1. Bundesliga Frauen Saison 2025/2026

  • Buxte-Frey: 25.02.2006

    THC-Szabo: 11.06.2004

    Lilly Frey ist Soldatin bei einer der 14 Sportfördergruppen der Bundeswehr. Für den Frauen-Handball gibt es bundesweit zwölf Förderplätze in diesen Einheiten. Die 19-Jährige muss nicht durchgehend zur Bundeswehr fahren, sondern nur zu turnusmäßigen Kurzlehrgängen. Handballspiele haben aber immer Vorrang. „Ich kann mich ansonsten zu 100 Prozent auf den Handball konzentrieren“, sagt Frey. Sie lebt und trainiert wie ein Vollprofi.

  • Wer soll Bensheim denn unter den Top 4 verdrängen? Ich sehe sie deutlich stabiler als den THC (vor allem ohne Reichert).

    Es sollte endlich damit aufgehört werden, den Erfolg oder Nichterfolg des THC vor allem an Reichert festzumachen. Erstens: In den Ligaspielen dieser Saison (einschließlich Supercup) mit Reichert hat der THC durchschnittlich 31 Tore geworfen, in jenen ohne Reichert waren es 35. Jeder hier weiß, wie sehr ich Reichert schätze, und ich hoffe sehr, dass sie bald zurückkommt. Doch ohne sie ist der THC im Angriff in dieser Saison effizienter geworden, weil weniger auszurechnen. Und einige der Mädels trauen sich jetzt einfach mehr zu. Der Ausfall von Reichert ist für sie eine Chance auf längere Einsatzzeiten und mehr Verantwortung. Die Punktverluste des THC sind nicht in erster Linie dem Angriff zuzuschreiben, sondern der Abwehr (in der Reichert ja gar nicht gespielt hat). Da fehlte es oft an der Abstimmung und an der Abwehrqualität auf den Halbpositionen. Speziell Kündig ist nicht adäquat ersetzt worden. Auch das häufige Fehlen von Innenbockverteidigerinnen (vor allen Hanfland) machte sich bemerkbar. Wenn es in der Abwehr keine erhebliche Entwicklung gibt, wird es tatsächlich schwer, die Playoffs zu erreichen - nicht in erster Linie wegen Reicherts Ausfall.