bringen oder wieder so vor sich hin stottern, wie letzte Saison. Da haben sie statt richtig Gas zu geben, den Motor sang- und klanglos abgewürgt.


    Ich sehe eigentlich nur eine Gefahr: das sie in Kenntnis ihrer eigenen Stärke der Liga gegenüber arrogant werden. Denn von Demut und erstmal wieder kleinere Brötchen backen nach der desaströsen Saison ist beim HSC nichts zu spüren. Ganz im Gegenteil, da hat mir nicht alles gefallen, was in letzter Zeit so zu lesen und hören war. Denn auch das ist klar: wenn man nicht seriös an die Aufgabe geht und stattdessen den Überflieger geben möchte ("Make Handballstolz great again ...") :pillepalle: wird man sein blaues Wunder erleben. Da warten die Anderen nämlich nur drauf.

  • Wer weiß, vielleicht war der Abstieg das Beste was dem HSC passieren konnte (vorausgesetzt, diese Saison läuft mit einem Aufstieg alles gut)...
    Ich freue mich bereits auf die kommende Saison und bin sehr gespannt wie diese verlaufen wird. Bzgl. Vorbereitung kann man der Mannschaft denke ich nicht viel vorwerfen. Die ackern wie verrückt bei 30 C im Schatten und betreiben so viel ich weiß nicht weniger Aufwand wie die letzten Jahre und sicherlich einiges mehr wie einige andere Mannschaften aus der Bayernliga.


    Wie balotelli bereits geschrieben hat, die Arroganz könnte der größte Stolperstein werden, jedoch denke ich diesbezüglich auch, dass die Jungs den Boden der Tatsachen die letzten Wochen zu genüge zu spüren bekommen haben und alles geben werden.


    Hat jemand einen Link für den "Bayernliga" Liveticker? Was schreiben andere Mannschaften/ Verein (z.B. Pressemitteilungen, Einschätzung der Saison usw)?

Anzeige