Diskussionskultur - auch aber nicht nur in Corona-Zeiten

  • Wir sind hier auch alle kleine Besserwissis und schnell beleidigt, wenn es Kontra gibt.


    Einspruch. Ich sehe mich nicht als Besserwisser, auch wenn das als Langtextschreiber vielleicht so rüber kommt. Ich schreibe hier ja auch sehr viel und stelle auch oft Thesen in den Raum, beispielsweise hatte ich Bedenken bei Jichas Trainereinstieg. Wenn andere dagegenhalten schaue ich schon sehr genau, ob da ein Aspekt dabei ist, den ich vernachlässigt habe.
    Wenn dann die Gegenthese auch noch einritt, freut mich im Gegenteil der Erkenntnisgewinn. Und ich finde, dass es viele Schreiber gibt, die prinzipiell genauso ticken. Man merkt das ja schon daran, dass diejenigen oft auch Beispiele bringen oder einen LInk reinsetzen.

  • Lustig Alter Sack!


    Es ging ja nicht um dich, sondern um allgemein fehlende positive Signale, welche den Dampf etwas rauslassen und vielleicht den Umgang insgesamt verbessern/stabilisieren würden.


    Wenn zum Ausgleich für negativen Stress untereinander mehr Wertschätzung von Mitgliedern rüberkäme, dann würde manches besser laufen hier.


    Andererseits gibt es natürlich auch Konfliktaspekte, die man einfach erdulden muss. Rivalität und mitschwingende negative Emotionen sorgen hier oft für Zündstoff. Da hilft beispielsweise am besten Selbstkritik weiter.


    Die Flensburger Fans hier find ich sehr positiv. Die 2 Meisterschaften hatten auch die Fans mit einem tollen Team redlich verdient, obwohl ein User immer verächtlich das Team und seinen Trainer niedermachte, war die Fangruppe hier top. In Bezug auf Kiel sind manche Flensen allerdings mit Vorsicht zu genießen. Ich behaupte mal, dass sie bei Hannover oder Melsungen als Abbruchmeister wesentlich jovialer aufgetreten wären. Das sind aber Fananimositäten, mit denen man hier leben muss und kann. Die Magdeburger Fans haben sich hier übrigens fast gar nicht über die Abbruchwertung beschwert, obwohl die Chancen auf Platz 2 mindestens genau so hoch waren, wie ein Flensburger Titelgewinn. Solche sensible Themen bieten natürlich Zündstoff. Da fliegen dann auch mal die Fetzen. Da entsteht schnell mal etwas verbrannte Erde. Es fehlt dann hier im Forum die weitergehende Aussprache.


    Man müsste dann mal in einem Thread zur Seite gehen können, wie in der Vereinskneipe, um ein paar klärende Worte zu äußern, welche für die Allgemeinheit dann nicht so relevant sind und nicht unbedingt mitgelesen werden müssen, aber durchaus begleitet werden können.


    LG

    • Offizieller Beitrag


    Man müsste dann mal in einem Thread zur Seite gehen können, wie in der Vereinskneipe, um ein paar klärende Worte zu äußern, welche für die Allgemeinheit dann nicht so relevant sind und nicht unbedingt mitgelesen werden müssen, aber durchaus begleitet werden können.


    Früher, in den guten, sehr alten Zeiten der HE, wurde der Chat nächtelang gequält. Damals, als viele der heutigen berufstätigen Protagonisten noch Studenten und ähnlich faule Leute waren, konnten wir bis morgens um 3 Uhr im Chat abhängen und viele Dinge dort "durchdisktuieren". Dann traf man sich bei Fanclubturnieren oder dem Final4 in Hamburg und ging gepflegt einen Saufen.


    Auch damals liebten sich nicht alle (manche schon) - aber in einer gewissen Kern- und Rumpftruppe der HE kannte man sich doch persönlich - quer durch alle Fanlager - und konnte das eine oder andere persönlich klären oder Leute entsprechend einschätzen.


    Ich glaube, das hat damals das eine oder andere erleichtert ... aber "the times are achanging"

Anzeige