Hallo zusammen,
bin 21 Jahre alt, 1,80 groß, schlank sportlich gebaut und spiele zur Zeit mit unserer zweiten Mannschaft in der Kreisliga auf Rückraum links, das Training findet aber mit der 1. gemeinsam statt. Nun zu meinem Problem, was etwas komplizierter zu sein scheint, als ich anfangs gedacht habe. Ich spiele zwar schon Handball, seit dem ich 10 bin, doch es ist so gut wie jedes Training das gleiche: Mir fehlt jeglicher Zug zum Tor, ich habe absolut keine Übersicht was rechts, links oder am Kreis passiert, laufe parallel zur Abwehr und binde die Spieler nicht. Dieses Gefühl, trotz dem aktiven Wissen, wie ich es eigentlich besser machen müsste frustriert einen jedes mal aufs Neue, weil kaum bis gar keine Besserung zu spüren ist. Es ist wie eine Art Tunnelblick und wenn ich mit dem Ball auf die Abwehr gehe, passiert halt einfach gar nichts, weil ich weder ein gutes Gefühl für 1 gg1 habe, noch irgendwie die Abwehr binde. Grundsätzlich finde ich den Sport sehr geil und das ist auch der Grund, weshalb ich ich nicht darüber nachdenke, aufzuhören, doch dieses Gefühl, dass mal etwas geklappt hat, ein wirkliches Erfolgserlebnis bleibt so gut wie jedes Training aus. Ich weiß, ich stelle eine Frage, auf die wahrscheinlich niemand eine konkrete Antwort haben wird, und das kann ich bei meinen großen Lücken auch nicht erwarten, aber vielleicht hat ja jemand ein paar Ratschläge, wie ich es Stück für Stück in den Griff bekommen kann. Ich habe auch das Gefühl, es ist oftmals eine rein psychische Sache, weil ich mir dann auch oft was vornehme oder mir selbst Druck mache. Danke in voraus für ein paar ideen.