EHF Champions-League 2022/2023

  • Und in wie vielen davon könnte Schiedsrichterbeeinflussung eine Rolle gespielt haben 😉

    Spaß beiseite, neun Spiele ist natürlich eine statistisch unerhebliche Sample size.

  • Spaß beiseite, neun Spiele ist natürlich eine statistisch unerhebliche Sample size.

    Das stimmt natürlich - ist nicht repräsentativ. Stützt aber tendenziell eher die These des Heimvorteils als das diese widerlegt wird.

  • Wie es im Fußball ist, kann ich nicht sagen. Bei der CL im Handball kommt im VF mehrheitlich das Team weiter, welches im Rückspiel Heimrecht hat.

    Hat das wirklich etwas mit dem Heimrecht zu tun, oder sind die Mannschaften, die weiterkommen, einfach besser? Barca und der SCM könnten ihr Heimrecht locker tauschen, unter normalen Umständen kommen sie trotzdem weiter.

  • Wie es im Fußball ist, kann ich nicht sagen.

    Beim Fußball reicht oftmals ein Tor (Elfmetertor, verursacht durch ein dämliches Handspiel oder dergleichen, oder ein Sonntagsschuß) und 90 (bzw. 95) Minuten mauern. Dies ist beim Handball, dem "Handball-Gott" sei Dank, nicht möglich! Deshalb liebe ich Handball!

  • Ich habe mir mal die CL-Finals seit 2000 bis zur Einführung des Final4 in Köln angeschaut. CL-Finale deswegen, weil hier die beiden stärksten Teams des Wettbewerbs aufeinander getroffen sind. In 6 von 9 Fällen hat das Team den Titel geholt, welches im Rückspiel Heimrecht hatte.

    Soll das jetzt der Beleg dafür sein, das das Heimrecht im Rückspiel ausschlaggebend war? Seltsame Zählweise!

  • Soll das jetzt der Beleg dafür sein, das das Heimrecht im Rückspiel ausschlaggebend war? Seltsame Zählweise!

    Habe ich doch oben geschrieben, dass es nicht repräsentativ ist…

  • Habe ich doch oben geschrieben, dass es nicht repräsentativ ist…

    Dass die Stichprobe nicht repräsentativ ist, sollte jedem klar sein. Die Annahme, Heinrecht im Rückspiel bringt einen Vorteil, ist einfach zu kurz gegriffen. Die Annahme, die Qualität der Mannschaft entscheidet über das Weiterkommen, halte ich für die richtige!

  • Hat das wirklich etwas mit dem Heimrecht zu tun, oder sind die Mannschaften, die weiterkommen, einfach besser? Barca und der SCM könnten ihr Heimrecht locker tauschen, unter normalen Umständen kommen sie trotzdem weiter.

    Ist das bei Paris-Kiel & Veszprem-Kielce auch so? Ich denke nicht.

  • Ist das bei Paris-Kiel & Veszprem-Kielce auch so? Ich denke nicht.

    Die Mannschaften sind jeweils in etwa gleich stark. Das Heimrecht wird sicher nicht über Sieg und Niederlage entscheiden, sondern die jeweilige Belastungssituation, insbesondere nationale Spiele im Umfeld der CL-Spiele, Verletzungen und Formschwächen der Schlüsselspieler usw.

  • Kann sein - kann nicht sein. Dafür gibt es auch keinen Beleg.

    Wenn die Qualität der Mannschaft für das Weiterkommen in einem KO-Spielsystem keine Rolle spielt, dann sollten auch Hamm und Minden gegen Paris weiterkommen.

  • Wenn die Qualität der Mannschaft für das Weiterkommen in einem KO-Spielsystem keine Rolle spielt, dann sollten auch Hamm und Minden gegen Paris weiterkommen.

    Jetzt werden mir deine Argumente zu abstrus.

  • Die Mannschaften sind jeweils in etwa gleich stark. Das Heimrecht wird sicher nicht über Sieg und Niederlage entscheiden, sondern die jeweilige Belastungssituation, insbesondere nationale Spiele im Umfeld der CL-Spiele, Verletzungen und Formschwächen der Schlüsselspieler usw.

    Warum äußern dann Spieler immer wieder, wie wichtig die Unterstützung der eigenen Fans ist?

    Weil das einen „Zusatz-Booster“ gibt. Gerade, wenn die Belastung hoch ist, wenn eine Mannschaft dezimiert ist etc.

  • Warum äußern dann Spieler immer wieder, wie wichtig die Unterstützung der eigenen Fans ist?

    Weil das einen „Zusatz-Booster“ gibt. Gerade, wenn die Belastung hoch ist, wenn eine Mannschaft dezimiert ist etc.

    Dies trifft doch für jedes Heimspiel zu! Können doch im Hinspiel mit der Unterstützung des Publikums entsprechend vorlegen. Im Übrigen ist dies wohl auch ein Marketung-Gag, weiße Wand usw. Irgendwie müssen die Leute doch in die Halle gelockt werden, was bei Spielen in der Gruppenphase der CL nicht so einfach ist, wie wir alle wissen!

  • Dies trifft doch für jedes Heimspiel zu! Können doch im Hinspiel mit der Unterstützung des Publikums entsprechend vorlegen.

    Das Hinspiel ist eben nur die erste Halbzeit. Ich bin da eher bei den Spielern, die durch das Heimrecht im Rückspiel einen Zusatzboost sehen. In dem Thema werden wir Meinungsgegensatz hinschicken nicht zusammenkommen. Müssen wir aber ja auch nicht.

  • Das Hinspiel ist eben nur die erste Halbzeit. Ich bin da eher bei den Spielern, die durch das Heimrecht im Rückspiel einen Zusatzboost sehen. In dem Thema werden wir Meinungsgegensatz hinschicken nicht zusammenkommen. Müssen wir aber ja auch nicht.

    Trifft dies auch für Paris zu? Die haben doch kaum Zuschauer.

Anzeige